VW Polo Meine ,,Mängel"
Hallo zusammen,
ich habe bereits den neuen Polo (als Firmenwagen) ausgeliefert bekommen. Ich habe Ihn als Highline 95 PS Schaltgetriebe und bin leider nur zum Teil zufrieden...
Um es vorweg zu nehmen gibt es 2 Sachen die mich sehr stören:
LED Licht:
Ich hatte als Leihwagen einen Golf und einen Golf R (aktuelles Modell) mit LED Scheinwerfer. Ich war damit äußerst zufrieden und wollte darauf auf keinen Fall beim Polo verzichten. Leider bin ich sehr enttäuscht worden.
Die Sichtweite reicht nicht mal in guten Fällen bis zu 50 Metern (Abblendlicht) Man sieht die Kurven erst sehr spät. Der Schlimmste Fall war vor 2 tagen. Dort saßen wir zu 4. im Auto und sind um ca 20 Uhr nachhause gefahren. Die Sichtweite war hier gefühlt 20 Meter. Jeder der Insassen sagte mit den Scheinwerfern stimmt etwas nicht. Natürlich habe ich das am nächsten Tag sofort überprüfen lassen. Die Werkstatt sagte mir, dass die Scheinwerfer richtig eingestellt sind. Sie haben mir einen Vorführwagen angeboten um einen Vergleich zu haben. Leider trat das gleiche (fahrt alleine) ,,Problem" wieder auf. Es ist als wenn ab einen Gewissen Punkt eine ,,Wand" erscheint danach ist es plötzlich Stockduster.
Natürlich kann es auch sein, dass ich vom Golf etwas ,,verwöhnt" bin, aber ist der unterschied so deutlich? Hat jemand das gleiche zu bemängeln?
Das Autohaus sagte mir auch, dass sie bis jetzt keinerlei Erfahrungen mit dem LED licht und dem neuen Polo gemacht haben und dieses Anliegen natürlich ernst nehmen.
Scheibenwischer Relais.
Als zweiten Punkt den ich bemängeln muss ist der Scheibenwischer. Ich habe den Polo mit Regensensor. Immer wenn dieser angeht hört man ein klicken im Armaturenbrett, als wenn man einen Lichtschalter (Taster) betätigt. Das ist auf Dauer wirklich sehr nervig, da dies auch ,,relativ" laut (hörbar bei normaler Musik Lautstärke) ist. Man sagte mir ich müsste dies so hinnehmen...
Ich bin vorher auch schon Polo (Halogen Scheinwerfer) gefahren und hatte diese Probleme mit dem Vorgänger nicht gehabt.
Vielleicht gibt es ja Leute die dies so ähnlich sehen oder ich einfach nur ,,verwöhnt" bin.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tetekupe schrieb am 9. März 2019 um 08:51:36 Uhr:
Zitat:
@Mariolix schrieb am 8. März 2019 um 20:18:14 Uhr:
Damit habe ich auch kein Problem - es gibt halt Personen die haben einfach von allem Plan 🙂 siehe Forum = Audi, Passat ,Suzuki,Porsche, Polo- hier kommt sicherlich mein Neid zum Vorschein 😎. ,sorry aber auchBis auf den neuen Jimny (das ist der "Suzuki"😉 für die Wald- und Wiesenwege, der seit Oktober 2018 bestellt ist und hoffentlich irgendwann dieses Jahr geliefert wird, fahre ich diese Fahrzeuge. Da habe ich dann auch eine Meinung zu. Sorry aber auch 😁
Mir ist Wurscht, welche Autos andere fahren und ich suche auch nicht in anderen Foren danach. Du offensichtlich schon. Aber warum bloß? Und was willst du damit nur sagen?
Der Polo meiner Frau war tatsächlich das schlechteste Auto und nach 6 Wochen zum Glück wieder weg. Mein 993 ist übrigens das zuverlässigste. Aber das gehört dann wirklich nicht mehr ins Polo-Forum.
@tetekupe
Du solltest Dich wirklich nicht wundern, dass Du hier „nicht verstanden“ wirst 🙄. Jemand, der 6 Wochen lang einen Polo gefahren hat, und diesen dann wegen zugegebenermaßen suboptimaler Außenspiegel-Steuerung und „weil der Funke nicht übergesprungen ist“ hier permanent schlecht macht - und jetzt auch als sein schlechtestes Fahrzeug bezeichnet - den kann und will ich nicht wirklich ernst nehmen. Meine Frage von vor ein paar Wochen, was Du denn sonst noch für Probleme hattest, hast Du bisher nicht beantwortet. Kann also nicht so schlimm gewesen sein, da Du ja sonst zu allem Deinen Senf dazu gibst.
3892 Antworten
Also mir ist ein Kind aufs Auto gefahren und das hat seinen Eltern bzw der Versicherung auch 1.800€ gekostet und waren sehr kleine Kratzer bzw. Striemen
Zitat:
@Buckliger01 schrieb am 24. April 2019 um 17:49:20 Uhr:
Aber dann gleich 1500€ ?
Da muss man die Türe aber schon seeeeeeeeehr kräftig aufmachen
Neue Tür, lackieren, Arbeitslohn...
Das summiert sich...
Am letzten Freitag wurde bei meinem GTI das ESP/ABS Softwareupdate durchgeführt, welches als Lösung für die quietschenden hinteren Scheibenbremsen dienen soll.
Nach etwa 1 1/2 Stunden durfte ich das Fahrzeug abholen und kann bis jetzt sagen, kein quietschen mehr beim Rückwärts fahren! Hoffentlich bleibt es auch dabei 😁
Ähnliche Themen
Thema Geräusche Handbremsenknopf:
Der Freundliche hat ein Antiknarzspray reingesprüht und jetzt ist schon eine Woche Ruhe. Sicherlich hält das nicht ewig... werde mir sowas auch mal besorgen und notfalls etwas nachsprühen.
Zitat:
@Dimi6R schrieb am 29. April 2019 um 15:42:48 Uhr:
Am letzten Freitag wurde bei meinem GTI das ESP/ABS Softwareupdate durchgeführt, welches als Lösung für die quietschenden hinteren Scheibenbremsen dienen soll.Nach etwa 1 1/2 Stunden durfte ich das Fahrzeug abholen und kann bis jetzt sagen, kein quietschen mehr beim Rückwärts fahren! Hoffentlich bleibt es auch dabei 😁
Gibt es dazu zufällig eine TPI oder sowas?
Zitat:
@Dimi6R schrieb am 29. April 2019 um 15:42:48 Uhr:
Am letzten Freitag wurde bei meinem GTI das ESP/ABS Softwareupdate durchgeführt, welches als Lösung für die quietschenden hinteren Scheibenbremsen dienen soll.Nach etwa 1 1/2 Stunden durfte ich das Fahrzeug abholen und kann bis jetzt sagen, kein quietschen mehr beim Rückwärts fahren! Hoffentlich bleibt es auch dabei 😁
Könntest du bitte die massnahmennummer mitteilen,
Auch mein quietschen ist wieder zurück.
Möchte nun aber nicht mehr ohne Infos dort zum x ten mal vorsprechen um wieder abgewimmelt zu werden es gäbe kein bekanntes bremsenproblem.
Auch ist mittlerweile mein scheibenwischerrattern bei regenwasser zurück, nur behebbar bei Regen mit der bekannten Waschanlagenmethode für ein paar Minuten.
Hab heute meine Bremsbeläge gewechselt, war am Sommerräder wechseln. Nebeibei nochmal den komplett saubergemacht, die Radnaben entrostet und gefettet und die Anlageflächen mit ATE Plastilube bearbeitet und hoffentlich ist da nun komplett Ruhe. Ich stelle nochmal ein Bild rein mit dem Vergleich der Beläge. Die alten hatten eher so eine "Auffangform", die neuen sind richtig entgratet und haben in der Mitte noch einen freien Schnitt. Die alten zu bearbeiten hätte es zwar wahrscheinlich auch getan, aber ich hab gleich ATE Ceremic drauf gemacht, das hemmt auch die Staubbildung.
Bisher ist absolute Ruhe, mal schauen, ob sich das in nächster Zeit ändert. Ich verstehe nicht, warum VW das nicht auch einfach macht und sich ein halbes Jahr mit einem möglichen Softwareupdate rausredet, wenn es doch wieder nur wie fast immer die Hardware ist.
Ok nach dem Schreiben des Textes fällt mir ein, warum: Weil die doofen Kunden es dann einfach auf eigene Kosten machen, wenn man es nur lang genug aussitzt. Dass man dabei eher unzufrieden wird, ist ein anders Thema. Das spielt bei mir in der nächsten Findungsphase zum nächsten Auto dennoch eine Rolle. Aber das ist ein anderes Thema.
mal doof gefragt - wo gibt es denn (schon) ATE "ceramic" Beläge für den Polo VI? Habe heute gesucht und bin beim Polo v geendet...
Gewiss kein Mangel, aber es stört mich ungemein dass Felgen nach 2x Belgien und zurück so aussehen :-/
Meiner quietscht mittlerweile nur mehr bei Regen und beim Ein-und Aussteigen (speziell auf einem Hang). Da ist es so extrem das sich Leute erschrocken umdrehen...
Für Vorne findest du die Ceramic in mehreren, bekannten Shops. Bei den hinteren habe ich mir ein Angebot von einem bekannten Bremsenshop machen lassen, ich weiß nicht, inwiefern ich hier Werbung machen kann. Es kommen natürlich keine neuen Bremsen für den AW raus, da es sich um ein bereits verbautes Bremssystem handelt, passen auch einige andere, die einfach (noch) nicht gelistet sind. Ich glaube, jetzt sind es u.a. welche, die auch beim Vorgänger A1 passen würden. Nebeneindergelegt waren beide identisch von den Ausmaßen her.
Ich werde heute nach der Arbeit beim 🙂 anrufen und nach einer Nummer fragen, da ich leider nichts schriftlich bekommen habe.
Generell waren sehr wenige Infos "verfügbar" was das Softwareupdate angeht. Es hieß danach nur als ich nachgefragt habe, dass alles gut gelaufen ist.
Leider habe ich heute nach ca. 8 Km Autobahnfahrt ein leichtes quietschen beim Rückwärts einparken gehört, jedoch deutlich leiser und kürzer als vorher..
Wie @unleashed4790 schon zuvor erwähnt hat, denke ich auch dass es nur mit einem Wechsel der Hardware vollständig beseitigt sein wird.
Hallo Miteinander,
ich habe vor Ostern auch das Vergnügen gehabt, das Softwareupdate gegen dass quietschen der Bremsen zu bekommen. Leider hat es bei mir rein gar nichts gebracht, es ist immernoch genauso da wie vorher, teilweise hatte ich das Gefühl dass es sogar schlimmer gewurden ist.
Desweitern hatte ich auch das Gefühl das der Sound leiser als vorher ist, in D als auch in S ( Fahre einen Polo GTI ohne OPF ). Er "frotzelt" in S deutlich weniger und leiser als vorher.
Die Kartenansicht im Active Info Display ist auch nicht mehr vorhanden wenn ich mit Navi fahre zeigt er mir nur noch Pfeile + Meterangabe an, fahre ich ohne Navigation ist nur noch ein Kompass zu sehen.
Also muss ich leider sagen dass ich jetzt mehr Probleme habe wie vorher 🙁
Ich habe zumindest das Glück in einem VW Autohaus zu arbeiten und somit kurze Wege für Beschwerden zu haben.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen mit dem Update gemacht auch mit dem Sound oder dem Navi ?
Zitat:
@Dome1194 schrieb am 30. April 2019 um 11:00:02 Uhr:
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen mit dem Update gemacht auch mit dem Sound oder dem Navi ?
Mit dem Sound muss ich nachher mal schauen, ist mir aber jetzt so kein Unterschied bis jetzt aufgefallen.
Das mit dem Navi klingt für mich als müsstest du die Karte im AID anzeigen lassen, also im Discover media unter Navi auf das Symbol klicken, dass er es switchen soll, wenn du verstehst was ich meine.