VW Versicherung wechseln bei bestehender 2,9 % Finanzierung möglich?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

habe meinen Golf mit der 2,9% Finanzierung erstanden (Umwelt-Paket). Mit gleichzeitigem Abschluss der VW-Versicherung (mit Vollkasko). Ich zahle monatlich knapp 80,-EUR für die Versicherung (inkl. Beitrag für die 4-Jahre Garantie).

Ich möchte Geld sparen, kann ich die Versicherung kündigen und zu einer anderen wechseln, ohne dass sich an der 2,9% Finanzierung etwas ändert? Ich brauche ich eine eindeutige Aussage?

Mein Freundlicher meint, nein, warum, warum wollen sie wechseln, ach, das geht nicht, bla bla bla... Ihm glaube ich kein Wort. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen...

gruß
mattis

Beste Antwort im Thema

Hallo,

habe meinen Golf mit der 2,9% Finanzierung erstanden (Umwelt-Paket). Mit gleichzeitigem Abschluss der VW-Versicherung (mit Vollkasko). Ich zahle monatlich knapp 80,-EUR für die Versicherung (inkl. Beitrag für die 4-Jahre Garantie).

Ich möchte Geld sparen, kann ich die Versicherung kündigen und zu einer anderen wechseln, ohne dass sich an der 2,9% Finanzierung etwas ändert? Ich brauche ich eine eindeutige Aussage?

Mein Freundlicher meint, nein, warum, warum wollen sie wechseln, ach, das geht nicht, bla bla bla... Ihm glaube ich kein Wort. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen...

gruß
mattis

113 weitere Antworten
113 Antworten

hab am 19. per Fax bei VVD gekündigt,aber noch keine Kündigungsbestätigung bekommen, wie lange hat das bei euch gedauert? Soll ich besser das Fax nochmal per Mail hinschicken ?

Hi Leute,
ich bin leider erst gestern auf das ganze hier gestoßen. Danke nochmal für alle Beiträge!

Ich zahle seid Oktober 80 € pro Monat (960 € pro Jahr) für diese blöde Versicherung inkl. Anschlussgarantie bei der VVD weil ich dachte, dass rechnet sich mit diesen 2,9 % Finanzierung. Ausserdem dachte ich auch, dass das ein "MUSS" ist sich dort versichern zu lassen. Habe mir dann gestern gleich bei der HUK Coburg (ich komme selbst aus Coburg) ein neues Angebot machen lassen. Ich würde dort fürs ganze Jahr sage und schreibe nur 550 € inkl. Schutzbrief und Rabattschutz zahlen. Das ist mal fast die Hälfte! Wahnsinn!

Hab heute morgen gleich mal 3 Faxe mit Sendebericht losgeschickt und natürlich noch ein Einschreiben mit Rückschein.

Ich hoff das klappt alles! Wisst ihr ungefähr wie lang es dauern wird bis sich die VVD meldet bzgl. der Bestätigung? Will nämlich solang warten und nicht gleich bei der HUK unterschreiben. Nicht, dass die sich
dann doch noch quer stellen!

MFG
Hannes Löhnert

Da du bereits über die 14 Tägige Widerrufsfrist hinaus bist, hast du schon ordnungsgemäß zum 31.12.09 gekündigt?

Paar Tage dauerts schon bis da was kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Hoenes84


Hi Leute,
ich bin leider erst gestern auf das ganze hier gestoßen. Danke nochmal für alle Beiträge!

Ich zahle seid Oktober 80 € pro Monat (960 € pro Jahr) für diese blöde Versicherung inkl. Anschlussgarantie bei der VVD weil ich dachte, dass rechnet sich mit diesen 2,9 % Finanzierung. Ausserdem dachte ich auch, dass das ein "MUSS" ist sich dort versichern zu lassen. Habe mir dann gestern gleich bei der HUK Coburg (ich komme selbst aus Coburg) ein neues Angebot machen lassen. Ich würde dort fürs ganze Jahr sage und schreibe nur 550 € inkl. Schutzbrief und Rabattschutz zahlen. Das ist mal fast die Hälfte! Wahnsinn!

Hab heute morgen gleich mal 3 Faxe mit Sendebericht losgeschickt und natürlich noch ein Einschreiben mit Rückschein.

Ich hoff das klappt alles! Wisst ihr ungefähr wie lang es dauern wird bis sich die VVD meldet bzgl. der Bestätigung? Will nämlich solang warten und nicht gleich bei der HUK unterschreiben. Nicht, dass die sich
dann doch noch quer stellen!

MFG
Hannes Löhnert

hast du eine normale kündigung gemacht zum 01.01.2010 oder einen widerruf??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schnapsbrenner


hab am 19. per Fax bei VVD gekündigt,aber noch keine Kündigungsbestätigung bekommen, wie lange hat das bei euch gedauert? Soll ich besser das Fax nochmal per Mail hinschicken ?

Kündigungen per Mail sind eh unwirksam, also kannst du das eh vergessen.

Fax ist völlig ausreichend, hast doch sicherlich eine Sendebestätigung bekommen....? an also!😉

Zitat:

Original geschrieben von Dragon630


Da du bereits über die 14 Tägige Widerrufsfrist hinaus bist, hast du schon ordnungsgemäß zum 31.12.09 gekündigt?

Paar Tage dauerts schon bis da was kommt.

Ja ich habe fristgerecht zum 31.12.2009 gekündigt, sodass ich am 01.01.2010 zur HUK wechseln kann!

Leider war ja der Widerrufstermin knapp vorbei!

Zitat:

Original geschrieben von rui21



Zitat:

Original geschrieben von Hoenes84


Hi Leute,
ich bin leider erst gestern auf das ganze hier gestoßen. Danke nochmal für alle Beiträge!

Ich zahle seid Oktober 80 € pro Monat (960 € pro Jahr) für diese blöde Versicherung inkl. Anschlussgarantie bei der VVD weil ich dachte, dass rechnet sich mit diesen 2,9 % Finanzierung. Ausserdem dachte ich auch, dass das ein "MUSS" ist sich dort versichern zu lassen. Habe mir dann gestern gleich bei der HUK Coburg (ich komme selbst aus Coburg) ein neues Angebot machen lassen. Ich würde dort fürs ganze Jahr sage und schreibe nur 550 € inkl. Schutzbrief und Rabattschutz zahlen. Das ist mal fast die Hälfte! Wahnsinn!

Hab heute morgen gleich mal 3 Faxe mit Sendebericht losgeschickt und natürlich noch ein Einschreiben mit Rückschein.

Ich hoff das klappt alles! Wisst ihr ungefähr wie lang es dauern wird bis sich die VVD meldet bzgl. der Bestätigung? Will nämlich solang warten und nicht gleich bei der HUK unterschreiben. Nicht, dass die sich
dann doch noch quer stellen!

MFG
Hannes Löhnert

hast du eine normale kündigung gemacht zum 01.01.2010 oder einen widerruf??

Normale Kündigung per Brief da Widerrufstermin bereits ein paar Tage vorbei war. Habs einfach zu spät mitbekommen!

net vergessen garantie verlängerungen sind auch gekündigt und müssen neu abgeschlossen werden!!

Hallo zusammen,
soweit ich nun gelesen habe gibt es ja eine Anschlussgarantie über 2 oder sogar 3 Jahre nach der Neuwagengarantie.

Welche habt ihr genommen und was kosten diese?

MFG
Hannes

Zitat:

Original geschrieben von rui21


net vergessen garantie verlängerungen sind auch gekündigt und müssen neu abgeschlossen werden!!

Richtig.. und bis 4 Wochen nach Zulassung gibts dann auch noch "Frühbucherbonus" 🙂

Bei mir hat auch alles wunderbar geklappt. VVD Widerruf wurde promblemlos Akzeptiert. Letzte Woche habe ich dann die Garantierverlängerung über VVD beantragt und heute kam der Vertrag also auch hier keine Probleme. Die Garantierverlängerung hat 370 EUR gekostet weil noch innerhalb von 4 Wochen nach Zulassung danach kostet diese 450 EUR.

Unterm Strich spare ich nun 1840 EUR natürlich die 370 EUR schon mit einberechnet wie ich finde nicht gerade wenig von daher hat sich der Schritt gelohnt.

Hallo,

habe per Brief gekündigt (mit Rückschein). Habe bei der VVD heute angerufen, sie meinten, sie hätten die Kündigung heute bekommen und ich würde in den nächsten Tagen eine Bestätigung erhalten.

Wie muss ich jetzt weitermachen, muss ich die neue Versicherung auch noch im November anmelden, also noch diese Woche? oder kann ich mich nach der Kündigung bei der VVD noch ein wenig Zeit lassen, also 1-2 Wochen... die alte Versicherung wurde ja zum 31.12. gekündigt...

mattis

Wenn deine Versicherung bis zum 31.12 gekündigt ist must du bis dahin dafür sorgen das du ab dem 01.01.2010 einen anderen Versicherungsvertrag abschliest, sonst ist das Auto ab dem neuen Jahr nicht mehr versichert und du bekommst ein paar Tage später Besuch von der Polizei und die kratzen dann den Zulassungsstempel ab.
Aber du hast ja noch genügend Zeit dich um eine Ersatz Versicherung zu kümmern.
Geh auf Check24.de mach nen Vergleich und such dir die günstigste und mit den besten Bedingungen heraus, dort anmelden und fertig Rest geht von alleine, habe ich auch so gemacht und die Direct Line ist es nun bei mir ab dem 1.1

Eine kleine Frage an Insider:
Was passiert eigentlich bei einem Widerruf mit der Zusatzprovision an den VW-Händler, die müsste doch entfallen, oder?
Bei einer Kündigung zum Jahresende dürfte sie ja bereits geflossen sein.

Zitat:

Original geschrieben von GolfOcean


Eine kleine Frage an Insider:
Was passiert eigentlich bei einem Widerruf mit der Zusatzprovision an den VW-Händler, die müsste doch entfallen, oder?
Bei einer Kündigung zum Jahresende dürfte sie ja bereits geflossen sein.

also mein verkäufer meinte der würde persönlich keine provision für den versicherungsvertrag bekommen! er wüsste nicht ob das autohaus eine bekommt! er würde nur eine bei dem kredit bekommen!!

auch eine interessante sache ! die jungs müssen das mit verkaufen und bekommen keinen cent!

was die an bestandpflege kassieren könnten !!!!

Gilt nicht die schriftform bei Kündigungen?
Muss nicht eigenhändig unterschrieben werden?
Das wäre ja beim Fax nicht möglich oder?

Ist es "Kulanz" der Unternehmen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen