W12. Brauche ein paar Phaetonfahrer die mir weiterhelfen!

VW Phaeton 3D

Lese ab und an mal die Themen hier auf MT durch. Habe selbst bisher 2 Threats veröffentlicht. Dieses mal möchte ich eine Diskussion starten mit Pro/Kontra-Argumenten die mich letztendlich zu einer endgültigen Entscheidung bringen soll. Leider bin ich mit meinem W12 an einem Punkt angelangt, bei dem ich ehrlich gesagt nicht mehr weiss ob einfach nur weiter investieren oder einen Schlussstrich zu ziehen und zu verkaufen. Der Wagen hat mich finanziell in den Wahnsinn getrieben und immer noch gibt es hier und da Kleinigkeiten, die gemacht werden müssen wie z.B. :

-XENON Steuergerät
-Motorkontrollleuchte leuchtet??
-Ölverbrauch ist meiner Meinung nach hoch
-Gasanlage ist eine totale Katastrophe

Ich habe den Wagen mit "Blechschaden" anfangs zu einem günstigen Preis gekauft, leider ist mir das Lachen innerhalb 1-2monaten vergangen da ich knappe 9000€ in Reparaturen gesteckt hatte und sich das ganze einfach nicht mehr gelohnt hat. Mein Vorbesitzer hatte in Herne 05/2018 eine Gasanlage für 5900€ einbauen lassen auf dich ich mich anfangs besonders gefreut habe. Leider geht mir der Kofferaum nun auf den S***. Die Motorkontrollleuchte blinkt angeblich auch wegen dem Gas/Benzin Gemisch, anscheinend läuft er zu fett. Versteht mich nicht falsch aber ich konnte keine Liebe zu meinem Phaeton aufbauen aufgrund meiner Erfahrungen. Weggeben will ich ihn aber auch nicht weil ich eben sehr viel Geld reingesteckt habe und das nicht mehr bekommen werde.

Ich bin kurz auf den Gedanken gekommen die Gasanlage ausbauen zu lassen, einfach weil ich einen größeren Kofferraum haben möchte und ich eventuell den Kühlschrank wieder drin haben möchte. Ausserdem denke ich das Gas auf Dauer wirklich ungesund für den Motor ist, der ist wiederum sehr selten und zu Schade für sowas. Ich denke dass sich der ganze Spass eh nicht lohnt. Hier mal eine Berechnung von mir:

130 Liter Netto Gas Tank
Egal wie ich fahre ich komme nicht über 600Km. 130 X 0.65 ~ 85 Euro

21 Liter Gas auf 100Km. Ungefähr 14 Euro.

Ich denke dass ich meinen W12 auf 12 Liter Benzin fahren kann. Habe es zwar noch nie ausprobiert aber ich kann mich da schon zügeln. 12 Liter 102 Ultimate = 20 Euro.

Kommt es bei so einem Auto echt auf diese 6 Euro Ersparnis an? Selbst wenns 10 euro mehr sind auf 100 Km. Ich denke das lohnt sich nicht. Ich habe mehrere auf Gas umgerüstete Autos gehabt und immer nur schlechte Erfahrung gemacht.

Könnt ihr mir bitte sagen was ich nun machen soll? Eigentlich sollte das Auto irgendwann mal ein Showcar werden. Ich hatte grosse Pläne, die zwar noch da sind aber wie gesagt, ich weiss einfach nicht mehr was ich machen soll.

Verkaufen?
Investieren zu mal der Geldbeutel immer schmaler wird?
Gasanlage ausbauen?

Schreibt bitte eure Vorschläge.

Danke.

Beste Antwort im Thema

Hallo an Alle,

ich fahre nunmehr seit Mai 2017 einen Phaeton V 8 mit BRC Gasanlage ohne bisherige Probleme mit meiner Gasanlage.
Ich habe mich ganz bewusst für dieses Auto entschieden - Luxusklasse - Motor gasfest - ja, Reparaturen relativ teuer...aber andere Marken haben eben auch hohe laufende Kosten.
Ob ich weiter Geld in ein Auto investieren möchte ist ebenfalls von meinem Geldbeutel abhängig.....- und ob ich Gasautos fahre ist einerseits ...Umweltbewusstsein ( ich fahre umgerüstete Autos seit ca 20 Jahren!!) und Geldersparnis.
Auto, Motor und Sport hat erst ein Erdgasauto getestet mit dem Ergebnis = sehr umweltfreundlich WOW !! - das war aber auch schon vorher seit Jahren klar, nur zögern viele Fahrer mit der Umrüstung - aus welchen Gründen auch immer??

Ob ich mir ein Auto leisten kann - oder nicht...das muss jeder selbst entscheiden. Das sprachliche Niveau und die gegenseitigen persönlichen Angriffe,finde ich aber langsam unerträglich.
Ich bitte doch wieder auf einen vernünftigen Umgangston zu achten - das wäre doch sehr erfreulich.

Viele Grüße - eine schöne Weihnachtszeit - und wieder einen vernünftigen Umgangston für 2020

der Peter

50 weitere Antworten
50 Antworten

Bin auch absoluter Gasfan! Habe einige Fahrzeuge auf Gas gehabt. Jetzt aber den Phaeton Diesel. Aber eine richtig eingestellte Gasanlage schadet dem W12 sicherlich nicht!
Du hast aber sicher die Lösung drin mit 2 Tanks beim W12? Ich persönlich will auch immer Radmuldentanks und den Kofferraum nutzen. macht es keinen Sinn beim W12 nur einen Tank zu haben wegen der benötigten Menge?
Bei den KME-Anlagen kann man für sowas sogar Benzin zusätzlich einspritzen bei hohen Drehzahlen, damit kein Magerlauf entsteht usw.
Spare lieber schön auf LPG mit dem W12! Meine Erfahrung ist 50% Ersparnis! LPG kostet hier in der Gegend auch besonders wenig (55 Cent derzeit).

Grundsätzlich: Geld reinstecken ist ärgerlich. Aber wenn man das Auto selbst durchrepariert hat (lassen), weiß man was man hat!

Zitat:

@TGoldo schrieb am 29. November 2019 um 14:58:06 Uhr:


Bin auch absoluter Gasfan! Habe einige Fahrzeuge auf Gas gehabt. Jetzt aber den Phaeton Diesel. Aber eine richtig eingestellte Gasanlage schadet dem W12 sicherlich nicht!
Du hast aber sicher die Lösung drin mit 2 Tanks beim W12? Ich persönlich will auch immer Radmuldentanks und den Kofferraum nutzen. macht es keinen Sinn beim W12 nur einen Tank zu haben wegen der benötigten Menge?
Bei den KME-Anlagen kann man für sowas sogar Benzin zusätzlich einspritzen bei hohen Drehzahlen, damit kein Magerlauf entsteht usw.
Spare lieber schön auf LPG mit dem W12! Meine Erfahrung ist 50% Ersparnis! LPG kostet hier in der Gegend auch besonders wenig (55 Cent derzeit).

Grundsätzlich: Geld reinstecken ist ärgerlich. Aber wenn man das Auto selbst durchrepariert hat (lassen), weiß man was man hat!

Also ich habe mich mal auch lange mit der Frau Glane darüber unterhalten. Es geht leider nicht mit einem Tank. Das würde nicht reichen hat sie gemeint. Das ein W12 motor 2 VR6 Motoren sind ist für jeweils ein Motor ein Tank verbaut. Die gespritzte Gasmenge die benötigt wird würde wohl von einem Tank allein nicht ausreichen. Ich hätte viel lieber einen W12 mit großem kofferaum und einen Kühlschrank. So wie es sich eigentlich gehört. Aber dann würde ich mich wahrscheinlich über den Verbrauch aufregen. Egal wie man kann es uns Menschen nie recht machen.

Ach, das passiert jedem. Sonst würden wir erstens nicht Phaeton fahren. Und ich hab in meinem Kisten auch Geld reingeballert, dass sinnlos war. Aber ich dachte mir, solange es reinkommt.... man lebt eh nur einmal.

Der große Kühlschrank nimmt im Kofferraum eines langen 4-Sitzers doch ähnlich viel Platz weg wie die Gasanlage 😕
Dann doch lieber die Gasanlage und sparen.

LG
Udo

Ähnliche Themen

Hallo FD47,
ich habe ebenfalls 13 Jahre Autogas in verschiedenen Autos gefahren. Vialle war meine letzte Anlage und zugleich die Anlage die jahrelang ohne Probleme lief.
Meine Frage wäre, wie oft wirst du den Kühlschrank tatsächlich nutzen? Und das im Verhältnis zu einer funktionierenden Gasanlage? Ein 12-ender mit einer Gasanlage wird sicherlich günstiger zu fahren sein, als du es dir mit den angenommenen 12 Litern Benzin "schön" ausgerechnet hast. 😉
Abschließend würde ich dir also auch raten, versuche mit Hilfe der Jungs deine Diva zum Laufen zu bringen, ggfs. die Fa. welche die Vialle eingebaut hat noch für die Gasanlage mit einbinden, um danach gechillt und günstig zum nächsten Restaurant fahren und dir dort gekühlte Getränke servieren lassen. 😉
Viel Erfolg
Andreas

Wahre und weise Worte, lieber Andreas 🙂

LG
Udo

Zitat:

@911_50 schrieb am 29. November 2019 um 17:22:08 Uhr:


Hallo FD47,
ich habe ebenfalls 13 Jahre Autogas in verschiedenen Autos gefahren. Vialle war meine letzte Anlage und zugleich die Anlage die jahrelang ohne Probleme lief.
Meine Frage wäre, wie oft wirst du den Kühlschrank tatsächlich nutzen? Und das im Verhältnis zu einer funktionierenden Gasanlage? Ein 12-ender mit einer Gasanlage wird sicherlich günstiger zu fahren sein, als du es dir mit den angenommenen 12 Litern Benzin "schön" ausgerechnet hast. 😉
Abschließend würde ich dir also auch raten, versuche mit Hilfe der Jungs deine Diva zum Laufen zu bringen, ggfs. die Fa. welche die Vialle eingebaut hat noch für die Gasanlage mit einbinden, um danach gechillt und günstig zum nächsten Restaurant fahren und dir dort gekühlte Getränke servieren lassen. 😉
Viel Erfolg
Andreas

Geile Antwort :-). Danke dir Andreas!

Zitat:

@A346 schrieb am 29. November 2019 um 15:34:23 Uhr:


Der große Kühlschrank nimmt im Kofferraum eines langen 4-Sitzers doch ähnlich viel Platz weg wie die Gasanlage 😕
Dann doch lieber die Gasanlage und sparen.

LG
Udo

Udo denke aber nicht dass sie genauso viel Platz wegnehmen wird wie der 90 Liter Tank :-), aber du hast recht den Kühlschrank benutzt man nicht oft. Hört sich aber bestimmt gut an wenn man sagen kann ich hab nen Kühlschrank im auto. Für den Sommerurlaub bestimmt auch vorteilhaft.

Ich hatte ne Espresso-Maschine im Phaeton. Nicht weil es sich gut anhört, sondern weil ich besten Espresso mag/brauche.

Mir kommt der Anschaffungspreis für ein Fahrzeug, das du von privat beschädigt gekauft hast (sonst hättest Du ja Gewährleistung) relativ hoch vor. Zum einen fährst Du das Fahrzeug mit Gas zum anderen redest du über Superplus obwohl der Wagen meines Wissens E10 verträgt. Ich persönlich halte nichts von Gas. Es erhöht das Gewicht und der Motor ist nicht dafür konstruiert. Darüber hinaus gibt es Parkhäuser die mit Flüssiggasanlagen nicht befahren werden dürfen. Wenn jemand sein Fahrzeug auf Gas umrüstet gehen bei mir alle Alarmglocken an, weil ich glaube, dass so ein "Sparbrötchen" nicht nur am Treibstoff sondern auch an der Wartung spart. Kaufen würde ich das nie.

Der V8 und der W12 sind absolut gasfest. Null Probleme, wenn der Umrüster sein Handwerk versteht.

Außerdem ist jeder Phaeton eh schon ein Schwergewicht, besonders der W12 als langer 4-Sitzer. Die paar Kilo mehr an Gewicht mit einer Gasanlage drückt er locker weg.

Und hierzu:
Zitat:
"Wenn jemand sein Fahrzeug auf Gas umrüstet gehen bei mir alle Alarmglocken an, weil ich glaube, dass so ein "Sparbrötchen" nicht nur am Treibstoff sondern auch an der Wartung spart."

kann ich Dir aus persönlichen Erfahrungen mit Leutz, die auf Gas umgerüstet haben, berichten, das diese alles andere "Sparbrötchen" sind und ganz gesichert nicht an der Wartung ihrer Phaeton sparen.
Im Gegenteil, diese Jungs sind überdurchschnittlich penibel, was Wartung und Pflege ihrer Wägelchen angeht.

LG
Udo

Also eine gasumrüstung bedeutet nicht das man an der Wartung spart...man spart ne Menge beim tanken und kann das gesparte ins Auto investieren und nicht ans Finanzamt überweisen...eigentlich ganz einfach...ich habe bei meinem E-500 damals gut 20.000€ eingespart bei rund 160.000 km die ich Gas umgerüstet gefahren bin....wem das nicht einleuchtet......pro gasfüllung waren das 50€ Ersparnis immerhin

Und Greta hätte dann bestimmt auch bei Lächeln für dich übrig. Gas soll ja sauberer verbrennen.

Gruss speicky

Was bedeutet gasfest? Wenn ich recherchiere dann verträgt der Motor mit Gas keine Vollast mehr und verbraucht bei nicht aufgeladenen Motoren ca. 50% mehr bzw verliert deutlich an Leistung. Die Einsparung würde bei meinem V8 ca. 5€ pro 100km betragen. Die Anlage kostet ca. 5000€ also amortisiert sich das ganze nach 100k km.
Dazu Verlust der Gebrauchtwagengarantie zumindest auf den Motor und alle Nebenaggregate. Klingt irgendwie nicht prickelnd. Ich würde die Gasanlage rausschmeissen verkaufen und den Wagen in seinen ursprünglichen Zustand versetzten. Die Wertentwicklung bei W12 und V8 könnte in den kommenden Jahren relativ stabil bleiben, da hier durch den Dieselwahn 90% der angebotenen Fahrzeuge kleine Diesel sind.

Ich habe meinen 500 er nie geschont auch für volllastfahrten hat es gereicht und mein Motor hatte beim Verkauf 307.000 km auf der Uhr und 50% Mehrverbrauch ist ein absolutes Märchen...meine Anlage kostete 2009 4.200€ und nach 40.000 km war diese Investition amortisiert...deine Erfahrungen sind mir da ein Rätsel.....????
Ich hatte einen Gasverbrauch von ca.15 ltr./100 km und 1,5 ltr./100 km Benzin mit meiner verdampferanlage und im reinen Benzinbetrieb waren 14-16 ltr./100 km die Regel also von 50% Mehrverbrauch kann da gar nicht die Rede sein...der vollgetankte benzintank hat gut 4500km gehalten und pro lpg-Bezahlung habe ich 50€ gespart....Du hast nie ein LPG umgerüstetes Auto gefahren also hast du absolut keine Erfahrungswerte und somit überhaupt keine Ahnung solche Behauptungen zu veröffentlichen.....ehrlich wenn man keine Ahnung hat warum solche Thesen aufzustellen....schon sonderbar

Deine Antwort
Ähnliche Themen