VW Polo: Rückruf wegen der Gurtschlösser
Bin gerade über den Polo Rückruf gestolpert. 😰
Volkswagen ruft 219 000 Polo-Exemplare des aktuellen Modelljahres wegen Problemen mit Gurtschloss-Halterungen der Rückbank zurück.
https://www.motor-talk.de/.../...egen-der-gurtschloesser-t6344252.html
https://www.stern.de/.../...olo--und-seat-modelle-zurueck-7670932.html
Beste Antwort im Thema
Alter, ist dass hier ein Debattierclub!!! 🙄
Leider gibt es hier gehäuft zwei Sorten von Posts - die Einen kaufen sich anscheinend ein Auto, das Ihnen weder von Leistung, Fahrwerk oder Optik zusagt und diskutieren über aberwitzige Upgrades, die Anderen zerlegen jeden Post in seine Bestandteile um hier als „Schweinchen Schlau“ aufzutrumpfen, unterziehen Ihr Fahrzeug Funktionsprüfungen, die mit dem tägliche Gebrauch absolut nichts zu tun haben und wundern sich dann, dass das nicht funktioniert 😰!
Als Krönung des Ganzen diskutiert man dann noch - wie in diesem Treath - die Sinnhaftigkeit von Zulassungsbestimmungen und wie man die am besten umgeht ....
Gibts hier auch jemanden, der sich das Auto bestellt hat, dass er auch haben wollte und dieses dann auch so benutzt, wie das normal wäre 🙁
622 Antworten
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 25. November 2018 um 09:34:30 Uhr:
Schloss ab Werk
@Jason_V. Jede das seine, es liegt am Persönlichen Gebrauch des Wagens.
Bei mir bleibt die schönste Lösung wie auf dem Bild, es ist schon genug herum geschraubt an meinen Montags GTI!
Das Risiko ist vertretbar, vielleicht das es 1 mal in >100000 km passiert das ich mit 5 Personen herum fahre und ich behalte das Auto bis zum Shredder.
Schön ist auf jeden Fall was anderes, ganz klar!
Bei mir wird das Auto auch nie als 5-Sitzer genutzt. Ich habe noch einen Passat.
Die Frage ist halt: was passiert einem im Zweifelsfall :-/
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 25. November 2018 um 10:26:49 Uhr:
Schön ist auf jeden Fall was anderes, ganz klar!
Bei mir wird das Auto auch nie als 5-Sitzer genutzt. Ich habe noch einen Passat.Die Frage ist halt: was passiert einem im Zweifelsfall :-/
@Jason_V. Das Risiko das der linken "Banksitzer" was passiert ist kleiner als 10 Millionen im Lotto zu gewinnen. Chance 0,00000000001%?
Und trotzdem ist es ein vorhandenes Risiko.
Ich würde in der Mitte einfach niemanden platzieren und somit mit dem Thema abschließen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 25. November 2018 um 10:32:09 Uhr:
Und trotzdem ist es ein vorhandenes Risiko.
Ich würde in der Mitte einfach niemanden platzieren und somit mit dem Thema abschließen.
@Jason_V. Das sage ich, eine Persönliche Sache was zu tun.
Im Zweifelsfall zahlt die Versicherung nicht und bei einem Personenschaden wird das dann richtig unschön.
Die Frage ist, ob man das Gurtschloss nicht in den Sitz drücken kann?! Ich meine, ich hätte das mal probiert und es ging zumindest ein Stück... Ich check das nochmal!
ich bin gerade ein bisschen irritiert. es klingt so als ob es leute gibt die tatsächlich eine 5. person momentan mitnehmen, oder es zumindet überlegen es zu tun, und gleichzeitig wissen das sich das gurtschloss lösen kann.
ich verstehe nicht wie man dieser 5. person diese gefahr aussetzen kann. auch wenn die wahrscheinlichkeit gering ist. passiert was, wird sucher keiner mehr froh darüber, denn immerhin wusstet ihr bescheid.
es ist nunmal wie es ist und alle müssen auf eine lösung warten. passiert jetzt etwas zahlt das keine versicherung und ihr habt euer leben lang schuldgefühle und seid quasi pleite weil personenschaden keine kleine summe sein wird.
also bitte überlegt euch gut ob ihr einer person dieser gefahr aussetzen wollt.
Zitat:
@isac89 [url=https://www.motor-talk.de/.../...-der-gurtschloesser-t6344385.html?...]
also bitte überlegt euch gut ob ihr einer person dieser gefahr aussetzen wollt.
Das werden diejenigen schon getan haben. Erhobene Zeigefinger sind hier also mMn überflüssig.
Zitat:
@daedrafaction schrieb am 23. November 2018 um 20:27:25 Uhr:
Hallo zusammen, ich hab am 1 Dezember den unglücklichen Fall, dass ich 4 Leute in meinem Polo mit nehmen muss. Für eine Strecke von ca 40-50km. Wie wild ist das ganze mit den Gurtschlössern jetzt ? Ist es wirklich so kritisch für den mittleren Sitz/Person? Würdet ihr es machen oder soll ich ein anderes Auto versuchen aufzutreiben für den Tag ? (Autohaus fragen)Vielen Dank 🙂
Möchte erwähnen, das mein Autohaus anscheinend auch eine Lösung hat. Hatte die gefragt was ich machen soll, da ich 4 Personen mit nehmen muss.
Antwort:
"gerne würden wir morgen früh ab 08:00 Ihr Fahrzeug an der Firma abholen.
Es gibt eine Lösung für das Problem mit dem Gurtschloss, so dass Sie Ihren Polo am 01.12.2018 mit 5 Personen besetzt nutzen können."
Top :P
Zitat:
@Timonde schrieb am 26. November 2018 um 14:41:06 Uhr:
Magst Du uns auf dem Laufenden halten?
Gerne.
Ich habe nur keinen Plan worauf ich achten soll.
Was soll ich für euch prüfen, wenn ich den Wagen später wieder bekommen ?
Unser Polo geht morgen in die Werkstatt für die Lösung.
Druck wurde durch Anwalt gemacht -> Hat auch was gebracht wie man sieht.
Anscheinend die erste Reparatur bis jetzt (Zuständige Autohaus hat 1(!) Ersatzteil geliefert bekommen).
Zitat:
@Timonde schrieb am 26. November 2018 um 14:41:06 Uhr:
Magst Du uns auf dem Laufenden halten?
Die Aktion die durchgeführt wird lautet 69X5KRIT 01.
Laut VW kann ich jetzt wieder alle Sitze nutzen.
Auf dem Parkplatz des Autohauses standen auch mindestens 10 Polos rum die auch alle das fix bekommen haben.
Denke mal VW hats jetzt endlich gelöst.
Zitat:
@daedrafaction schrieb am 27. November 2018 um 18:58:31 Uhr:
Zitat:
@Timonde schrieb am 26. November 2018 um 14:41:06 Uhr:
Magst Du uns auf dem Laufenden halten?Die Aktion die durchgeführt wird lautet 69X5KRIT 01.
Laut VW kann ich jetzt wieder alle Sitze nutzen.Auf dem Parkplatz des Autohauses standen auch mindestens 10 Polos rum die auch alle das fix bekommen haben.
Denke mal VW hats jetzt endlich gelöst.
Aha, so lautet es nun. Bei mir wurde Ende Oktober dieses verbaut:
Aktions-Code: 69X5/Wandlung; Teilenummer: 69254999. Dürfte das selbe sein.
Keine Ahnung warum hier manche (Hädler) so Probleme haben. Ich hatte meinen Händler angerufen und mitgeteilt, dass ich ein Schreiben mit dem Aufkleber bekomme habe und würde doch gerne mit 5 Personen fahren wollen. Eine Woche später der Anruf: "Wann haben Sie denn Zeit für den Einbau....?", dass war Anfang/Mitte Oktober. Ich könnte ja verstehen, dass die Händler sagen: "Wir haben die Teile bestellt, jedoch gibt es Lieferengpässe und der Termin ist für xx. November fixiert." Es scheint offensichtlich organisatorische Probleme zu geben bei VW, zumal die Besitzer ja angeschrieben worden sind und man somit wissen sollte wieviele Teile mindestens mal produziert werden müssen. Und dann man auch ungefähre Liefertermine abstimmen könnte. Ein einfaches Software-Programm hätte hier geholfen - obwohl, hat VW nicht schon öfters solche Ausbesserungen erledigt bei Up, Golf, Jetta, .... da sollte man doch wissen, was zu tun ist und was man besser nicht machen sollte.... Zur Erinnerung: Anfang Mai wurde das Problem hier bekannt!