Chatgpt schreibt mir nämlich dazu folgendes:
Der Supply-Modus beim CTEK MXS 10 ist nicht zum normalen Laden einer AGM-Batterie gedacht! Hier die Erklärung:
---
⚠️ SUPPLY-Modus – Was er macht:
Der Supply-Modus liefert eine konstante Spannung (13,6 V) bei bis zu 10 A.
Er ist gedacht für:
Spannungserhalt, z. B. beim Batteriewechsel (damit Einstellungen im Fahrzeug nicht verloren gehen).
Stromversorgung von 12-V-Verbrauchern, wenn keine Batterie angeschlossen ist (quasi wie ein Netzteil).
Werkstattbetrieb oder Diagnosezwecke.
---
❌ Warum der Supply-Modus nicht ideal zum Laden ist:
Er lädt die Batterie nicht intelligent oder schonend, sondern drückt einfach konstant 13,6 V drauf.
Es gibt keine Ladephasen, wie im normalen AGM- oder Standard-Modus (z. B. Entsulfatierung, Bulk, Absorption).
Für eine tief entladene Batterie reicht die Spannung evtl. nicht aus, um vollständig zu laden.
Langfristige Nutzung im Supply-Modus kann die Batterie schädigen.
---
✅ Fazit für dich beim T7 California mit AGM-Batterie:
Zweck Modus
Normales Laden der AGM-Zweitbatterie AGM-Modus
Erhaltungsladung (über Tage/Wochen) AGM-Modus oder Recond (wenn empfohlen)
Stromversorgung ohne Batterie / Spannungserhalt bei Batteriewechsel Supply-Modus
---
Wenn du also einfach deine AGM-Batterie im T7 laden willst, nutze den AGM-Modus – nicht den Supply-Modus.