VW Up! GTI
Hi,
hat hier schon irgendwelche Infos zu einem Up GTI?
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wohl eine Art Sportline mit 100PS erscheinen wird welche sich auch optisch vom "normalen" Up absetzen soll...
Jetzt ist die Frage ob schon irgendwer Gerüchte/Bilder/Fakten zum VW Up GTI gelesen/gesehen hat.
Was für einen Motor könnte man sich für den VW Up GTI vorstellen?
Ich wäre deutlich für den 1.4 TSI mit 122- oder 140PS.
Zwei Motoren die dafür geeignet wären um beim Leergewichts des Up´s für Fahrspaß zu sorgen aber leistungstechnisch unter dem Niveau des aktuellen Polo GTI.
Was ich mir dabei ebenso vorstelle sind serienmäßes ESP, Xenons und rote Gurte (nur dem GTI vorbehalten).
Es bleibt nur die Frage ob VW in der heutigen Zeit Abnehmer für solch ein Konzept findet. Beim Vorgänger Lupo GTI vor 10 Jahren, sah die Welt noch etwas anders aus.
Was meint ihr?
Jan
Beste Antwort im Thema
So nach 1,5 Monaten und knapp 4Tsd km mal ein kleines Fazit.
Bin voll und ganz zufrieden, da meine Tochter im Urlaub nach kommen musste konnte ich beide up!'s schön vergleichen.(60 PS )
Beim anlassen klingt der GTI ein bisschen Erwachsener und läuft im Stand auch etwas ruhiger. In einem Test war zu lesen das er von außen genauso klingt wie ein ganz normaler up! , das finde ich nicht.
Bedingt durch die breitere Spur ist das Fahrverhalten auch ein bisschen sicherer, gerade bei Strassenbahnschienen fährt er deutlich ruhiger
17 Zoll Räder haben beide deshalb macht sich das Sportfahrwerk vom GTI schon bemerkbar aber nicht unangenehm. Vom Verbrauch bin ich absolut begeistert ! Auf Landstrassen verbraucht er ca. 0.3 l weniger (durch das Drehmoment kann man sehr Schaltfaul fahren) und auf der Autobahn 0.2 l mehr( denke mal liegt am Turbo).Durchschnitts Verbrauch zur Zeit 6,1l wobei es vielleicht noch etwas weniger werden könnte denn zur Zeit zuckt der Gasfuß noch ziemlich oft.
Absolut Top!
Konnte auch mal für 200 km am Stück die Lutzi tanzen lassen und bin am Stück mal 190-210 gefahren war völlig überrascht wie der läuft und fährt für ein Kleinstwagen, natürlich war der Verbrauch bei 8,1l aber hat spass gemacht.
Also bis jetzt voll zufrieden und danke für‘s zuhören.
2768 Antworten
Passiv
So ist es, passiv.
Nach nun 6500km auch mit der ersten Fehlwarnung...
Passives RDKS, was über die ABS-Sensoren läuft.
Super Dankeschön
Ähnliche Themen
Hat vielleicht jemand noch das Problem, dass die Schutzscheibe sich vom Radiobedienteil ablöst?
Hat die Einparkhilfe eigentlich auch eine optische Darstellung (ggf. mit radio "composition phone"😉 oder piepst es nur?
j.
Wird optisch im Radiodisplay abgezeigt
War für euch der Opel Adam S auch eine Alternative zum Up GTI? Was waren dabei eure Überlegungen?
j.
Außen zu groß und innen zu klein.
Nein, der viel preislich raus!
Hm... beim Adam S gibt es 20% Schwerbehindertenrabatt, beim GTI nur 15%. Daher ist der Unterschied für mich nicht so groß. Leider gibt es beim Adam kein normales Schiebedach, nur ein festes Glasdach oder ein Faltdach (Adam Rocks S). Dafür ist die Farbauswahl besser. Aber mich schreckt ein bisschen, was ich zum Verbrauch gelesen habe. Der ist wohl klar höher als beim GTI, bei allerdings auch mehr PS.
j.
2 verschiedene fahrzeuge...
Adam hat (noch) keinen Partikelfilter
Hm... aber der Adam S ist auch schon nach Euro 6d-TEMP eingestuft. Den hohen Verbrauch sehe ich allerdings als störend. Jetzt kam ich noch auf ein anderes Auto... ja, das ist anders, aber wäre bei uns nicht unmöglich: Der Smart EQ (ForFour oder evtl. auch als ForTwo). Der hat zwar nur 82 PS, aber elektrisch fährt sich bekanntlich zackiger als die PS-Zahl aussagt. Soweit ich jetzt informiert bin, gibt es da sehr hohe Rabatte durch die Kombination von Schwerbehinderung und Umweltprämie, so dass er preislich ebenfalls im Rahmen wäre. Im aktuellen Heft AutoBild ist da gerade ein Bericht. Die haben da reale 145 km Reichweite getestet, allerdings im Sommer 🙂. Das wäre dann zu überlegen, ob das bei uns (mit Schnelllader) reicht. Der Unterhalt dürfte immerhin sehr günstig werden. Das ist dann aber schon wieder ein bisschen OT, weil der ja eigentlich kein direkter Konkurrent zum GTI ist 🙂.
j.
Zitat:
@der_detailer schrieb am 6. August 2018 um 19:37:24 Uhr:
Hat vielleicht jemand noch das Problem, dass die Schutzscheibe sich vom Radiobedienteil ablöst?
Kurzes Update:
Das Radio inkl. Blende wird im Rahmen der Garantie getauscht. Materialfehler beim Zulieferer. Ärgerlich aber verschmerzbar. Falls jemand das gleiche Problem hat, ab zum Freundlichen und tauschen lassen.😉