VW überlegt angeblich, Cayenne und Panamera einzustampfen

Porsche

Da bahnt sich wohl neuer Zündstoff an: nachdem letzte Woche noch über einen zusätzlichen Baby-Cayenne und 2-türigen 928er Nachfolger spekuliert wurde, wird nun gemunkelt, dass VW die Marke Porsche wieder auf die reinen Grundwerte zurückgeführen will, d.h. auf reines Sportwagentum zurückgeführt werden soll. Argumentation: SUVs und sportliche Limousinen hat man im VW Konzern schon genug. Der Cayenne und Panamera könnte demnach mittelfristig bzw. nach Ablauf des Modellzyklusses in 7 Jahren eingestampft werden.

Quellen:
http://www.autoobserver.com/.../...models-axed-in-vw-takeover.html?...
http://www.motorauthority.com/.../...-to-kill-porsche-panamera-cayenne

Ich persönlich hab da meine Zweifel, da zumindest der Cayenne doch satt Gewinn abwirft. Bin aber trotzdem mal gespannt was dran ist. Die Reaktion von VW wird wohl nicht lange auf sich warten lassen, da sich diese Meldung schon rasend schnell im Netz verbreitet.

Beste Antwort im Thema

Passat und Sportliches Auto? Demnächst wird der Golf als Stilikone gekürt!!!

73 weitere Antworten
73 Antworten

@carcraxx
AMG macht den G55 maximal bis 230 auf. Lohnt sich nicht, ich hab gesagt, wenns bis 280 geht, bin ich dabei. 😁 😁
Aber ehrlich, der ist bei 210 schon recht...unruhig, um es dezent auszudrücken. 😉

Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow


In den Analen wird man dann VW bzw. Piech feiern...

Unter den Freudschen Verschreibern vielleicht einer der schönsten... 😁

Ich habe erst am letzten Wochenende das Vergnügen gehabt den Panamera kennen zu lernen - es war der Brautwagen eines Freundes. Einfach traumhaft...

Hier ein Foto des Wagens, aufgenommen in meiner Geburtsstadt Bautzen (Sachsen)...

Panamera

Ein wenig sparsam geschmückt, dafür entschädigt aber der Blick auf die (Alt-?)Stadt. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF



Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow


In den Analen wird man dann VW bzw. Piech feiern...
Unter den Freudschen Verschreibern vielleicht einer der schönsten... 😁

haha, hat der Ferdi mittlerweile glaube ich verdient 😁

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Ich kann mir keinen Cayenne vorstellen, der meinem G55 das Leben im Gelände schwer macht. Klar, der G55 läuft keine 290, aber der ML63 geht nicht wesentlich schlechter. Die Bremsen müssen sich keinesfalls verstecken und das Kurvenfahren klappt auch ganz gut. 😉

Fährt überhaupt irgendein Besitzer mit seinem Luxus - SUV je in's Gelände bzw brettert mit 280 über die Autobahn ?

Sind doch nur die paar Scheichs am Wochenende in Dubai. Da fährt allerdings das Gros Toyota.

Ich stell' mir vor, daß die Autos nur aus Freude am Objekt und Imagegründen gekauft werden.

Die Rendite muß schon sehr schwach geworden sein und die Aussichten für einen Panamera nicht rosig.

Wenn's anders wäre kämen die doch nicht auf den Prüfstand.

Piech Rachegelüste zu unterstellen (tut hier auch keiner) wäre  verfehlt. Die Gewinne von Porsche fließen ja wie auch bei VW in seine eigene Tasche.

Mag er auch ein Machtmensch sein, wenigstens einer der Autos bauen kann und was von Kalkulation versteht.

Da gibt's doch kaum einen Vorstand weltweit, der ihm das Wasser reichen kann.

Gruß

Rolf

Zitat:

Ich stell' mir vor, daß die Autos nur aus Freude am Objekt und Imagegründen gekauft werden.

So wirds wohl sein, oder prügelst du deinen Turbo jedes Wochenende über die Nordschleife? 😉

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Ich stell' mir vor, daß die Autos nur aus Freude am Objekt und Imagegründen gekauft werden.

So wirds wohl sein, oder prügelst du deinen Turbo jedes Wochenende über die Nordschleife? 😉

Eben nicht, wer tut das schon mit seinem 911, ein paar Hartgesottene und die Handvoll GT3 Fahrer vielleicht ausgenommen.

Das Auto ist eine  Ikone mit Image und Mythos, mehr nicht und er hat seine Nische.

Da stimmen wohl noch die Zahlen.

Gruß

Rolf

Zitat:

Original geschrieben von turbo996



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Ich kann mir keinen Cayenne vorstellen, der meinem G55 das Leben im Gelände schwer macht. Klar, der G55 läuft keine 290, aber der ML63 geht nicht wesentlich schlechter. Die Bremsen müssen sich keinesfalls verstecken und das Kurvenfahren klappt auch ganz gut. 😉
Fährt überhaupt irgendein Besitzer mit seinem Luxus - SUV je in's Gelände bzw brettert mit 280 über die Autobahn ?

Ich hab das gemacht. Früher mit dem ML55.

Allerdings hats auf der Bahn nur bis 245 gereicht. Die Kiste war mit seinen 350 Sauger-PS gnadenlos untermotorisiert. 😁

Im Gelände war er für einen SUV auch nicht übel. Low Range Taste (Untersetzung) gedrückt und schon konnte es losgehen. Zumal wohl einige Fahrwerksteile vom G verbaut waren.

Und wieder gibts News in die entgegengesetzte Richtung, die aber wesentlich mehr Sinn machen:

VW will die Plattform des Panamera für Bentley (Continental GT Nachfolger) und evtl. für eine Bugatti Limousine benutzen. Jetzt profitiert also auch mal VW von Porsche:

http://www.edmunds.com/insideline/do/News/articleId=156566

Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow


Und wieder gibts News in die entgegengesetzte Richtung, die aber wesentlich mehr Sinn machen:

VW will die Plattform des Panamera für Bentley (Continental GT Nachfolger) und evtl. für eine Bugatti Limousine benutzen. Jetzt profitiert also auch mal VW von Porsche:

http://www.edmunds.com/insideline/do/News/articleId=156566

Bugatti Limousine - das klingt doch interessant. Ich bin gespannt, vor Allem, nachdem VW den Arnage-Nachfolge so unglaublich verhunzt hat.

Am Mulsanne gefallen mir nur die 2 riesen Frontleuchten nicht so. Der Rest, Interieur etc. ist wirklich nett anzusehen.

Die Abgrenzung zu den Low Budget Modellen ist mit der Karre in jedem Fall dahin - das Flying-Spur Heck geht absolut garniemalsnicht. Da hat VW mMn großen Sch******** gebaut. Wäre also schön, wenn die Bugatti Limousine dann nicht wie ein gepimpter A8/Phaeton daherkommt.

Tja, selbst bei Bentley wird auf Kosteneffizienz geschaut. Das wird dem Verkauf bestimmt keinen Abbruch tun, Bentleys werden ja meistens von Modell zu Modell an die Eigner quasi in archaischer Tradition weitervererbt, da wird nicht nach links und rechts geschielt und RR, Maybach machen es ja auch nicht besser.

Das siehst du mMn gewaltig falsch - ich will das hier aber nicht weiter diskutieren. Nix mit "egal wie es aussieht, es wird gekauft" - das ist ein unsinniges Vorurteil, da ist man deutlich sensibler (ich persönlich hoffe, dass Bentley einen Schuss vor den Bug bekommt, ich möchte mir nicht ausmalen, wie die kommenden Modelle aussehen werden, in Anbetracht dieser Frontpartie).
Zwei meiner Nachbarn, die aktuell den Arnage (übrigens beide das Vor-Facelift, weil schöner) fahren und den Mulsanne locker aus der Portokasse zahlen könnten, haben sich zu dem Design-Fehlgriff schon geäußert - auch bei Bentley - und werden den Karren nicht ordern.

Manchmal ist es besser, nicht zu sehr zu geizen. Und wenn man das doch tut, sollte man die Kundschaft nicht für verblödet halten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen