VW Rechnung über 3300 € !!!
Hallo, das habe ich den freundlichen zueltzt gezahlt. Und habe eine 9 seitige Rechnung erhalten, woraus ich nicht erkennen kann, was jetzt alles gemacht wurde. Könnt Ihr mir weiterhelfen: Hauptgrund war irgendetwas mit dem Kurbelgehäuse. Ich zähle mal die teuersten Punkte auf:
Motor aus und einbau 470 €
Teilmotor kompletiert 283 €
Teilmotor 1196 €
Zyl Kopf 582 €
Dross. Klap 235 €
Rep. Satz 175 €
Öldruck prüfen 49 €
Kompression der Zylinder geprüft 45€
Wasserpumpe 37 €
Und jede Menge Schrauben, 1 Ölfilter, Dichtmittel, Muttern
1.4 L, 104000 Tkm
Kann mir bitte jemand sagen, warum ich ein Kredit aufnehmen musste, um diese Rechnung zu zahlen?
58 Antworten
Was war denn passiert?
Klingt, als hättest du einen Motorschaden (Frost?) gehabt. Die Rechnung ist soweit ja schlüssig, wieso kann man dich nicht vorher informieren? Stichwort: Kostenvoranschlag.
ich habe keine Ahnung. Grund war Frost, ist richtig. I
Wurde jetzt eigentlich ein neuer Zahnriemen eingebaut? Und was heisst denn bitte Teilmotor?
Wenn das ein Forstschaden war, dann könnte man darauf tippen, dass dies mit der Fehlkonstruktion des Kurbelwellengehäuses (Stichwort: Nachrüstung einer Kurbelwellenheizung auf Kulanz) zu tun hat. In diesem Fall würde ich ganz massiv auf einer kompletten Kostenübernahme durch VW WOB bestehen. Haben hier nicht sogar einige Leute von einer Kostenübernahme durch VW WOB berichtet?
Außerdem würde ich mir überlegen ob das Verhalten der Werkstatt in Anbetracht des Restwertes des 1.4er und der Höhe der Rechnungssumme nicht zumindest moralisch verwerflich und kundenbindungstechnisch katastrophal ist.
Gruss
Holger
Hallo
Kunden-Bindungstechnisch ist das eine Ohrfeige für dich.
ABER du wirst dich doch sicher informiert haben was das wohl kostet.
Ist doch eigentlich die ersten Frage die Man (Ich) stellt oder nicht.
Tut mir aber leid für dich so eine hohe Rechnung wünsch ich keinem.
Wenn du wissen willst was gemacht wurde dann rede doch einfach mal mit dem Mechaniker.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cascadeure
Wurde jetzt eigentlich ein neuer Zahnriemen eingebaut? Und was heisst denn bitte Teilmotor?
Das ist definitiv mehr als ein Zahnriemenwechsel.
Was war denn überhaupt mit dem Wagen? Weswegen hast du den in der Werkstatt abgegeben?
Also wenn der freundliche MIR so eine Rechnung präsentiert hätte, dann wäre es für mich mehr als eine Ohrfeige. Das ist eine völlige Katastrophe!!! Wie kann man an einem Auto basteln ohne den Kunden zu informieren was gemacht werden muss und was der Spaß ungefähr kosten wird?
Also an deiner Stelle hätte ich mich geweigert das zu bezahlen. Ich glaube denen brennt der Helm! 3300 Euro....
Du hättest dich aber vorher auch informieren sollen (andere Werkstätte aufsuchen) was es denn wo anders kostet und was andere Werkstätte für reparaturwürdig erachten.
Ich habe so ähnliche Erfahrungen mit den Werstätten von Hr. Unger gemacht. Seit dem hole ich mir mind. 3 Meinungen ein. Einer alleine darf das nie entscheiden, nicht bei solchen Kosten.
Kannst du vielleicht etwas näher verdeutlichen wie es dazu kam? Der Grund war ja Frost, aber mitten im Juni??? War der Wagen danach gar nicht mehr fahrbar? Danke.
Hallo, das ist ende Mai in Holland passiert. Als ich dn Wagen morgens starten wollte hat sichnichts getan. Komme ja ursprünglich aus Berlin. Lange Rede kurzer Sinn hab ich an der Grenze ne Werkstatt gefunden, die konnten mir nicht helfen. Dann wurde der Wagen mit ADAC zu einer VW Werkstatt abgeschleppt. Man hatte mir zwar gesagt, das ich mit mindestens 1500 € rechnen muss, und es sind dann halt über 3000 € geworden.
Und dich hat niemand angerufen um Dir die Differenz von 1800€ mitzuteilen?
Also wenn der Kostenvoranschlag 1500€ sagt, dann will ich ab 1700€ nochmal mit einem Meister sprechen... sonst würde ich da echt zum Mörder werden.
Vielleicht kann man sowas einem Gutachter vorlegen oder einer anderen Werkstatt, damit sich klären läßt ob es eventuell ein Kulanzfall ist.
So eine Rechnung ist ja wirklich der Horror.... da sind mal ganz auf die Schnelle Deine ganzen Ersparnisse flöten... tolle Sache... 🙁
Hallo,
ganz klar rate ich auch dazu mal ein Gespräch mit dem Geschäftsführer zu führen und anschliessend auch mit WOB. Den Geschäftsführer auch über ein weiteres Gespäch in WOB informieren!
Eine Solche Rechnung ist in der Tag ein Schlag ins Gesicht, ich hoffe du hast noch nicht gezahlt!
Eine rechnung von mehr als 3000€ bei einem solchen Auto ist ehrlich gesagt wirtschaftlicher Schwachsinn! Der zeitwert des Autos wird wohl gerade mal ca doppelt so viel sein wie die Rechnung! Eine seriöse Werkstatt nennt auch Kosten von über 3000€ vor einer Reparatur!
Sollte ein Gespräch mit dem Geschäftsführer nichts bewirken auf jeden Fall noch mit WOB sprechen und auf eine Kulanz hin arbeiten! Ansonsten auch mal den gang hin zu einer Verbraucherschutzzentrale in Erwägung ziehen!
Solltest du noch nicht gezahlt haben, auch erst mal keine Zahlungen vornehmen, würde ich empfehlen und alles erst mal klären...
Hi,
gezahlt habe ich noch nicht. Kann mir jemand sagen, was Teilmotor heisst? 2 Frage: Wurde der Zahnriemen gewechselt?
Teilmotor dürfte Motorblock inc Kolben, Pleul etc sein, der wurde dann noch um Lagerschalen etc komplettiert.
So würde ich das jetzt sagen...
Zum Zahnriemen, der sollte schon gewechselt worden sein, ansonsten wärs ne grosse Pfuschwerkstatt würde ich sagen...
Wenn jemand vom Teilmotor spricht, dann würde ich auf den Rumpf tippen, sicher bin ich mir aber auch nicht. Das müssten die von der Werkstatt am besten wissen. Ruf' doch mal da an.
Wenn auf der Rechnung nichts vom Zahnriemen geschrieben steht, dann würde ich sgen: nein. Aber Sinn macht es dann keinen, da bei dir so gut wie alles getauscht wurde, da macht so ein Zahnriemen den BRaten auch nicht fetter......aber auch hier dürfte die Werkstatt das genauer sagen können.
Wo wurde das denn gemacht? Bei dir in B oder an der Grenze? Schon in D oder in NL?
Wenn ein neuer Teilmotor und vor allem Zylindekropf eingebaut worden ist, wird der Zahnriemen gewecheslt worden sein, aber das wäre mir an deiner Stelle das geringste Problem! Du musst sofort Beschwerde einleiten und auf jeden Fall die Zahlung verweigern, das is ja Betrug, abgesehen davon hat VW vor diese Frostschäden auf Kulanz zu übernehmen und bei jedem gefährdeden Auto eine Kurbelwellengehäuseheizung nachzurüsten........