W 213 E 400d Diesel Kraftstofftank
Hallo ihr lieben,
habe einen E400d Diesel 340 PS Coupe 2019 bin damit sehr zufrieden, nur meine frage ist ;
Das Fahrzeug hat hier Nur einen 50 Liter Tank ( Das ist ein Witz ) soll dafür einen grösseren Ade Blue tank haben, was ich nicht verstehe. Möchte sehr gern grösseren tank einbauen lassen. Mein freundlicher sagte das es nur ein 66 L einzubauen geht. Kann mann hier denn keine 80 L Tank einbauen ?
komme mit 50 Liter auf der Bahn grad mal so ca 650 KM weit.
bei 66 Liter denke ich das mann dann mindestens 850-900 km weit kommt oder ?
Bei Mercedes hab ich nachgefragt einen 66 Liter tank inklusive Einbau würde 4500€ KOSTEN der helle Wahnsinn.
Hat jemand von euch 80 Liter Tank ? oder 66 Liter
wie weit kommt ihr mit einer Tankfüllung?
grüsse
64 Antworten
Zitat:
@MTBer schrieb am 3. September 2023 um 20:49:30 Uhr:
Zitat:
@extensa schrieb am 3. September 2023 um 17:28:04 Uhr:
Also mit 66 Liter Tank 1.100 - 1.200 Kilometer weit zu kommen, das wäre schon eine anstrengende Fahrweise. Ich habe beruflich ca. 50.000 KM im Jahr und komme auf 1.000 KM mit sparsame Fahrweise mit höchsten 140 km/h und sehr wenig Stadtverkehr. Das Autofahren sollte schon Spaß machen ohne immer den Verbrauch im Blickfeld zu fordern. (220d 4M T)Finde ich auch. Der 220er war mir schon im leichteren C zu anstrengend.
Sicherlich hast du recht.
ich bin echt nicht der typ, der auf jeden km auf dem Tankanzeige guckt. Allerdings wenn mann zügig unterwegs ist und mann fährt weite reise reise mit mindestens 5000 km fahrt da ist mann schon genervt, das mann des öfteren auf die tanke muss.
grüsse
Zitat:
@iso3200 schrieb am 3. September 2023 um 18:29:53 Uhr:
Zitat:
...
komme mit 50 Liter auf der Bahn grad mal so ca 650 KM weit.
...Ei dann fährst du halt alle 650km an die Tanke... während der Sprit rein läuft streichelst du die Karre und grinst die anderen an den Zapfsäulen an, die deinen Wagen anschauen.
🙂
:-))
Solche leute kann ich vielleicht leiden, nach 650 km gehört sich einfach eine pause und da kann man auch tanken.
Macht nur so weiter und bald kommt der gleiche scheiß wie bei lkws und heutzutage kann man das auch noch schön überwachen.
Zitat:
@Tremas schrieb am 4. September 2023 um 13:01:39 Uhr:
Solche leute kann ich vielleicht leiden, nach 650 km gehört sich einfach eine pause und da kann man auch tanken.
Macht nur so weiter und bald kommt der gleiche scheiß wie bei lkws und heutzutage kann man das auch noch schön überwachen.
Das heißt doch nun nicht, dass man das trotzdem ohne Pause am Stück fährt. Ich mache auch Pausen, trotzdem hätte ich wenig Lust nach 650km tanken zu müssen. Mir würde z.B. niemals einfallen, direkt an der Autobahn zu tanken, so hätte man immer "Stress". Die meisten Touren kann ich hin und zurück fahren, ohne mir übers Tanken Gedanken machen zu müssen. Das mach ich oft zu Hause zum günstigsten Zeitpunkt. Ich mag meine 80 Liter im R4 Diesel OM651.
Für 16 Liter mehr hätte ich aber kein Geld ausgegeben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tremas schrieb am 4. September 2023 um 13:01:39 Uhr:
Solche leute kann ich vielleicht leiden, nach 650 km gehört sich einfach eine pause und da kann man auch tanken.
Macht nur so weiter und bald kommt der gleiche scheiß wie bei lkws und heutzutage kann man das auch noch schön überwachen.
Wer hat denn hier vom durchfahren bis der Tank leer wird erzählt ?
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 4. September 2023 um 13:43:45 Uhr:
Zitat:
@Tremas schrieb am 4. September 2023 um 13:01:39 Uhr:
Solche leute kann ich vielleicht leiden, nach 650 km gehört sich einfach eine pause und da kann man auch tanken.
Macht nur so weiter und bald kommt der gleiche scheiß wie bei lkws und heutzutage kann man das auch noch schön überwachen.Das heißt doch nun nicht, dass man das trotzdem ohne Pause am Stück fährt. Ich mache auch Pausen, trotzdem hätte ich wenig Lust nach 650km tanken zu müssen. Mir würde z.B. niemals einfallen, direkt an der Autobahn zu tanken, so hätte man immer "Stress". Die meisten Touren kann ich hin und zurück fahren, ohne mir übers Tanken Gedanken machen zu müssen. Das mach ich oft zu Hause zum günstigsten Zeitpunkt. Ich mag meine 80 Liter im R4 Diesel OM651.
Für 16 Liter mehr hätte ich aber kein Geld ausgegeben.
Respekt 80 Liter ??
Die 16 Liter würden nochmals 250-300 km bedeuten. Aber Menge Kohle der Einbau !
Grüße
Zitat:
@huelya schrieb am 3. September 2023 um 23:50:05 Uhr:
…
Gerade bei weitere reisen braucht mann jeden Liter. Wie ich schon beschrieben hab, komme ich nicht sehr weit mit 50 Liter. Allerdings wären das
( nur 16 Liter ) mehr für 4500€.
für jeden Liter 280 €
ich bin echt beim grübeln.....
grüsse
Dass ich das noch erleben darf: Reichweitenangst beim Verbrenner ;-)
Zitat:
@gendel2 schrieb am 4. September 2023 um 20:23:46 Uhr:
Zitat:
@huelya schrieb am 3. September 2023 um 23:50:05 Uhr:
…
Gerade bei weitere reisen braucht mann jeden Liter. Wie ich schon beschrieben hab, komme ich nicht sehr weit mit 50 Liter. Allerdings wären das
( nur 16 Liter ) mehr für 4500€.
für jeden Liter 280 €
ich bin echt beim grübeln.....
grüsseDass ich das noch erleben darf: Reichweitenangst beim Verbrenner ;-)
Angst hab ich nicht, ich will Reichweite wenn du das unterscheiden kannst… bist du gut ! Das
Zitat:
@HermannS. schrieb am 3. September 2023 um 18:20:28 Uhr:
Hab mal meinem alten Mathelehrer angerufen. Er spricht:
Wenn du mit 50 Litern 650 km weit kommst dann entspricht das einem Verbrauch von 7,69 Litern pro 100 Kilometer.
Mit 66 Litern wären es dann 858 Kilometer.Gruß Hermann und Herr Harnisch
Und mit meinem bin ich überein gekommen, dass Mathematik keine exakte Wissenschaft ist und genau das hier bestätigt das 😉: Denn die Unschärfe liegt darin, was man als verbleibenden Rest definiert, denn niemand fährt den Tank leer. Nehmen wir 5 Liter Rest (sicher realitisch, aber etwas mehr oder weniger wäre auch nicht falsch), dann ergeben 650km einen Verbrauch von 6,92l (bei 45 verbrauchten Litern). Bei 61 verbrauchten Litern sind wir dann bei 881km.
Zitat:
@huelya schrieb am 3. September 2023 um 23:57:57 Uhr:
Sicherlich hast du recht.
ich bin echt nicht der typ, der auf jeden km auf dem Tankanzeige guckt. Allerdings wenn mann zügig unterwegs ist und mann fährt weite reise reise mit mindestens 5000 km fahrt da ist mann schon genervt, das mann des öfteren auf die tanke muss.
Mir wäre es das Geld sicher nicht wert. Vor allem "zügig unterwegs sein" auf einer 5000km Reise findet doch wohl recht schnell (deutsche) Grenzen.
Zitat:
Vor allem "zügig unterwegs sein" auf einer 5000km Reise findet doch wohl recht schnell (deutsche) Grenzen.
Ich denke
@Torsten9973meint damit, dass bei Geschwindigkeiten unter 140 km/h der Wagen sehr schnell sehr viel sparsamer wird, insbesondere dann, wenn auf "binären Fahrstil" (Gas-Bremse-Gas-Bremse) verzichtet wird ...
Natürlich sind die Nordländer mit Vmax von 100 bis 120 km/h nicht unbedingt der Maßstab - siehe meine Posts:
https://www.motor-talk.de/.../...86-ps-realverbrauch-t6572894.html?...(31.07.2022, 21.52h) und
https://www.motor-talk.de/.../...eil-erfahrung-distronic-t7499654.html, aber was ich damit sagen will: mein 350 d war da oben in Finnland extrem sparsam und 1.100 km mit den 66 Liter im Tank waren überhaupt kein Problem !
Wie das aussieht, wenn über längere Strecken Tempo 130 erlaubt ist, werde ich im November berichten, wenn ich aus Spanien zurück bin.
Ich komme mit dem S213 E350d grad mal 800km weit und hab 66l Tank. Selbst mit 66l tankt man regelmäßig. 16 Liter mehr oder weniger machen da nicht viel aus, paar mal Vollgas mit Sport+ und man ist alle gefüllte 500km beim tanken und mit paar Liter weniger halt noch öfters.
Ich brauche ziemlich genau 5,8l, gerade getestet auf dem Weg in die Türkei, dabei immer maximal erlaubte Geschwindigkeit (max 140km/h) macht bisschen über 1100km beim 66 Liter Tank pro Füllung, finde ich sehr ok für nen 340PS W213
5,8 Liter sind echt gut, aber zu schade irgendwie da würd ein W213 220 auch reichen 🙂. Für 340 Ps ist das aber echt sehr sparsam. Krass wie wenig ein 6 Zylinder brauch auf Langstrecken.
Zitat:
@BBB01 schrieb am 5. September 2023 um 03:21:59 Uhr:
Ich brauche ziemlich genau 5,8l, gerade getestet auf dem Weg in die Türkei, dabei immer maximal erlaubte Geschwindigkeit (max 140km/h) macht bisschen über 1100km beim 66 Liter Tank pro Füllung, finde ich sehr ok für nen 340PS W213
Habe 8,4L Verbrauch gehabt auf 3371 km durschnittsgeschwindigkeit lag bei 116kmh
Mit dem w213 e350d OM642
Habe eher wert aufs schnelle ankommen gelegt anstatt sparsam
Grüße
Komme mit 66 Liter meistens um 1400 km.