VW Rechnung über 3300 € !!!

VW Golf 4 (1J)

Hallo, das habe ich den freundlichen zueltzt gezahlt. Und habe eine 9 seitige Rechnung erhalten, woraus ich nicht erkennen kann, was jetzt alles gemacht wurde. Könnt Ihr mir weiterhelfen: Hauptgrund war irgendetwas mit dem Kurbelgehäuse. Ich zähle mal die teuersten Punkte auf:

Motor aus und einbau 470 €
Teilmotor kompletiert 283 €
Teilmotor 1196 €
Zyl Kopf 582 €
Dross. Klap 235 €
Rep. Satz 175 €
Öldruck prüfen 49 €
Kompression der Zylinder geprüft 45€
Wasserpumpe 37 €
Und jede Menge Schrauben, 1 Ölfilter, Dichtmittel, Muttern

1.4 L, 104000 Tkm

Kann mir bitte jemand sagen, warum ich ein Kredit aufnehmen musste, um diese Rechnung zu zahlen?

58 Antworten

bei denn abgaben jenseits 2000euro brutto, ist das auch kein Wunder.

Was nützt es mir 3000euro Brutto zu haben, wenn doch dann bloß 1800netto rauskommen würde.

Aber egal. wird halt nicht wieder wie zu DM Zeiten.

ganz klar. Anwalt einschalten.Diese Werkstatt würd keinen Penny von mir bekommen.

Grüße
Domi

Zitat:

Original geschrieben von osssi


... eine stetig wachsende Personenzahl, die Netto unter 1000 € verdient.

jo an schlechten Tagen geht mir das auch so.

😁

wie an schlechten tag 🙂
an einem Tag, das wäre cool.

^^ aber zurück zum Beitrag

Ähnliche Themen

ich will ja nich 3000 tacken brutto, is doch fürn arsch. also wollt e schon auf 5000 kommen und das geht dann.

am besten ich geh hier arbeiten und wohne in polen. hier verdienst + da lebenshaltungskosten= geiles leben für mich.

ne ernsthaft, geh mal zu vw und erzähl das mit dem werksfehler, die wissen das ganz genau, nur nich jeder is ehrlich und gibt genug die dann einfach so alles bezahlen.

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


Was nützt es mir 3000euro Brutto zu haben, wenn doch dann bloß 1800netto rauskommen würde.

Je mehr du hast, um so besser kannst du Steuern hinterziehen.

Also ich würde auch auf keinen Fall zahlen, das ist ja wohl schwachsinn, kenne die Problematik mit dem Kurbelwellengehäuse und das geht auf Kulanz von WOB und dass die dir den Motor tauschen und so ein Zeug das ist wohl eine Frechheit³. Ruf in WOB an und schilder denen das, die werden der Werkstatt mal den Ar*** aufreißen!

Zitat:

Original geschrieben von osssi


Je mehr du hast, um so besser kannst du Steuern hinterziehen.

Als Arbeitnehmer hat man ein gläsernes Portemonaie.

Bei Selbständigen und Freiberuflern sieht das schon anders aus.

Hab übrigens mal eine ganze Diplomarbeit zum Thema Steuerhinterziehung geschrieben 😁 und kann gern sachdienliche Hinweise geben 😉

Der Frostschaden basiert auf einer Fehlkonstruktion des Herstellers und wird deshalb von VW normalerweise übernommen. Ich würde auch nichts zahlen.

Sorry, will dich nicht persönlich angreifen, aber wie kann man denn das alles mit sich machen lassen?

Du gibts die Karre da ab, hast keinen konkreten kostenvoranschlag. Die 1500 Euro, die es "mindestens" kostet, waren wahrscheinlich ne flotte aussage von nem werkstatt spaten, auf die du sie kaum festnageln kannst.

dann lässt du die karre reparieren und weißt jetzt
a) nichtmal WAS genau getauscht wurde
b) warum das 3300 euro kostet.

Geschweige denn weißt du, wie du es bezahlen willst (kredit, 1. post).

Sorry, aber was ist das für ein Verhalten? Da ist es ja fast schon logisch, daß das Autohaus versucht dich über den Tisch zu ziehen.

Informier dich jetzt mal genau, was da eigentlich kaputt war uns was getauscht wurde. Und dann klärst du mit dem Geschäftsführer, wie sie auf die idee kommen dir 3300 euro zu berechnen. Und forderst die Kostenübernahme, wenn es das bekannte Probleme ist...

Aber lern bitte aus der Sache, daß man sich nicht wie nen 5-jähriger verhalten kann!

Zitat:

Original geschrieben von VW-Hawky



Als Arbeitnehmer hat man ein gläsernes Portemonaie.

Nö.

Zitat:

Bei Selbständigen und Freiberuflern sieht das schon anders aus.

Die haben es bei entsprechender Kenntnis noch leichter, ja.

Zitat:

kann gern sachdienliche Hinweise geben 😉

Man braucht hier in D nur in eine bestimmte Partei eintreten.

Ende Mai in Holland passiert?

Was hat das mit Frostschaden zu tun?

Motor aus und einbau 470 €
Teilmotor kompletiert 283 €
Teilmotor 1196 €
Zyl Kopf 582 €
Dross. Klap 235 €
Rep. Satz 175 €
Öldruck prüfen 49 €
Kompression der Zylinder geprüft 45€
Wasserpumpe 37 €
Und jede Menge Schrauben, 1 Ölfilter, Dichtmittel, Muttern

Kann jemand erkennen, ob der Zahnriemen neu gemacht wurde?

Zitat:

Original geschrieben von cascadeure


Motor aus und einbau 470 €
Teilmotor kompletiert 283 €
Teilmotor 1196 €
Zyl Kopf 582 €
Dross. Klap 235 €
Rep. Satz 175 €
Öldruck prüfen 49 €
Kompression der Zylinder geprüft 45€
Wasserpumpe 37 €
Und jede Menge Schrauben, 1 Ölfilter, Dichtmittel, Muttern

Kann jemand erkennen, ob der Zahnriemen neu gemacht wurde?

Lagst du seit mitte Juni im Koma?

Was soll die Frage?

Zitat:

Original geschrieben von Murat1979


Lagst du seit mitte Juni im Koma?
Was soll die Frage?

😁😁 murat, der war gut, ich musste lachen😁

Ab kw 45/00 wurden alle Motoren mit beheizter Kurbelgehäuseentlüftung ausgerüstet.
VW wird allen Kunden, deren Fahrzeuge von Motorschäden infolge von Eisbildung im Ölkreislauf betroffen sind, eine hundertprozentige Kulanz für zehn Jahre ohne Kilometerbegrenzung gewähren. Außerdem erstattet VW alle Reparaturkosten in vollem Umfang zurück, die in diesem Zusammenhang entstanden sind. Zusätzlich wird VW allen Kunden, die betroffen sein können, den vorsorglichen und kostenlosen Einbau einer beheizten Kurbelgehäuseentlüftung ermöglichen, welche die Eisbildung im Motor verhindern soll. VW stellt allerdings die Bedingung, das der Wagen scheckheft-gepflegt ist. Die Kunden werden von VW nicht angeschrieben.

Quelle:http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4maengel.htm#mangel1

Ähnliche Themen