VW Skandal
Hallo
Kann mir jemand genau sagen ob unsere Dieselmotoren auch betroffen sind?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SeeQ schrieb am 20. Oktober 2015 um 20:01:55 Uhr:
Zunächst kann ich gar nicht akzeptieren, dass hier einige wg. ihrer Beiträge "abgewatscht" werden. Wen das Thema VW SKANDAL nicht interessiert oder wer kein Verständnis dafür hat, dass sich einige "ärgern" oder "aufregen", braucht diesen Pfad ja nicht zu lesen.
Sehe ich - wen wunderts - gänzlich anders.
Gäbe es handfeste Fakten und wäre auch nur ein einziger hier im Forum bisher
nachweislichzu einem Nachteil gekommen, würde ich den Ärger verstehen.
Aber hier wird in unablässiger Manier wie wild über VAG geschimpft und vom Leder gelassen, dabei lächerliche Aktionen wie Anwälte und Mahnschreiben durchgeführt, obwohl bisher absolut nicht im geringsten feststeht, was genau passieren wird.
Und gegen diese völlig unnötige voreilige Panikmache und Wichtigtuerei habe ich sehr wohl etwas.
1157 Antworten
Heute kam es mal wieder in den Nachrichten, wo man sagte, dass viele Nutzer darüber klagten, dass es mehr auf die Verschleißteile geht.
VW Streitet natürlich alles ab.
Ich frage mich aber auch, woher so viele schon wissen, dass es so ist.
Sicherlich kann man das so vermuten, aber sicher kann man sich das ja nach solch einer kurzen Zeit noch nicht sagen.
Zitat:
@auto007 schrieb am 28. Oktober 2016 um 20:49:25 Uhr:
Spiegel Artikel zu erhöhten Verschleiß
Das Abgasrückführventil, der Speicherkatalysator, das Harnstoff-Injektionssystem, der sogenannte SCR-Katalysator oder auch der Partikelfilter könnten vorzeitig versagen, so der Verdacht.
Es wird über mögliche Langzeitschäden spekuliert!
Macht euch doch nicht verrückt 🙄
Grüße
2012
Wie sagte der Audi Ingenieur : ohne bescheißen geht es nicht
Das versuchen sie weiter noch.
Wer das nicht wahr haben will glaubt noch an Märchen!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Q3-2012 schrieb am 28. Oktober 2016 um 21:18:58 Uhr:
Zitat:
@auto007 schrieb am 28. Oktober 2016 um 20:49:25 Uhr:
Spiegel Artikel zu erhöhten VerschleißDas Abgasrückführventil, der Speicherkatalysator, das Harnstoff-Injektionssystem, der sogenannte SCR-Katalysator oder auch der Partikelfilter könnten vorzeitig versagen, so der Verdacht.
Es wird über mögliche Langzeitschäden spekuliert!
Macht euch doch nicht verrückt 🙄
Grüße
2012
Das klingt so wie, wer das Auto benutzt wird mit der Zeit mit Schäden rechnen müssen. Nur die E10 Einführung war schlimmer. Man sieht ja, was heute davon übrig geblieben ist, nix außer dem Ruf...
E 10 Einführung ist ein gutes Beispiel ,was da alles vermutet wurde,
Die Stickoxide sind geringer,was für mich schon reicht für eine saubere Luft,nicht von einem Fahrzeug,aber die Masse macht es.
Bin mir zwar nicht sicher,Speicherkatalysator und Harnstoffeinsprietzung besitzen Euro 5 Fahrzeuge nicht.
Abgasrückführungsventil und Partikelfilter werden schon nicht nach 1000 km kaputt gehen
wäre interessant wenn diejenigen mit software update über ihre Verbrauchswerte berichten, ist ja wohl das einzige was man einigermassen objektiv selbst messen kann !
Zitat:
@Q3aic schrieb am 31. Oktober 2016 um 12:48:37 Uhr:
wäre interessant wenn diejenigen mit software update über ihre Verbrauchswerte berichten, ist ja wohl das einzige was man einigermassen objektiv selbst messen kann !
Info zu den Verbrauchswerten folgt, Update ist noch zu frisch und die bisherige Fahrstrecke zu kurz und wenig aussagekräftig. Auf jeden Fall hat sich subjektiv an der Beschleunigung nichts geändert und Tempo 210 (nach Tacho) erreicht meine Q nach wie vor mit etwas Anlauf - ein bisschen ginge noch, wenn der Verkehr es zulassen würde. Obwohl absolut zweitrangig konnte ich es mir nicht verkneifen, dies zwischenzeitlich auf der nahegelegenen BAB zu testen.
Grüße
2012
Zitat:
@Q3aic schrieb am 31. Oktober 2016 um 12:48:37 Uhr:
wäre interessant wenn diejenigen mit software update über ihre Verbrauchswerte berichten, ist ja wohl das einzige was man einigermassen objektiv selbst messen kann !
Verbrauchswerte nach 1200 km Software Update,
5,6 Liter vor dem Update
5,6 Liter nach dem Update
Zitat:
@urq schrieb am 31. Oktober 2016 um 15:37:10 Uhr:
Zitat:
@Q3aic schrieb am 31. Oktober 2016 um 12:48:37 Uhr:
wäre interessant wenn diejenigen mit software update über ihre Verbrauchswerte berichten, ist ja wohl das einzige was man einigermassen objektiv selbst messen kann !Verbrauchswerte nach 1200 km Software Update,
5,6 Liter vor dem Update
5,6 Liter nach dem Update
Mit solch einer langen Fahrtstrecke kann ich noch nicht aufwarten, aber ein paar Werte nach 400km vorab. Nach einer kurze BAB-Tour mit Richtgeschwindigkeit (Tempomat) hat meine Q einen Durchschnittsverbrauch von 5,8 Ltr./100km angezeigt. Im Mix (BAB, Landstraße, Stadt) werden 6,2 Ltr./100km angezeigt.
Auf deinen Wert würde ich nur mit permanenter Schleichfahrt kommen 🙄
Der derzeit angezeigte Verbrauch deckt sich mit Verbrauchswerten vor dem Update.
Grüße
2012
Zitat:
Auf deinen Wert würde ich nur mit permanenter Schleichfahrt kommen
Schleppst du Automatik und oder auch Allrad mit Dir rum, dann weißt du wieso.
Aber ist doch schön zu lesen, dass es schon viele Rückmeldungen gibt, bei denen keine Auffälligkeiten nach dem Update zu verzeichnen sind. In anderen Threads geht ja die Welt unter vor lauter Spekulatius was alles nach dem Update ist.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 4. November 2016 um 12:18:37 Uhr:
Zitat:
Auf deinen Wert würde ich nur mit permanenter Schleichfahrt kommen
Schleppst du Automatik und oder auch Allrad mit Dir rum, dann weißt du wieso.
Nein, 140PS Handschalter. Hatte bei einer Test-Sparfahrt einmal 5,3 Ltr./100km erreicht, aber bei normaler Fahrweise stehen 6,2 Ltr. im Mix im Display. Wobei mit "normaler Fahrweise" schon flotter Vortrieb gemeint ist. Habe All-Season Bereifung, die dürfte allerdings nicht die Welt ausmachen.
Wenn VW jetzt sagt wir haben nicht betrogen dann brauch ich auch die neue Software nicht. Was soll das?
Zitat:
@Plumber100 schrieb am 4. November 2016 um 18:23:04 Uhr:
Wenn VW jetzt sagt wir haben nicht betrogen dann brauch ich auch die neue Software nicht. Was soll das?
Dazu müßtest du dieser Aussage aber erst einmal Glauben schenken. Würdest du das?
Zitat:
Mit solch einer langen Fahrtstrecke kann ich noch nicht aufwarten, aber ein paar Werte nach 400km vorab. Nach einer kurze BAB-Tour mit Richtgeschwindigkeit (Tempomat) hat meine Q einen Durchschnittsverbrauch von 5,8 Ltr./100km angezeigt. Im Mix (BAB, Landstraße, Stadt) werden 6,2 Ltr./100km angezeigt.
Auf deinen Wert würde ich nur mit permanenter Schleichfahrt kommen 🙄
Der derzeit angezeigte Verbrauch deckt sich mit Verbrauchswerten vor dem Update.
Grüße
2012
Ich fahre vorwiegend Landstraße,was erlaubt ist.Geht mit 18 Zoll Winterreifen noch sparsamer,laut FIS 5,3Liter