VW Polo GTI Beats Subwoofer einfach nachrüsten
Hey Leute,
ich hab mir einen Polo GTI BJ 2020 geleased. Leider war dieser bereits vorkonfiguriert, sodass ich auf das Beats Soundsystem verzichten muss und mich mit den 6 Standardlautsprechern des Radio Composition Media zufrieden geben muss, welche an sich schon ziemlich basslastig sind. Jedoch ist das für mich noch nicht genug, mir ist ordentlicher Bass sehr wichtig.
Da diese 6 Lautsprecher ja die selben sind wie vom Beats Soundsystem, bin ich am überlegen, einfach den originalen Beats Subwoofer neben der Reserveradmulde nachzurüsten. Das komplette Beats Set gibt's z.B. auf eBay gebraucht für 300€, davon könnte ich den Sub nehmen.
Nun zu meiner Frage: Würde das funktionieren? Wie kompliziert würde das werden? Aufgrund der Tatsache, dass es ein Leasingauto ist, kann ich keine Löcher o.Ä. Bohren und nicht das halbe Auto auseinandernehmen. Wäre das dann einfach Plug & Play mit Kabel nach vorne, welches ich einfach selber verlegen könnte?
Den guten Helix Subwoofer für die Reserveradmulde kann ich ja beim GTI vergessen, daher hab ich an den originalen Subwoofer vom Beats Lautsprechersystem gedacht. Hab auch noch eine Leiste von Helix gefunden, die man in Kofferraum stellt, allerdings geht dadurch auch Platz weg..
Falls das mit dem Beats Subwoofer nicht funktioniert, suche ich irgendwelche andere Alternativen bis etwa 300€, die ich einfach und unkompliziert nachrüsten kann und nach Ende der Laufzeit auch wieder abbauen kann ohne irgendwelche Spuren zu hinterlassen.
Danke im Vorraus für Tipps, vielleicht ist es auch nicht möglich (kenne mich da nicht so aus), aber wollte einfach mal hier nachfragen 🙂
Beste Antwort im Thema
So unterschiedlich sind die Meinungen... ich bin zufrieden damit 🙂
42 Antworten
Ich hoffe, ich habe jetzt kein Geld zum Fenster rausgeworfen. Mir ist Bass schon nicht unwichtig und ich bin mir bewusst, dass es kein Vergleich zum DynAudio ist aber scheppern ertrage ich auch nicht. Ich höre aber auch keine besonders Bass-lästige Musik.
Zitat:
@feedox schrieb am 22. November 2019 um 22:13:07 Uhr:
Mal wieder zurück zur Frage, darauf hätte ich auch gerne eine Antwort 😁
Mit einfach nachrüsten wird da nix gehen.Ist im Prinzip wie wenn du nw normale verbauen willst.Muss alles neu verkabelt werden usw. Und bei dem Aufwand dann lieber gleich was gescheites holen.
Zitat:
@mrbabble schrieb am 22. November 2019 um 12:21:39 Uhr:
So unterschiedlich sind die Meinungen... ich bin zufrieden damit 🙂
Mein beats ist auch super..MJ 2019...
Ähnliche Themen
Sehr interessant, wie die Meinungen auseinander gehen..
Um nochmal auf meine Frage zurückzukommen. Ich würde sehr günstig an den Subwoofer von den Beats rankommen (unter 100€). Also wie groß wäre da der Aufwand, diesen einzubauen? Oder bräuchte ich dafür noch einen Verstärker? Kann ich das als Laie machen oder würdet ihr mir davon abraten und ich solls einfach sein lassen?
Du brauchst einen Verstärker für den Subwoofer. Der ist Serienmäßig unter dem Fahrersitz verbaut. Diesen müsstest ebenfalls nachrüsten, wie das dann aber mit dem Kabelbaum aussieht, kann ich dir nicht beantworten. Denke das ist viel zu viel Geschäft.
Ich würde es als Laie lieber lassen... wenn du irgendwas falsch machst und ein Schaden eintritt, dann kannst du auch deine Garantie vergessen... 🙁
Hier mal meine beats Einstellungen. So ist der Klang für mich mehr als akzeptabel. Höre überwiegend DAB Radio.
Schöne Grüße
Sven
Was mir gerade erst auffällt...
@Svenne7 hast du an den beiden Drehknöpfen vom Navi was geändert?! Meine sehen irgendwie anders aus... 🙁
Mit freundlichen Grüßen
Also ich habe kein Beats Sound System in meinem Polo und bin auch ein Fan von etwas Bass in der Musik. Mir war das mit den original Lautsprechern auch etwas zu dünn!
Ich habe mir von Hifonics einen Aktiv Woofer mit (25x25x25cm) gekauft und diesen mittels Adapter am Radioteil im Handschuhfach angeschlossen. Strom direkt von der Batterie.
Der Woofer hat eine kleine Fernbedienung dabei, die ich im Fach vor dem Schalthebel montiert habe. Das Teil macht genau das was es soll. Habe jetzt ein perfektes Klangbild und der kleine Subwoofer stört in dem kleinen Kofferraum nicht wirklich.
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o04_s00?...
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?...
Habe ich mir in der Bucht besorgt:
https://www.ebay.de/.../323716841285?...Zitat:
@mrbabble schrieb am 11. Dezember 2019 um 10:18:19 Uhr:
Was mir gerade erst auffällt...@Svenne7 hast du an den beiden Drehknöpfen vom Navi was geändert?! Meine sehen irgendwie anders aus... 🙁
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
Also ich habe kein Beats Sound System in meinem Polo und bin auch ein Fan von etwas Bass in der Musik. Mir war das mit den original Lautsprechern auch etwas zu dünn!
Ich habe mir von Hifonics einen Aktiv Woofer mit (25x25x25cm) gekauft und diesen mittels Adapter am Radioteil im Handschuhfach angeschlossen. Strom direkt von der Batterie.
Der Woofer hat eine kleine Fernbedienung dabei, die ich im Fach vor dem Schalthebel montiert habe. Das Teil macht genau das was es soll. Habe jetzt ein perfektes Klangbild und der kleine Subwoofer stört in dem kleinen Kofferraum nicht wirklich.
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o04_s00?...https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?...
Sorry hab deine Antwort erst jetzt gesehen. Danke dir auf jeden Fall! Nach genau sowas hab ich gesucht! 🙂
Der scheint tatsächlich ziemlich kompakt zu sein. Kannst du mal ein Bild von deinem Kofferraum schicken damit?
Bezüglich des Adapters und dem Strom von der Batterie.. Musstest du irgendwas Löten und ersetzen? Ist es möglich, das ganze ohne irgendwelche Spuren wieder rückzubauen? Wiegesagt, Leasing 😁
Das könnte eine Lösung sein für mich falls jetzt nicht noch das große "aber" kommt haha..
Hi,
bin leider erst jetzt dazu gekommen dir zu Antworten.
Als Stromkabel von der Batterie reicht für diesen Aktiv Woofer locker ein 6 Quadrat Kabel mit Sicherungshalter und einer 30 Ampere Sicherung.
Bilder von der Steuerung und dem Woofer im Kofferraum habe ich eingefügt.
Lg. Chris
Genau so ein hässliches Teil da hinten im Kofferraum wollte ich nicht wieder haben, wie in meinem Auto davor 😉