VW-Werkstatt hat Dichtung des alten Ölfilters nicht entfernt

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo liebes Forum,

ich habe bis jetzt nur mitgelesen, aus aktuellen Anlass habe ich mich jetzt aber hier angemeldet um auch eure Meinung zu folgendem Sachverhalt zu hören:

Es geht um einen Golf VI 1,2 TSI welcher gut 45 tkm ohne Probleme gelaufen ist, jetzt im 4 Jahr in meinem Erstbesitz ist und bis jetzt zu jeder Inspektion in die VW Bude gebracht wurde.

Da die Garantie bereits abgelaufen ist und Ersatzteile günstig zu bekommen sind, entschloss ich mich bei dem Fahrzeug unfangreiche Servicearbeiten durchzuführen.

Nachdem ich das Öl abgelassen habe, lockerte ich den Ölfilter und entfernte ihn. Gleichzeitig gab ich darauf acht, dass auch die Dichtungen am Filter verblieben sind und nicht im Gehäuse anhaften.

Beim neuen Filter die Dichtungen leicht eingeölt und schon wollte ich den neuen Filter wieder anschrauben.
Da kam mir im Ölfiltergehäuse am Motorblock etwas sehr seltsam vor. Es sah so aus, als ob da im Gehäuse neben dem Gewinde eine schwarze Silicondichtung aufgepresst war. Jedenfalls hatte ich so etwas noch nie gesehen.

Nach genaueren hinsehen löste sich diese Dichtung (siehe Bilder) auch und nach genauerer Identifikation wurde mir klar, dass die Schrauber der VW Werkstatt beim letzten Service die Dichtung nicht entfernt hatten.
Ich fuhr also gut 12 tkm mit zwei Dichtungen rum.

Saubere Arbeit! Dem Motor konnte es offensichtlich nichts anhaben, oder hatte ich nur Glück, dass er mir auf grund mangelnder Schmierung nicht flötten gegangen ist 😕

Das war wohl der letzte Golf von diesen VW Betrieb, auch zu Servicearbeiten werde ich diese Firma nicht mehr anfahren.

Sollte ich diesen Pfusch der VW Werkstatt mitteilen oder eventuell sogar dem Konzern, oder es einfach ruhen lassen?

Was würdet ihr machen?

lg Schrauberhansi

Beste Antwort im Thema

Kann deinen Frust nachvollziehen, aber finde deine Reaktion jetzt etwas übertrieben. Sowas kann schonmal passieren - auch in der VW Werkstatt arbeiten nur Menschen. 😉

50 weitere Antworten
50 Antworten

Das darf nicht passieren

Wer so unkonzentriert arbeitet hat nichts an einem Fahrzeug zu suchen.
Über lockere Radbolzen und nicht festgezogene Schrauben an Brems-Fahrwerksteilen soll dann auch so hinweggeschaut werden ?

Und wie eben schon geschrieben,die Dichtfläche sollte gereinigt werden

Das eine Boeing mit 240 Menschen an Bord spurlos verschwindet darf auch nicht passieren. 🙄

@tappi64, dir ist schon klar was du hier vergleichst ?, ein Flüchtigkeitsfehler der in der Regel keine Konsequenzen nach sich zieht, oder tatsächlich sicherheitsrelevante Teile wie fehlende oder noch lose Radbolzen, das sollte tatsächlich nicht vorkommen.
Nochmal und auch für dich: Jeder gibt sein Bestes und macht solche Dinge nicht absichtlich oder bist du vor Fehlern, mögen sie noch so klein sein gefeit ?, mit Sicherheit nicht.
In der Regel sind diese planen Dichtflächen immer sauber, da sie eben dicht sind und somit Schmutzpartikel weder von Innen noch von Aussen zw. Dichtring und Fläche eindringen kann. Das Argument; - sind immer zu reinigen - ist nicht zwingend!

Mitlerweile glaube ich das hier unnötigerweisse ein Fass aufgemacht wird, welches keinen Boden mehr hat.

Ob der Schrauber unkonzentriert ist, familiäre Probleme hat oder gesundheitlich angeschlagen ist etc. interessiert mich nicht.
Er hat nach Händlervorgaben zu arbeiten und wird auch dafür bezahlt.
Wenn die Werkstatt nicht fähig ist vernünftige Arbeit abzuliefern soll sie den Hafen dicht machen 🙁
So einfach ist das!

Auch von mir wird ordentliche Arbeit verlangt. Für mich ist das Pfusch sonst nichts.

Heute ist es die vergessene Dichtung, morgen die Radschraube und übermorgen die Schraube vom Bremssattel und meine Frau fährt mit Kind und Kegel gegen einen Baum 😠

Was wäre den gewesen wenn es durch unglückliche Umstände zu einem Motorschaden gekommen wäre?
Ich glaube wohl kaum, dass die freundlich VW Werkstatt dann zu diesem Fehler gestanden wäre, sondern sich irgendwie rausgeredet hätte.

Ich lass mich nunmal nicht verarschen, werde den Schrauber darauf hinweisen nicht korrekte Arbeit abgeleistet zu haben und die Bude in Zukunft meiden.

Wenn dieser VW Hinterhof nicht fähig ist einen Ölfilter zu wechseln, dann soll er die Branche wechseln und Raumpfleger werden. Da ist es dann nicht so gravierend wenn mal ein Mistkübel nicht ausgeleert wird 😎

Ähnliche Themen

wenn du so klug bist denn mach doch deinen scheiß alleine mann es kann mal vorkommen
Original geschrieben von Tappi 64
Das darf nicht passieren

Wer so unkonzentriert arbeitet hat nichts an einem Fahrzeug zu suchen.
Über lockere Radbolzen und nicht festgezogene Schrauben an Brems-Fahrwerksteilen soll dann auch so hinweggeschaut werden ?

Und wie eben schon geschrieben,die Dichtfläche sollte gereinigt werden

Zitat:

Original geschrieben von SchrauberHansi


Ob der Schrauber unkonzentriert ist, familiäre Probleme hat oder gesundheitlich angeschlagen ist etc. interessiert mich nicht.
Er hat nach Händlervorgaben zu arbeiten und wird auch dafür bezahlt.
Wenn die Werkstatt nicht fähig ist vernünftige Arbeit abzuliefern soll sie den Hafen dicht machen 🙁
So einfach ist das!

Auch von mir wird ordentliche Arbeit verlangt. Für mich ist das Pfusch sonst nichts.

Heute ist es die vergessene Dichtung, morgen die Radschraube und übermorgen die Schraube vom Bremssattel und meine Frau fährt mit Kind und Kegel gegen einen Baum 😠

Na dann fang du mal in ner VW Werkstatt an am besten in den zeiten zum Reifenwechseln dich möchte ich dann sehen wie du nach Händlervorgaben und ganz gelassen und ruhig arbeitest 😉

Zitat:

Was wäre den gewesen wenn es durch unglückliche Umstände zu einem Motorschaden gekommen wäre?
Ich glaube wohl kaum, dass die freundlich VW Werkstatt dann zu diesem Fehler gestanden wäre, sondern sich irgendwie rausgeredet hätte.

Hättest du dir einen Gutachter genommen, wäre der Schaden auf die doppelte Dichtung zurückzuführen hätte die VW Werkstatt dir einen neuen Motor spendieren dürfen 🙂

Zitat:

Ich lass mich nunmal nicht verarschen, werde den Schrauber darauf hinweisen nicht korrekte Arbeit abgeleistet zu haben und die Bude in Zukunft meiden.

Wenn dieser VW Hinterhof nicht fähig ist einen Ölfilter zu wechseln, dann soll er die Branche wechseln und Raumpfleger werden. Da ist es dann nicht so gravierend wenn mal ein Mistkübel nicht ausgeleert wird 😎

Das freut mich für die VW Werkstatt ein von dir weniger 🙂

Solche Kunden kotzen einen nur an. Keine Ahnung wie stressig es in mancher zeit ist und dann wegen einer verschissen Dichtung so einen Affen machen.

PS: Wenn du es besser kannst denn mach es in zukunft allein 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SchrauberHansi


Ich will ja auch kein Thema daraus machen, aber Vertrauen hab ich zu diesem Betrieb eben keines mehr.

Und Du hast noch nie Fehler gemacht? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Thai-Tiger



Zitat:

Original geschrieben von SchrauberHansi


Ich will ja auch kein Thema daraus machen, aber Vertrauen hab ich zu diesem Betrieb eben keines mehr.
Und Du hast noch nie Fehler gemacht? 😕

Nein er ist fehlerlos 😉

Zitat:

Original geschrieben von Gala1100


wenn du so klug bist denn mach doch deinen scheiß alleine mann es kann mal vorkommen

Ja,würde ich sofort machen.Mir geht es nur um den Stempel für das Serviceheft.Ohne sieht es bei Kulanz schlecht aus

Wenn du mit deinem Wagen dann mal im Graben liegst weil du ein Rad verloren hast wirst du diese Aussage sicher noch mal überdenken...

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64



Zitat:

Original geschrieben von Gala1100


wenn du so klug bist denn mach doch deinen scheiß alleine mann es kann mal vorkommen
Ja,würde ich sofort machen.Mir geht es nur um den Stempel für das Serviceheft.Ohne sieht es bei Kulanz schlecht aus

Wenn du mit deinem Wagen dann mal im Graben liegst weil du ein Rad verloren hast wirst du diese Aussage sicher noch mal überdenken...

Für einen Radwechsel bekommst du aber keinen Stempel in deinem Serviceheft 😉

Daher kannst du die Reifen auch selber Wechseln wenn du dabei kein Vertrauen in die Werkstatt hast.

Und der Hinweis "Nach 50 KM Radbolzen nachziehen" steht nicht umsonst auf der Rechnung, einem Aufkleber usw. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Floo1993


PS: Wenn du es besser kannst denn mach es in zukunft allein 🙂

Das würde ich sofort tun, wenn ich nur den Stempel für die Garantie bekommen würde. Aus Überzeugung weiß ich, dass ich saubere Arbeit ableiste als 90 % aller Werkstätten

Alle sind ja nicht gleich, es gibt vereinzelte Topbetriebe.

Aber irgendwie habe ich immer ein schlechtes Gefühl wenn ich mein Fahrzeug dem Servicebetrieb zu Wartungsarbeiten überlassen muss. Die mach ich lieber selber und hab ein reines Gewissen wenn Frauchen die Kinder nächsten Tag zur Schule fährt.

Der Großteil der Schrauberbuden hinkt aber qualitativ hinterher, wie hier festgestellt werden kann. Ich möchte gar nicht wissen wieviel Pfusch bei diversen Fahrzeugen gedreht wird, und weil es der Kunde wie in diesem Fall sowieso nicht merkt, dann vertuscht wird.

Ich bin beim überlegen diesen Vorfall von einem Gutachter prüfen zu lassen, ob anzunehmen ist, ob durch diesen Pfusch Folgeschäden am Motor zu erwarten sind, und ob ich gegebenenfalls die Werkstatt klagen soll.

Das Argument " das kann schonmal passieren" und " bist du fehlerlos" kann ich so nicht durchgehen lassen.
Es gibt eben Dinge im Leben, da darf einem kein Fehler passieren, sonst stürzt eben mal ein Flugzeug ab oder landet ein Schulbus im Graben mit Dutzenden Schwerverletzten oder gar Toten. Der Staatsanwalt wird dann sicher kein Erbarmen mit dem Bruchpiloten haben, wenn der fragt, wer den fehlerlos ist?

Das ist jetzt zwar etwas weit hergeholt, dennoch ist ein Fahrzeug so komplex, dass man sich hier keine Fehler erlauben sollte.

Wer es dennoch tut hat an Rep. Arbeiten an einem Fahrzeug gefälligst die Finger zu lassen.

Dann beauftrage doch einen Gutachter.
In seinem teuren Ergebnis wird zu lesen sein, dass Du im Besitz einer verformten Gummidichtung bist. Woher sie kommt wird er dir nicht bestätigen können. Die Herkunft kannst du dann dem Richter nachweisen.
Viel Spaß

Sry aber unser Gutachter hatte dafür gerade nur ein Lachen über und ich jetzt genauso 😁

Zitat:

Original geschrieben von Floo1993


Sry aber unser Gutachter hatte dafür gerade nur ein Lachen über und ich jetzt genauso 😁

Mein Gutachter (Ziviling.) sieht das ganz anders ;-) Die Dichtung riecht stark nach Motoroel, ist eindeutig als Dichtung des zu diesem Fahrzeug passenden Fielters zuzuordnen und weißt Abdrücke, Schnitt und Quetschspuren auf, welche eindeutig Rückschlüsse auf unsachgemäße Verwendung schließen lassen. :-)

Ich hätte laut dem Gutachter gute Chancen dem Vw Händler ans Bein zu pinkeln.

Ich werde mich morgen mal mit dem Pfuscher in Verbindung setzen und den Sachverhalt klären.

Bei dementsprechendem Entgegenkommen bin ich auch bereit über die Sache hinwegzusehen, ein Satz Winterkomplettrader und ein voller Tank müssen aber mindestens drinnen sein. Ansonsten bekommt er eben Post von meinem Anwalt. Bin gespannt wie er reagiert :-D

Zitat:

Original geschrieben von SchrauberHansi



Zitat:

Original geschrieben von Floo1993


Sry aber unser Gutachter hatte dafür gerade nur ein Lachen über und ich jetzt genauso 😁
Mein Gutachter (Ziviling.) sieht das ganz anders ;-) Die Dichtung riecht stark nach Motoroel, ist eindeutig als Dichtung des zu diesem Fahrzeug passenden Fielters zuzuordnen und weißt Abdrücke, Schnitt und Quetschspuren auf, welche eindeutig Rückschlüsse auf unsachgemäße Verwendung schließen lassen. :-)

Ich hätte laut dem Gutachter gute Chancen dem Vw Händler ans Bein zu pinkeln.

Ich werde mich morgen mal mit dem Pfuscher in Verbindung setzen und den Sachverhalt klären.

Bei dementsprechendem Entgegenkommen bin ich auch bereit über die Sache hinwegzusehen, ein Satz Winterkomplettrader und ein voller Tank müssen aber mindestens drinnen sein. Ansonsten bekommt er eben Post von meinem Anwalt. Bin gespannt wie er reagiert :-D

Die Werkstatt hat mit deinem Leben gespielt

Du wirst dich doch nicht mit einem Satz Winterkompletträder zufrieden geben, da ist sicher ein neues Fahrzeug mit 50% Nachlass drin 😁😁😁😁🙄🙄🙄🙄

Ähnliche Themen