VW up: beschlagene /innen gefrorene Scheiben --> mobile Autoheizung?

VW up! 1 (AA)

Hallo alle,

mein Up (2016) ist im Winter eine einzige Katastrophe. Nix hat gegen die beschagenen und vereisten (innen) Scheiben geholfen, kein Putzen, keine Entfeuchter, kein Sonax, keine Klimaanlage oder offene Fenster.

Als ich noch in der Stadt lebte war es nicht so tragisch, aber hier auf dem tiefsten Land: Es ist gelinde gesagt eine lebensgefährliche Katastrophe.

Bevor ich 2000,-- für eine Standheizung ausgebe, hat jemand Erfahrung mit einem solchen Gerät:

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_50?...

Taugt das was, macht das Sinn? Oder zerstört es mir die Scheibe?

Danke für Eure Antworten!

17 Antworten

Zitat:

@gato311 schrieb am 16. Mai 2023 um 11:35:24 Uhr:


Bei dem Klimaschlauch läufts aber in die Lüftung und dann innen in den Fußraum. Wenn das Auto Klima hat, ist das ne Variante.
Den Ausgang findet man an der Spritzwand recht mittig. Muss man nen Hitzeschild etwas hochbiegen, um es gut zu sehen.
Der Auslauf muss halt rausgehen und nicht irgendwo in der Spritzwand enden. Gibt es auch ne TPI zu, die ich jetzt suchen müsste im Netz.

Hallo, danke für die Bilder. Ich habe auch das Problem, dass rechts Wasser im Fußraum ist, nach Klimaeinsatz.

Bist du da von oben im Motorraum aus rangekommen? Wie würde es korrekt montiert aussehen?
Beste Grüße
André

Da darf halt kein Faltenbalg so im Rohr sitzen, dass sich das Wasser zurückstauen kann.
Und das Rohr muss weit genug rausgucken, dass das Wasser nach außen abläuft, bevorzugt wohl mit der Dichtung, nur halt außen ums Rohr rum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen