W12. Brauche ein paar Phaetonfahrer die mir weiterhelfen!
Lese ab und an mal die Themen hier auf MT durch. Habe selbst bisher 2 Threats veröffentlicht. Dieses mal möchte ich eine Diskussion starten mit Pro/Kontra-Argumenten die mich letztendlich zu einer endgültigen Entscheidung bringen soll. Leider bin ich mit meinem W12 an einem Punkt angelangt, bei dem ich ehrlich gesagt nicht mehr weiss ob einfach nur weiter investieren oder einen Schlussstrich zu ziehen und zu verkaufen. Der Wagen hat mich finanziell in den Wahnsinn getrieben und immer noch gibt es hier und da Kleinigkeiten, die gemacht werden müssen wie z.B. :
-XENON Steuergerät
-Motorkontrollleuchte leuchtet??
-Ölverbrauch ist meiner Meinung nach hoch
-Gasanlage ist eine totale Katastrophe
Ich habe den Wagen mit "Blechschaden" anfangs zu einem günstigen Preis gekauft, leider ist mir das Lachen innerhalb 1-2monaten vergangen da ich knappe 9000€ in Reparaturen gesteckt hatte und sich das ganze einfach nicht mehr gelohnt hat. Mein Vorbesitzer hatte in Herne 05/2018 eine Gasanlage für 5900€ einbauen lassen auf dich ich mich anfangs besonders gefreut habe. Leider geht mir der Kofferaum nun auf den S***. Die Motorkontrollleuchte blinkt angeblich auch wegen dem Gas/Benzin Gemisch, anscheinend läuft er zu fett. Versteht mich nicht falsch aber ich konnte keine Liebe zu meinem Phaeton aufbauen aufgrund meiner Erfahrungen. Weggeben will ich ihn aber auch nicht weil ich eben sehr viel Geld reingesteckt habe und das nicht mehr bekommen werde.
Ich bin kurz auf den Gedanken gekommen die Gasanlage ausbauen zu lassen, einfach weil ich einen größeren Kofferraum haben möchte und ich eventuell den Kühlschrank wieder drin haben möchte. Ausserdem denke ich das Gas auf Dauer wirklich ungesund für den Motor ist, der ist wiederum sehr selten und zu Schade für sowas. Ich denke dass sich der ganze Spass eh nicht lohnt. Hier mal eine Berechnung von mir:
130 Liter Netto Gas Tank
Egal wie ich fahre ich komme nicht über 600Km. 130 X 0.65 ~ 85 Euro
21 Liter Gas auf 100Km. Ungefähr 14 Euro.
Ich denke dass ich meinen W12 auf 12 Liter Benzin fahren kann. Habe es zwar noch nie ausprobiert aber ich kann mich da schon zügeln. 12 Liter 102 Ultimate = 20 Euro.
Kommt es bei so einem Auto echt auf diese 6 Euro Ersparnis an? Selbst wenns 10 euro mehr sind auf 100 Km. Ich denke das lohnt sich nicht. Ich habe mehrere auf Gas umgerüstete Autos gehabt und immer nur schlechte Erfahrung gemacht.
Könnt ihr mir bitte sagen was ich nun machen soll? Eigentlich sollte das Auto irgendwann mal ein Showcar werden. Ich hatte grosse Pläne, die zwar noch da sind aber wie gesagt, ich weiss einfach nicht mehr was ich machen soll.
Verkaufen?
Investieren zu mal der Geldbeutel immer schmaler wird?
Gasanlage ausbauen?
Schreibt bitte eure Vorschläge.
Danke.
Beste Antwort im Thema
Hallo an Alle,
ich fahre nunmehr seit Mai 2017 einen Phaeton V 8 mit BRC Gasanlage ohne bisherige Probleme mit meiner Gasanlage.
Ich habe mich ganz bewusst für dieses Auto entschieden - Luxusklasse - Motor gasfest - ja, Reparaturen relativ teuer...aber andere Marken haben eben auch hohe laufende Kosten.
Ob ich weiter Geld in ein Auto investieren möchte ist ebenfalls von meinem Geldbeutel abhängig.....- und ob ich Gasautos fahre ist einerseits ...Umweltbewusstsein ( ich fahre umgerüstete Autos seit ca 20 Jahren!!) und Geldersparnis.
Auto, Motor und Sport hat erst ein Erdgasauto getestet mit dem Ergebnis = sehr umweltfreundlich WOW !! - das war aber auch schon vorher seit Jahren klar, nur zögern viele Fahrer mit der Umrüstung - aus welchen Gründen auch immer??
Ob ich mir ein Auto leisten kann - oder nicht...das muss jeder selbst entscheiden. Das sprachliche Niveau und die gegenseitigen persönlichen Angriffe,finde ich aber langsam unerträglich.
Ich bitte doch wieder auf einen vernünftigen Umgangston zu achten - das wäre doch sehr erfreulich.
Viele Grüße - eine schöne Weihnachtszeit - und wieder einen vernünftigen Umgangston für 2020
der Peter
50 Antworten
Zitat:
@Totallycrazy schrieb am 30. November 2019 um 13:11:50 Uhr:
Was bedeutet gasfest? Wenn ich recherchiere dann verträgt der Motor mit Gas keine Vollast mehr und verbraucht bei nicht aufgeladenen Motoren ca. 50% mehr bzw verliert deutlich an Leistung. Die Einsparung würde bei meinem V8 ca. 5€ pro 100km betragen. Die Anlage kostet ca. 5000€ also amortisiert sich das ganze nach 100k km.
Recherchiere doch bitte im Phaeton Forum über Umrüstungen auf Gas und die Erfahrungen damit.
Du hast ja auch zu FSI Motoren hier pauschal was rausgehauen, ohne Dich vorher über den FSI im Phaeton konkret informiert zu haben.
LG
Udo
@Totallycrazy Scheinst wohl Weisheit mit dem grossen Löffel gefressen zu Haben. Wie schon von Udo erwähnt, wirfst du einfach mit Halbwarheiten um dich ohne Ahnug zu Haben. Sei es beim FSI, bei VW oder jetzt auch bei Gas.
Mit nur ein klein wenig Recherche hättest du rausgefunden das der Brennwert von Gas höher ist als jener von Benzin. Und wieso sollte der Motor kein Vollgas mehr vertragen? Ich würde behaupten, das wir heute nur noch Gas feste Motoren haben. Ca seit dem Zeitpunkt wo es keine verbleiten Kraftstoffe mehr benötigt 😉
Zunächst gebe ich hier meine Meinung wieder. Ich habe außer von denen die die Fahrzeuge auf Gas umrüsten wenig positives im Netz gefunden.
https://www.youtube.com/watch?v=m2e8umg0R1k
ab ca. 5 min
Zum Thema FSI. Die Besitzer von Fahrzeugen mit diesen Motoren wurden in den USA ähnlich umfassend entschädigt wie die Dieselgate Kunden.
Was interessieren hier im Phaton Forum irgendwelche Youtube Filmchen, wenn es hier ganz konkrtete Erfahrungsberichte von Leutz mit umgerüstenen V8 und W12 gibt?
Ich könnte jetzt davon jede Menge davon verlinken, aber mir vergeht bei Deinen Beiträgen echt die Lust dazu.
Du bist hier im Phaeton Forum und da solltest Du bitte auch recherchieren...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Totallycrazy schrieb am 30. November 2019 um 18:29:56 Uhr:
Zunächst gebe ich hier meine Meinung wieder. Ich habe außer von denen die die Fahrzeuge auf Gas umrüsten wenig positives im Netz gefunden.
https://www.youtube.com/watch?v=m2e8umg0R1k
ab ca. 5 min
So bildest du deine Meinung??
In NL fahren fast alle Benziner seit 30 Jahren auf Gas. Ich selber habe 7 Autos erlebt früher zu Hause, insgesamt über 1 Million km ohne auch nur irgend ein Problem mit der gasanlage. Klar kann irgendetwas kaputt gehen, vor allem wenn schlecht eingebaut. Aber wenn du dir nur von 2 solchen Pappnasen gleich ohne eigene Erfahrung so eine "Meinung" bildest, dann Mahlzeit. Wie Udo bereits sagt, recherchiere doch lieber zb hier im Forum nach Beiträgen von Fahrern die so eine Anlage haben einbauen lassen. Da hört es sich doch auf einmal ganz anders an.
Zitat:
@Totallycrazy schrieb am 30. November 2019 um 18:29:56 Uhr:
Zunächst gebe ich hier meine Meinung wieder. Ich habe außer von denen die die Fahrzeuge auf Gas umrüsten wenig positives im Netz gefunden.
https://www.youtube.com/watch?v=m2e8umg0R1k
ab ca. 5 min
Zum Thema FSI. Die Besitzer von Fahrzeugen mit diesen Motoren wurden in den USA ähnlich umfassend entschädigt wie die Dieselgate Kunden.
Das war keine Meinungsäusserung, sondern eine Aussage mit falschen Fakten.
Schönen guten Abend Freunde. Ich bin zwar immer noch Dieselfahrer und werde es auch bleiben, aber hier nun die Gegendarstellung zu Autogas, und der Mann hat, in Gegensatz zu diesem Vox Schauspielern wirklich Ahnung.
Ihr könnt euch gerne, mehr Videos anschauen, und dann können wir zumindest dieses Gas Thema beenden. 🙂
Gruss Alex
Tja Alex ich kann dem Mann nur zustimmen wenn der umrüster sein Handwerk versteht hat man wenig Probleme und ein breites Grinsen beim tanken...das sind auch meine Erfahrungen...ich habe einen C-280 und einen E-500 umrüsten lassen...der eine hatte beim Umbau 250.000 km auf der Uhr und wurde mit 355.000 km gegen einen E-500 eingetauscht...den habe ich bei 147.000 km umrüsten lassen und mit 305.000 km gegen meinen 1.Phaeton eingetauscht.
Ich bin über 250.000 km problemlos mit meinem gasumbauten unterwegs gewesen und hätte wenn ich mir einen 8-Zylinder Phaeton gekauft hätte...gleichfalls wieder auf gas umgerüstet...ohne darüber nachzudenken....wer einen guten Umbau gemacht bekommt....der wird es nie bereuen und seine Freude haben...vor allem beim tanken....ich bin für rund 14€/100 km V 8 gefahren...das hat Spaß gemacht....
Wow ein Typ der vom Einbau auf Gasanlagen lebt macht Werbung dafür. Wirklich überraschend und ein Forumsmitglied berichtet über ein paar umgebaute Fahrzeuge und sein breites Grinsen beim Tanken. Wenn ich sehe dass der Umbau 5000€ kostet vergeht mir das Grinsen. Ein V8 mit 100k km kotstet derzeit unter 20k. Ganz ehrlich möchte ich möchte niemand zu nahe treten aber wer bitte investiert fast ein Drittel des Fahrzeugpreises um 5€ pro 100km zu sparen. Auf dem Niveau habe ich keine Lust zu diskutieren.
Von welchem Niveau sprichst Du?
Du bist es doch, der hier irgendwelche wilden Gerüchte über auf Gas umgerüstete Fahrzeuge verbreitet und auf sachliche Kommentare ohne Kenntnis der Realität unsachlich reagierst.
Nach wie vor scheinst Du dich im Phaeton Forum nicht annähernd über die Erfahrungen mit umgerüsteten V8 und W12 beschäftitigt zu haben.
Zitat:
@Totallycrazy schrieb am 1. Dezember 2019 um 12:57:11 Uhr:
Wow ein Typ der vom Einbau auf Gasanlagen lebt macht Werbung dafür. Wirklich überraschend und ein Forumsmitglied berichtet über ein paar umgebaute Fahrzeuge und sein breites Grinsen beim Tanken. Wenn ich sehe dass der Umbau 5000€ kostet vergeht mir das Grinsen. Ein V8 mit 100k km kotstet derzeit unter 20k. Ganz ehrlich möchte ich möchte niemand zu nahe treten aber wer bitte investiert fast ein Drittel des Fahrzeugpreises um 5€ pro 100km zu sparen. Auf dem Niveau habe ich keine Lust zu diskutieren.
Ich sehe absolut das du keine Ahnung hast,ob ich 80 Liter Benzin tanke oder 80 ltr.LPG preislich ist das auf jedenfall ein großer Unterschied zu meiner Zeit waren das 50€ Preisunterschied pro Tankfüllung.......wo deine Erfahrungswerte her hast ist mir ein Rätsel....und wenn du nicht rechnen kannst selber schuld das Finanzamt freut sich...ich habe für meinen E-500 4.200€ für die Gasanlage investiert und über 20.000€ Benzinkosten eingespart für rund 160.000 km LPG Betrieb....ganz einfach...du kannst das glauben oder nicht..
Zitat:
@Totallycrazy schrieb am 1. Dezember 2019 um 12:57:11 Uhr:
... Auf dem Niveau habe ich keine Lust zu diskutieren.
Seufz... dann bleib halt ignorant.
Ach gotchen, Totallcrazy hat gesprochen. Nun sind wir alle, erleuchtet. Seit dem du hier im Forum bist, kommt nichts gutes, um es sehr nett auszudrücken, und glaub mir, ich halte mich zurück..... Es wurde dir versucht zu helfen, keiner hat gesagt was er gedacht hat.
Du hast wirklich falsch entschieden, und dir das falsche Fahrzeug gekauft. Ich bin raus.
...und nur mal als ergänzende anmerkung:
das mit dem parkverbot in tiefgaragen ist seit 1988 auch nur noch ein mythos...
https://www.test.de/Gasauto-in-Tiefgaragen-Tabu-gelockert-1167381-0/
Hallo an Alle,
ich fahre nunmehr seit Mai 2017 einen Phaeton V 8 mit BRC Gasanlage ohne bisherige Probleme mit meiner Gasanlage.
Ich habe mich ganz bewusst für dieses Auto entschieden - Luxusklasse - Motor gasfest - ja, Reparaturen relativ teuer...aber andere Marken haben eben auch hohe laufende Kosten.
Ob ich weiter Geld in ein Auto investieren möchte ist ebenfalls von meinem Geldbeutel abhängig.....- und ob ich Gasautos fahre ist einerseits ...Umweltbewusstsein ( ich fahre umgerüstete Autos seit ca 20 Jahren!!) und Geldersparnis.
Auto, Motor und Sport hat erst ein Erdgasauto getestet mit dem Ergebnis = sehr umweltfreundlich WOW !! - das war aber auch schon vorher seit Jahren klar, nur zögern viele Fahrer mit der Umrüstung - aus welchen Gründen auch immer??
Ob ich mir ein Auto leisten kann - oder nicht...das muss jeder selbst entscheiden. Das sprachliche Niveau und die gegenseitigen persönlichen Angriffe,finde ich aber langsam unerträglich.
Ich bitte doch wieder auf einen vernünftigen Umgangston zu achten - das wäre doch sehr erfreulich.
Viele Grüße - eine schöne Weihnachtszeit - und wieder einen vernünftigen Umgangston für 2020
der Peter