VW Skandal
Hallo
Kann mir jemand genau sagen ob unsere Dieselmotoren auch betroffen sind?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SeeQ schrieb am 20. Oktober 2015 um 20:01:55 Uhr:
Zunächst kann ich gar nicht akzeptieren, dass hier einige wg. ihrer Beiträge "abgewatscht" werden. Wen das Thema VW SKANDAL nicht interessiert oder wer kein Verständnis dafür hat, dass sich einige "ärgern" oder "aufregen", braucht diesen Pfad ja nicht zu lesen.
Sehe ich - wen wunderts - gänzlich anders.
Gäbe es handfeste Fakten und wäre auch nur ein einziger hier im Forum bisher
nachweislichzu einem Nachteil gekommen, würde ich den Ärger verstehen.
Aber hier wird in unablässiger Manier wie wild über VAG geschimpft und vom Leder gelassen, dabei lächerliche Aktionen wie Anwälte und Mahnschreiben durchgeführt, obwohl bisher absolut nicht im geringsten feststeht, was genau passieren wird.
Und gegen diese völlig unnötige voreilige Panikmache und Wichtigtuerei habe ich sehr wohl etwas.
1157 Antworten
Ich habe mittlerweile auch einen Schreiben für das Software Update für den 177PS bekommen.
Ich habe auch einen Schreiben bekommen. Mein Kumpel ( Polo 1.6 tdi) auch. Wahrscheinlich bekommen sie Druck von Oben. Lol
Q3 177Ps Quattro
Frage an diejenigen, die schon das Update hinter sich haben: Erhält der Kfz-Halter nach Update eigentlich ein offizielles Stück Papier von Audi darüber was wirklich gemacht wurde und was nun das Ergebnis davon sein soll?
ausser dem Eintrag ins Service-Heft habe ich nichts bekommen !
Ähnliche Themen
Eintrag im Heft ist mir zu wenig. In den Hochglanz-Verkaufsflyern wurden/werden die tollen Abgaswerte explizit angegeben. Nach dem Update erwarte ich ein Audi-Schreiben mit Angabe der nun im Fahrbetrieb zu erzielenden expliziten Werte. Ferner, dass dies ohne Mehrverbrauch, Minderleistung und Mehrverschleiß erfolgt.
Zitat:
@ron3 schrieb am 22. Januar 2017 um 14:24:54 Uhr:
Eintrag im Heft ist mir zu wenig. In den Hochglanz-Verkaufsflyern wurden/werden die tollen Abgaswerte explizit angegeben. Nach dem Update erwarte ich ein Audi-Schreiben mit Angabe der nun im Fahrbetrieb zu erzielenden expliziten Werte. Ferner, dass dies ohne Mehrverbrauch, Minderleistung und Mehrverschleiß erfolgt.
Im Vergleich zu was?
Gut, warten wirst du darauf lange können.
Wir machen die Woche den Update-Termin aus. Mal sehen wann die Zeit haben.
Zitat:
@ron3 schrieb am 22. Januar 2017 um 12:59:59 Uhr:
Frage an diejenigen, die schon das Update hinter sich haben: Erhält der Kfz-Halter nach Update eigentlich ein offizielles Stück Papier von Audi darüber was wirklich gemacht wurde und was nun das Ergebnis davon sein soll?
Habe anhängende Bescheinigung erhalten!
Grüße
2012
Habe dieses Schreiben auch bekommen.
In Amerika bekommt man viel Geld und noch eine Garantie auf die Haltbarkeit über die Lebensdauer.
Hier heißt es von Audi ohne bescheißen geht es nicht und null Garantie!
Macht doch das Update einfach nicht...
Zitat:
@arminschneider schrieb am 22. Januar 2017 um 15:14:51 Uhr:
In Amerika bekommt man viel Geld und noch eine Garantie auf die Haltbarkeit über die Lebensdauer.
Hier heißt es von Audi ohne bescheißen geht es nicht und null Garantie!
Wollen wir doch die Kirche im Dorf lassen. Die irren Wiedergutmachungen, die in den USA gerichtlich erstritten und gezahlt werden müssen, liegen oftmals fern der Realität. Mit dem Update sichert Audi zu, dass die KBA-Auflagen und EG-Typengenehmigung (rückwirkend) erfüllt sind. Es hat mich 30 Minuten Zeit gekostet, die nicht nötig war, mir aber auch nicht weh getan hat. Auch wenn nicht auf die paar Kröten angewiesen, hatte ich doch, analog Skoda, eine kleine Aufwandsentschädigung erwartet. Aber da blitzt bei Audi wohl der einer !Premiummarke! anhaftende Größenwahn auf. Mit möglichen Spätfolgen (DPF und AGR) hätte ich mich auch bei vorab ordnungsgemäßer Software abfinden müssen. Probleme werden derzeit kolo erledigt, wie ich aus betroffener Nachbarschaft erfahren konnte und erwarte ich auch für eine großzügige Übergangszeit - bei Tachostand 200Tkm sicherlich nicht mehr.
Grüße
2012
Zitat:
@homi79 schrieb am 22. Januar 2017 um 16:14:03 Uhr:
Macht doch das Update einfach nicht...
In diesem Fall sollte man sich allerdings schnellstmöglich von dem betroffenen Fahrzeug trennen, denn ewig kommt man damit auch nicht durch.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 22. Januar 2017 um 16:28:17 Uhr:
Zitat:
@homi79 schrieb am 22. Januar 2017 um 16:14:03 Uhr:
Macht doch das Update einfach nicht...
In diesem Fall sollte man sich allerdings schnellstmöglich von dem betroffenen Fahrzeug trennen, denn ewig kommt man damit auch nicht durch.
Und wenn bereits zum Update aufgefordert und dieses nicht durchgeführt wurde, möchte ich gerne der Verkaufverhandlung beiwohnen 🙄 Wie im Net nachzulesen, sollte ein ausstehendes Update dem Käufer mitgeteilt werden, um späteren Regressansprüchen aus dem Weg zu gehen.
Grüße
2012
Eben. Das ist quasi eine Wahl zwischen Pest und Cholera...
Als wenn das Update wirklich so schlimm wäre...