W115 Bremssattel überholen - Kolben fest
Schönnen guten Abend!
Ich bin gerade dabei die Bremssättel meines W115 mit neuen Dichtringen auszustatten. Nun habe ich aber das Problem dass ich den Bremskolben einfach nicht hinaus bekomme. Ich habe versucht ihn mit zwei flachen Schraubendrehern vorsichtig rauszuhebeln, aber da tut sich einfach nichts. Er wackelt zwar etwas herum, aber rauf oder runter kann ich ihn absolut gar nicht bewegen. Weiss zufällig jemand wie man ihn rausbekommt?
Besten Dank Leute!
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
schreibe hier mal in der Funktion als Forenpate. Es gehört zwar nicht direkt zu meinen Aufgaben, aber ich möchte euch auch bitten, etwas toleranter miteinander umzugehen.
Ich denke, man kann sich auch auf die Fakten beschränken, ohne gleich in Besserwisserei zu verfallen.
Der TE hat eine Frage gestellt, die Fachleute hier haben kompetente Tipps gegeben, wie das Problem zu lösen ist und vor dem letztendlichen Lösungsansatz des TE gewarnt, weil das sicher nicht die empfohlene und richtige Vorgehensweise ist. Damit ist doch alles gesagt.
Wer hier was ist oder gelernt hat, ist doch irrelevant und tut nix zur Sache.
Gruß,
Th.
54 Antworten
Genau wie ich es Anfang vom Thread prophezeit habe, ich lach mich kaputt.Endet hier auch mal was in Freundschaft? In diesem Sinne allen frohes Schaffen
Hallo Leute,
schreibe hier mal in der Funktion als Forenpate. Es gehört zwar nicht direkt zu meinen Aufgaben, aber ich möchte euch auch bitten, etwas toleranter miteinander umzugehen.
Ich denke, man kann sich auch auf die Fakten beschränken, ohne gleich in Besserwisserei zu verfallen.
Der TE hat eine Frage gestellt, die Fachleute hier haben kompetente Tipps gegeben, wie das Problem zu lösen ist und vor dem letztendlichen Lösungsansatz des TE gewarnt, weil das sicher nicht die empfohlene und richtige Vorgehensweise ist. Damit ist doch alles gesagt.
Wer hier was ist oder gelernt hat, ist doch irrelevant und tut nix zur Sache.
Gruß,
Th.
Ok ,habe deine Ansage verstanden.
Eventuell habe ich mit meinen Aussagen etwas überreagiert,sorry an den Te.
Werde in Zukunft nur noch fachbezogen antworten und mir auf die Zunge beissen.
B 19
Nun ist wieder alles gut, JA? Gruß Dieter :-)
Ähnliche Themen
Ist es ,danke Bopp 19
Ja alles bestens. Hauptsache wir lieben unsere Altzeitler und die Arbeit daran. Danke für die lebhafte Diskussion und bis zum nächsten Mal.
Gruss, Michael
ich muss hier doch nochmals weiter machen und hoffe dass mir jemand diese wichtige Info zukommen lässt.
Ich habe ja, wie oben heftig besprochen 🙂, die Bremssättel zerlegt. Die beiden Halbschalen des Sattels sind mit 4 Schrauben zusammen geschraubt. Leider gingen 2 davon nicht auf und ich musste sie rausbohren. Diese müsste ich nun ersetzen. Hat da jemand eine Teilenummer? Die sind ganz komisch, Durchmesser am Gewinde 7 mm bzw 9 mm.
Danke sehr!
in meiner nahezu 40-jährigen Laufbahn beim Daimler kenne ich keinen Festsattel, welcher sich auseinander nehmen läßt, bzw. darf. Es ist ein Teil.
achso, na gut dann habe ich die Generalüberholung des Sattels vielleicht übertrieben. Diese Schrauben werde ich wohl nicht bekommen. Muss ich mir irgendwo einen Bremssattel kaufen.
gefertigt ist der Sattel aus zwei gußteile das ist schonmal richtig da bekommst du aber nix für sondern nur den kompletten.
Zitat:
@Dream_Daimler schrieb am 6. Juni 2017 um 17:34:19 Uhr:
gefertigt ist der Sattel aus zwei gußteile das ist schonmal richtig da bekommst du aber nix für sondern nur den kompletten.
Nur die Schwimmsättel sind teilbar.
da gibts unterschiede? 😁
die schrauben rechts und links ab und schon hast du zwei teile
aber wie gesagt dafür gibt es weder dichtungen noch schrauben für
Die beiden Minidichtungen habe ich gesehen und bereits bestellt. Naja, so gesehen ist die meine Zerlegung vielleicht e nicht kompletter Irrsinn wenn sogar neue Dichtungen dafür verkauft werden. Schade nur dass es keine M7 und M9 Schrauben dafür gibt. Unglaublich blöde Dimension.
Zitat:
@Kanzlersinowatz schrieb am 6. Juni 2017 um 22:02:43 Uhr:
Die beiden Minidichtungen habe ich gesehen und bereits bestellt. Naja, so gesehen ist die meine Zerlegung vielleicht e nicht kompletter Irrsinn wenn sogar neue Dichtungen dafür verkauft werden. Schade nur dass es keine M7 und M9 Schrauben dafür gibt. Unglaublich blöde Dimension.
Die Hersteller wissen schon warum die es so machen und nicht anders.🙄