VW Skandal
Hallo
Kann mir jemand genau sagen ob unsere Dieselmotoren auch betroffen sind?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SeeQ schrieb am 20. Oktober 2015 um 20:01:55 Uhr:
Zunächst kann ich gar nicht akzeptieren, dass hier einige wg. ihrer Beiträge "abgewatscht" werden. Wen das Thema VW SKANDAL nicht interessiert oder wer kein Verständnis dafür hat, dass sich einige "ärgern" oder "aufregen", braucht diesen Pfad ja nicht zu lesen.
Sehe ich - wen wunderts - gänzlich anders.
Gäbe es handfeste Fakten und wäre auch nur ein einziger hier im Forum bisher
nachweislichzu einem Nachteil gekommen, würde ich den Ärger verstehen.
Aber hier wird in unablässiger Manier wie wild über VAG geschimpft und vom Leder gelassen, dabei lächerliche Aktionen wie Anwälte und Mahnschreiben durchgeführt, obwohl bisher absolut nicht im geringsten feststeht, was genau passieren wird.
Und gegen diese völlig unnötige voreilige Panikmache und Wichtigtuerei habe ich sehr wohl etwas.
1157 Antworten
Zitat:
@McLion schrieb am 23. September 2015 um 13:14:22 Uhr:
Gemäss dem im Ticker gelinkten Bericht sind auch die neuen mit AdBlue betroffen.
Mal warten bis da was offizielles raus kommt.
Wo steht das denn?
Ich bin jetzt doch eher beruhigt, dass unserer relativ viel AdBlue verbraucht. :-)
Ein interessanter SPON Interview Artikel der hier (glaube ich) noch nicht verlinkt wurde.
-> Interview mit Abgasexperte Peter Mock: Der Mann, der aus Versehen VW ins Wanken brachte
"Volkswagen selbst hat die Manipulation der Abgaswerte auf den Motorentyp mit der Bezeichnung "EA 189" eingegrenzt, der zwischen 2009 und 2014 hergestellt wurde und die Euro-5-Norm erfüllt. Bei diesem Motortyp sei eine "Abweichung zwischen Prüfstandswerten und realem Fahrbetrieb" festgestellt worden. Volkswagen arbeite daran, diese Abweichungen mit technischen Maßnahmen zu beseitigen, hieß es. Konkret geht es um 1,6 und 2,0 Liter TDI Motoren mit vier Zylindern, sagt Klaus-Michael Schaal vom Auto Club Europa (ACE)."
Auszug aus diesem interessanten Bericht des WDR - Aktuelle Stunde, von heute (23.09.2015): http://www1.wdr.de/.../was-muessen-diesel-fahrer-wissen-100.html
Zitat:
@sdk61 schrieb am 23. September 2015 um 21:08:26 Uhr:
Wo steht das denn?Zitat:
@McLion schrieb am 23. September 2015 um 13:14:22 Uhr:
Gemäss dem im Ticker gelinkten Bericht sind auch die neuen mit AdBlue betroffen.
Mal warten bis da was offizielles raus kommt.Ich bin jetzt doch eher beruhigt, dass unserer relativ viel AdBlue verbraucht. :-)
Wenn da steht, dass es bsp. auch die 184PS Version betrifft, dann wäre das die aktuelle Version mit AdBlue. Allerdings passt das nicht so ganz. Gemäss Peter Mock (Interview) hatten die beiden VW im Gegensatz zum BMW kein SCR.
Ähnliche Themen
Zitat:
@McLion schrieb am 24. September 2015 um 09:06:11 Uhr:
.. Gemäss Peter Mock (Interview) hatten die beiden VW im Gegensatz zum BMW kein SCR.Zitat:
@sdk61 schrieb am 23. September 2015 um 21:08:26 Uhr:
Wo steht das denn?Ich bin jetzt doch eher beruhigt, dass unserer relativ viel AdBlue verbraucht. :-)
.
Nur der Jetta hatte es nicht, der getestete Passat aber schon. Noch einmal im Interview nachlesen.
Zitat:
@S16061944 schrieb am 23. September 2015 um 15:07:09 Uhr:
betrug soll aufgedeckt werden............ aber die , das land welches mit den meisten dreck in die luft pustet macht so einen wind....
Die Amis wittern natürlich jetzt ihre Chance, einen ungeliebten Konkurrenten aus dem Markt zu drängen..., zu Gunsten von GM!
Lt. neuester Meldung:
Motoren vom Typ EA189 seien auch im Audi A1, A3, A4 und A6 verbaut. Baujahr und Anzahl der Fahrzeuge kann noch nicht genannt werden. Der VW Konzern arbeitet mit Hochdruck an einer vollständigen Übersicht.
PS BMW scheint auch betroffen zu sein weiß Bild.
Nicht zu vergessen..., der Skoda ist auch dabei!
Wobei beim A4 und A6 noch gar nicht klar ist, ob die auch von der Softwaremanipulation betroffen sind.
Weitere Vorstände müssen gehen
Audi-Vorstand Ulrich Hackenberg und Motorenentwickler Wolfgang Hatz verlassen den VW-Konzern.
Zitat:
@Günni320 schrieb am 25. September 2015 um 07:38:22 Uhr:
"Der Diesel hat im Pkw keine Zukunft"
Genau zitieren! "Zumindest in Fahrzeugen mit weniger als 1,5 Tonnen."
Oh je!
...ist wieder mal typisch! Beim NEFZ Verbrauch lassen sich Nationen verarschen, obwohl man genau weiß, dass die Werte geschönt und unrealistisch sind, bei den Abgaswerten wird ein Monsterfass aufgemacht - die anderen Hersteller haben lediglich das Glück, dass ihnen noch nicht auf die Schliche gekommen ist. BMW leugnet ja derzeit - noch.
Zitat:
@Günni320 schrieb am 25. September 2015 um 07:38:22 Uhr:
"Der Diesel hat im Pkw keine Zukunft"
Na ja...
Eigentlich bin ich ja ein Benziner-Fan und fahre den Diesel nur wegen des geringen Verbrauchs. Bei 30-40Tkm/Jahr lohnt sich das. Nun habe ich aber seit knapp einen Jahr den neuen A7 mit 200KW (272 PS) und S-tronic. Das ist der Wahnsinn! Da ist Audi von der Motoragilität verdammt nah am Benziner dran. Gigantisch tolles Auto! Denke in der Klasse hat der Diesel schon Zukunft!
Getrickst und gemogelt wird aber hier auch:
Angeblich habe ich eine CO2-Emission kombiniert von 136 g/km (EU 6) und eine CO2-Effizenz-Klasse "A".
Verbrauch innerorts: 6,0 l/100 km Verbrauch ausserorts: 4,7 l/100 km.
In der Realität muss man 50% draufschlagen: innerorts: 9,0 l/100 km ausserorts: 7,0 l/100 km und wenn ich 250 km/h brause, dann werden es auch noch 12l/100 km.
Trotzdem! Für ein Auto mit diesen Fahreigenschaften ist das in meinen Augen ein richtig guter Verbrauch!
Es geht bei dem "VW-Skandal" allerdings nicht um Verbrauchs -angaben (-lügen) und CO2-Werte..., sondern um den NOx-Wert.