W12. Brauche ein paar Phaetonfahrer die mir weiterhelfen!

VW Phaeton 3D

Lese ab und an mal die Themen hier auf MT durch. Habe selbst bisher 2 Threats veröffentlicht. Dieses mal möchte ich eine Diskussion starten mit Pro/Kontra-Argumenten die mich letztendlich zu einer endgültigen Entscheidung bringen soll. Leider bin ich mit meinem W12 an einem Punkt angelangt, bei dem ich ehrlich gesagt nicht mehr weiss ob einfach nur weiter investieren oder einen Schlussstrich zu ziehen und zu verkaufen. Der Wagen hat mich finanziell in den Wahnsinn getrieben und immer noch gibt es hier und da Kleinigkeiten, die gemacht werden müssen wie z.B. :

-XENON Steuergerät
-Motorkontrollleuchte leuchtet??
-Ölverbrauch ist meiner Meinung nach hoch
-Gasanlage ist eine totale Katastrophe

Ich habe den Wagen mit "Blechschaden" anfangs zu einem günstigen Preis gekauft, leider ist mir das Lachen innerhalb 1-2monaten vergangen da ich knappe 9000€ in Reparaturen gesteckt hatte und sich das ganze einfach nicht mehr gelohnt hat. Mein Vorbesitzer hatte in Herne 05/2018 eine Gasanlage für 5900€ einbauen lassen auf dich ich mich anfangs besonders gefreut habe. Leider geht mir der Kofferaum nun auf den S***. Die Motorkontrollleuchte blinkt angeblich auch wegen dem Gas/Benzin Gemisch, anscheinend läuft er zu fett. Versteht mich nicht falsch aber ich konnte keine Liebe zu meinem Phaeton aufbauen aufgrund meiner Erfahrungen. Weggeben will ich ihn aber auch nicht weil ich eben sehr viel Geld reingesteckt habe und das nicht mehr bekommen werde.

Ich bin kurz auf den Gedanken gekommen die Gasanlage ausbauen zu lassen, einfach weil ich einen größeren Kofferraum haben möchte und ich eventuell den Kühlschrank wieder drin haben möchte. Ausserdem denke ich das Gas auf Dauer wirklich ungesund für den Motor ist, der ist wiederum sehr selten und zu Schade für sowas. Ich denke dass sich der ganze Spass eh nicht lohnt. Hier mal eine Berechnung von mir:

130 Liter Netto Gas Tank
Egal wie ich fahre ich komme nicht über 600Km. 130 X 0.65 ~ 85 Euro

21 Liter Gas auf 100Km. Ungefähr 14 Euro.

Ich denke dass ich meinen W12 auf 12 Liter Benzin fahren kann. Habe es zwar noch nie ausprobiert aber ich kann mich da schon zügeln. 12 Liter 102 Ultimate = 20 Euro.

Kommt es bei so einem Auto echt auf diese 6 Euro Ersparnis an? Selbst wenns 10 euro mehr sind auf 100 Km. Ich denke das lohnt sich nicht. Ich habe mehrere auf Gas umgerüstete Autos gehabt und immer nur schlechte Erfahrung gemacht.

Könnt ihr mir bitte sagen was ich nun machen soll? Eigentlich sollte das Auto irgendwann mal ein Showcar werden. Ich hatte grosse Pläne, die zwar noch da sind aber wie gesagt, ich weiss einfach nicht mehr was ich machen soll.

Verkaufen?
Investieren zu mal der Geldbeutel immer schmaler wird?
Gasanlage ausbauen?

Schreibt bitte eure Vorschläge.

Danke.

Beste Antwort im Thema

Hallo an Alle,

ich fahre nunmehr seit Mai 2017 einen Phaeton V 8 mit BRC Gasanlage ohne bisherige Probleme mit meiner Gasanlage.
Ich habe mich ganz bewusst für dieses Auto entschieden - Luxusklasse - Motor gasfest - ja, Reparaturen relativ teuer...aber andere Marken haben eben auch hohe laufende Kosten.
Ob ich weiter Geld in ein Auto investieren möchte ist ebenfalls von meinem Geldbeutel abhängig.....- und ob ich Gasautos fahre ist einerseits ...Umweltbewusstsein ( ich fahre umgerüstete Autos seit ca 20 Jahren!!) und Geldersparnis.
Auto, Motor und Sport hat erst ein Erdgasauto getestet mit dem Ergebnis = sehr umweltfreundlich WOW !! - das war aber auch schon vorher seit Jahren klar, nur zögern viele Fahrer mit der Umrüstung - aus welchen Gründen auch immer??

Ob ich mir ein Auto leisten kann - oder nicht...das muss jeder selbst entscheiden. Das sprachliche Niveau und die gegenseitigen persönlichen Angriffe,finde ich aber langsam unerträglich.
Ich bitte doch wieder auf einen vernünftigen Umgangston zu achten - das wäre doch sehr erfreulich.

Viele Grüße - eine schöne Weihnachtszeit - und wieder einen vernünftigen Umgangston für 2020

der Peter

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

@TGoldo schrieb am 29. November 2019 um 14:58:06 Uhr:


...
Du hast aber sicher die Lösung drin mit 2 Tanks beim W12? Ich persönlich will auch immer Radmuldentanks und den Kofferraum nutzen. macht es keinen Sinn beim W12 nur einen Tank zu haben wegen der benötigten Menge?

Hallo,

das mit den zwei Tanks beim W12 liegt nicht am Volumen in Litern, sondern an der möglichen Fördermenge der Pumpe am Gastank. So zumindest die Aussage von zwei verschiedenen Gasumrüstern, als ich 2012 nach der Anschffung meines derzeitigen W12 damit geliebäugelt habe. Einer kommt in die Reserveradmulde, der andere in den Kofferraum. Das war für mich dann das k.o. Kriterium, denn das Kofferraumvolumen war mir dann doch deutlich wichtiger.

MfG

@paternoster162
Erdgas/CNG ist aber nicht LPG/Autogas

Hallo Tottesy,
ich möchte jetzt auch wirklich keine neue Diskussion anstoßen über Erdgas/ LPG und ob das eine nun noch ein wenig umweltfreundlicher als das andere ist..........ok.

Zitat Auto Zeitung :
Autogas und Erdgas schonen nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel. Wer auf einen gasbetriebenen Motor umstellen möchte, sollte aber die Technik verstehen sowie Unterschiede und Vorteile kennen.

Unterschiede:
Erdgas ist komprimiert, Autogas flüssig.
Erdgas ist ein komprimiertes Gas (Compressed Natural Gas, CNG),
Autogas ein Flüssiggas (Liquefied Petroleum Gas, LPG).
Erdgas besteht vorwiegend aus gasförmigem Methan,
Autogas handelt es sich um ein Propan- und Butan-Gemisch, das im Tank flüssig ist

VG

der Peter

Naja mit einem Tank muss man halt öfters tanken...bei meinem E 500 war ich in der Regel alle 350 km tanken was mich aber nicht störte...sicher ein 2.tank erhöht die Reichweite erheblich....dafür ist das kofferraumvolumen danach eher bescheiden....

Ähnliche Themen

Der kofferaum ist auf gut deutsch zum kotzen. Zwei bierkästen passen maximal noch rein. Reichweite mit beiden tanks 500 km

@paternoster162
Dein ursprünglicher Post las sich für mich nur so, als würdest Du nicht zwischen CNG und LPG differenzieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen