VW überlegt angeblich, Cayenne und Panamera einzustampfen

Porsche

Da bahnt sich wohl neuer Zündstoff an: nachdem letzte Woche noch über einen zusätzlichen Baby-Cayenne und 2-türigen 928er Nachfolger spekuliert wurde, wird nun gemunkelt, dass VW die Marke Porsche wieder auf die reinen Grundwerte zurückgeführen will, d.h. auf reines Sportwagentum zurückgeführt werden soll. Argumentation: SUVs und sportliche Limousinen hat man im VW Konzern schon genug. Der Cayenne und Panamera könnte demnach mittelfristig bzw. nach Ablauf des Modellzyklusses in 7 Jahren eingestampft werden.

Quellen:
http://www.autoobserver.com/.../...models-axed-in-vw-takeover.html?...
http://www.motorauthority.com/.../...-to-kill-porsche-panamera-cayenne

Ich persönlich hab da meine Zweifel, da zumindest der Cayenne doch satt Gewinn abwirft. Bin aber trotzdem mal gespannt was dran ist. Die Reaktion von VW wird wohl nicht lange auf sich warten lassen, da sich diese Meldung schon rasend schnell im Netz verbreitet.

Beste Antwort im Thema

Passat und Sportliches Auto? Demnächst wird der Golf als Stilikone gekürt!!!

73 weitere Antworten
73 Antworten

Ist doch ganz witzig, so nen Thread aus einem Abtand von zwei Jahren zu lesen. Inzwischen dürfte sich die Fragestellung längst erledigt haben. Porsche verdient ordentlich Geld und wichtigstes Modell ist der Cayenne - VW wäre doch blöd, diese Cashcow abzuwürgen. Ähnlich verhält es sich mit dem Panamera und das trotz A8 und Phaeton.

Die sollen lieber den 911 einstampfen als den Cayenne. Der Cayenne ist das perfekte Auto. Ich möchte mich vom Cayenne nicht trennen. Wenn ich dran denke wie viele außerplanmäßige Werkstattaufenthalte ich mit dem ML hatte und das zum Teil wegen Kleinigkeiten wie der Windschutzscheibe... Mit dem Cayenne fahre ich seit Jahren nur zur geplanten Wartung. Außerdem ist der Durchzug in Ordnung für so ein großes Auto, man hat viel Platz wenns zum Skifahren oder Reiten geht und die Geländetauglichkeit, auch wenn ich sie nur sporadisch brauche und sicher nie zu 100% ausreize ist legendär. Ich möchte den Cayenne momentan gegen keinen Q7, Kubang, X5, ML oder GL tauschen. Auf den Porsche 911 mit seinem schäbigen Innenraum, sowohl im 997 als auch im neuen Modell, kann ich gerne verzichten. Mit 18 war das Auto noch ein Traum, jetzt weckt es aber keine Emotionen mehr. Einzig die Launch Controll und das DSG fand ich bei meinem letzten Ersatzwagen sehr unterhaltsam.  Ich war dann aber froh als ich die Kiste wieder los war.

Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow


Da bahnt sich wohl neuer Zündstoff an: nachdem letzte Woche noch über einen zusätzlichen Baby-Cayenne und 2-türigen 928er Nachfolger spekuliert wurde, wird nun gemunkelt, dass VW die Marke Porsche wieder auf die reinen Grundwerte zurückgeführen will, d.h. auf reines Sportwagentum zurückgeführt werden soll. Argumentation: SUVs und sportliche Limousinen hat man im VW Konzern schon genug. Der Cayenne und Panamera könnte demnach mittelfristig bzw. nach Ablauf des Modellzyklusses in 7 Jahren eingestampft werden.

Quellen:
http://www.autoobserver.com/.../...models-axed-in-vw-takeover.html?...
http://www.motorauthority.com/.../...-to-kill-porsche-panamera-cayenne

Ich persönlich hab da meine Zweifel, da zumindest der Cayenne doch satt Gewinn abwirft. Bin aber trotzdem mal gespannt was dran ist. Die Reaktion von VW wird wohl nicht lange auf sich warten lassen, da sich diese Meldung schon rasend schnell im Netz verbreitet.

Yo und VW überlegt ernsthaft, den erfolglosen Golf ersatzlos zu streichen. 🙄

Der Cayenne ist das erfolgreichste Modell und ist zusammen mit dem Panamera an 2/3 aller Porschestückzahlen beteiligt. Auch der Panamera läuft in seinem Segment sehr gut.

Zitat:

Original geschrieben von Schwabenland


Die sollen lieber den 911 einstampfen als den Cayenne. Der Cayenne ist das perfekte Auto. Ich möchte mich vom Cayenne nicht trennen. Wenn ich dran denke wie viele außerplanmäßige Werkstattaufenthalte ich mit dem ML hatte und das zum Teil wegen Kleinigkeiten wie der Windschutzscheibe... Mit dem Cayenne fahre ich seit Jahren nur zur geplanten Wartung. Außerdem ist der Durchzug in Ordnung für so ein großes Auto, man hat viel Platz wenns zum Skifahren oder Reiten geht und die Geländetauglichkeit, auch wenn ich sie nur sporadisch brauche und sicher nie zu 100% ausreize ist legendär. Ich möchte den Cayenne momentan gegen keinen Q7, Kubang, X5, ML oder GL tauschen. Auf den Porsche 911 mit seinem schäbigen Innenraum, sowohl im 997 als auch im neuen Modell, kann ich gerne verzichten. Mit 18 war das Auto noch ein Traum, jetzt weckt es aber keine Emotionen mehr. Einzig die Launch Controll und das DSG fand ich bei meinem letzten Ersatzwagen sehr unterhaltsam.  Ich war dann aber froh als ich die Kiste wieder los war.

Hä, was ist los ? Porsche soll den 911 streichen ? Die Benchmark der Marke ? Das Zugpferd (wenn auch mittlerweile nicht mehr Hauptumsatzbringer ? Der 911 ist die Essenz von Porsche und das Herzblut. Eine fast 50 jährige Legende. Die soll Porsche einstampfen ?? Sorry aber das ist wohl neben der Titelthese das dümmste was ich bislang gelesen habe...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Yo und VW überlegt ernsthaft, den erfolglosen Golf ersatzlos zu streichen. 🙄

Wo hast Du das denn her? VW plant erstmal ein ganz neues Modell namens Golf einzuführen und dafür den Käfer einzustampfen. (Kuck mal auf's Datum Deines Zitats. 😉)

Dein Argument nochmal speziell aus Cayenne Perspektive: Über 50% aller verkauften Autos sind Cayennes! Oder anders: der Cayenne verkauft sich besser als alle übrigen Porsches zusammen.

Das Datum ist wurscht. Der Cayenne lief (bis auf eine kurze Zeit kurz vor dem Wechsel auf das FL-Modell wie geschnitten Brot und danach wieder. 😁

Übrigens: Der Käfer ist seit den 90er Jahren endgültig tot. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Schwabenland


Die sollen lieber den 911 einstampfen als den Cayenne. Der Cayenne ist das perfekte Auto. Ich möchte mich vom Cayenne nicht trennen. Wenn ich dran denke wie viele außerplanmäßige Werkstattaufenthalte ich mit dem ML hatte und das zum Teil wegen Kleinigkeiten wie der Windschutzscheibe... Mit dem Cayenne fahre ich seit Jahren nur zur geplanten Wartung. Außerdem ist der Durchzug in Ordnung für so ein großes Auto, man hat viel Platz wenns zum Skifahren oder Reiten geht und die Geländetauglichkeit, auch wenn ich sie nur sporadisch brauche und sicher nie zu 100% ausreize ist legendär. Ich möchte den Cayenne momentan gegen keinen Q7, Kubang, X5, ML oder GL tauschen. Auf den Porsche 911 mit seinem schäbigen Innenraum, sowohl im 997 als auch im neuen Modell, kann ich gerne verzichten.

Na ja, wenn du den Cayenne I Vor-FL aus deinem Avatar meinst, dann mag dies schon stimmen. Allerdings ist der Cayenne I im Vergleich zum Cayenne II grottenhässlich (gerade der Vor_FL) und säuft wie eine tibetanische Bergziege nach einer Knoblauchorgie.

BTW: gute Qualität findet man auch bei anderen Herstellern, denn deine Erfahrungen habe ich mit meinem aktuellen RS6 und meinem verflossenen A6 Avant 4,2-V8 (4F) auch gemacht.

@all: soll man diese alte Kamelle (=thread) wirklich noch weiterfüttern? Ich denke die Wirklichkeit beweist eigentlich alles.

Zitat:

Original geschrieben von Schwabenland


Auf den Porsche 911 mit seinem schäbigen Innenraum, sowohl im 997 als auch im neuen Modell, kann ich gerne verzichten.Einzig die Launch Controll und das DSG fand ich bei meinem letzten Ersatzwagen sehr unterhaltsam. 

Selten so ein Mist gelesen, im neuen 911er findet man den selben Innenraum wie auch im Cayenne zumindest hat man versucht es genauso zu gestalten siehe auch die höher gehende mittelkonsole Richtung Lenkrad ( Somit das dritte Fahrzeug das in diese Richtung geht ( 911, Panamera , Cayenne )

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt



Zitat:

Original geschrieben von Schwabenland


Die sollen lieber den 911 einstampfen als den Cayenne. Der Cayenne ist das perfekte Auto. Ich möchte mich vom Cayenne nicht trennen. Wenn ich dran denke wie viele außerplanmäßige Werkstattaufenthalte ich mit dem ML hatte und das zum Teil wegen Kleinigkeiten wie der Windschutzscheibe... Mit dem Cayenne fahre ich seit Jahren nur zur geplanten Wartung. Außerdem ist der Durchzug in Ordnung für so ein großes Auto, man hat viel Platz wenns zum Skifahren oder Reiten geht und die Geländetauglichkeit, auch wenn ich sie nur sporadisch brauche und sicher nie zu 100% ausreize ist legendär. Ich möchte den Cayenne momentan gegen keinen Q7, Kubang, X5, ML oder GL tauschen. Auf den Porsche 911 mit seinem schäbigen Innenraum, sowohl im 997 als auch im neuen Modell, kann ich gerne verzichten. Mit 18 war das Auto noch ein Traum, jetzt weckt es aber keine Emotionen mehr. Einzig die Launch Controll und das DSG fand ich bei meinem letzten Ersatzwagen sehr unterhaltsam.  Ich war dann aber froh als ich die Kiste wieder los war.
Hä, was ist los ? Porsche soll den 911 streichen ? Die Benchmark der Marke ? Das Zugpferd (wenn auch mittlerweile nicht mehr Hauptumsatzbringer ? Der 911 ist die Essenz von Porsche und das Herzblut. Eine fast 50 jährige Legende. Die soll Porsche einstampfen ?? Sorry aber das ist wohl neben der Titelthese das dümmste was ich bislang gelesen habe...

Was interessieren mich Benchmark, Herzblut und 50 jährige Legende? Ich will jetzt im ein Auto fahren das meinen Bedürfnissen entspricht. Ich würde dem 911 mit seinen sechs Zylindern keine Träne nachweinen.

Dein Kommentar ist der dümmste, den ich in diesem Thread bisher gelesen habe. Typisch motor-talk. Nur 911 ist Porsche.

Zitat:

Na ja, wenn du den Cayenne I Vor-FL aus deinem Avatar meinst, dann mag dies schon stimmen. Allerdings ist der Cayenne I im Vergleich zum Cayenne II grottenhässlich (gerade der Vor_FL) und säuft wie eine tibetanische Bergziege nach einer Knoblauchorgie. 

Ganz genau den meine ich. Welchen auch sonst? Das neue Modell sagt mir noch nicht zu und ich bin mit meinem voll zufrieden. Warum sollte ich denn wechseln? Der Verbrauch interessiert mich nicht. Wozu hat man eine Tankkarte?

Zitat:

BTW: gute Qualität findet man auch bei anderen Herstellern, denn deine Erfahrungen habe ich mit meinem aktuellen RS6 und meinem verflossenen A6 Avant 4,2-V8 (4F) auch gemacht.

Ich weiß. Und jetzt?

Zitat:

Selten so ein Mist gelesen, im neuen 911er findet man den selben Innenraum wie auch im Cayenne zumindest hat man versucht es genauso zu gestalten siehe auch die höher gehende mittelkonsole Richtung Lenkrad ( Somit das dritte Fahrzeug das in diese Richtung geht ( 911, Panamera , Cayenne )

Wenn ich nicht 2 mal im neuen 911 hätte Platz nehmen können, dann würde ich mir kein Urteil erlauben. Ich finde den Innenraum nicht ansprechend. Bei den 911ern wirkt er immer sehr nackt und leer. An der Tatsache kannst du auch nichts ändern indem du schreibst "selten so einen mist gelesen". Setz dich erst mal in einen 911er bevor du den Mund aufmachst.

Zitat:

Original geschrieben von Schwabenland



Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Hä, was ist los ? Porsche soll den 911 streichen ? Die Benchmark der Marke ? Das Zugpferd (wenn auch mittlerweile nicht mehr Hauptumsatzbringer ? Der 911 ist die Essenz von Porsche und das Herzblut. Eine fast 50 jährige Legende. Die soll Porsche einstampfen ?? Sorry aber das ist wohl neben der Titelthese das dümmste was ich bislang gelesen habe...

Was interessieren mich Benchmark, Herzblut und 50 jährige Legende? Ich will jetzt im ein Auto fahren das meinen Bedürfnissen entspricht. Ich würde dem 911 mit seinen sechs Zylindern keine Träne nachweinen.

Dein Kommentar ist der dümmste, den ich in diesem Thread bisher gelesen habe. Typisch motor-talk. Nur 911 ist Porsche.

Zitat:

Original geschrieben von Schwabenland



Zitat:

Na ja, wenn du den Cayenne I Vor-FL aus deinem Avatar meinst, dann mag dies schon stimmen. Allerdings ist der Cayenne I im Vergleich zum Cayenne II grottenhässlich (gerade der Vor_FL) und säuft wie eine tibetanische Bergziege nach einer Knoblauchorgie. 

Ganz genau den meine ich. Welchen auch sonst? Das neue Modell sagt mir noch nicht zu und ich bin mit meinem voll zufrieden. Warum sollte ich denn wechseln? Der Verbrauch interessiert mich nicht. Wozu hat man eine Tankkarte?

Zitat:

Original geschrieben von Schwabenland



Zitat:

BTW: gute Qualität findet man auch bei anderen Herstellern, denn deine Erfahrungen habe ich mit meinem aktuellen RS6 und meinem verflossenen A6 Avant 4,2-V8 (4F) auch gemacht.

Ich weiß. Und jetzt?

Zitat:

Original geschrieben von Schwabenland



Zitat:

Selten so ein Mist gelesen, im neuen 911er findet man den selben Innenraum wie auch im Cayenne zumindest hat man versucht es genauso zu gestalten siehe auch die höher gehende mittelkonsole Richtung Lenkrad ( Somit das dritte Fahrzeug das in diese Richtung geht ( 911, Panamera , Cayenne )

Wenn ich nicht 2 mal im neuen 911 hätte Platz nehmen können, dann würde ich mir kein Urteil erlauben. Ich finde den Innenraum nicht ansprechend. Bei den 911ern wirkt er immer sehr nackt und leer. An der Tatsache kannst du auch nichts ändern indem du schreibst "selten so einen mist gelesen". Setz dich erst mal in einen 911er bevor du den Mund aufmachst.

Was Du schreibst ist Grütze. Nur weil Dir der 911 nicht paßt, soll er gestrichen werden ? Hast Du schon mal die Scheuklappen abgelegt ?

Übrigens stellt Porsche mit 4 Baureihen "etwas mehr" her als nur den 911. Aber die Streichung des 911 wäre das gleiche als würde VW den Passat aus dem Programm nehmen, auch wenn sich unter dem Strich auf die Modellreihen verteilt mehr Leute für die anderen VW-Modelle interessieren.

Wenn Dir der 911 nicht paßt gibts noch den Boxster, den Cayman, den Cayenne, den Panamera. Paßt Dir das alles immer noch nicht gibts bald auch einen Baby-Cayenne und sicher auch eine Limo unterhalb des Panamera. Paßt Dir das ganze immer noch nicht gibts zig andere Automobilhersteller.

Aber wegen einem oder zwei Nerds, wie Du einer zu sein scheinst wird Porsche den 911 sicher nicht aus dem Programm nehmen. Das wäre marketingtechnisch die dümmste Entscheidung die Porsche treffen könnte.

PS: Und Porsche ist in der Regel keine mit Elektronik und Extras vollgestopfte Rentnerschaukel wie ein Mercedes sondern ein Sportwagen. Zumindestens für 80% der Kundschaft.

Zitat:

PS: Und Porsche ist in der Regel keine mit Elektronik und Extras vollgestopfte Rentnerschaukel wie ein Mercedes sondern ein Sportwagen. Zumindestens für 80% der Kundschaft. 

Ja und? Ich brauche keinen Sportwagen. Wie oft im Jahr gehe ich auf die Rennstrecke?

Deine Ausdrucksweise lässt zu wünschen übrig. Bleib sachlich Junge.

Ich habe nie gesagt, dass der 911 eingestellt werden soll. Ich habe lediglich behauptet, dass bevor der Cayenne eingestellt wird, lieber der 911 eingestellt werden soll.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

ps. Dem VW Passat würde ich genau so viele Tränen wie dem VW Käfer nachweinen. Keine. Dass ein Auto seit 50 Jahren oder mehr produziert ist keine Daseinsberechtigung. Wichtig ist, dass die Kisten den Kundenbedarf erfüllen und profitabel sind. Anscheinend tun das 911 und Passat momentan. Wenn das irgendwann nicht mehr der Fall wäre, dann würde man sie fallen lassen und das wäre auch korrekt so.

Wie war das noch mal mit dem Wald ??? Wenn Du keinen Sportwagen suchst ok. Dann ist aber der 911 definitiv der falsche Ansprechpartner. Aber es gibt zig andere Hersteller. Wozu also quasi durch die Blume die Einstellung des 911 fordern, der sich (und das ist auch eine Kunst) 50 Jahre lang immer wieder dem Kunden angepaßt hat ? Das hat kein anderes Modell bislang geschafft. Und solange es der 911 schafft, hat er eine Daseinsberechtigung und solange ist die Forderung nach Einstellung wie der Schrei eines Kleinkindes, dem man den Lolli geklaut hat, sorry.

Wenn Du keinen Sportwagen magst, bist Du ja bei Mercedes perfekt aufgehoben. Dann beschwer Dich aber nicht über eine andere Marke.

Also, der aus dem Schwabenland sollte mal wirklich einen Gang runterschalten. Der 911 war und ist das bestkonzeptionierte Auto ever, wer das nicht verstanden hat, hat hier im Forum eigentlich nix verloren. Leider ist der neue 911 zumindest was die Innenausstattung angeht (Mittelkonsole!) leider sehr am Panamera angelehnt, das musst nicht sein , aber sonst wieder ganz gut gelungen.
Gruß
NEINOELW

Zitat:

Original geschrieben von Schwabenland


...
Auf den Porsche 911 mit seinem schäbigen Innenraum, sowohl im 997 als auch im neuen Modell, kann ich gerne verzichten.
...

Ich war auch nie ein 911er Fan und Innenräume waren bisher keine Porschespezialität. Das hat sich ja seit dem Panamera gründlich geändert. Im 991 bin ich auch noch nicht dringesessen, aber warum sollte man nach den Konfiguratorbildern was anderes erwarten als den sensationellen neuen Porsche-Stil. Passt nach meinem Geschmack auch zum 911 hervorragend!

Nur: wenn der 997 innen schäbig war, was war dann der alte Cayenne? Von allen alten Baureihen mit Abstand der liebloseste und langweiligste! Aber das sieht wahrscheinlich auch jeder anders.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von Schwabenland


...
Auf den Porsche 911 mit seinem schäbigen Innenraum, sowohl im 997 als auch im neuen Modell, kann ich gerne verzichten.
...
Ich war auch nie ein 911er Fan und Innenräume waren bisher keine Porschespezialität. Das hat sich ja seit dem Panamera gründlich geändert. Im 991 bin ich auch noch nicht dringesessen, aber warum sollte man nach den Konfiguratorbildern was anderes erwarten als den sensationellen neuen Porsche-Stil. Passt nach meinem Geschmack auch zum 911 hervorragend!
Nur: wenn der 997 innen schäbig war, was war dann der alte Cayenne? Von allen alten Baureihen mit Abstand der liebloseste und langweiligste! Aber das sieht wahrscheinlich auch jeder anders.

Also ich fand den Cayenne von Beginn an grandios im Innenraum. Vor allem damals. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen