VW verwirft geplantes Golf-Design
VW-Gesamtbetriebsratschef Bernd Osterloh ist erstmals deutlich auf Distanz zum ursprünglich geplanten Design des kommenden Golf gegangen.
„In Clinicstudien – das sind Veranstaltungen, bei denen sich Menschen neue Autos ansehen und sie bewerten – konnten die Testpersonen den geplanten Golf nicht zweifelsfrei als Volkswagen identifizieren. Ihm fehlte das unverwechselbare Gesicht“, sagte Osterloh dem Handelsblatt.
Daher wird das Design nochmal überarbeitet.
Quelle:
http://www.handelsblatt.com/.../vw-verwirft-geplantes-golf-design.html
Die ganzen Vorschaubilder in der Autobild kann man jetzt wohl vergessen...bin mal gespannt was draus wird. Produktionsstart 2008 bleibt wohl bestehen.
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 170HP
Ein Golf-Design das polarisiert? Glaub ich nicht so recht - kaum ein anderes Auto versucht so sehr den Geschmack der breiten Masse zu treffen wie der Golf - und das in allen bisherigen Generationen wie ich finde.
natürlich nicht die gesamtheit der autokäuferschaft, es gibt genug leute die finden den golf einfach zum kotzen langweilig. nee, ich meine die golf-käufer selbst, die haben da schon sehr geteilte meinungen, wie die damalige 4er vs. 5er-diskussionen ja gezeigt haben.
@chrischan-hh:
hab mich etwas unklar ausgedrückt, meinte in erster linie design und haptik, weniger die verarbeitungsqualität, die kann ich nicht beurteilen.
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
ich hab ja nicht gesagt, dass der Golf IV qualitativ ein Highlight war.
technisch ist der golf V ebenfalls deutlich besser, Fahrwerk, Lenkung, Platzangebot etc..Aber das Karosseriedesign des Golf IV finde ich nach wie vor gelungen. Der Ver ist mir zu wenig 'golfig'...
Lol, der war gut wertigem Design der IVer schaut doch gegen den Ver richtig billig aus, innen wie aussen.
Aber gut Design ist Geschmackssache.
Von der Qualität ganz zu schweigen neulich fuhr einer neben mir den seine Seitenscheibe war zukeglebt das diese nicht runterfällt.
Also der Iver Golf hat sich wircklich nicht mit Ruhm beckleckert.
Zum Design:
Mit dem Golf Plus polarisiert VW schon, der trifft auch nicht den Massengeschmack, Gott sei dank!
VW kann sich aber sowas mit dem normalen Golf nicht erlauben glaube der VIer Golf kommt auch wieder mit Glühbirnen da die Kundschaft doch sehr konservativ ist, geschadet hat es den Golf aber nie.
VW sollte nur nicht den Fehler begehen, die Leute noch wie vor 20 Jahren einzuschätzen, sonst ist die Zeit vom Golf gezählt.VW muss also mehr Ableger vom Golf schaffen um ein breiteres Publikum abzudecken.Möchte nicht wissen wie die Verkaufszahlen ohne den Golf Plus, Jetta, Variant ausschauen würden?
Wobei der Jetta in Deutschland keine Rolle spielen dürfte.
Gruß Mike
Zitat:
Lol, der war gut wertigem Design der IVer schaut doch gegen den Ver richtig billig aus, innen wie aussen.
optisch sind die materialien im IVer deutlich schöner 😉 sieht auch wesentlich wertiger aus. ist es allerdings nicht, da nehmen sich beide modelle nicht viel. (ich denke ich kann das sehr sehr gut beurteilen, vorallem OHNE "golf+brille" ^^)
der IVer hatte das problem mit den runterfallenden fensterscheiben, ja. und beim Ver klappert die climatronic serienmäßig 😉
zur breiten masse und verkaufszahlen:
VW schwörte damals auf den golf+! die führung meinte intern:
"wir werden ab sofort zu 80% golf+ verkaufen und nur noch 20% vom normalen golf! das wird ein renner!"
lol! wir sehen ja was passiert ist 😁 es ist eher umgekehrt ^^
daher sollen die sich hauptsächlich dem normalen golf widmen!
Das Golf-Design wird nur sehr "behutsam" geändert werden.
Vom Design "mutige" Modelle wie der Scirocco sind sogar
gecancelt.
Der Golf wird also weitestgehend vom Design unverändert bleiben. Lediglich die Kosten werden beim Nachfolger massiv gedrückt werden. Sowohl beim Einkauf als auch bei der Produktion (wird
in der halben Zeit montiert werden).
Der Nachfolger vom Fox wird auch gecancelt. Sowie zahlreiche
Oberklasse-Modelle. Volkswagen kommt wieder weg von Premium
und back to the roots, also billige Autos, die für jeden erschwinglich seien werden (was meiner Meinung auch sehr vernünftig ist).
Oberhalb von VW wird Audi rangieren, wobei Audi in Punkto Sportwagen oben "gestutzt" wird, um Porsche nicht (mehr) in
die Quere zu kommen. Der R8 wird wohl keinen Nachfolger
mehr bekommen. Ob es nochmal einen "potenten" TT geben wird, der dem Porsche Boxter ins Gehege kommen könnte, ist
ebenfalls sehr fraglich. Audi wird für die Zukunft eher dorthin
ausgerichtet werden, wo VW aktuelle mit dem Passat, dem
(erfolglosen) Phaeton und dem Touareg steht, während sich VW aus diesem Segment nach und nach zurückziehen wird.
(Quelle: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,478131,00.html)
Zusatz:
Langfristig sollen auch Seat und Skoda wieder verstärkt auf deren Heimatmärkte ausgerichtet werden, um der Konzernmarke nicht ins Gehege zu kommen (ähnlich wie
Vauxhall, Saturn und Opel bei GM). Option für den Verkauf von
Seat ist auch noch nicht vom Tisch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
VW schwörte damals auf den golf+! die führung meinte intern:
"wir werden ab sofort zu 80% golf+ verkaufen und nur noch 20% vom normalen golf! das wird ein renner!"lol! !
wo hast das denn her? das hat nie einer ernsthaft behauptet.
im Übrigen finde ich den G+ schrecklich langweilig.
Aber VW hat ihn aus gutem grund so fade gestylt:
die Zielgruppe der rentner kauft wie blöde...
Also den Golf+ finde ich persönlich deutlich besser gelungen
als den "Normalo"-Golf - der Golf+ macht optisch einfach
vom Design mehr her.
Nur komisch das ich viel mehr Rentner in silberfarbenden stinknormalen Golf V sehe und immer mehr junge Leute im Plus.
Komisch komisch 😁
Klar am Anfang meinten die tollen VW Verkäufer man müsse den Rentner einen Plus andrehen nur das die mit dem Auto null zurechtkahmen, da viel unübersichtlicher als der normalen Golf das wusste sie, aber die Mehrprvision war zu verlockend.
Für mich ist der Golf Plus vom Design ein Quantensprung im Vergleich zum normalen Ver, der schaut jetzt schon veraltet aus.
Gruß Mike
Also das die Zieh und Beschneidewerkzeuge der Seitenwand geändert werden, weis ich aber in wie fern! Hab ein altes Ziehteil gesehen, sah garnich so schlecht aus! Übrigens wer sich an Bildern der "Auto Bild" festhällt, der macht was falsch!
ein verwandter ist bei VW. das hat er kurz vor launch des golf+ in einer etwas größeren besprechung gesagt bekommen.
allerdings glaubte er diese these nie, was sich ja auch bewahrheitet hat 😉
sollte ja nur zeigen, dass sich VW dem normalen golf am meisten widmen MUSS und nicht zu sehr den nischenmodellen wie +, jetta oder variant.
edit:
schlimm finde ich aber, dass der scirocco gestrichen werden soll! der da silva kann da gerne nochmal hand anlegen, aber kommen MUSS dieses gerät einfach! 🙁
Zitat:
Für mich ist der Golf Plus Design ein Quantensprung zum normalen Ver, der schaut jetzt schon veraltet aus
unser beider geschmack scheint grundverschieden zu sein ^^ mehr sage ich dazu jetzt nicht 😉
Der Scirocco würde dem TT in die Quere kommen!
Audi soll dort positioniert werden - auch preislich -
wo heute VW steht!
Sprich: Phaeton wird auf Dauer gestrichen, da der Erfolg
ausbleibt bzw. nur mit exorbitanten Rabatten und
Werkszulassungen nach wie vor auf nur niedrige Stückzahlen
kommt. Und man hat ja im Premiumbereich den A8 bei
den Limosinen. Wenn dann Porsche noch mit einer
4-Türigen Sportlimo rauskommt, muss der A8 niedriger
Positioniert werden. Ebenso bei den SUVs. Der Q7 kommt
nicht auf die Stückzahlen. Der Touareg läuft gut, passt aber
nach dem neuen Kurswechsel der Konzernmarke VW nicht mehr
richtig ins Konzept. Vermutlich wird der Touareg-Nachfolger
die vier Ringe auf dem Kühlergrill stehen haben und der
Q7 eingestampft, da unrentabel und ebenfalls Konkurrenz
zum Porsche Cayenne.
(Bentley und Lambo mal gar nicht berücksichtigt. Dort soll
es auch Änderungen geben).
Der A6 tritt an die Stelle des Passats, da der A6 etwas
niedriger "rutschen" muss (siehe Ansiedlung von A8 und
Porsche 4-Türer).
Und so wird das mit allen Audi-Modellen laufen.
Ebenso beim TT: Der Scirocco würde dem TT - preislich -
in die Quere kommen, wenn die Audis "abgestuft" werden.
Man kann sich nicht auf Dauer gegenseitig die Kunden
abjagen. Das hat man ENDLICH kappiert.
VW wird sich auf seinen Ursprung konzentrieren: Billige,
für jedermann erschwingliche Volumenmodelle zu bauen,
die auch günstig in der Unterhaltung sind.
Sport und Luxus werden im Konzern zukünftig
von Audi und Porsche abgedeckt. Audi im mittleren
und oberen Segment und Porsche im oberen bis
sehr hochpreisigem Segment. An Stelle von
Autos wie GTI, R32/36 werden ebenfalls Audis evtl.
auch Seats treten (sofern Seat im Konzern bleibt).
VW soll außerdem ein Öko-Image verpasst bekommen,
da VW bereits in den USA als umweltfreundlich vom
Verbrauch gilt. Dies wird sich in den VW-Modellen
wiederspiegeln. Dieser Kurs wurde mit den Bluetec-Modellen
bereits eingeleitet. Auch soll das Projekt 1-Liter-Auto
wieder auferstehen.
der TT kann da bleiben wo er ist... ist preislich noch weit von einem cayman / boxter entfernt 😉
der scirocco sollte ähnlich bezahlbar wie ein golf sein, aber halt ein maurerporsche 😉 günstig, gut, schnell.
dagegen würde im prinzip absolut nix sprechen. wer sich einen porsche leisten kann, kauft sich sicherlich keinen scirocco!!! umgekehrt kauft sich niemand einen porsche, der sich "nur" einen scirocco leisten kann. also wo ist das problem ? der TT wäre sicherlich auch noch einige tausend vom scirocco entfernt.
auch wenn die cupras klasse autos sind, so kann ein seat keinen golf GTI ersetzen... gerade jetzt nicht, wo er wieder ein renner ist! 😉
womit ich mich in sachen positionierung anfreunden würde:
S3
R32/R36
cupra / limitierte sonderedition vom GTI, ähnlich 16V, jubi 25, 30 😉
GTI / octavia RS
p.s. der phaeton kann ruhig wegfallen. mag ein super auto sein, hat aber kein image, was in dieser klasse pflicht ist 😉
@ wobber:
da hast du ein paar Sachen ganz richtig und ein paar andere Dinge völlig falsch mitbekommen...
Na, wenn das alle so kommt, wie hier prognostiziert wird, dann hab ich in 10 Jahren ja ne richtige Rarität vor der Haustür stehen und da steht sogar noch VW Golf GTI drauf. 😉
Allerdings muss man neidlos anerkennen, dass der neue Audi A5 ein absolut spitzenmäßiges Design hat. Da wird sich BMW noch sehr warm anziehen müssen. Und es bleibt zu hoffen, dass auch die zukünftigen VWs ein bißchen davon abbekommen werden.
Grüssle
carotti
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
im Übrigen finde ich den G+ schrecklich langweilig.
Aber VW hat ihn aus gutem grund so fade gestylt:
die Zielgruppe der rentner kauft wie blöde...
Ich gehöre ja auch schon fast zu der genannten Zielgruppe 😉, fand den Golf+ wegen den flexibleren Möglichkeiten (Rücksitze) sehr interessant. Die Optik der Rückleuchten in Oma's Spitzendeckchendesign hat mich aber so abgeturnt, dass es doch ein "normaler" Golf wurde. Solche einfachen, banalen Dinge beeinflussen eben das Kaufverhalten, man kauft nicht nur mit dem Verstand, eben auch mit den Augen.
Ich fand die Designs der bisherigen Gölfe weder langweilig noch aufregend, aber zeitlos (jeweils in ihrer Zeit und lange darüber hinaus). Ich denke so wird auch wieder der 6er aussehen.
lespauli