VW Skandal

Audi Q3 8U

Hallo
Kann mir jemand genau sagen ob unsere Dieselmotoren auch betroffen sind?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@SeeQ schrieb am 20. Oktober 2015 um 20:01:55 Uhr:



Zunächst kann ich gar nicht akzeptieren, dass hier einige wg. ihrer Beiträge "abgewatscht" werden. Wen das Thema VW SKANDAL nicht interessiert oder wer kein Verständnis dafür hat, dass sich einige "ärgern" oder "aufregen", braucht diesen Pfad ja nicht zu lesen.

Sehe ich - wen wunderts - gänzlich anders.

Gäbe es handfeste Fakten und wäre auch nur ein einziger hier im Forum bisher

nachweislich

zu einem Nachteil gekommen, würde ich den Ärger verstehen.

Aber hier wird in unablässiger Manier wie wild über VAG geschimpft und vom Leder gelassen, dabei lächerliche Aktionen wie Anwälte und Mahnschreiben durchgeführt, obwohl bisher absolut nicht im geringsten feststeht, was genau passieren wird.

Und gegen diese völlig unnötige voreilige Panikmache und Wichtigtuerei habe ich sehr wohl etwas.

1157 weitere Antworten
1157 Antworten

Ich habe bei meinem Q3 immer den Spriverbrauch bemängelt.
Nach dem Update verbraucht der Wagen ca. 0,7l weniger Diesel bei gleicher Fahrweise und Fahrstrecke und zwar ca.7,3l/100km. Sonst merke ich keine Veränderungen oder Nachteile. Gruß Erich

Schön, dass Audi/VW einen AGR-Schaden nach dem Update anscheinend generell auf Kulanz beheben. Frage ist nur, in welchen Abständen zukünftig das AGR-System wieder, dann allerdings auf Kosten des Halters, repariert/getauscht werden muss? Weiß denn jemand relativ verbindlich, ob ein neu entwickeltes/angepasstes AGR auf Kulanz eingebaut wird oder darf ich mich jedes Jahr auf 1500€ AGR-Kosten einstellen?

Mein Verbrauch ist auch kleiner geworden. Bin aber der Meinung das er obenrum nicht mehr so gut geht. AGR keine Ahnung hab erst mal noch 2 Jahre Garantie.

Das mit dem AGR ist wie mit den TSI Steuerketten, die Leute die ihr Auto länger fahren (wollen/müssen) bleiben nachher auf den Kosten sitzen.
Da ich mich zu den Leuten zähle die länger fahren müssen, soll der Rest ein Richter entscheiden was Recht ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@arminschneider schrieb am 25. Februar 2017 um 16:12:28 Uhr:


Das mit dem AGR ist wie mit den TSI Steuerketten, die Leute die ihr Auto länger fahren (wollen/müssen) bleiben nachher auf den Kosten sitzen.
...

Kann man mit dem Bericht aus der AB über verkokende Kolben bei den TFSI-Motoren ergänzen. Eine Folge scheint der zunehmende Öl-Durst zu sein. Vermutungen über einen Konstruktionsfehler werden laut. Aber auch dort wird der Schrei nach Garantieverlängerung ungehört verhallen (zumindest in D).

Grüße
2012

Moin

Neuigkeiten vom Stuttgarter Landegericht.
Zitat N24:
"Darin heißt es nicht nur, dass auch die Porsche SE als Haupteigentümerin von VW die Pflicht gehabt hätte, die Anleger frühzeitig über die Risiken durch den Abgasbetrug zu informieren, sondern stellte auch fest, dass nach Überzeugung des Richters VW mit der Manipulationssoftware gegen amerikanisches und europäisches Recht verstoßen hat."

Jetzt wird´s spannend.🙂

LG
Brake66

Möchte noch mal was zum Update nachreichen:

Wollte es nicht verfrüht posten, habe es mal einen Monat getestet:

Tatsache ist, ich benötige tatsächlich gut einen halben Liter weniger, also der Verbrauch ist definitiv gesunken !

wirkliche Zauberer in Golfsburg. Verbrauch runter, vermutli. Leistung hoch..... quasi das Rad neu erfunden

Hab mich jetzt bei

" My Right "

registriert .

LG

Zitat:

@Nikolaus04 schrieb am 3. März 2017 um 09:57:46 Uhr:


Möchte noch mal was zum Update nachreichen:

Wollte es nicht verfrüht posten, habe es mal einen Monat getestet:

Tatsache ist, ich benötige tatsächlich gut einen halben Liter weniger, also der Verbrauch ist definitiv gesunken !

Wobei das auch jetzt am Wetter liegen kann.
Und natürlich ist gerade Leistung hoch eine gute Möglichkeit um den Verbrauch zu senken, wobei das natürlich noch von anderen Faktoren unterstützt werden muss.

Zitat:

@TTS Zaskar schrieb am 4. März 2017 um 08:21:58 Uhr:


wirkliche Zauberer in Golfsburg. Verbrauch runter, vermutli. Leistung hoch..... quasi das Rad neu erfunden

... und natürlich der Schadstoffausstoss auch, nicht zu vergessen ;-)...

Also "Leistung hoch" kann und habe ich nicht festgestellt (oder hier veröffentlicht). :-)

Aber der Verbrauch ist definitiv gesunken (gemessen an der Tanke, nicht mit der Displayanzeige)

Hallo,
ich hab jetzt auch mal gemessen.
6,5L - errechnet,
6,0L lt. Anzeige.

Leider hatte ich vor dem Update nicht gerechnet.
Da war es immer lt. Anzeige 6,7-7 Liter.

Viele Grüße

Leute macht euch nichts vor. Es wird draußen wärmer. Da verbraucht man weniger, auch weil weniger Stromfresser an der Lichtmaschine zerren. Das muss nichts mit der Umrüstung zu tun haben...

Das mag auf der einen Seite richtig sein. Aber nicht jeder vergleicht den Verbrauch nur mit den letzten Tankfüllungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen