VW Polo BlueGT

VW Polo 5 (6R / 6C)

anbei ein netter Link zum neuen Polo BlueGT...
sieht sehr schick aus der kleine....

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...her-spirtsparer-4444949.html

Beste Antwort im Thema

Hier noch ein paar Bilder, die ich heute in Genf geschossen habe.

Vw-polo-bluegt
Vw-polo-bluegt
Vw-polo-bluegt
+9
322 weitere Antworten
322 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Speedoil


Mein GT rennt laut Navi schon 212 Km/h, die grüßte tachoabweichung habe ich bei meinen 195er Winterreifen , ab Tacho 13o geht er 10 vor nach oben offen - mit den original Sommerreifenca. 5- 7 km/h

Okay, hab auch noch mal getestet, diesmal hat's geklappt: 212 laut GPS (Karre voll beladen) und 216 laut Digitacho. Die Abweichung bei mir beträgt also auch über 200 nur etwa 4 km/h. Momentanverbrauch lag bei 20l 🙂

Mein Tacho geht bei 68 genau 6 km vor. Das bestätigte mir die Stadt Kaiserslautern gestern mit Foto und Überweisungsvordruck...

Ich bin gerade dabei mir einen Polo BlueGT zu konfigurieren. Dabei blicke ich bei einer Sache nicht so ganz durch. Deshalb mal eine Frage zum Fahrwerk beim Polo BlueGT:

1. Wenn ich das richtig verstanden habe hat der BlueGT in der Serie ein um 15mm tieferes Fahrwerk als der normale Polo?

2. Wenn ich nun das "Sport Select" Fahrwerk auswähle steht im Konfigurator "15mm Tieferes Fahrwerk". Heißt das er ist insgesamt um 30mm tiefer oder kann man über das Sport Select nur die Härte zusätzlich verstellen?

Sport Select verändert hier nur den Dämpfer.
Ich gehe mal davon aus das es beim GT so ist wie beim GTI, da ist das Fahrwerk auch 15mm tiefer als Serie, mit Sport Select aber auch nur 15mm, aber dann mit anderen Federn.

Ähnliche Themen

Stimmt. Es bleibt bei 15 mm

Danke für die vielen schnellen Antworten

Zeigt der BlueGT eigentlich die Öltemperatur im MFA an?

Das macht er:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen