W 205 Coupé
Erste Bilder vom Coupé gtspirit.com
Beste Antwort im Thema
Schönesterne Hattingen
1285 Antworten
Weiß jemand, ob das Coupe als C450 AMG kommt und wann ungefähr?
Zitat:
@falc410 schrieb am 20. August 2015 um 15:58:43 Uhr:
Haben wir denn schon Fotos von einem C 450 Coupe? Ich meine bis jetzt gibt es nur C 300 mit AMG Line und eben C 63 (S). Optisch gefällt mir der AMG natürlich auch deutlich besser als nur die AMG Line. Aber ob der Geldbeutel dann einen C63 zulässt ist die andere Frage. So ein C 450 wäre für mich schon eine gute Option - wenn er denn von der Optik auch mit hält.
ich finde die Linien ganz ohne Kriegsbemalung schöner, das ist doch ein sehr elegantes Auto. Das muss die Backen nicht aufblasen, das passt dann eher vor die Eisdiele...
Wow, man o man, ist das ein schickes Auto. Ich war schon vom S-Klasse Coupé mehr als beeindruckt. Und die Form des W205 Coupé ist genial, die Optik einfach nur wunderschön. Und der Innenraum, ich gebe es zu, am Anfang störte mich der freistehende Monitor, ich nehme alles zurück: Sehr edel, modern, da können die Wettbewerber einpacken. Ein tolles Coupé. Ein Lob an Mercedes, sie finden wieder zu einer schicken Linie zurück (was m.E. schon mit dem w212 Mopf 🙂 anfing).
https://www.youtube.com/watch?v=btX7BR4qw4k
Da ist man doch gespannt, wie das Coupé, welches ja sicher auch noch auf Basis des W213 kommen wird, aussieht. Ein Mittelding zwischen S-Klasse Coupé und W205 Coupé?
Zitat:
@SignumFan schrieb am 22. August 2015 um 12:29:20 Uhr:
Wow, man o man, ist das ein schickes Auto. Ich war schon vom S-Klasse Coupé mehr als beeindruckt. Und die Form des W205 Coupé ist genial, die Optik einfach nur wunderschön. Und der Innenraum, ich gebe es zu, am Anfang störte mich der freistehende Monitor, ich nehme alles zurück: Sehr edel, modern, da können die Wettbewerber einpacken. Ein tolles Coupé. Ein Lob an Mercedes, sie finden wieder zu einer schicken Linie zurück (was m.E. schon mit dem w212 Mopf anfing).https://www.youtube.com/watch?v=btX7BR4qw4k
Da ist man doch gespannt, wie das Coupé, welches ja sicher auch noch auf Basis des W213 kommen wird, aussieht. Ein Mittelding zwischen S-Klasse Coupé und W205 Coupé?
Wir beginnen mit dem Aufbau des E-Coupe's Mitte September. ( Anlauffabrik )
Ähnliche Themen
Wann wird das e coupe kommen, Anfang 2017 ?
Hi,
habe mir gerade die Gewichtsangaben zur AMG-Version C63(S) des Coupes angeschaut:
http://media.daimler.com/.../...1-0-0-0-0-1-0-0-0-1-0-0-0-0-0.html?...
Das AMG-Coupe ist 70 kg schwerer als die Limousine!! (1800kg beim C63S-Coupe und 1785 kg beim C63-Coupe (jeweils mit 90% Tankfüllung und 75kg für Fahrer+Gepäck))
Eigentlich hätte ich erwartet, dass das Coupe abspeckt im Vergleich zur Limo.
Damit liegt man ca. 200kg über dem M4...
Was soll das?? 😕
Gruß
Fr@nk
Die breite Seitenwand, die verstärkte Hinterachse und die breiten Räder bringen natürlich Gewicht mit sich.
Mal sehen, ob man das Gewicht spürt.
Wie kann es dann aber sein, dass das schwerere Coupe mit identischer Technik schneller beschleunigt? Könnte doch 4Matic noch ein Thema werden?
Zitat:
@sixpack84 schrieb am 23. August 2015 um 11:29:37 Uhr:
Wie kann es dann aber sein, dass das schwerere Coupe mit identischer Technik schneller beschleunigt? Könnte doch 4Matic noch ein Thema werden?
Berechtigte Frage, aber die Beschleunigungswerte beziehen sich ja auf HR Antrieb. Evtl. wurde der Race Start optimiert?
Nicht nur das. Gibt doch mehrere Gründe, welche Spekulationen zu lassen.
Angefangen von 285er Pellen bis hin zum besseren CW-Werte usw. 😉
Lieben Gruß
Die breiten Reifen hinten und evtl. eine andere Hinterachsübersetzung sind mögliche Gründe.
Zitat:
@mete111 schrieb am 23. August 2015 um 10:44:07 Uhr:
Die breite Seitenwand, die verstärkte Hinterachse und die breiten Räder bringen natürlich Gewicht mit sich.Mal sehen, ob man das Gewicht spürt.
Apropos Mehrgewicht
Daimler u. die Fachpresse hatten dazu bezüglich auch erwähnt, daß es beim C205 sich um die Basis zum A205 handelt u. somit auch die zusätzlichen Versteifungsmaßnahmen der Karosserie fürs Cabrio als Mehrgewicht beim Coupe zu Buche schlagen. Beim C204 konnte leichter konstruiert werden, da es keine Cabrio Version gab.
Das Mehrgewicht des Coupes wird speziell bei der AMG Version durch mehr Leistung als beim M4 kompensiert u. zahlt sich dann entsprechend zukünftig auch zusätzlich für das kommende Cabrio aus, als das "verwindungssteifste Cabrio" seiner Klasse.
Hi,
Zitat:
@Protectar schrieb am 23. August 2015 um 12:16:51 Uhr:
Apropos Mehrgewicht
Daimler u. die Fachpresse hatten dazu bezüglich auch erwähnt, daß es beim C205 sich um die Basis zum A205 handelt u. somit auch die zusätzlichen Versteifungsmaßnahmen der Karosserie fürs Cabrio als Mehrgewicht beim Coupe zu Buche schlagen. Beim C204 konnte leichter konstruiert werden, da es keine Cabrio Version gab.Das Mehrgewicht des Coupes wird speziell bei der AMG Version durch mehr Leistung als beim M4 kompensiert u. zahlt sich dann entsprechend zukünftig auch zusätzlich für das kommende Cabrio aus, als das "verwindungssteifste Cabrio" seiner Klasse.
interessante Info!
Bei BMW dürften die zusätzlichen Versteifungen erst beim (M4-)Cabrio eingebaut werden, das viel schwerer als das (M4)-Coupe ist.
Ob man zusätzliche Pfunde durch PS-Überschuss ausgleichen kann?? - IMHO fraglicher Ansatz...
Bei der Limo und beim T-Modell kann man das Übergewicht ja durch die höhere Alltagstauglichkeit wegdiskutieren.
Für ein Coupe spielt die Alltagstauglichkeit allerdings keine Rolle - insofern sehe ich hier das Übergewicht kritisch...
Gruß
Fr@nk
Zitat:
@EggJack schrieb am 15. August 2015 um 12:15:56 Uhr:
250 hat 211 PS / 155 KWZitat:
@zanderesox schrieb am 15. August 2015 um 09:39:13 Uhr:
die bild hat heute auch einen Artikel über das neue c coupe drin.der stärkste Benziner (ohne die amg-modelle) soll 245 PS haben.
auf dem bild sieht man einen c300.245ps hat doch der 250er,oder? lieg ich falsch oder die grosse Zeitung mit den 4 Buchstaben...???
300 hat 245 PS / 180 KW
woher hast du die info???
http://www.mercedes-benz.de/.../...sliste_C-Klasse_T-Modell_150708.pdfZitat:
@zanderesox schrieb am 23. August 2015 um 18:59:57 Uhr:
woher hast du die info???Zitat:
@EggJack schrieb am 15. August 2015 um 12:15:56 Uhr:
250 hat 211 PS / 155 KW
300 hat 245 PS / 180 KW