VW UP bei Tempo 140 sehr laut vorne rechts?! Was könnte es sein ?
Hallo zusammen,
mir ist kürzlich aufgefallen, dass beim Fahren auf der Autobahn ab etwa 130–140 km/h vorne rechts ein lautes Geräusch zu hören ist – es klingt, als würden Kabel durch den Fahrtwind gegen etwas schlagen. Ich kann mir allerdings nicht erklären, was die Ursache dafür sein könnte. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
VW UP 2011
km: 89.000
1.Motor
20 Antworten
Zitat:
@gato311 schrieb am 6. Mai 2025 um 17:11:32 Uhr:
Ich hatte mich zur wahrscheinlichsten Ursache (Windfang schlägt rechts im Wind) ja schon geäußert. Wenn das nicht weiterverfolgt wird, kann ich Dir auch nicht helfen.Und ja, es will keiner glauben. Ist für die Werkstatt wirtschaftlich auch schlicht unklug, sowas ernsthaft zu verfolgen, wenn man stattdessen nen Radlager verkaufen kann.
Kleb die Ecke einfach mal gut ab und fahr probe.
Hallo,
ich hatte das entsprechende Teil bereits abgeklebt, jedoch besteht das Problem weiterhin.
Ursprünglich hatte ich das Fahrzeug wegen Wasser im linken Fußraum abgegeben – dieses Problem wurde zum Glück behoben, und der Bereich ist jetzt dicht.
Allerdings habe ich nach der Abholung bei einer Fahrt auf der Autobahn festgestellt, dass es ab ca. 120–130 km/h sehr laut wird. Es scheint, als würde im rechten oberen Bereich etwas klappern oder vibrieren – möglicherweise in der Nähe des Wasserablaufs oder -tanks. Eventuell ist dort ein Teil locker oder sogar abgebrochen. Ich werde mir das nochmal genauer anschauen.
Zitat:
@ManeT4 schrieb am 6. Mai 2025 um 17:26:28 Uhr:
Wenn Du in der Werkstatt Dein Problem geschildert hast und die dann das Radlager als Ursache festgestellt haben - was es ja nicht ist - solltest Du mit denen mal ein Ernstes Wort über die Bezahlung der Rechnung mit denen Reden.
Ja, allerdings möchte ich meinen Kollegen, der dort als Meister arbeitet, nicht in ein schlechtes Licht rücken.
Ich hatte ihm mein Problem genau geschildert – dass das Geräusch erst ab etwa 120–130 km/h auftritt.
Er meinte dann, dass er ab 80 km/h auf der rechten Seite etwas gehört habe und vermutet, dass es am Radlager liegt.
Ich hatte jedoch schon den Verdacht, dass das Geräusch nicht vom Radlager kommt, sondern eine andere Ursache hat.
Ich versuche morgen eine Tonaufnahme zu machen – vielleicht könnt ihr mir damit gezielter weiterhelfen.
Zitat:@audi0000 schrieb am 6. Mai 2025 um 17:07:42 Uhr:
Update: Das Radlager wurde ausgetauscht (Kosten: 250 €), jedoch besteht das Problem weiterhin.
Die Abdeckung am rechten Spiegel habe ich ebenfalls mit Panzertape fixiert – leider ohne Erfolg, auch das war nicht die Ursache.
Es klingt so, als würde sich im Wasserkasten ein Gegenstand befinden, der ab etwa 140 km/h hin und her schlägt.
Ich hatte tatsächlich mal einen vergessenen Schraubendreher im Wasserkasten 🫣 - den hat man aber immer in den Kurven gehört. Hast du die Abdeckung mal abgebaut und nachgesehen?
Ähnliche Themen
Ich habe ein ähnliches Problem nach dem TÜV
Es hört sich ab 140 an, als würden Regentropfen auf die Scheibe prallen, ab 160 Ist das richtig laut…
Und wir haben keine Idee was es sein könnte, da ist alles fest
Zitat:
@audi0000 schrieb am 6. Mai 2025 um 17:32:21 Uhr:
Zitat:
@ManeT4 schrieb am 6. Mai 2025 um 17:26:28 Uhr:
Wenn Du in der Werkstatt Dein Problem geschildert hast und die dann das Radlager als Ursache festgestellt haben - was es ja nicht ist - solltest Du mit denen mal ein Ernstes Wort über die Bezahlung der Rechnung mit denen Reden.Ja, allerdings möchte ich meinen Kollegen, der dort als Meister arbeitet, nicht in ein schlechtes Licht rücken.
Das kenne ich, ist eine Gratwanderung...