1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. VW Touran 2.0 TDI tieferlegen

VW Touran 2.0 TDI tieferlegen

VW Touran 1 (1T)

Hi Touraner,

habe schon son bisschen in der SuFu gestöbert aber nicht das richtige gefunden .

Was sollte ich beim Tieferlegen alles erneuern ?
Will mit Federn Tieferlegen nur welche am besten nehmen ? Eibach oder H&R ?
Wie sieht es mit dem bekannten "Hängearsch" aus ?

Nun ein paar Eckdaten von meinem Touri : BJ 06 (Vorfacelift) , 2.0 TDi , 5 Sitzer und hat ca. 186Tkm aufn Tacho .

Bedanke mich jetzt schon mal für die Antworten.

Ähnliche Themen
52 Antworten

Woher weis ich ob die Dämpfer noch gut sind ?

Gewinde soll ziemlich hart und unkomfortabel sein.

Zitat:

Original geschrieben von Ronny1990


Woher weis ich ob die Dämpfer noch gut sind ?

Gewinde soll ziemlich hart und unkomfortabel sein.

hiho

1: kann mann die Testen lassen ( z.b. Dekra Tüv und dergleichen z.b. ADAC )
2: hätte wäre soll .....ich bin mit dem AP mehr als zufrieden ..und mann glaubt es kaum ..mehr Fahrkomfort wie mit dem Originalen ..

wie das ?? ganz einfach ..die Dämpfer/Federn ansich sind etwas passender ausgelegt ...z.b. neigt das SerienFw gerne zum stuckern bzw "poltern" bei kurzen Stößen ..oder bei Lastwechselreaktionen neigt das SerienFW schnell zum aufschaukeln ..mit dem AP nicht ...

Viele Leute die bei mir mitfahren und nicht wissen das nen GW verbaut ist ...merken das gar nicht ..straff aber nicht hart ..( bin schon 900 km am Stück damit gefahren ohne Rückenschmerzen zu haben ( der jüngste bin ich ja auch nicht mehr )))

Gruss Dirk

Kann mir nicht wirklich vorstellen das das gewinde genauso bzw. Komfortabeler sein soll als Serie .
Habe schon öfters gehört das AP recht gut sein soll .

Fährt einer die Bilstein B4 in Verbindung mit die Eibach 50/30 oder mit KAW 50/40 ?
Wie is der fahr Komfort ?

Kann mir keiner was berichten ???

Soo leutz ... habe mich für die 50/30 Eibach Federn und für die Sachs Domlager entschieden . Werde sie demnächst bestellen . Brauche ich sonst noch irgendwas ??

Gekürzte Koppelstangen brauch ich aber nicht oder ?

Nein gekürzte Koppelstangen brauchst du beim Eibach Sportline Kit nicht

Zitat:

Original geschrieben von Ronny1990



Muss ich eigentlich andere Koppelstangen oder so auch wechseln ???

Ist ne gute Frage, ob das auch bei 50/30 Sportline Eibach gilt? (R-Line TDI)

oekomat

Zitat:

Original geschrieben von oekomat16v



Zitat:

Original geschrieben von Ronny1990



Muss ich eigentlich andere Koppelstangen oder so auch wechseln ???
Ist ne gute Frage, ob das auch bei 50/30 Sportline Eibach gilt? (R-Line TDI)

oekomat

Ähh.. nochmal : Nein man braucht bei den Eibach Sportline keine gekürzten Koppelstangen !

100%

Ähh.. nochmal : Nein man braucht bei den Eibach Sportline keine gekürzten Koppelstangen !
100%Das beruhigt mich, entgegen anders verlautender Meinungen.

oekomat

War gerade bei meinem netten Werkstattfutzi um die Ecke und der will um die 300€ für den Einbau haben 😰

Kennt jemand im südlichen Bereich von Berlin eine gute werkstatt wo es halbwegs bezahlbar ist ???

Habe heute die Federn bekommen. Gutachten war natürlich nicht bei. Auf der Eibach Seite gibbet nur für den Pro-Kit, wobei die Federnnummern anders sind.

Für alle die das Gutachten brauchen? Steht bei Amazon.de in einigen Angeboten.

oekomat

Hallo Oekomat...

das Eibach Sportline TüV Gutachten hat mein Händler bei der Auftragsbestätigung oder mit der Rechnung mitgemailt. Aber soll dein Händler dir zumailen.

Ah ...habe gerade nochmals gelesen, dass du es ja bei einigen Händlern direkt doch gefunden hast...

Deine Antwort
Ähnliche Themen