VW Polo bis 2030

VW Polo 6 (AW)

https://www.businessinsider.de/.../

2017 vorgestellt, 2021 modellgepflegt - wollen die den ernsthaft unverändert bis 2030 weiterbauen?

24 Antworten

Zitat:

@Matador 8 schrieb am 22. November 2024 um 20:25:43 Uhr:


Yupp, das Erdöl geht langsam zur Neige.

Das wurde schon in den 70ern meinen Eltern erzählt und war somit vor 50 Jahren schon falsch - ohne das bis dato (70er Jahre) völlig unbekannte Fracking 😉

Screenshot_20241122_213652_Chrome.jpg

Juhu, jetzt sind wir komplett abgedriftet - und OT. Meine verlinkte Meldung von heute sollte doch nur aufzeigen, dass der Verbrenner-Polo ein weiteres Facelift erhält.
Darin steht auch - und das wäre erstmals bei der MQB-A0-Plattform so - dass Mildhybride Einzug halten würden, der GTI jedoch entfallen könnte.

Hast recht - also zurück.
Gespannt ich bin - fürchte jedoch es kommt so. Verkaufsschlager Polo ist zu klein für ein reines E-Fhz - als kl. Hybride jedoch möglich.
Der GTI könnte aus strategischen Gründen dem kleinen E-Fhz /GTI zum Opfer fallen. Oder anders ausgedrückt - er wäre interner Konkurent zum Absatz.
Ach - was weiß ich. Passt auf eure GTI's auf...

Das deckt sich mit dem Gerüchten zum Seat Ibiza/Arona Facelift.

Der GTI wird entfallen, aber es gibt wohl die Option auf einen 180PS 1.5.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Polos Match schrieb am 22. November 2024 um 22:00:15 Uhr:


der GTI jedoch entfallen könnte.

Ich dachte GTI läuft super. Sehe auch verhältnismäßig viele Wieder komisch.

Das mag sein, zumal fast all seine Konkurrenten (Fiesta ST, i20 N & Co bis auf Cooper S) entfallen sind und er recht alternativlos ist.
Aber spätestens das Verhältnis CO2-Zahlung bzw. Euro7-Aufwand zu Preis wird wahrscheinlich zu weit; aber schön zu hören, dass immerhin ein 1.5 177/180 PS nachfolgen könnte.

Zitat:

@Polos Match schrieb am 23. November 2024 um 08:55:36 Uhr:


Das mag sein, zumal fast all seine Konkurrenten (Fiesta ST, i20 N & Co bis auf Cooper S) entfallen sind und er recht alternativlos ist.
Aber spätestens das Verhältnis CO2-Zahlung bzw. Euro7-Aufwand zu Preis wird wahrscheinlich zu weit; aber schön zu hören, dass immerhin ein 1.5 177/180 PS nachfolgen könnte.

Ehrlich. Der 1.5 TSI EA211 Evo 2 Motor mit mild-hybrid Technik wird in den Polo kommen?
Und dann noch ein weiter mildes Facelift? So wieder Polo jetzt ist gefällt der mir sehr. Bis auf die IQ.Light Rückleuchten. Die könnten bisschen besser und einfacher gestaltet werden. So ähnlich wie beim T-Cross Facelift.

Ich denke kein Facelift ist krass genug, dass ich Wechseln und mir die Geschwindigkeitswarnung antun würde. ;-)

😁 😛 😁

Also Auto-Hold, EPB und der kleine Wählhebel wie im Golf würde dem Polo gut stehen, Hauptsache man bleibt mit der Software vom Golf dem Polo fern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen