W 205 Coupé

Mercedes C-Klasse W204

Erste Bilder vom Coupé gtspirit.com

Beste Antwort im Thema

Schönesterne Hattingen

123
1234
Viber-image
+3
1285 weitere Antworten
1285 Antworten

Das ist auch live so.

Hat das fotografierte Coupe das AIRMATIC-Fahrwerk? Es steht unglaublich hoch (man erkennt es gerade an den hinteren Radkästen extrem) und sieht schon fast aus, wie das GLE-Coupe, was vor allem aufgrund des AMG-Pakets umso unverständlicher ist. Das ist echt nicht schön.

EDIT: Ich hab jetzt mal zum Vergleich ein Foto von meinem alten C204 rausgekramt. Der Unterschied ist schon beachtlich.

2013-08-19-20-54-20
Image-7323998423424654794-1106711526605443979

Habe das Bild aus dem Internet, daher kann ich dazu leider nichts sagen.
Ich finde wenn man direkt dahinter, in leicht geduckter Haltung steht, sieht das wieder ganz anders aus.

Ich würde sagen der hat das normale Stahlfahrwerk ohne Tieferlegung... dann sieht es so aus mit den 18 Zöllern.

Schade ist, dass das Coupé noch deutlicher nach den 19 Zoll Felgen schreit... 😉

Ähnliche Themen

Das Coupé sieht mit kleinen Rädern - vor allem von schräg hinten - furchtbar aus.

Finde das Heck insgesamt zu schmal und das Fahrwerk zu hoch. Der C63 hingegen ist genau das Gegenteil, da sieht das Heck perfekt aus.

Zitat:

@xsus76 schrieb am 20. Februar 2016 um 15:11:31 Uhr:


Bitte bitte 🙂 Mit was kommst bei der Automatik nicht zurecht?

Ich finde einfach einen Handschalter sportlicher. Da habe ich einfach ein besseres Gefühl. Bin 4 Jahre im Sommer Porsche Cayman gefahren und die Handschaltung ist einfach der absolute Hammer. Kurze Schaltwege, extrem knackig... einfach ein Traum. Die Automatik macht z.B. einen Kickdown auch im manuellen Modus, manchmal dauert es eine Gedenksekunde wenn ich mit den Schaltwippen schalte und wenn ich mal flott auf einer Landstrasse unterwegs bin und mir nicht gemerkt habe in welchem Gang ich bin ist ein bisschen gefährlich ins Display auf die Anzeige zu schauen. Da ist man dann Ruckzuck 50 Meter gefahren und hat nicht auf die Strasse geschaut. Lauter solche Kleinigkeiten halt. Nichts weltbewegendes aber für mich persönlich einfach nicht das Richtige.

Ich erkenne deine Einstellung und deine Meinung.
Aber was machst du, um die Geschwindigkeit auf dem Tacho abzulesen?

Also ganz ehrlich....das coupe gefällt mir nur als C63 AMG...sonst wirkt er im hinteren Kurtflügelbereich zu hoch und schmal. Da hat es BMW mit dem 4er besser und schöner gelöst. Beim C63AMG geht das Problem mit den breiteren Kurtflügel verloren. Da steht er breit und bullig da. Die bockartigen hinteren Kurtflügel sind dadurch extrem minimiert. Auf 5,6 Video ist das coupe C63 grandios dargestellt.

Ich mag den Hintern.

Image
Image

Ich auch . . .

Zitat:

@mete111 schrieb am 21. Februar 2016 um 17:29:11 Uhr:


Das Coupé sieht mit kleinen Rädern - vor allem von schräg hinten - furchtbar aus.

Finde das Heck insgesamt zu schmal und das Fahrwerk zu hoch. Der C63 hingegen ist genau das Gegenteil, da sieht das Heck perfekt aus.

Sehe ich genau so. Das C-Coupé ist viel zu hoch, zu lang und zu schmal für ein Coupé.
Das kann Audi / BMW viel schöner.
Das E-Coupé könnte schön werden.

Image

Zitat:

@Lino100 schrieb am 21. Februar 2016 um 20:27:00 Uhr:


Also ganz ehrlich....das coupe gefällt mir nur als C63 AMG...sonst wirkt er im hinteren Kurtflügelbereich zu hoch und schmal. Da hat es BMW mit dem 4er besser und schöner gelöst. Beim C63AMG geht das Problem mit den breiteren Kurtflügel verloren. Da steht er breit und bullig da. Die bockartigen hinteren Kurtflügel sind dadurch extrem minimiert. Auf 5,6 Video ist das coupe C63 grandios dargestellt.

Dem Kurt seine Flügel 😁

Zitat:

@Mr.Sideburn schrieb am 21. Februar 2016 um 18:31:20 Uhr:


Ich erkenne deine Einstellung und deine Meinung.
Aber was machst du, um die Geschwindigkeit auf dem Tacho abzulesen?

Die ist etwas leichter zu erkennen wie ich finde.

Es wird langsam...

Image

Hallo zusammen,

ich stehe kurz vor der Bestellung eines C300 Coupés und würde mich über eure Meinung zu meiner Config freuen:

AMG Line Interieur
AMG Line Exterieur
Farbe selenitgrau metallic
Rad AMG LMR 4fach Vielspeichen-Design, 48,3 cm (19''😉
Polster Ledernachbildung ARTICO schwarz
Zierelemente Zierelemente Holz Esche schwarz offenporig

Adaptiver Fernlicht-Assistent Plus
AGILITY CONTROL-Fahrwerk
Aktiver Park-Assistent
Ambientebeleuchtung
COMAND Online
DISTRONIC PLUS
Gurtbringer
KEYLESS-GO Start-Funktion
Kofferraumdeckel-Komfortschließung
Komfort-Telefonie
LED-Intelligent Light System
Scheibenwischer mit Regensensor
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Sport-Abgasanlage
Telefon-Modul mit Bluetooth® (SAP-Profil)

Habe ich etwas vergessen? Würdet ihr von etwas abraten?

Komfort Telefonie und Telefon-Modul mit Bluetooth scheinen aneinander gekoppelt zu sein. Im C63 Thread habe ich gelesen, dass das Comand online bereits über Bluetooth verfügt und der Vorteil bei Komfort Telefonie nur die Außenantenne ist. Kann dies jemand bestätigten, sprich reicht das Comand online aus um mein Handy zum Freisprechen zu verbinden?

Besten Dank vorab für eure Rückmeldungen.

Viele Grüße
Marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen