VW-POLO, Schlaggeräusch Kupplung

VW Polo 6 (AW)

Guten Abend,

ich fahre einen VW-Polo 1.0 TSI, 95 PS und 5-Gang Handschaltung mit jetzt ca. 9.000 km. Bin eigentlich sehr zufrieden mit meinem Polo, aber schon im Neuzustand, von Anfang an, habe ich das Problem, dass wenn ich z.B an einer Kreuzung anfahre oder vom 1. in den 2. Gang schalte und die Kupplung nach dem Schalten wieder loslasse, gibt es jedes Mal einen lauten metalischen Schlag. Sehr störend ! Besonders wenn der Motor warm ist. Wenn ich die Kupplung ganz ganz langsam loslasse hört man es nicht mehr, man kommt aber dann auch nicht mehr vom Fleck. In anderen Gängen ist das Geräusch viel geringer bis nicht mehr vorhanden. Mein VW-Händler meinte zu mir, dass das normale Arbeitsgeräusche sind. Das kann ich aber einfach nicht glauben. Bin schon viele Autos gefahren die das Geräusch nicht hatten. Jetzt habe ich ein Video gefunden, wo das Schlaggeräusch ebenfalls deutlich zu hören ist.

ab Minute 7:30, beim Anfahren an der Ampel, beim Schalten in den 2. und 3. Gang.

https://www.youtube.com/watch?v=kxNV3_kvpq4

ist das wirklich normal ? Etwas kaputt ? Was für ein Bauteil macht diesen Lärm ? und warum ?

Was mir auch noch aufgefallen ist, wenn man beim Einparken ist, hört man manchmal auch noch ein Geräusch, ein ''Klong'' aus dem Fahrwerk ! Verspannt das Fahrwerk beim Einparken ?

18 Antworten

Zitat:

@Polo_1095 schrieb am 6. Februar 2020 um 20:27:04 Uhr:


Kleiner Tipp noch 🙂
Du brauchst beim 1.0 TSI zum anfahren auch kein Gas geben . Ich fahre nur mit der Kupplung an . Bin am Anfang auch etwas hastig angefahren und hatte dann dieses Geräusch. Prima wenn es jetzt weg ist 🙂

So mache ich es auch immer wenn ich mal einen Handschalter fahren darf. Fahre aber aus Faulheit selber privat nur DSG 😁

Kupplung habe ich immer voll durchgedrückt, aber wie ich schon geschrieben habe, war mein Kupplungsdrücken und schalten nicht gut aufeinander abgestimmt. Also wann ich die Kupplung gedrückt habe und wann ich dann in den nächsten Gang geschalten habe passte nicht richtig. Bin mit meinem Vorgänger-Auto aber schon viele Jahre so gefahren und war geräuschfrei. Beim kompfortablen VW muss man halt dementsprechend komfortabel und sauber schalten. Das heißt aber nicht das man schalten muss wie ein Rentner. Das geht auch schneller und sauber ! Wie mir gezeigt wurde.

DSG finde ich gut, aber ich wollte es definitiv nicht, weil sich der Polo so knackig schalten lässt. Das macht mir mehr Spaß beim Fahren, wie nur lenken und gasgeben.

Will in dem Thread hier jetzt nicht ein neues Fass aufmachen, aber da es für mich demnächst zum Freundlichen geht und ich dann gern möglichst alle Themen abfrühstücken will, frage ich interessehalber nochmal nach:
Ich hab beim 1.0 TSI 115 PS Handschalter ebenfalls das beschriebene Problem, dass es in der Kupplung eine Art Schlaggeräusch gibt, wenn man die niedrigen Gänge schnell einkuppelt. Gefühlt am stärksten beim Zurückschalten in die unteren Gänge (großes Motor-Schleppmoment) oder beim Hochschalten in höheren Drehzahlbereichen (zügiges Beschleunigen). Hatte jetzt vom Geräusch abgesehen keine negativen Nebenwirkungen bemerkt, aber klingt echt ekelhaft und habe ich noch bei keinem Handschalter erlebt - auch nicht bei Leih-Up oder Leih-Polo der Werkstatt (allerdings 95 PS). Ist das eine unkomfortable Eigenheit der 115PS-Kupplung oder was läuft da schief?

Und ja, durch seehr langsames Einkuppeln lässt es sich vermeiden, das kann aber ja nicht Sinn der Sache sein...irgendwelche Ideen?

Guten Abend zusammen,

Auch wenn der Thread jetzt schon 2 Jahre alt ist, würde mich interessieren wie es euch bis heute mit dem angesprochenen Schlaggeräusch der Kupplung ergangen ist. Ist es schlimmer geworden oder so geblieben ? Ich habe es bei meinem, gebraucht gekauften Polo TSI 95Ps 04/2021 25000 km nämlich auch. Oftmals beim Schalten in den 2. Gang, egal ob hoch oder runter.

Ich habe kein Vergleich, da ich noch keinen anderen Polo gefahren bin, jedoch muss ich sagen das die Gänge generell knackiger und etwas härter rein gehen als z.b. bei meinem Golf 6.
Kann das eventuell jemand bestätigen, dass die Gänge beim Golf wesentlich leichter oder besser gesagt geschmeidiger rein gehen? Oder sollte das beim Polo genau so sein normalerweise?

Vielen Dank

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen