VW Up! GTI
Hi,
hat hier schon irgendwelche Infos zu einem Up GTI?
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wohl eine Art Sportline mit 100PS erscheinen wird welche sich auch optisch vom "normalen" Up absetzen soll...
Jetzt ist die Frage ob schon irgendwer Gerüchte/Bilder/Fakten zum VW Up GTI gelesen/gesehen hat.
Was für einen Motor könnte man sich für den VW Up GTI vorstellen?
Ich wäre deutlich für den 1.4 TSI mit 122- oder 140PS.
Zwei Motoren die dafür geeignet wären um beim Leergewichts des Up´s für Fahrspaß zu sorgen aber leistungstechnisch unter dem Niveau des aktuellen Polo GTI.
Was ich mir dabei ebenso vorstelle sind serienmäßes ESP, Xenons und rote Gurte (nur dem GTI vorbehalten).
Es bleibt nur die Frage ob VW in der heutigen Zeit Abnehmer für solch ein Konzept findet. Beim Vorgänger Lupo GTI vor 10 Jahren, sah die Welt noch etwas anders aus.
Was meint ihr?
Jan
Beste Antwort im Thema
So nach 1,5 Monaten und knapp 4Tsd km mal ein kleines Fazit.
Bin voll und ganz zufrieden, da meine Tochter im Urlaub nach kommen musste konnte ich beide up!'s schön vergleichen.(60 PS )
Beim anlassen klingt der GTI ein bisschen Erwachsener und läuft im Stand auch etwas ruhiger. In einem Test war zu lesen das er von außen genauso klingt wie ein ganz normaler up! , das finde ich nicht.
Bedingt durch die breitere Spur ist das Fahrverhalten auch ein bisschen sicherer, gerade bei Strassenbahnschienen fährt er deutlich ruhiger
17 Zoll Räder haben beide deshalb macht sich das Sportfahrwerk vom GTI schon bemerkbar aber nicht unangenehm. Vom Verbrauch bin ich absolut begeistert ! Auf Landstrassen verbraucht er ca. 0.3 l weniger (durch das Drehmoment kann man sehr Schaltfaul fahren) und auf der Autobahn 0.2 l mehr( denke mal liegt am Turbo).Durchschnitts Verbrauch zur Zeit 6,1l wobei es vielleicht noch etwas weniger werden könnte denn zur Zeit zuckt der Gasfuß noch ziemlich oft.
Absolut Top!
Konnte auch mal für 200 km am Stück die Lutzi tanzen lassen und bin am Stück mal 190-210 gefahren war völlig überrascht wie der läuft und fährt für ein Kleinstwagen, natürlich war der Verbrauch bei 8,1l aber hat spass gemacht.
Also bis jetzt voll zufrieden und danke für‘s zuhören.
2768 Antworten
Puh, habe gerade mal den Vergleichstest in der aktuellen SPORT AUTO gelesen. Das klingt ja alles nicht so dolle. Die Formulierung "ausgelegt, damit Papi so ein Auto auch seinem 18-jährigen Sohn guten Gewissens in die Hand drücken kann" ist wie Kahlschlag für die Begehrlichkeit. Selbst in Kreisverkehren greift das ESP bereits vehement ein und Adam S und Abarth 595 Pista "vermöbeln" den UP GTI auf's Übelste, obwohl sie selber nicht wirklich was können ist wie ein Schlag ins Gesicht🙁 Mist ist, dass hier weit und breit keiner für eine Probefahrt bereit steht. Würde mir da gerne mal selber ein Bild von machen!
Für mich wäre das kein Manko. Eigentlich ist der GTI damit genau das was ich erwartet hatte. Ein Up mit dem Bumms den ich im Alltag bei den anderen Modellen vermisse
@Dynamix da hast recht. Es gibt genug Leute, für die der Up GTI ein optimaler Kompromiss ist. Frag mich auch. Was die Leute preislich sich unter einem UP GTI vorgestellt habem
Ich denke die meisten denken bei GTI halt an ein richtiges Sportmodell was bei Polo und Golf ja auch der Fall ist.
Wenn man aber mal bedenkt das der Up eher der Billigheimer im Konzern ist (was man eben auch an diversen technischen Lösungen merkt) und zudem ursprünglich nie eine GTI Version geplant war ist der Up GTI widerum ganz gut geworden.
35 Meter für die Bremsung ist für die verbaute Hardware aller Ehren wert. Da gibt es Sportmodelle mit der 4 fachen Leistung die beim Bremsen schlechter abschneiden. Dazu wiegt der Wagen wenig, die Reifen sind breiter und die Fahrleistungen ansich können sich sehen lassen.
Der GTI mag kein Hardcoresportler sein aber man kann damit auf der Landstraße sicherlich Spaß haben. Die Anlagen hat er, das merke ich schon beim Mii immer. Durch das niedrige Gewicht und den kurzen Radstand kann man damit schon durch ein paar Kurven wuseln.
Ähnliche Themen
Zitat:
@i need nos schrieb am 12. Mai 2018 um 15:18:19 Uhr:
Puh, habe gerade mal den Vergleichstest in der aktuellen SPORT AUTO gelesen. Das klingt ja alles nicht so dolle. Die Formulierung "ausgelegt, damit Papi so ein Auto auch seinem 18-jährigen Sohn guten Gewissens in die Hand drücken kann" ist wie Kahlschlag für die Begehrlichkeit. Selbst in Kreisverkehren greift das ESP bereits vehement ein und Adam S und Abarth 595 Pista "vermöbeln" den UP GTI auf's Übelste, obwohl sie selber nicht wirklich was können ist wie ein Schlag ins Gesicht🙁 Mist ist, dass hier weit und breit keiner für eine Probefahrt bereit steht. Würde mir da gerne mal selber ein Bild von machen!
Dann lies mal die Berichte von Auto,Motor und Sport bzw. Autobild. Da sieht die Sache aber mal ganz anders aus, im positiven Sinne. Und da werden Begehrlichkeiten geweckt. Wie Du schon erwähnt hast, man muss sich bei einer Probefahrt sein eigenes Bild machen ob man eine Sportmütze oder eine Sportmütze mit Alltagstauglichkeit will.
eigentlich sehe ich das genauso und die anderen Berichte waren nicht derart abwertend (wobei in allen Berichten, die ich bisher gelesen habe, die Rede davon war, dass das ESP viel zu früh, bereits im zügigen Alltag, eingreifen würde).
ABER: wo GTI drauf steht, muss auch in irgendeiner Form GTI drin sein😉 Das, was Sportauto da berichten, ist aber nicht mehr als ein optisch und bzgl. der Motorleistung aufgebrezelter UP TSI, der im Test negativ bzgl. der ESP Eingriffe auffällt, die Beschleunigungsangabe sowie die Bremswerte 0-100 und 100-0 verfehlt. Und genau darum geht es der Sportauto: wenn da nicht GTI drauf stehen würde, dann wäre alles tutti, weil keine derartige Erwartungshaltung aufgebaut wird. Ein GTI war noch nie ein Auto, dass ein 18-jähriger beherrschen können muss und sollte es auch nicht primär sein, wenn darunter die eigentlichen Tugenden leiden. Hätte VW das Ding einfach nur GT oder gar nix in Richtung Gran Tourismo in den Namen gepackt, dann würde auch keiner meckern.
Aber nun gut, jetzt ist er so wie er ist, wird bestimmt nicht nochmal nachgewürzt so kurz vor Ende der Laufzeit des aktuellen UP! und beschleunigen kann er ja schonmal, liegt im Durchzug kaum hinter den deutlich stärkeren Konkurrenten und deutlich über dem TSI😉...achso: und sieht super aus😛
da steht gti drauf ja, aber es steht auch 115ps dabei! was erwartest Du denn da?
Es ist und bleibt ein Up!
Und 115 PS bleiben 115 PS.
GTI ist bei diesem Modell halt nur Marketing.
Für uns als 2.Wagen für die Stadt und mal 10 KM Landstraße vollkommen ausreichende Fahrleistungen in einem sportlichen Gewandt.
Ich verstehe auch nicht diesen ständigen Vergleich mit Polo und Golf GTI. Vollkommen sinnfrei...
für manche ist ein gti anscheinend das maß aller dinge und muss immer auf platz 1 stehen.
Golf GTI ist jetzt auch langweilig gegen den Golf GTI TCR *lach*
das stimmt allerdings
Moin jungs. Ich ueberlege meinen 2 jahre alten polo ende des jahres dem händler wieder zu geben. Der motor zickt seit dem ersten tag.
Als nachfolger haette ich gerne einen up gti 3 tuerer in lp3g mit allem was die ausstattung so sagt. Listenpreis 20730€
Mein polo waren 27500€.
Nun gibt es 2 dinge die mich stören.
Mein polo hat led scheinwerfer. Soll es da für den gti noch was geben? Dazu steht der hoch wie ein hochhaus da. Leider bietet keiner federn an oder ein gewindefahrwerk. Kommt da auch noch was?
...da bis du nicht ganz auf dem aktuellen stand !
sowohl federn als auch gewindefahrwerke sind für den GTI schon zu bekommen !
...LED Scheinwerfer wird es für diesen Up! nicht mehr geben...
Wer kann den die federn liefern...