VW Touran 1.6 TDI - Wagen steht seit einem Jahr zum Verkauf - ist was faul?
Tag gesagt und Hallo!
Ich hoffe, ich bin in dem Unterforum richtig, ich bin kein ausgemachter Autonarr oder -interessierter. Demnach schwer mache ich mir gerade den nächsten Autokauf. Da ein größeres Fahrzeug benötigt wird, ist die Wahl auf einen VW Touran gefallen, der alle Erfordernisse abdeckt. Ich habe nach kurzer Suche auch ein Exemplar bei einem Händler in der Nähe gefunden.
Volkswagen Touran 1.6 TDI Comfortline, Erstzulassung 6/2014 mit knapp 27000km. Dazu eine ganz ordentliche Ausstattung mit Start/Stop-Automatik, Klimaanlage, Einparkhilfe, Tempomat, Lichtsensor,Sitzheizung etc. für einen Preis von ca. 16500€.
Nun war ich letztens zur kurzen Ansicht im Autohaus (Opel mit angeschlossenem VW Servicepunkt) und da sind mir zwei Dinge aufgefallen, die mich irgendwie skeptisch machen:
- der Händler bekommt den Wagen tatsächlich seit einem Jahr nicht verkauft (5/2016 ist er abgemeldet worden). Angeblich da die Farbe (silver leaf metallic) so eine Seniorenfarbe wäre. IMO eher Quatsch.
- der Verkaufsberater will den Wagen augenscheinlich UNBEDINGT loswerden. Ich musste beim ersten Treffen nicht unbedingt feilschen und bekam direkt Winterkompletträder (gebraucht, sind zwei Winter auf diesem Wagen gelaufen, Abnutzung normal wie mir scheint), einen möglichen Preisnachlass, Inspektion (wäre eh fällig), HU (wäre eh fällig) und Inzahlungsnahme des alten Wagen (zu einem guten Kurs) angeboten.
Da ich meinen Filius dabei hatte, konnte ich den Wagen leider nicht ausgiebig ansehen oder gar probefahren. Auf den ersten Blick ist mir nichts offensichtlich Negatives aufgefallen, abgesehen von einem leichten Standplatten (nicht richtig platt, aber etwas Luft war raus. logisch, wenn er so lange rumsteht).
Das Fahrzeug war vorher zwei Jahre lang Behördenfahrzeug des Hauptzollamts Braunschweig, d. h. ein Fahrzeughalter, aber vermutlich unterschiedliche Fahrer (die ev. nicht so pfleglich mit dem Auto umgegangen sind wie mit einem privaten, aber das ist Theorie).
Aus meiner Sicht spricht direkt nichts gegen den Wagen, trotzdem beschleicht mich irgendwie ein ungutes Gefühl (vielleicht auch, da ich von Autos eigentlich wenig Plan habe).
Für ein wenig Rat wäre ich dankbar.
Beste Antwort im Thema
Wer erwartet von einem Zollbeamten Raserei? Die fahren eventuell zur SV-Prüfung von Braunschweig nach Hannover oder Lüneburg. Da machen die sich doch keinen Stress!
45 Antworten
Zitat:
@Kiemengolf schrieb am 13. Mai 2017 um 15:04:43 Uhr:
Mich stört schon der Mehrverbrauch. Sorry aber das ist einfach ne perverse Sauerei , was Volkswagen den Kunden gegenüber leistet.
Nein. Die dummen VW-Fanboys in Deutschland haben es nicht anders verdient.
Zitat:
@apfelgruener schrieb am 13. Mai 2017 um 16:47:31 Uhr:
Zitat:
@Kiemengolf schrieb am 13. Mai 2017 um 15:04:43 Uhr:
Mich stört schon der Mehrverbrauch. Sorry aber das ist einfach ne perverse Sauerei , was Volkswagen den Kunden gegenüber leistet.Nein. Die dummen VW-Fanboys in Deutschland haben es nicht anders verdient.
Vom opel Fahrer kan man auch nur Niveaulose Beleidigungen erwarten. Echt asozial.
Wirklich? Nein.
Die Fanboys kaufen sogar fleißig weiter obwohl sie betrogen wurden.
Manche verleugnen den Skandal sogar.
Sie haben es nicht anders verdient.
Da ist dumm sogar noch freundlich ausgedrückt.
Edit: Was ich fahre ist dabei unerheblich. Ich fahr nicht nur Opel, wie du meinem Profil entnehmen könntest.
Passt wohl nur nicht in dein Weltbild. 😉
Zitat:
@apfelgruener schrieb am 13. Mai 2017 um 18:10:12 Uhr:
Wirklich? Nein.
Die Fanboys kaufen sogar fleißig weiter obwohl sie betrogen wurden.
Manche verleugnen den Skandal sogar.
Sie haben es nicht anders verdient.
Da ist dumm sogar noch freundlich ausgedrückt.Edit: Was ich fahre ist dabei unerheblich. Ich fahr nicht nur Opel, wie du meinem Profil entnehmen könntest.
Passt wohl nur nicht in dein Weltbild. 😉
Woher kommt die Missgunst, dieser Hass, dieser Zwang zu Pöbeln und zu Beleidigungen? Nur weil du es im Leben beruflich nicht weit geschafft hast, um dir ein Auto mit besserer Qualität, aber schlechten Preis Leistung Verhältnis und dafür aber besser Ansehen in der Gesellschaft, zu leisten?
Oh nein ein VW wird mehr gelobt als mein Opel oder Ford und das obwohl er mehr kostet und nicht viel besser ist. Jetzt muss ich vw und alle VW Fahrer in den Dreck ziehen und beleidigen um meine Geiz ist Geil Mentalität und meine Kaufentscheidung als die beste und einzig richtige zu rechtfertigen.
Ähnliche Themen
Lach lieber. Passt eher zu geistig verwirrten Leuten 😁.
Und setzte mal deine Fanboybrille ab, bevor du jeden der VW nicht in den Dreck zieht als dummer Fanboy bezeichnest.
STOP!
Es geht hier nicht um irgendwelche Revierkämpfe!
Der ThemenErsteller möchte Infos zum Kauf seines favorierten Touran.
Es gibt bei jedem Autohersteller negatives und positives! Und JA, VW wird überbewertet.
Ich finde, das der Touran ein gut konzipiertes Auto ist!
Ich hatte einen Zafira der grottenschlecht war, ich erspare mir die Mängelliste, sie steht aber im Zafira-Forum.
Das beste damals war, als bei der 30 tausender Inspektion der Opelmeister anrief und fragte, ob der Zahnriemen mit gewechselt werden soll (wäre sicherer, kostet bloß 800 DM) - Ich verwies auf die mir zugänglichen Unterlagen, nach denen der Zahnriemen bei 80 TKM fällig wäre, daraufhin sagte er, OPEL hätte das auf 40 TKM geändert, dann sähen die aber auch schon gar nicht mehr gut aus...
Den Streit OPEL vs VW finde ich doof, jeder hat eine eigene zu zulassende Meinung. VW wird überbewertet - ist das nicht geil, für meinen alten VW bekomme ich immer noch mehr Geld als für ein anderes Fabrikat, ich liebe VW.
Deshalb musste mein Golf einem Skoda weichen - ich habe den günstigsten der VW Drillinge gekauft und ich mag ihn.
OPEL hat mit PSA eine große Zukunft, als OPEL schreiben die nur Verluste. Bevor VW betrogen hat, gingen die Konzerngewinne durch die Decke als OPEL im Keller saß, OPEL steht für Insolvenz (GM) und Arbeitsplatzverluste, das deutet nicht darauf hin, dass OPEL das begehrteste Auto am Markt produziert, jetzt sind sie platt und werden an PSA verkauft - damit sind die alten OPELs nicht gleich Kernschrott, die wird es nur bald nicht mehr geben, weil sogar PSA bessere Autos im Programm hat.
Für den Verbraucher zählt, mit welchem Auto er den wenigsten Stress hat(te). Für mich waren das Autos aus dem VW Konzern (gegen BMW, Mercedes, Volvo und die PSA Kisten) immer das beste, was man kaufen kann.
Unterschreibe ich sofort! VW wird es im Gegensatz zu Peugopel noch für weitere Dekaden geben und somit kann der TE beruhigt auf dieses Produkt zugreifen.
Dass Opel erst vor ein paar Jahren tausende von Arbeitsplätzen wegradiert hat, scheint ja schnell in Vergessenheit geraten zu sein: Missmanagement hat einen Namen: Opel!
Um ein wenig zum Thema zurück zu kommen und das auch bald abzuschließen (ich freue mich ja sonst über jeden Beitrag hier, aber die Grabenkämpfe sind wenig hilfreich).
Ich war heute vor Ort, dieses Mal mit mehr Zeit im Gepäck, habe mit der Werkstatt gesprochen und bin den Wagen gefahren.
Im Gespräch mit dem VW-Meister offenbarte er auf meine Anfrage hin, dass es natürlich Probleme mit den Teilen geben könnte, wenn/da die Teile auf die alte Abgasfilterung ausgelegt waren. Es hängt seiner Meinung nach aber auch einiges vom Fahrverhalten und der -nutzung ab. Er selbst könnte nicht behaupten, dass die Reparaturen und Beaanstandungen in seiner Werkstatt auffällige oder gar skandalöse Ausmaße erreicht hätten. Diese Aussage mag man natürlich auffassen, wie man will, irgendwo muss ich solchen Aussagen auch trauen (können) und natürlich reden Autohaus Mitarbeiter, wenn es um den Verkauf geht, auch jene Dinge, die der Kunde hören will.
Im Internet sind auch jene Stimmen wohl am lautesten, denen etwas nicht passt (das ist wohl in allen Bereichen so und betrifft nicht nur das Thema Auto). Ich wurde in diesem Thread ja auch darauf hingewiesen, dass sich bei Betrachtung anderer Themen zum 1.6 TDI zeigen würde, dass die Medaille der Problematik nur eine Seite hätte. (beim Querlesen diverser Thread vernahm ich aber auch eine Vielzahl positiver/gegenteiliger Stimmen, die nicht über Probleme klagen konnten. Was stimmt da denn nun?)
Ich las irgendwann kürzlich einen Artikel zur "Kultur der Beleidigten", die die Diskussion im Internet ausmacht. Und so erlebt man das auch hier: Person A sagt, was Negatives über Thema X, wovon sich Person B angepisst fühlt. Es ist schade, dass so Diskussionen manchmal ausarten und manch einer seine gute Kinderstube vergisst.
Ich wollte dir das Auto nicht ausreden wenn er dir gefällt ist es ok. Ich hab ja auch schon denn 3 Touran würde für mich aber keinen 1.6 TDI Bj 2010-2015 mehr kaufen. Wenn du ihn gekauft hast berichte dann doch mal bitte und ehrlich deinen Verbrauch und Erfahrungen.
Gruß
Zitat:
@JP79 schrieb am 13. Mai 2017 um 22:26:18 Uhr:
Ich wollte dir das Auto nicht ausreden wenn er dir gefällt ist es ok. Ich hab ja auch schon denn 3 Touran würde für mich aber keinen 1.6 TDI Bj 2010-2015 mehr kaufen. Wenn du ihn gekauft hast berichte dann doch mal bitte und ehrlich deinen Verbrauch und Erfahrungen.
Gruß
Von den negativen Erfahrungen berichten im Internet meistens Leute, die gar kein betroffenen VW Diesel fahren. 😁 Natürlich gibt es einige die Probleme mit AGR etcbekommen haben, aber liegt es am Update? Hat es früher gar keine Probleme gegeben? Eben doch. Auch vor dem Update gab es zahlreiche AGR Schäden. Dann kommt es noch darauf an wie alt der Wagen ist und was er bereits gelaufen hat. Dann kommt noch die Frage wann das Update erfolgte. Die ersten Updates warenwohl auch nicht so ausgereift wie die letzten. Bis jetzt haben vielleicht 100 oder auch 200 (wenn überhaupt) Menschen negatives aus persönlicher Erfahrung berichtet, Dabei wurden bereits 2 Millionen Fahrzeuge umgerüstet. Sprich einer von 10.000 Besitzer hat etwas negatives nachdem Update ( und das muss auch nicht unbedingt am Update liegen, siehe AGR Geschichte)
Zitat:
@Andros1975 schrieb am 13. Mai 2017 um 22:38:43 Uhr:
Von den negativen Erfahrungen berichten im Internet meistens Leute, die gar kein betroffenen VW Diesel fahren. ?? Natürlich gibt es einige die Probleme mit AGR etcbekommen haben, aber liegt es am Update? Hat es früher gar keine Probleme gegeben? Eben doch. Auch vor dem Update gab es zahlreiche AGR Schäden. Dann kommt es noch darauf an wie alt der Wagen ist und was er bereits gelaufen hat. Dann kommt noch die Frage wann das Update erfolgte. Die ersten Updates warenwohl auch nicht so ausgereift wie die letzten. Bis jetzt haben vielleicht 100 oder auch 200 (wenn überhaupt) Menschen negatives aus persönlicher Erfahrung berichtet, Dabei wurden bereits 2 Millionen Fahrzeuge umgerüstet. Sprich einer von 10.000 Besitzer hat etwas negatives nachdem Update ( und das muss auch nicht unbedingt am Update liegen, siehe AGR Geschichte)
Bist du ein VW Blogger, oder warum erzählst du so ein Blödsinn?
Weit mehr als in deiner Theorie sind betroffen!