W 12 Sport auf LPG umrüsten möglich
Hi @ll!
aufgrund von Familienplanung suche ich derzeit einen Ersatz für meinen R32. Ist es möglich den W12 auf LPG umrüsten zu lassen ? Hat jemand aus dem Forum dieses schon gemacht und kann mir eine Werkstatt empfehlen.
Danke im voraus für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Verstehe deine Antwort nicht so ganz! Warum sollte mann nicht über die hälfte des Kraftstoffpreises einsparen wollen, bei gleicher Leistung? Zumal gibt es im Touareg Kofferraum auch genug platz dafür.
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von doka_doktor
Hallo,wo soll der Tank beim W12 den hin ? In der Reserveradmulde sind
der Kompessortank und eine zweite Batterie untergebracht.
Ansonsten, Leistung wird dir fehlen, ca. 15 %.
Ich denke die Anlage dürfte auch nicht ganz billig sein, ferner würde ich
an so einem Triebwerk mit nachträglichen einbauten wie einer LPG-Anlage,
mir im vorfeld bei VW den vollen erhalt der Werksgarantie bestätigen lassen.Und ich für meinen Teil, also für MICH würde das nicht in Frage kommen,
ich schaffe mir nicht ein 6.0 Ltr Monster mit 450 PS an, um mich dann
nach Kraftstoff oder Unterhaltsalternativen umzusehen......
Für MICH so abstrakt als wenn man einen Gallardo mit ner
Anhängerkupplung bestücken wollte.......Ansonsten kann ich dir nur empfehlen, Kauf dir einen W12,
er wird dir bei jeder Fahrt ein lächeln ins gesicht zaubern.....Gruß
Ich stimme den vorgenannten Ausführungen voll zu, möchte aber noch folgendes nachtragen: Ein Hightech-PKW wie ein Touareg (oder AUDI A8 oder VW Phaeton etc) insbesondere als Zwölfzylinder, ist ein Groschengrab. Wer sich von den günstigen Gebrauchtwagenpreisen blenden läßt, wird vermutlich nicht lange mit dem Fahrzeug glücklich sein.
Aus meiner Sicht sind die Kraftstoffkosten nur ein Teil der recht erheblichen Betriebskosten. In diesem Zusammenhang ist eine Ersparnis von hochgerechneten Euro 10,- pro 100km im Gasbetrieb (gegenüber SuperPlus) meinem Erachten nach vernachlässigbar. Das soll nicht heißen, daß Geldsparen beim Betrieb eines PKW keinen Sinn macht. Aber die anfallenden Umbaukosten, die nicht selten danach auftretenden Probleme (das Fahrzeug ist auch ohne Gasumrüstung komplex genug), der Verlust der Garantie- und Kulanzansprüche usw. stehen für mich in keinem Verhältnis.
Die günstigen Gebrauchtwagenpreise resultieren eben auch aus den horrenden Betriebskosten, die sich so mancher nicht leisten kann oder will. Luxuslimousinen vom Kaliber eines Mercedes S500L oder BMW 750iL z.B. sind im Vergleich zum Touareg W12 von den Unterhaltskosten her deutlich günstiger.
Dem Themenstarter sei ferner angeraten, das Kofferraumvolumen nicht ernsthaft zur Disposition stellen zu wollen. Gerade als Familienvater hat man davon nie genug ;-)
Abgesehen von den hohen laufenden Kosten ist der T-Reg W12 aber schon ein ganz besonderer Spaßbringer, der im Umfeld nur von ML63AMG oder Porsche Cayenne Turbo S getoppt wird. Diese saufen aber wohl beide nochmals mehr SuperPlus, obgleich sich die Gesamt-Betriebskosten vermutlich nicht sonderlich unterscheiden werden!