W 204 nur zwingend mit Xenon kaufen?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

ich benötige mal Eure Hilfe:

Mir liegt gerade ein Angebot vor über einen 220er Diesel bei dem mir die Ausstattung eigentlich gut gefällt, bis auf die Tatsache das kein Xenon vorhanden ist.
Ist das Xenon Licht beim W 204 einer der wichtigsten Ausstattungen auf die man nicht verzichten sollte, oder ist das Xenon nicht zwingend erforderlich?
Ansonsten muss ich weiter suchen nach einem passenden Fahrzeug welches z.B. das AMG Sport-Paket oder AMG Styling besitzt, Avantgarde Ausstattung, ein Schiebe- oder Panorama-Dach, Sportsitze, Navi etc., und das in einen möglichst guten und gepflegten Zustand.
Viele Fahrzeuge konnte ich in meiner Region aktuell leider nicht finden, bei den meisten Modellen handelt es sich um die "normale" Avantgarde Ausstattung.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

@TE, zusammenfassend kann man sagen das alle ohne Xenon arme Schlucker sind die irgendwelche "Dschunken"(Zitat) täglich unter Todesgefahr für sich und andere fahrlässigerweise im Straßenverkehr bewegen (Zum Glück ist der Mond gerade sehr Hell!)

Die Empfehlung daher: Absolut und unbedingt muss Xenon an Bord sein, vor allem beim 6-Zylinder (dieser hat wohl ein schlechteres Licht als ein 4-Zylinder, oder gehts da wohl doch nur um Prestige? Bin noch nicht dahinter gestiegen). Auf jedenfall ist die Frage nun hinreichend geklärt.

Ich klinke mich aus dieser geistreichen Diskussion nun aus. Schönen Abend und allzeit gute Fahrt!

Gruß Felux

159 weitere Antworten
159 Antworten

Zitat:

@Felux schrieb am 22. Oktober 2015 um 21:23:44 Uhr:


Ich fahre jetzt einen C350 mit Halogen, und hatte davor einen Audi A4 mit Xenon. Bin auch den W205 und diverese BMW schon mit Xenon nachts gefahren.

Mein Fazit ist, wenn sonst alles passt abgesehen vom Xenon würde ich das Auto trozdem kaufen. Mit den Osram Nightbreaker unlimited ist das Halogenlicht erstaunlich gut und ausreichend.

Es kauft allen Ernstes einer 6 Ender ohne Xenon, ich hab damals über ein Jahr den Markt für 350er Benziner beobachtet, davon war genau einer ohne und der Stand nach einem Jahr immer noch. Und der war schon der billigste. Besonders beim Mopf ist die Optik ohne antiquiert. Anderseits hab ich schon mal einen 63er mit Daciaoptik gesehen, da war wohl das Budget ausgegangen. 😛

p.S. Mein Golf hatte auch Nightbreaker, sind ganz nett, aber kommen niemals an Xenon besonderes Kurvenlicht etc. ran.

Das fehlende Xenon-Licht wäre m. E. kein Ausschlusskriterium für ein Schnäppchen.

Ohne Xenon geht es nur über den Preis. Der muss passen.
Kauft man den gebraucht, dann kann man das durchaus machen, aber der Preis muss dazu passen, egal ob man nun Xenon braucht oder nicht.

Beim nächsten Autokauf darf ILS wieder nicht fehlen. Ich hab mir auch geschworen, dann nicht so geizig zu sein und nur nach meiner Wunschausstattung zu suchen. Automatik, ILS, Navi, Rückfahrkamera, bequeme Sitze und wegen den Kindern ein Schiebedach oder Panorama. Jedesmal wenn die Jungs in einem Auto mit Schiebedach sitzen, heißt es Baba dein Auto ist sch....e

Am besten ist es, wenn du eine Probefahrt mit und ohne ILS machst (eine Fahrt im dunkeln) und danach beurteilst. Gewisse Sachen muss man selber erleben und erst dann abwägen, bis vor kurzem wusste ich noch nicht einmal was ILS ist.

Ähnliche Themen

Ich würde auch eher überlegen, ob das Auto ohne Xenon entsprechend deutlich günstiger ist und ob du es unbedingt brauchst. Mach doch einfach mal eine Probefahrt...bringt mehr als jede Antwort hier im Forum.

Das ist so ähnlich wie mit dem Comand. Jeder möchte es haben, obwohl jedes 0815 Handy mehr kann. Mein Comand benutze ich 1 mal im Monat....
Klar kann man ein Auto mit Comand und Xenon teurer verkaufen....dafür kauft man es aber auch eher teurer ein.

Ich habe Xenon und ILS im Vormopf. Vom ILS merke ich fast nichts, das Kurvenlicht fällt relativ mager aus m.E. Ich merke ehrlich gesagt auch fast nichts vom Abbiegelicht. Ich denke, dass Xenon alleine so gut ist, dass es die beiden Extras fast überflüssig macht...zumindest im Vormopf. Insgesamt bin ich aber recht zufrieden dem Licht.

Als ich vor gut 6 Monaten renoviert hab (neu verputzt, Laminat, Decken, Heizung, Türen und und und) habe ich nur die alten Fenster (Kunststofffenster ca. 20 Jahre alt) drin gelassen. Mittlerweile könnte ich vor Wut in die Luft springen und verstehe nicht wie ich den Fehler begehen konnte. Mit dem Auto ist es doch genau so, da spart man sich den Tausender und wenn man dann auf die Jahre runter rechnet, sind es nur noch ein paar Euros pro Monat die man hätte mehr investieren müssen. Kurze Zeit später denkt man anders und möchte Nachrüsten (mehr Aufwand).

Erstmal herzlichen Dank für Eure Hilfe!
Ich bin nun sehr wahrscheinlich fündig geworden mit einem C 250 CDI.
Das Fahrzeug hat Xenon mit Kurvenlicht und ich werde mir das Auto am Wochenende mal anschauen.

Zitat:

@qwertzuiopasdfg schrieb am 22. Oktober 2015 um 22:16:18 Uhr:



Zitat:

@Felux schrieb am 22. Oktober 2015 um 21:23:44 Uhr:


Ich fahre jetzt einen C350 mit Halogen, und hatte davor einen Audi A4 mit Xenon. Bin auch den W205 und diverese BMW schon mit Xenon nachts gefahren.

Mein Fazit ist, wenn sonst alles passt abgesehen vom Xenon würde ich das Auto trozdem kaufen. Mit den Osram Nightbreaker unlimited ist das Halogenlicht erstaunlich gut und ausreichend.

Es kauft allen Ernstes einer 6 Ender ohne Xenon, ich hab damals über ein Jahr den Markt für 350er Benziner beobachtet, davon war genau einer ohne und der Stand nach einem Jahr immer noch. Und der war schon der billigste. Besonders beim Mopf ist die Optik ohne antiquiert. Anderseits hab ich schon mal einen 63er mit Daciaoptik gesehen, da war wohl das Budget ausgegangen. 😛
p.S. Mein Golf hatte auch Nightbreaker, sind ganz nett, aber kommen niemals an Xenon besonderes Kurvenlicht etc. ran.

Vergleichbare mit xenon waren 3-4k teurer und das wars mir nicht wert. Der A4 hatte alles an Leds was man sich vorstellen kann da bin ich gesättigt. Einzig das runde Tagfahrlicht mit den NSW is ein kleiner Minuspunkt

ich hatte das glück ein 220er coupe über nacht behalten zu dürfen (ohne xenon) und einen 180er mit ILS (den konnte ich zumindest bei zeitig einsetzender dunkelheit probefahren).

ILS war für mich die pflichtausstattung nummer 2 (wichtiger war nur noch die automatik).
abbiegelicht finde ich sehr schön gelöst und bringt meiner meinung nach auch etwas (nur fraglich warum das nicht per LED oder so gelöst wurde, das gelbliche glühbirnenlicht find ich nicht besonders ansprechend)

Ich habe kein ILS, aber nagelneue Nightbreaker-Leuchtmittel in meinem Xenonscheinwerfern verbaut.
Nie mehr Glühlampe. Deutlicher Unterschied.

Xenon ja, aber ILS nicht notwendig (meine Meinung nach 2 W/S 204 mit ILS)

Mein vor knapp 2 Monaten erworbener S204 C350 Mopf hat auch ILS und das ist schon eine sehr feine Sache. War für mich auch absolute Pflichtausstattung, allein schon wegen der Optik. Aber man sollte es kaum glauben, wieviel 350er Mopf, egal ob Benziner oder Diesel, am Markt ohne ILS bzw. Xenon sind! Sonst Top ausgestattet AMG-Paket, teilweise sogar Distronic usw. aber da ist dann das Geld ausgegangen. Meine Empfehlung ist jedenfalls ganz klar ILS.
Grüße

Zitat:

@querkus schrieb am 23. Oktober 2015 um 12:30:03 Uhr:


Xenon ja, aber ILS nicht notwendig (meine Meinung nach 2 W/S 204 mit ILS)

Die Frage stellt sich ja eh nur beim Vor-Mopf.

Da würde ich das aber auch so sehen, dass Hauptsache Xenon verbaut sein sollte ... den restlichen Ausschlag gibt der Rest des Fahrzeugs.

Kurios finde ich dazu, dass die Vorbesitzer anscheinend gern einen sportlich aussehenden 204 haben wollten (selbst beim kleinsten Diesel mit AMG Optik...) aber dann das Geld nicht mehr für ein ordentliches Licht hatten...

Ich fahre auch zu 90% am Tage und genieße es um so mehr, dass ich im Dunkeln möglichst viel sehen kann, dass bringt mir Sicherheit, die ich nicht missen möchte. Bei der entsprechend geringen Lichtbenutzung hält das Xenon auch schön lange...den das einzig negative von Xenon sind die Kosten bei Defekt.

Optisch past natürlich ein ILS Scheinwerfer auch besser zur sportlichen Optik von Avantgarde oder AMG.

Unsere beiden Vormopfse haben kein Xenon.
Seit meinem Opel Ascona hatte ich kein so schlechtes Licht mehr, als mit dem grauslichen Mercedes-Funzeln.
Alle möglichen Super-birnchen haben kaum was gebracht.
Würde der Umbau auf Xenon nicht 4200 Euro kosten, würde ich es machen lassen.
Also - kein Mercedes ohne Xenon oder LED.

Deine Antwort
Ähnliche Themen