W12 endrohre + sound beim v6 diesel

60 Antworten
VW Phaeton 3D

Hab mir jegliche beiträge zu den w12 endrohren angeschaut jedoch wollte ich wissen gibts es den nicht die möglichkeit die normalen auspuffrohre die nach unten gebogen sind mit den extra angebrachten w12 endrohren zu verbinden ?

Kann man den bei einem v6 diesel erichen das der sogar guten sound hätte. ?

Oder sind die beiden möglichekiten wirklich dann nur möglich wenn man viel Geld investiert?

Mfg..

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MichaelChr schrieb am 7. Januar 2019 um 19:06:40 Uhr:


Sollte ich in nächster Zeit (günstig)einen W12 schießen können wir gerne tauschen.
Chancen sind vorhanden.
Kleb mir dann ein 1.4l Logo ans Heck.

Ist zwar auch grenzwertig, wäre da nicht die Sache mit der Originalität könnte ich damit gut leben.

Mehr Schein als Sein ist in meiner Welt aber mehr als peinlich.

Es gibt auch Leute (dazu zähle ich auch) die die W12 Endrohre umbauen weil es ihnen selbst gefällt.
Und das nicht um bei anderen Leuten den Eindruck zu erwecken das man einen W12 fährt.
Solange man sich nicht noch das W12 Emblem dran klebt sehe ich da kein Problem.
Das hat also nichts mit „mehr schein als sein“ zutun.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Wo kann man denn diese W12 Heckschürze kaufen?

Kommt drauf an, wie viel du ausgeben kannst!

Entweder beim 🙂 für Luxussummen, oder im wwwweb, oder du fragst hier nach, ob jemand was vorrätig hat 😉 😉

PS:
Die Endrohre gehen gebraucht gut, die Schürze selbst ist in anständigem Zustand fast nicht zu bekommen - meistens muss sie deshalb neu dazugekauft werden...

Sollte ich in nächster Zeit (günstig)einen W12 schießen können wir gerne tauschen.
Chancen sind vorhanden.
Kleb mir dann ein 1.4l Logo ans Heck.

Ist zwar auch grenzwertig, wäre da nicht die Sache mit der Originalität könnte ich damit gut leben.

Mehr Schein als Sein ist in meiner Welt aber mehr als peinlich.

Die vier Abgasrohre können dann auch gleich direkt in den Fahrerraum umgeleitet werden.
Allein für den Gedanken so ein Schiff (als Privatperson) in Österreich zuzulassen.

Sorry, Bier schmeckt heute wieder.(bin im Urlaub)

Ähnliche Themen

Zitat:

@MichaelChr schrieb am 7. Januar 2019 um 19:06:40 Uhr:


Sollte ich in nächster Zeit (günstig)einen W12 schießen können wir gerne tauschen.
Chancen sind vorhanden.
Kleb mir dann ein 1.4l Logo ans Heck.

Ist zwar auch grenzwertig, wäre da nicht die Sache mit der Originalität könnte ich damit gut leben.

Mehr Schein als Sein ist in meiner Welt aber mehr als peinlich.

Es gibt auch Leute (dazu zähle ich auch) die die W12 Endrohre umbauen weil es ihnen selbst gefällt.
Und das nicht um bei anderen Leuten den Eindruck zu erwecken das man einen W12 fährt.
Solange man sich nicht noch das W12 Emblem dran klebt sehe ich da kein Problem.
Das hat also nichts mit „mehr schein als sein“ zutun.

Ist auch kein Problem.
Selbst mit W12 Emblem.
Jedem das Seine.

Mir das Meine.

Ich würde das bei meinem V6 TDI auch nicht tun, aber hat nicht mal jemand geschrieben , das man die beim V6 TDI sogar ab Werk bestellen konnte? Also wäre das sogar Original , dann steht dem nichts im Wege, wenn es gefällt...

Die stehen aber trotzdem nach unten weg die Endrohre. Wär nicht meins

Zitat:

@gerhard.schmitz1 schrieb am 7. Januar 2019 um 20:21:43 Uhr:


Ich würde das bei meinem V6 TDI auch nicht tun, aber hat nicht mal jemand geschrieben , das man die beim V6 TDI sogar ab Werk bestellen konnte? Also wäre das sogar Original , dann steht dem nichts im Wege, wenn es gefällt...

Ja Gerhard,
genau so war es. Glaube schon ab GP2, ganz bestimmt für den GP3 bestellbar.
Für V6 genauso wie für V8.

Ist somit nicht ein Bruch mit der Originalität, es bleibt Sache des persönlichen Geschmacks.
Mir gefälts! Michael nicht. Trotzdem verstehen wir uns ganz ausgezeichnet 😁

Danke Georg, so muss das sein mit dem Verständnis :-)..

Gruss
Gerhard

Zitat:

@MichaelChr schrieb am 7. Januar 2019 um 19:30:04 Uhr:


Allein für den Gedanken so ein Schiff (als Privatperson) in Österreich zuzulassen.

Was meinst Du damit?

Die finanzielle Seite.
Mein V10 kostet mich schon 700€ Versicherung und 1800€ Steuer jährlich.

Der W12 mit 420 Ps würde da nochmals ca 700€ draufpacken.
Ungeachtet dessen erwische ich mich immer wieder bei dem Gedanken mir auch noch so eine Kiste zuzulegen.

P.s. schönen W12 hast Du.
Insofern er in Österreich zugelassen ist bist Du eh im Bilde.

Zitat:

@gerhard.schmitz1 schrieb am 7. Januar 2019 um 20:21:43 Uhr:


Ich würde das bei meinem V6 TDI auch nicht tun, aber hat nicht mal jemand geschrieben , das man die beim V6 TDI sogar ab Werk bestellen konnte? Also wäre das sogar Original , dann steht dem nichts im Wege, wenn es gefällt...

Ja, konnte man. Haben 410,- € gekostet 🙂
Meiner hatte sie und ich finde es sieht gut aus. Es ist auch nichts verrust oder so, weil die Blenden innen schwarz sind.

Schnäppchenpreis 😁

Ja man konnte gem. Preisliste für etwas über 500.- Euro die W12 Heckblende als Option dazu bestellen.
Hatte mir auch schon einen V6 TDI bei einem Händler angeschaut, da war das W12 Heck schon seit EZ dran. Habe mal ein Bild davon beigelegt.

Zitat:

@GtheRacer schrieb am 8. Januar 2019 um 11:00:29 Uhr:



Zitat:

@gerhard.schmitz1 schrieb am 7. Januar 2019 um 20:21:43 Uhr:


Ich würde das bei meinem V6 TDI auch nicht tun, aber hat nicht mal jemand geschrieben , das man die beim V6 TDI sogar ab Werk bestellen konnte? Also wäre das sogar Original , dann steht dem nichts im Wege, wenn es gefällt...

Ja Gerhard,
genau so war es. Glaube schon ab GP2, ganz bestimmt für den GP3 bestellbar.
Für V6 genauso wie für V8.

Ist somit nicht ein Bruch mit der Originalität, es bleibt Sache des persönlichen Geschmacks.
Mir gefälts! Michael nicht. Trotzdem verstehen wir uns ganz ausgezeichnet 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen