VW Radio Beta 5: Kufatec AUX In Erfahrungen?
Hallo zusammen,
für meinen 4er Golf suche ich schon länger eine Möglichkeit, mein Handy ohne diese Kabelkasette an das Radio anschließen zu können (also eine CD-Wechsler-Box quasi). Vor den Chinateilen auf Amazon habe ich eher Respekt (Kabelbrand etc.), daher gerade bei Kufatec vorbeigesehen. Die Teile dort (z.B.) sehen nicht weniger China aus, daher hier mal die Frage:
Hat Jemand von Euch Erfahrungen mit einer solchen Box machen können und/oder kann eine bestimmte empfehlen? USB und den ganzen Schnickschnack brauche ich nicht - eine einfache 3.5 Buchse reicht mir.
MfG, GlD
Beste Antwort im Thema
Kann mich da nur anschließen.
Hab ebenfalls Audio-Link.
Diese Variante:
http://www.audiolinkshop.de/...on-AVRCP-Musikstreamen-HSP-Freisprechen
Wenn du dein Handy verbinden willst, schlägst du hier mehrere Fliegen mit einer Klappe.
Verbinden mit Bluetooth - Kein Ärgern über Knacken und Rauschen wenn der Klinkenstecker sich dreht oder ungeschickt bewegt wird.
Zusätzlich die Möglichkeit nen USB-Stick einzustöpseln oder im Notfall auch
nen Aux-Eingang per Klinke.
Bei Bluetooth-Betrieb (oder USB) bequeme Titelwahl am Radio.
Und dann noch die Telefon-Freisprechfunktion.
Handy am Ohr, während der Fahrt, wird bald (berechtigt) noch viel teurer.
Und vom Geld mal abgesehen... Es ist einfach ein pures Sicherheitsfeature und viel angenehmer und komfortabler.
Will es nicht mehr missen.
Das Teil ist im Preis runter auf 80 Euro und, meine Meinung nach, das Geld wert.
Gute, saubere (Bluetooth)Verbindung, angenehmer Sound.
Kannst damit nichts falsch machen.
Und nochwas.....
ich kann das Nachvollziehen, das Originalradio drin zu lassen.
Optisch passt kein Zubehör-Radio so gut rein.
Keine Bastelei weil Stecker nicht passen, +Kabel getauscht werden müssen oder der Adapter mit der Phantomspeisung nicht so funktioniert, wie man will.
Davon mal abgesehen ist das Beta ein solides Radio und klingt sogar mit den Serien-Lautsprechern nicht schlecht.
38 Antworten
Ich würde es mal damit probieren😉
https://de.wikipedia.org/wiki/Ferritkern
Hallo,ich interessiere mich auch dafür,würde der kleine Kasten in das Ablagefach über dem Radio passen?Ich würde hinten ein Loch bohren um die Kabel durchzuführen,grüße Peter
Zitat:
@peter1757 schrieb am 8. Mai 2017 um 11:23:04 Uhr:
Hallo,ich interessiere mich auch dafür,würde der kleine Kasten in das Ablagefach über dem Radio passen?Ich würde hinten ein Loch bohren um die Kabel durchzuführen,grüße Peter
Das kann ich nicht mal sagen, da ich das Ding einfach im Handschuhfach liegen habe, das Fach links oben ist bei mir schon durch nen 3er Strom Verteiler belegt 😁
Aber: bohren brauchst du nichts, das Handschuhfach hat hinten eine Aussparung, die man herausdrücken kann, mit ein bischen Gewalt 😉
Ähnliche Themen
Danke,ich werde das probieren wenn ich das Teil gekauft habe.
das Teil würde theoretisch auch in das Ablagefach passen, das Kabel zur Box ist aber relativ lang und muss dann irgendwo verstaut werden.
Ich habe es ebenfalls im Handschuhfach (Abteil oben links), mit einem Cuttermesser kann man die vorgestanzte Öffnung auf der Rückseite des Fachs öffnen.
Bevor du das Auto wieder zusammembaust, teste ob du das bei mir vorgekommene drehzahlabhängige Summen hast. Dann musst du dir einen Massepunkt suchen - für niedrige Lautstärken reicht Festkleben ans Radiogehäuse, für hohe Lautstärken muss es was ordentliches sein.
Viel Erfolg! 😉
Morgen,danke.Da ist doch hinten am Radio das Gewinde für den Gummipuffer,da kann ich das Kabel dran machen und eine Mutter drauf.Einen Ferrit hab ich schon hier liegen.
Hallo,das Teil ist angekommen und ich habe es eingebaut,hinten ein großes Loch in die Ablage über dem Radio gebohrt und das Audiolink reingesetzt.Die Halterung klebe ich später fest dann sitzt alles.Sieht gut aus und ich komme einfach an die beiden Buchsen.
Kannst du berichten, ob du die Drehzahlsumm-Probleme auch hast? Ich würde für meinen Teil noch eine Leitung zu einem vernüntigen Massepunkt ziehen, der Kontakt zum Radiogehäuse ist trotz Schmiergelpapier-Einsatz nicht zufriedenstellend.
Wo hast du den Ferritkern angebracht?