VW T7 California Sitzvariante 2-2-2 Vis a Vis Umbau zur Sitzbank
Hallo,
ich wollte mich beim neuen T7 California v.a. bzgl. der Bestuhlung erkundigen und zwar gibt es ja mit Vis a Vis im California nur die Sitzvariante 2-2-2, Vis a Vis. Wenn ich es hier in den Foren richtig verstanden habe, brauche ich ja die Vis a Vis Version wenn ich in der 2. Sitzreihe eine Bank mit 3 Sitzen nebeneinander haben will oder?
Weil das unsere bevorzugte Variante wäre, wenn wir mit den Kindern in den Urlaub fahren, so dass wir genügend Platz im Kofferraum haben... Ansonsten wäre noch die Frage, ob man dann dafür die Variante mit 4 Armlehnen oder 6 Armlehnen nimmt?
Bei 6 Armlehnen haben die (Integral?)Sitze in der 3. Reihe nur außen eine Armlehne oder habe ich das falsch verstanden?
Sind diese Armlehnen dann abnehmbar, genauso wie die Armlehnen der (Normal)Sitze der 2. Reihe, damit man eine Bank in der 2. Sitzreihe bauen kann?
Finde den Aufpreis von 200 € für 2 (Außen-)Armlehnen für Sitze in der dritten Reihe auch ein wenig teuer und frage mich ob sich das lohnt...
Ansonsten würde ich noch gerne erfahren, welche Vorteile eine Verdunkelung von 90 % gegenüber der 65% hat und wäre über jede Erfahrung und Rückmeldung sehr dankbar!
29 Antworten
Zitat:
@lord_leicester schrieb am 3. Februar 2025 um 13:01:18 Uhr:
Nein?!
Meines Wissens ist der 7-Sitzer erstmal sogar Default. Und dann kann man das ändern. Schau bitte mal in den Konfigurator von VW. Rubrik Sonderausstattung und dann Sitzkonfiguration...
Wir sind hier beim California. Da scheint es keinen 7. Sitz zu geben. Serie ist jedenfalls 2-2-2.
Zitat:
@Sushi_bb schrieb am 3. Februar 2025 um 13:08:22 Uhr:
Zitat:
@Busanfaenger schrieb am 3. Februar 2025 um 10:32:55 Uhr:
Ein Integralsitz ist aber nur bei der vis a vis Variante und nicht bei der normalen Bestuhlung dabei oder?Ja, so zeigt es der Konfigurator für den Beach. Nur in der vis-a-vis liefert 2 Sitze mit integriertem Gurt. Einen davon sollte man in die Mitte zwischen den beiden ‚normalen‘ Sitzen schieben können und damit eine Sitzbank bauen können.
Die ‚normale‘ 2-2-2 nutzt rein die festen Gurte an B, C und D Säule.
Danke für die ausführliche Antwort. Ich habe aber dann trotz der vis a vis Bestuhlung vier feste Anschnallgurte im Fahrgastraum des Autos oder? Weil ich evtl. noch einen normalen Sitz kaufen will, damit das dritte Kind auch in der 3. Reihe dergleichen Komfort wie die anderen Kinder genießt und nicht meckert…
Hat jemand sonst mal jemand schon eine Dachrehling auf (das zugeklappte Aufklappdach) den VW T7 California gebaut? Hab nämlich 3 Kinder und muss das 5. Fahrrad aufs Dach bringen…
Zitat:
@Sushi_bb schrieb am 3. Februar 2025 um 13:09:17 Uhr:
Zitat:
@lord_leicester schrieb am 3. Februar 2025 um 13:01:18 Uhr:
Nein?!
Meines Wissens ist der 7-Sitzer erstmal sogar Default. Und dann kann man das ändern. Schau bitte mal in den Konfigurator von VW. Rubrik Sonderausstattung und dann Sitzkonfiguration...Wir sind hier beim California. Da scheint es keinen 7. Sitz zu geben. Serie ist jedenfalls 2-2-2.
Oh, Mist, das hatte ich Überlesen. Dann stimmt meine Aussage nicht
Ähnliche Themen
Zitat:
@Busanfaenger schrieb am 3. Februar 2025 um 14:19:27 Uhr:
Danke für die ausführliche Antwort. Ich habe aber dann trotz der vis a vis Bestuhlung vier feste Anschnallgurte im Fahrgastraum des Autos oder? Weil ich evtl. noch einen normalen Sitz kaufen will, damit das dritte Kind auch in der 3. Reihe dergleichen Komfort wie die anderen Kinder genießt und nicht meckert…
So ist es zumindest bei allen anderen Multivan Modellen. Welchen Komfort vermisst du zum ‚normalen‘ Sitz?
Zitat:
@Sushi_bb schrieb am 3. Februar 2025 um 20:37:57 Uhr:
Zitat:
@Busanfaenger schrieb am 3. Februar 2025 um 14:19:27 Uhr:
Danke für die ausführliche Antwort. Ich habe aber dann trotz der vis a vis Bestuhlung vier feste Anschnallgurte im Fahrgastraum des Autos oder? Weil ich evtl. noch einen normalen Sitz kaufen will, damit das dritte Kind auch in der 3. Reihe dergleichen Komfort wie die anderen Kinder genießt und nicht meckert…So ist es zumindest bei allen anderen Multivan Modellen. Welchen Komfort vermisst du zum ‚normalen‘ Sitz?
ist es nicht so, dass ein Integralsitz schmaler als ein normaler Sitz ist oder habe ich da was falsch verstanden?
@Busanfaenger ja der ist 3 cm schmaler und das Gurtschloss ist 5 cm tiefer.
Woher hast du das, dass 90 % kein dämmglas sind?
Haben jetzt mal eine Probefahrt gemacht und ich fand die Windgeräusche schon sehr laut. Die Frage ist, ob es sich mit der (kostenpflichtigen) Zusatzausstattung einer beheizten Frontscheibe mit Verbundsicherheitsglas verbessert? Aber ist nicht die normale Frontscheibe genauso geräuschdämmend?
Würde normalerweise die beheizte Frontscheibe sofort für 250 € wählen, aber da muss man dann das Lichtpaket dazu wählen, das kostet auch nochmal 500 €. Da lohnen sich ja dann schon fast die Matrix-Scheinwerfer für 1500€. Wer kann da aus der Erfahrung sagen, dass die sich lohnen? Der Verkäufer meinte, man sieht mit denen im Dunkeln ein etwaiges Wildtier 10 -15 m früher...
Entschuldigt die viel Fragen, aber bin grad echt ein wenig unschlüssig. Aber in erster Linie hat mich die lauten Windgeräusche beim Multivan gestört. Wollen uns zwar einen Beach kaufen, aber da gibt es kein Akustik Paket, ist das da dann schon drin?
Vielen Dank schonb einmal im Voraus für die Rückmeldungen und Erfahrungen...
Zum Licht kann ich nur sagen, daß ich froh darum bin, daß mein bestellter Edition das IQlight bekommt. Mein aktueller Bus (Ersatzmobilität) hat nur das normale LED-Licht und das ist nachts nicht so toll. Das ist dem Umstand geschuldet, daß es nur Abblendlicht oder Fernlicht gibt, aber nix dazwischen.
Mein bisheriger Golf 7 Variant hatte das große LED-Paket und der Golf meiner Frau nur die normale LED-Ausführung. Nachts war der Unterschied extrem. So lange toll, wie das Fernlicht an war und mit Abblendlicht stand man gefühlt im Dunkeln.
Ob der Multivan das Akustik Paket hat, steht in den Details zur Serienausstattung. Mein Leihwagen hat es nicht und auch kein Dämmglas. Ich empfinde die Lautstärke dort nicht als störend. Die Scheiben mit 90% Tönung haben definitiv kein Dämmglas. Das gibt es nur für die schwächere Tönung mit 65%.
Zitat:
@Weilheimer schrieb am 17. Februar 2025 um 12:23:11 Uhr:
Zum Licht kann ich nur sagen, daß ich froh darum bin, daß mein bestellter Edition das IQlight bekommt. Mein aktueller Bus (Ersatzmobilität) hat nur das normale LED-Licht und das ist nachts nicht so toll. Das ist dem Umstand geschuldet, daß es nur Abblendlicht oder Fernlicht gibt, aber nix dazwischen.Mein bisheriger Golf 7 Variant hatte das große LED-Paket und der Golf meiner Frau nur die normale LED-Ausführung. Nachts war der Unterschied extrem. So lange toll, wie das Fernlicht an war und mit Abblendlicht stand man gefühlt im Dunkeln.
Ob der Multivan das Akustik Paket hat, steht in den Details zur Serienausstattung. Mein Leihwagen hat es nicht und auch kein Dämmglas. Ich empfinde die Lautstärke dort nicht als störend. Die Scheiben mit 90% Tönung haben definitiv kein Dämmglas. Das gibt es nur für die schwächere Tönung mit 65%.
Danke für die ausführliche Antwort, ist dein aktueller Bus ein T7? Meine Frage bzgl. Dem Akustik Paket war auf den t7 california beach bezogen, da steht nämlich nichts davon...
Ist ein "normaler" T7 Life, kein California.
Hab mir gerade mal den California Beach im Konfigurator angeschaut. Ich sehe weder in der Serienausstattung noch bei den Sonderausstattungen das Akustik Paket. Scheint es dort also nicht zu geben. Auch Dämmglas taucht nirgends auf.
Hab mich gerade mit dem Vw-Verkäufer unterhalten und der hat mir sehr stark zur 3 Zonen Klimaanlage geraten, da er meinte, dass es sonst im Fahrgastraum nicht wirklich kühl wird. Seine wörtliche Aussage war "vorne kühl und hinten schwitzen die Kinder"... Wer hat den keine 3 Zonen also eine normale Klimaanlage und kann das mir bestätigen oder widerlegen? Wollte mit eigentlich die über 1380 € sparen und für eine Standheizung ausgeben...
Niemals OHNE 3-Zonen-Klimaanlage!
Die Aussage des Verkäufers ist so völlig korrekt. Es fehlt der zweite Kühlkreislauf und Verdampfer, dementsprechend kommt hinten die Luft mit der Temperatur raus, wie sie von außen abgesaugt wird... ohne Kühlung.
Zitat:
@Busanfaenger schrieb am 17. Februar 2025 um 14:06:53 Uhr:
Hab mich gerade mit dem Vw-Verkäufer unterhalten und der hat mir sehr stark zur 3 Zonen Klimaanlage geraten, da er meinte, dass es sonst im Fahrgastraum nicht wirklich kühl wird. Seine wörtliche Aussage war "vorne kühl und hinten schwitzen die Kinder"... Wer hat den keine 3 Zonen also eine normale Klimaanlage und kann das mir bestätigen oder widerlegen? Wollte mit eigentlich die über 1380 € sparen und für eine Standheizung ausgeben...
Bez. der Klimatisierung empfehle ich das nachfolgende Video:
https://youtu.be/AecXjFmmoO4?t=1040
Ab Minute 17 spricht er über die Klima 🙂.