VW und IAA Frechheit was die für Autos hinstellen!!!

VW

Sorry für die Rechtschreibfehler im voraus!

Die stellen Autos hin wo alles Stimmig und Passend ist von den Karosseriteilen und die ein Lack haben erste Sahne!! Haben sich große Mühe gegeben ihren Schein mehr als Sein aufrecht zuerhalten!!

Ich bekomme das Kotzen wenn ich so etwas sehe und dann Autos sehe in verschiedenen Autohäusern die aussehnen als hätte man sie zusammengeworfen!
(Hier haste deine Karre du dummer Kunde gieb mir die Kohle und hau ab du Dödell und wenn dir was nicht gefällt gieb ihm deinem 🙂 und der kann sich abmühen und schauen ob ers richten kann! Ich will nur deine Kohle und der rest ist mir egal !!!)

Ich könnte Kotzen und habe denn, ach so schlauen Leuten dort auf der IAA ,mal meine Meinung gesagt !!!

Beste Antwort im Thema

Ich meine, wenn man da mit einem vernünftigen Auftreten den VW-Leuten seine Kritik näher bringt, dann besteht wohl auch eine minimal Chance, dass so etwas mal aufgenommen wird und vielleicht auch verbessert wird. Wenn man sich natürlich mit einem Wortschatz "auskotzt" und dabei die Regeln des Anstands ausser Acht lässt, hätte man besser einfach den Mund gehalten, so wird sich nämlich definitiv nichts ändern...

Gruß Tecci

49 weitere Antworten
49 Antworten

Hast Du das mit den Worten von oben gesagt?
Dann haben sie Dich wahrscheinlich nur noch ausgelacht als Du dich umgedreht hast.

Worin liegt das Problem? Wir hatten mal mit dem 5er Probleme, die wurden dann eben vom Händler behoben.

Zitat:

Original geschrieben von Pechvogelgolf


Na toll und ich kauf die Teile dann zu nem Satz im Auto mit über 100000% Aufschlag oder was!

Rechne doch mal vor.

Zitat:

Original geschrieben von Pechvogelgolf


Mir ist versichert wurden angeblich das wenn ich nicht zufrieden bin bei Abholung in WOB und die Fehler nicht sofort beheben können VW mir Großzügig entgegenkommen würde!
da kann ich nur Lachen ( hier haste nen Anhänger für dein Autoschlüssel und nun las uns inruhe) so werd ich mir das Vorstellen mit VW!

Stellst Du es Dir vor oder ist es Dir passiert?

Rechtschreibfehler in allen Ehren, aber wenn die Sprache unverständlich wird, kann man mit den Postings wenig anfangen.

Was war denn Dein Problem?

Amen

Das haben nicht alle Hersteller so gemacht 😁 Habt ihr euch mal in den neuen Astra gesetzt? 😁 Da im Cockpit waren sämtliche Schalter und Ritze krumm . . . das is der Hammer. Also von außen hat er mir ja richtig gut gefallen, aber, als ich das innen dann gesehen hab xD

Ähnliche Themen

Zitat:

Genau das habe ich erwartet und solche wie DU sind es dann die hir im Forum rumheulen wenn was Kaput ist oder du die Fehler erst nach nem halben jahr enddeckst!!!

Ich glaube er wird nach dem halben Jahr einfach zum Händler gehen und es nachbessern lassen.

Wenn du so auf VW schimpfst dann kauf dir doch nen Nissan oder Toyota. Meinst du da gibt es so Sachen nicht?
Selbst der Audi A5 von meinem Chef ist nach der Abholung wegen nicht stimmenden Spaltmaßen an der Motorhaube nochmal beim Händler korrigiert wurden.
Bei meinem Golf sieht man auch, dass sie nach dem Lackieren die Heckklappe nochmal feinjustiert haben.

Solltest dir das Auto halt bei der Abholung in WOB genau anschauen und Mängel reklamieren. Ich bin da auch mit meiner tollen Checkliste durch die Gegend gelaufen und lag zum guten Schluss fast am Boden und hab die Radhausinnenverkleidungen konrolliert.

Mein Golf hat "bis jetzt" gar nix. Lack ist 1A bis auf ein paar Microkratzer, die ich nächste Woche wegpoliere und die wohl durch die Endreinigung gekommen sind, Spaltmaße stimmen und es klappert auch nix.

Zitat:

Original geschrieben von Pechvogelgolf


Hallo ich Kaufe ein auto für über 31000 euro und möchte das es Inortnung ist!

Selber Hallo 🙄

Wie schon mal gesagt, der Ton macht die Musik, egal ob es ein Auto für 6000 oder 60000 Euro ist...

Zitat:

Original geschrieben von Pechvogelgolf


Hallo ich Kaufe ein auto für über 31000 euro und möchte das es Inortnung ist!
Ach ja klappernder Lichtschalter auch bei den Autos auf der IAA_
das muß so sein der schalter muß Spiel haben!
Antwort Ich- der Drehschalter vieleicht schon aber nicht das ganze Gehäuse im Amaturenbrett ER das ist nun mal so!

Hast du ne Ahnung, wieviele tausend Leute schon in dem Auto gesessen habe und an dem Schalter rumgefingert haben?? Bei einer derart intensiven Nutzung wundert es mich ehrlich gesagt nicht, dass da auch mal was wackelt...und dass die meisten Mitarbeiter an einem Messestand eben nicht zu VW gehören und sich auch nicht 100% perfekt mit jedem Auto auskennen können weißt du ja hoffentlich auch oder??

Gruß Tecci

Ach Tecci...

Interessante Schlussfolgerung, aber der Lichtschalter (der komplette runde Einsatz) wackelt sogut wie immer in seiner Aufnahme des Armaturenbretts...Jap, das ist nunmal Stand der Technik, dazu müssen nicht Tausende Leute an diesem Schalter rumgefingert haben. Einer reicht schon, er muss den Schalter noch nichtmal berührt haben!

Ablösung: Durchmesser vergrößern, und zwar mit Klebeband. Danach wieder einsetzen und Ruhe haben. Für Autos die teilweise >30tsd Euro kosten ist das doch vollkommen ok 🙂 Wer die Ironie findet darf sie behalten.

Gruß

Hehehe...

immer lustig, wie so Anheizer wie Pechvogelgolf es schaffen zu provozieren.

Lasst ihn doch schreiben. Auf sowas reagiert man am besten garnicht, hat ja eh keinen Sinn.
Er hat ja die 2 Punkteregel auf seiner Seite
1. Pechvogelgolf hat immer recht...
2. Sollte er mal nicht.......

Das VW dieses Jahr schon über 600000 Autos und davon ca. 200000 Golf versteht so einer nicht,
das zwar ärgerlich für den einzelnen, aber Prozentual völlig verständlich , Lackfehler,
defekte Schalter etc vorkommen können. Wichtig ist nur, wie VW anschliessend die Verbesserung durchführt.

Aber ich hoffe das ein Pechvogel auch noch lernt.... "... wie man in den Wald ruft...."

lg.

M.

Zu dem Beitrag hier ist das meiste schon gesagt, der Unterschied zwischen Kritik und Polemik scheint doch nicht jedem klar zu sein.

Das auf einer der größten Automessen der Welt der größte deutsche Hersteller von Kraftfahrzeugen selbstverständlich möglichst tadellose Messeexemplare hinstellt, das sagt einem der gesunde Menschenverstand. Eine Analogie: Es gibt wohl auch nur wenige Menschen, die im Jogginganzug zum Bewerbungsgespräch gehen.

Montagsautos gibt es nicht nur bei jedem Autohersteller, praktisch kein komplexes und massengefertigtes Produkt ist vor sowas wirklich gefeit. Dafür hat der Gesetzgeber dem Bürger diverse Rechte bzw. Ansprüche auf Mängelbeseitigung gegeben.

Und darüber hinaus gibt es auch häufig Kulanz. Dabei kommt es auch darauf an, wie man sich als Kunde verhält. Womit wir dann in gewisser Weise wieder beim Jogginganzug wären. Wer konstruktiv und argumentativ ist, wird in solchen Fällen immer weiter kommen.

Wer auf einer Messe das teilweise externe Standpersonal nur als "Frustventil" benutzt, hat weder den Sinn einer Messepräsenz noch den Unterschied zwischen Kritik und Polemik verstanden.

Ach john,

tut mir ja leid, dass mir dieses Detail in den Mängellisten nicht bekannt war, ich fahre halt keinen G6. Dennoch bleibt die Aussage die gleiche: was hindert einen daran, in einem freundlichen Ton nachzufragen, ob VW in dieser Richtung an eine generelle Nachbesserung denkt bzw. ob der Umstand der offensichtlich nicht kongruenten Maße zwischen Armatur und Schalterplatte in die Produktion mit einfliessen, um diesen Fehler abzustellen?? Ich denke nichts. Wenn man sich allerdings an einer Messe hinstellt und dem erstbesten dort seine Meinung kundtut mit "VW, alles Scheisse, Lichtschalter wackelt, seid ihr zu doof, sowas einzubauen"...nun, ob man da dann noch eine Antwort erwarten darf, da kann sich jeder selber Gedanken drüber machen...

Gruß Tecci

...richtig...keine Trollfütterung.

Vermutlich ist er eh nur ein Fake....

Zitat:

Original geschrieben von john1986


Ach Tecci...

Interessante Schlussfolgerung, aber der Lichtschalter (der komplette runde Einsatz) wackelt sogut wie immer in seiner Aufnahme des Armaturenbretts...Jap, das ist nunmal Stand der Technik, dazu müssen nicht Tausende Leute an diesem Schalter rumgefingert haben. Einer reicht schon, er muss den Schalter noch nichtmal berührt haben!

Ablösung: Durchmesser vergrößern, und zwar mit Klebeband. Danach wieder einsetzen und Ruhe haben. Für Autos die teilweise >30tsd Euro kosten ist das doch vollkommen ok 🙂 Wer die Ironie findet darf sie behalten.

Gruß

Endlich mal Jemand der Weiß worum es hier geht!!!

Vielen Lieben Dank!!

Ich habe mir den Spaß mal gemacht und bin Autohäuser abgelaufen und habe mal geschaut! Von den ca. 30 Golf VI egal welcher Motor war nicht einer dabei wo nix war und es waren nicht nur 2 Dinge die nicht simmig waren! Und am schlechtesten war ein GTI für fast 40000 euro wo rein garnix passte nicht ein Spaltmaß zb.!!

Zitat:

Original geschrieben von Pechvogelgolf


[
Ich habe mir den Spaß mal gemacht und bin Autohäuser abgelaufen und habe mal geschaut! Von den ca. 30 Golf VI egal welcher Motor war nicht einer dabei wo nix war und es waren nicht nur 2 Dinge die nicht simmig waren! Und am schlechtesten war ein GTI für fast 40000 euro wo rein garnix passte nicht ein Spaltmaß zb.!!

...bezahlt Dich die Konkurrenz?

Du würdest deine Klappe nicht so aufreißen, wenn du mal gesehen hättest, wie so ein Auto gebaut wird. Da ist keine Zeit für Herrn Pechvogel nochmal die Heckklappe um 1/10mm nachzujusieren... 🙄
Wenn ich so einen Mangel habe, fahre ich zum Händler und gut. 99% der Käufer sehen das vermutlich nicht einmal.

Zitat:

Original geschrieben von Sputzel-Records


...richtig...keine Trollfütterung.

Vermutlich ist er eh nur ein Fake....

hui und nun sprach der Ober Troll Faker oder wie????

Solche wie du sind die, die sich aus nem Forum nur was Raussaugen und nix dazu tun und andere die Arbeit überlassen!!!

Und noch etwas wenn ich nicht Freundlich aber Bestimmend aufgetreten wäre hätte der freundliche Mitarbeiter aus WOB der für Auslieferung verantwortlich ist sich keine fast 2 stunden über so etwas Unterhalten mit meiner Wehnigkeit! Nur es kamm nix bei rum und man trennte sich mit den Worten ( es ist nun mal so und mal schaun wies weitergehen wird mit VW)! mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen