VW Polo Meine ,,Mängel"

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,
ich habe bereits den neuen Polo (als Firmenwagen) ausgeliefert bekommen. Ich habe Ihn als Highline 95 PS Schaltgetriebe und bin leider nur zum Teil zufrieden...
Um es vorweg zu nehmen gibt es 2 Sachen die mich sehr stören:

LED Licht:
Ich hatte als Leihwagen einen Golf und einen Golf R (aktuelles Modell) mit LED Scheinwerfer. Ich war damit äußerst zufrieden und wollte darauf auf keinen Fall beim Polo verzichten. Leider bin ich sehr enttäuscht worden.
Die Sichtweite reicht nicht mal in guten Fällen bis zu 50 Metern (Abblendlicht) Man sieht die Kurven erst sehr spät. Der Schlimmste Fall war vor 2 tagen. Dort saßen wir zu 4. im Auto und sind um ca 20 Uhr nachhause gefahren. Die Sichtweite war hier gefühlt 20 Meter. Jeder der Insassen sagte mit den Scheinwerfern stimmt etwas nicht. Natürlich habe ich das am nächsten Tag sofort überprüfen lassen. Die Werkstatt sagte mir, dass die Scheinwerfer richtig eingestellt sind. Sie haben mir einen Vorführwagen angeboten um einen Vergleich zu haben. Leider trat das gleiche (fahrt alleine) ,,Problem" wieder auf. Es ist als wenn ab einen Gewissen Punkt eine ,,Wand" erscheint danach ist es plötzlich Stockduster.
Natürlich kann es auch sein, dass ich vom Golf etwas ,,verwöhnt" bin, aber ist der unterschied so deutlich? Hat jemand das gleiche zu bemängeln?
Das Autohaus sagte mir auch, dass sie bis jetzt keinerlei Erfahrungen mit dem LED licht und dem neuen Polo gemacht haben und dieses Anliegen natürlich ernst nehmen.

Scheibenwischer Relais.
Als zweiten Punkt den ich bemängeln muss ist der Scheibenwischer. Ich habe den Polo mit Regensensor. Immer wenn dieser angeht hört man ein klicken im Armaturenbrett, als wenn man einen Lichtschalter (Taster) betätigt. Das ist auf Dauer wirklich sehr nervig, da dies auch ,,relativ" laut (hörbar bei normaler Musik Lautstärke) ist. Man sagte mir ich müsste dies so hinnehmen...

Ich bin vorher auch schon Polo (Halogen Scheinwerfer) gefahren und hatte diese Probleme mit dem Vorgänger nicht gehabt.
Vielleicht gibt es ja Leute die dies so ähnlich sehen oder ich einfach nur ,,verwöhnt" bin.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tetekupe schrieb am 9. März 2019 um 08:51:36 Uhr:



Zitat:

@Mariolix schrieb am 8. März 2019 um 20:18:14 Uhr:


Damit habe ich auch kein Problem - es gibt halt Personen die haben einfach von allem Plan 🙂 siehe Forum = Audi, Passat ,Suzuki,Porsche, Polo- hier kommt sicherlich mein Neid zum Vorschein 😎. ,sorry aber auch

Bis auf den neuen Jimny (das ist der "Suzuki"😉 für die Wald- und Wiesenwege, der seit Oktober 2018 bestellt ist und hoffentlich irgendwann dieses Jahr geliefert wird, fahre ich diese Fahrzeuge. Da habe ich dann auch eine Meinung zu. Sorry aber auch 😁

Mir ist Wurscht, welche Autos andere fahren und ich suche auch nicht in anderen Foren danach. Du offensichtlich schon. Aber warum bloß? Und was willst du damit nur sagen?

Der Polo meiner Frau war tatsächlich das schlechteste Auto und nach 6 Wochen zum Glück wieder weg. Mein 993 ist übrigens das zuverlässigste. Aber das gehört dann wirklich nicht mehr ins Polo-Forum.

@tetekupe
Du solltest Dich wirklich nicht wundern, dass Du hier „nicht verstanden“ wirst 🙄. Jemand, der 6 Wochen lang einen Polo gefahren hat, und diesen dann wegen zugegebenermaßen suboptimaler Außenspiegel-Steuerung und „weil der Funke nicht übergesprungen ist“ hier permanent schlecht macht - und jetzt auch als sein schlechtestes Fahrzeug bezeichnet - den kann und will ich nicht wirklich ernst nehmen. Meine Frage von vor ein paar Wochen, was Du denn sonst noch für Probleme hattest, hast Du bisher nicht beantwortet. Kann also nicht so schlimm gewesen sein, da Du ja sonst zu allem Deinen Senf dazu gibst.

3892 weitere Antworten
3892 Antworten

Zitat:

@mrbabble schrieb am 22. März 2019 um 08:55:44 Uhr:


Bei meinem Fabia RS haben die Gummiteile 13 Jahre und 200.000 km gehalten...

Wenn die Kunststoffdinger Geräusche machen, dann werden sie gefettet... 🙂

Das wäre kontraproduktiv, weil sie dann extrem verdrecken.

Laut Bekanntem aus ner VW-Werkstatt gäbs dazu wohl ne TPI - Lösung war allerdings auch nur Silikonspray...

Trockenschmiermittel?!
Kann nach witterungsbedingtem "Verlust" bei Bedarf auch erneuert werden...

Puh, habe mich heute nochmal an das Vibrieren aus Nähe Handschuhfach gemacht. (vermutlich die Kraftstoffleitungen)

Habe sie mit Kabelbindern festgemacht etc. Resultat ist das Gleiche, so dass ich langsam davon ausgehe, dass es was anderes ist!

Ich vermute sogar inzwischen das Getriebe, da es wirklich nur im 4.,5.,6. Gang im Bereich 1200-1600rpm zu vernehmen ist...

Ähnliche Themen

Mir ist heute ohne Radio, ohne alles, auch aufgefallen wie extrem dieses metallische Geräusch beim beschleunigen bis 2000 u/min ist.
Habe keine Ahnung was das sein könnte, aber scheint jeder GTI zu haben.
Klingt nicht direkt ungesund, aber auch nicht gesund 😁

Was denn für ein metallisches Geräusch?! Habe ich noch nicht gehört bei meinem...

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@Suedtiroler... schrieb am 23. März 2019 um 18:18:21 Uhr:


Mir ist heute ohne Radio, ohne alles, auch aufgefallen wie extrem dieses metallische Geräusch beim beschleunigen bis 2000 u/min ist.
Habe keine Ahnung was das sein könnte, aber scheint jeder GTI zu haben.
Klingt nicht direkt ungesund, aber auch nicht gesund 😁

Hab ich schon von Anfang an nach Kauf bemängelt. Passt nicht zum Motor. Hört sich irgendwie überfordert an.
Seitdem nenn ich meinen hui-buh.
Der rasselt genauso.

Kann mir bitte jemand sagen ob die ESP Taste im ESP-Aus Zustand leuchtet? Das macht sie bei mir nicht, lediglich im Display ist das entsprechende Symbol sichtbar. Freundlicher Gruß

Zitat:

@Pologamist schrieb am 24. März 2019 um 10:37:55 Uhr:


Kann mir bitte jemand sagen ob die ESP Taste im ESP-Aus Zustand leuchtet? Das macht sie bei mir nicht, lediglich im Display ist das entsprechende Symbol sichtbar. Freundlicher Gruß

Bei ASR aus leichtet sie, wenn man aber länger gedrückt hält und ESC Sport drinnen ist leuchtet sie nicht mehr.

Danke, ESC Sport ist aus, Taste leuchtet trotzdem beim Umschalten auf „ASR aus“ nicht. Mein Freundlicher hat viel zu tun.

Das gelbe Licht der Taster dient lediglich als „Kontrollleuchte“
Da die Kontrollleuchte fürs ESP aber im Kombi vorhanden ist muss der Taster nicht zusätzlich leuchten (ist somit also „Stand der Technik“)

Falls ein weiteres VW-Fzg. zur Verfügung steht, kannst du das dort ebenfalls nachvollziehen.

Für alle die es vielleicht interessiert oder das gleiche Problem haben.
Hatte ständig ein „vibrieren“ im Amaturenbrett sobald ich in den S Modus geschaltet habe und Gas gegeben habe.
Dachte es wären die Lüftungsschlitze, dem war aber nicht so.
Durch Zufall hab ich den Übeltäter gefunden und zwar ganz vorne wo die Lüftung der Windschutzscheibe sitzt. In der Mitte ist eine Trennung aus Plastik die vibriert. Hab sie mal mit Klebeband fest gemacht um zu testen.
Und schwupps war das vibrieren weg.

Zitat:

@Mirko.F schrieb am 24. März 2019 um 12:37:43 Uhr:


Das gelbe Licht der Taster dient lediglich als „Kontrollleuchte“
Da die Kontrollleuchte fürs ESP aber im Kombi vorhanden ist muss der Taster nicht zusätzlich leuchten (ist somit also „Stand der Technik“)

Falls ein weiteres VW-Fzg. zur Verfügung steht, kannst du das dort ebenfalls nachvollziehen.

Ist bei mir auch so, im Schalter leuchtet keine Lampe.

Zitat:

@mrbabble schrieb am 23. März 2019 um 18:55:46 Uhr:


Was denn für ein metallisches Geräusch?! Habe ich noch nicht gehört bei meinem...

Mit freundlichen Grüßen

Metallisch ist vielleicht der falsche Ausdruck. Er tut halt bis 2000 u/min so als hätte er zu wenig Umdrehungen. Nicht immer, je nach Gaspedalstellung (fast vollgas).
Nur beim dahinrollen passt alles super.

Zitat:

@feuerwehr schrieb am 25. März 2019 um 07:49:22 Uhr:



Zitat:

@Mirko.F schrieb am 24. März 2019 um 12:37:43 Uhr:


Das gelbe Licht der Taster dient lediglich als „Kontrollleuchte“
Da die Kontrollleuchte fürs ESP aber im Kombi vorhanden ist muss der Taster nicht zusätzlich leuchten (ist somit also „Stand der Technik“)

Falls ein weiteres VW-Fzg. zur Verfügung steht, kannst du das dort ebenfalls nachvollziehen.

Ist bei mir auch so, im Schalter leuchtet keine Lampe.

@Mirko.F
@Feuerwehr

Danke für die Infos, dann ist ja alles „normal“.Hätte ja sein können das als Bestätigung des Auslösens zusätzlich noch sicherheitshalber auch der Taster leuchtet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen