VW Polo V GTI Typ 6R - Winterräder- Sammelthread
Ich weiß der Winter ist noch nicht da und unser Polo GTI noch lange nicht, da wir aber vermuten das im November die Ersten von uns einen geliefert bekommen ist es dann etwas spät sich um dieses Thema zu kümmern.
Also alle Eure Ideen dazu hier in diesen Thread
Ich möchte mir z.B. 205/40R 17 Pirelliwinterreifen auf die Serienmäßigen Denver montieren lassen.
Was wollt Ihr machen ?
Gruß Uwe
Beste Antwort im Thema
Ich habe bei VW wegen den GTI Winterreifen gefragt und eine PDF erhalten, wo die freigegebenen größen drin stehen.
Als Bild habe ich es angehängt.
Ich werde mir dann für den Winter 185/60 R15 84T Reifen mit 6Jx15 ET40 Felgen kaufen.
208 Antworten
grad auch in nem anderen Thread gepostet, aber eagl, hier gehörts her...
BRIDGESTONE Blizzak LM-22 215/40 R17 auf BARRACUDA Karizzma Puresports White Trim 7,5Jx17. Das pic hab ich gephotoshoped weil die Felgen/Reifen beim Händler auf die klate Jahreszeit warten.
Zitat:
Original geschrieben von ESLIH
Ups, dann dürfen wir nur 125/90 R 11 aufziehen mit 60 PS! 😁 😉 Und Sturz -4°Zitat:
Original geschrieben von BankHase
ich möchte ja auch nicht, dass der nach 180 PS aussieht. Daher reichen mir die kleinen Reifen, wenn sie denn passen.
auch,,UPS,, guter spruch,der könnte direkt von mir sein,..lol
Zitat:
Original geschrieben von Incredible Frank
grad auch in nem anderen Thread gepostet, aber eagl, hier gehörts her...BRIDGESTONE Blizzak LM-22 215/40 R17 auf BARRACUDA Karizzma Puresports White Trim 7,5Jx17. Das pic hab ich gephotoshoped weil die Felgen/Reifen beim Händler auf die klate Jahreszeit warten.
dein polo sieht aber schick aus,ist das n GTI ? oder hast nur die hintere stossstnge von dem?.mfg
Zitat:
Original geschrieben von BankHase
ich möchte ja auch nicht, dass der nach 180 PS aussieht. Daher reichen mir die kleinen Reifen, wenn sie denn passen.Zitat:
Original geschrieben von VW-Polo-Fan
aber wundere dich nicht,wie beknackt das dann aussieht,die grösse würde ich niemals montieren,..mfg
mich würde allein schon der gedanke an deine reifen/räder kombination,den ruhigen schlaf rauben,ist eben so,dass jeder seinen eigenen geschmack hat,..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VW-Polo-Fan
auch,,UPS,, guter spruch,der könnte direkt von mir sein,..lolZitat:
Original geschrieben von ESLIH
Ups, dann dürfen wir nur 125/90 R 11 aufziehen mit 60 PS! 😁 😉 Und Sturz -4°
ja das ist ein echter GTI^^ siehe mein profil
Zitat:
Original geschrieben von VW-Polo-Fan
mich würde allein schon der gedanke an deine reifen/räder kombination,den ruhigen schlaf rauben,ist eben so,dass jeder seinen eigenen geschmack hat,..Zitat:
Original geschrieben von BankHase
ich möchte ja auch nicht, dass der nach 180 PS aussieht. Daher reichen mir die kleinen Reifen, wenn sie denn passen.
Sehe ich genau so mit dem Geschmack. Ich bin halt eher für Understatement. Selbst die Sommerreifen auf Detroitfelgen mit den roten Sättel sind mir eigentlich schon zuviel. Die ganzen Schriftzüge kommen weg als auch der GTI-Kühlergrill wird gegen den Trendlinegrill (wenn möglich) getauscht.
Mir kommt es bei dem Wagen nur auf die etwas überdurchschnittliche Leistung und das DSG an.
Jedem das seine...
Würde mir gerne meine Mistrals mit Winterreifen beziehen.
Weiss jemand, ob ich auch andere Reifenbreiten auf die Mistrals ziehen darf? 205 zum Bleistift?
Zitat:
Original geschrieben von BankHase
Sehe ich genau so mit dem Geschmack. Ich bin halt eher für Understatement. Selbst die Sommerreifen auf Detroitfelgen mit den roten Sättel sind mir eigentlich schon zuviel. Die ganzen Schriftzüge kommen weg als auch der GTI-Kühlergrill wird gegen den Trendlinegrill (wenn möglich) getauscht.Zitat:
Original geschrieben von VW-Polo-Fan
mich würde allein schon der gedanke an deine reifen/räder kombination,den ruhigen schlaf rauben,ist eben so,dass jeder seinen eigenen geschmack hat,..
Mir kommt es bei dem Wagen nur auf die etwas überdurchschnittliche Leistung und das DSG an.
Jedem das seine...
Ja sehe ich auch so, ich habe das GTI Zeichen vorn im Grill auch in Schwarz, hinten das Zeichen runter.
Für den Winter habe ich 6 x 15 Proline Felge mit Dunlop 185/60/15 H AO ( bis 210 ), dass reicht völlig für die 3 Monate "Winter" ( wenn man das hier im Flachland so nennen kann ). Ich ziehe meine Räder meist Ende November auf und Anfang März kommen sie wieder runter, da wären mir die 215/40 einfach zu teuer, die Markenreifen liegen bei 180 € , "Chinareifen" bekommst für 80 € nur sowas möchte ich nicht wirklich auf meinem Auto.
Und anstatt 1500 € für Winterreifen auszugeben, kaufe ich lieber welche für 700 € und der Rest wird in eine Motoroptimierung "investiert" .
Gruß
www.abendblatt.de/.../...reifenpflicht-Tipps-fuer-alle-Autofahrer.htmlZitat:
Original geschrieben von db 325ti
Ja sehe ich auch so, ich habe das GTI Zeichen vorn im Grill auch in Schwarz, hinten das Zeichen runter.
Für den Winter habe ich 6 x 15 Proline Felge mit Dunlop 185/60/15 H AO ( bis 210 ), dass reicht völlig für die 3 Monate "Winter" ( wenn man das hier im Flachland so nennen kann ). Ich ziehe meine Räder meist Ende November auf und Anfang März kommen sie wieder runter
Zitatauszug: "von Oktober" ---------"d.h. bis zum WE nach Ostern"
www.warum-winterreifen.de/.../index.php
D.h., es ist keine Vorschrift, aber kommt es zum Unfall, kann sich die Versicherung weigern zu zahlen, da im April auch nachts schon unter 7°C die Temp. fallen und d.h. Winterreifen oder M*S. Also immer mit Vorsicht zu genießen. Wer schon mal mit den Versicherungen bei solchen Sachen zu tun hatte, weiß was ich meine und da ist es egal, ob du den Vertreter gut kennst, denn es kommt alles ins off. Unfallprotokoll oder es wird bei der Bußgeldstelle/Polizei festgehalten.
Zitat:
Original geschrieben von ESLIH
www.abendblatt.de/.../...reifenpflicht-Tipps-fuer-alle-Autofahrer.htmlZitat:
Original geschrieben von db 325ti
Ja sehe ich auch so, ich habe das GTI Zeichen vorn im Grill auch in Schwarz, hinten das Zeichen runter.
Für den Winter habe ich 6 x 15 Proline Felge mit Dunlop 185/60/15 H AO ( bis 210 ), dass reicht völlig für die 3 Monate "Winter" ( wenn man das hier im Flachland so nennen kann ). Ich ziehe meine Räder meist Ende November auf und Anfang März kommen sie wieder runterZitatauszug: "von Oktober" ---------"d.h. bis zum WE nach Ostern"
www.warum-winterreifen.de/.../index.php
D.h., es ist keine Vorschrift, aber kommt es zum Unfall, kann sich die Versicherung weigern zu zahlen, da im April auch nachts schon unter 7°C die Temp. fallen und d.h. Winterreifen oder M*S. Also immer mit Vorsicht zu genießen. Wer schon mal mit den Versicherungen bei solchen Sachen zu tun hatte, weiß was ich meine und da ist es egal, ob du den Vertreter gut kennst, denn es kommt alles ins off. Unfallprotokoll oder es wird bei der Bußgeldstelle/Polizei festgehalten.
Hier nen Auszug : Bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- und Reifglätte müssen Winterreifen gefahren werden.
Die Temperatur ist in dem Fall egal, was ja auch sinnig ist, denn selbst im Mai fällt die Temperatur ab und an unter 7 Grad, und im Gegenzug steigen die Temperaturen tagsüber teilweise auf 15 - 20 Grad so wäre jeder mit Winterreifen falsch bereift, da über 7 Grad der Sommerreifen die bessere Wahl ist.
Wenn es im April schneit kann ich an dem Tag auch mal mit der Bahn zur Arbeit.
Wie dem auch sei, bei mir kommen die Winterreifen Anfang März runter und wenn es mal schneit bleibt das Auto stehen.
Zitat:
Original geschrieben von db 325ti
Hier nen Auszug : Bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- und Reifglätte müssen Winterreifen gefahren werden.Zitat:
Original geschrieben von ESLIH
www.abendblatt.de/.../...reifenpflicht-Tipps-fuer-alle-Autofahrer.html
Zitatauszug: "von Oktober" ---------"d.h. bis zum WE nach Ostern"
www.warum-winterreifen.de/.../index.php
D.h., es ist keine Vorschrift, aber kommt es zum Unfall, kann sich die Versicherung weigern zu zahlen, da im April auch nachts schon unter 7°C die Temp. fallen und d.h. Winterreifen oder M*S. Also immer mit Vorsicht zu genießen. Wer schon mal mit den Versicherungen bei solchen Sachen zu tun hatte, weiß was ich meine und da ist es egal, ob du den Vertreter gut kennst, denn es kommt alles ins off. Unfallprotokoll oder es wird bei der Bußgeldstelle/Polizei festgehalten.
Die Temperatur ist in dem Fall egal, was ja auch sinnig ist, denn selbst im Mai fällt die Temperatur ab und an unter 7 Grad, und im Gegenzug steigen die Temperaturen tagsüber teilweise auf 15 - 20 Grad so wäre jeder mit Winterreifen falsch bereift, da über 7 Grad der Sommerreifen die bessere Wahl ist.
Wenn es im April schneit kann ich an dem Tag auch mal mit der Bahn zur Arbeit.
Wie dem auch sei, bei mir kommen die Winterreifen Anfang März runter und wenn es mal schneit bleibt das Auto stehen.
und genauso handhabe ich es auch,die winterräder möglichst spät montieren,und anfang märz wieder runter,und wenns davor,oder danach nochmal schneit,bleits auto eben stehen,muss aber dazu sagen,dass ich das fahrzeug nicht jeden tag,und dann auch nicht unbedingt brauche,ich komme gut mal n paar tage ohne auto aus,für mich sind nicht 7 grad maßgebend,sondern die strassenverhältnisse,mfg
Zitat:
Original geschrieben von giGant82
Würde mir gerne meine Mistrals mit Winterreifen beziehen.
Weiss jemand, ob ich auch andere Reifenbreiten auf die Mistrals ziehen darf? 205 zum Bleistift?
205er kannst du nur mit TÜV genehmigung aufziehen,da sie nicht im EU-beizettel aufgeführt sind,ich habe mir vom TÜV/Neu-Ulm,225/45/16er eintragen lassen,ging ohne weiteres,wenn du aber die 205er montieren/fahren willst,denke beim kauf daran,dass der reifen einen möglichst grossen/starken,,REIFENWULST hat,wegen bordstein,und waschanlage..mfg
Zitat:
Original geschrieben von giGant82
Alles klar. Vielen Dank.Was kostet die TÜV-Genehmigung?
ist anscheinend unterschiedlich in deutschland,so zwischen 38,-€+43,-€,bei mir warens eben dann 86,-,wegen 2 eintragungen,einmal mit den 225er sommer,und dasselbe nochmal für die 225er winterräder,ich finde aber das ist es wert,sieht nämlich verdammt geil aus,aber nun läuft er n bissle schneller(endgeschwindigkeit)habs dann untersucht,und festgestellt,dass der reifen n bischen grösser als der 215er ausfällt,scheint aber noch im toleranzbereich zu liegen,wenn der tacho nun 200km/h anzeigt,dann sinds jetzt sicher ,knappe echte 200.nimm aber einen guten 225er reifen,denn ich machte den fehler und kaufte maxxis(225/45/16er)da ich mich vom interessanten profil verleiten lies,und dann waren die reifen,unglaublich schwer/kompliziert,auszuwuchten,ist halt nun mehr masse da,und die 11 mm spurverbreiterung macht sich wahrscheinlich auch durch n bischen unruhe bemerkbar,(beim fahren)aber damit kann ich leben,ausserdem wird s sicher mit der zeit weniger werden,laut reifenfachmann,mfg
Will eher in die Andere Richtung. Möchte kein Vermögen für Winterreifen ausgeben. Und je breiter desto mehr Kröten. Aber mal schauen.
400,-€ inkl Aufziehen usw. bin ich bereit zu zahlen. Vllt. bekomme ich ja doch 215er.