W 205 Vormopf Remotedienste Mercedes Me wieder verfügbar

Mercedes C-Klasse S205

Hallo zusammen,

wie ja bekannt ist, sind einige digitale Extras bei den Vormopfmodellen u. a. des W205 mit der Abschaltung von 3G entfallen (Fernsteuerung Fahrzeug, Fernabfrage Fahrzeugstatus usw). Durch Zufall hab ich gerade gesehen, dass man über die Mercedes-Me Homepage diese Dienste wieder für meinen Vormopf, Bj. 2017 buchen kann. Ich habe das gemacht und nun ist wieder die Fernsteuerung (Fahrzeug öffnen/schließen) sowie die Fahrzeugortung/Überwachung verfügbar. Es gibt auch einen kostenlosen Probemonat für das Abonnement. Der Hintergrund der Wiederverfügbarkeit der Dienste ohne LTE-Modul ist mir nicht bekannt.

20 Antworten

Zitat:

@viewegu schrieb am 14. Dezember 2024 um 02:05:37 Uhr:


Gibt es auch wieder ein Paket, dass die Standheizung abdeckt?

remote-paket für 9€ pro monat. gerade getestet - standheizung per app funktioniert wieder!

Gude,
Ich hatte jahre lang die ganzen extras genutzt (Fahrzeugortung, Türen, Fenster status usw) in der Me App und parallel auf einem Homeserver mit Iobroker und Mercedes Adapter. Dann sind natürlich die Dienste weggefallen aber, ja jetzt kommt das aber, die Dienste waren die ganze zeit Aktiv (In der Mercedes Me app aber nicht mehr abrufbar).
Ich konnte auf meinem Server immer schauen wo mein Auto ist und wie der Status von allen war. Ich hab bis heute kein Dienst gebucht oder sonst dergleichen.
Und es geht bis heute. Also spart euch die 200 euro im Jahr falls ihr ein Smart Home System nutzt und mit einer App kann man dann immer von unterwegs schauen wo ist das auto und was ist grad sache mit allem.

Mfg Tony

Zitat:

@Morpheus235 schrieb am 20. Dezember 2024 um 18:41:14 Uhr:


Gude,
Ich hatte jahre lang die ganzen extras genutzt (Fahrzeugortung, Türen, Fenster status usw) in der Me App und parallel auf einem Homeserver mit Iobroker und Mercedes Adapter. Dann sind natürlich die Dienste weggefallen aber, ja jetzt kommt das aber, die Dienste waren die ganze zeit Aktiv (In der Mercedes Me app aber nicht mehr abrufbar).

Mfg Tony

Das ist ja mega!

Kannst du ein bisschen beschreiben, wie du das aufgesetzt hast?

Im grunde ist es recht einfach, ein Mini Pc oder ähnliches und dann Iobroker Installieren, da gibt es dann verschiedene "Adapter" unteranderm auch den Mercedes Adapter, den Installieren und dann seine Daten eintragen wie in der App, das läuft unter der offiziellen Mercedes Api wo jeder sich seine Daten per fehrnabfage von dem Server ziehen kann. Das macht der Adapter im grunde. Und dann muss man sich nur noch seine Vis (Grafische Benutzeroberfläche) bauen. Und dann kann man mittels VPN und Browser darauf zugreifen. Wenn man sich ein wenig damit beschäftigt bekommt man das locker hin. So sieht das dann bei mir aus, man kann sich das aber bauen wie man will.

Screenshot-20241220-213830-fully-kiosk-browser
Screenshot-20241220-213822-fully-kiosk-browser
Ähnliche Themen

Bis auf die Ortung kann ich das auch alles in der App ohne irgendein Abo bei meinem 2015er sehen.

Hi zusammen,

Ich besitze einen Mercedes-Benz C300 S205 (Bj. 2016). Letzte Woche ist mir aufgefallen, dass die Funktion Remote Lock/Unlock in der Mercedes me App plötzlich nicht mehr verfügbar ist, obwohl mir die App weiterhin anzeigt, ob das Fahrzeug verriegelt ist oder z. B. ein Fenster offen steht.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder gibt es eine Möglichkeit, die Funktion wieder freizuschalten bzw. zu aktivieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen