VW Polo 95PS vs 116PS

VW Polo 6 (AW)

Grüße euch, ich habe mich dazu entschlossen mir einen neuen VW Polo zu kaufen und hadere gerade ein wenig mit mir welche Leistung ich wählen soll. Zur Auswahl steht die 95PS Variante für 20150€ oder die 116PS Variante für 21250€ (beides mit 7er DSG). Für die 116PS spricht offensichtlich das zügigere vorankommen, allerdings handelt es sich bei beiden Motoren um den gleichen 1.0TSi . Ich habe ein wenig die Befürchtung das die höhere Leistung auf Dauer dem Motor schaden könnte in puncto Haltbarkeit. Ist das Blödsinn oder wie seht ihr das? Habe selber leider wenig Ahnung davon.

53 Antworten

Das ist so ne klappe zumindest im GTI
Rot = plus
Schwarz ist minus da ist so ein Bolzen

Ich hab einen 1.0 TSI deshalb hab ich es auch in dem Thread hier gepostet. Daher ist meine Batterie auch im Motorraum.

Habe jetzt auf die Schnelle keine Startanschlüsse zusätzlich sehen können. Die gibt es meines Wissens ja nur wenn man die Batterie nicht im Motorraum hat.

Die Klemmen sind ja beschriftet sowie die Punkte auch. Rot an plus und schwarz an Minus.

Wäre toll wenn jemand nochmal bei seinem 1.0 TSI nachschauen könnte, ob da was ist was ich übersehen habe. Schaue aber gleich nochmal nach.

Ok 1.0 TSI hab ich überlesen

Moderne Autos haben so ein Batteriemanagement verbaut. Der GTI hat es definitiv. Da soll man nicht hart auf die Batteriepole anklemmen. Das war früher mal wo es das Management System noch nicht gab.

Ich bin jetzt kein 1.0 TSI Experte, vielleicht ist es aber auch bei dem Modell anders.

Alle 1.0 TSI Fahrer bitte melden, wie ladet ihr die Batterie und wo klemmt ihr das Ladegerät an?

So, bin gerade nochmal am Polo. Der 1.0 TSI hat definitiv ein Batterimanagementsystem, das sehe ich an der Batterie. Ist auch im VCDS Autoscan so aufgelistet mit passender Teilenummer.

Ich habe einen - Punkt noch gefunden. Siehe Foto. Allerdings jetzt keinen + Punkt direkt. Eventuell sitzt dieser unter der Abdeckung, die auf der Batterie selbst sitzt?

PS: mein Motorraum sieht schlimm aus! Immerhin ist er von außen gerade frisch poliert 😉

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@GTI-Chris schrieb am 14. August 2024 um 21:13:14 Uhr:



Moderne Autos haben so ein Batteriemanagement verbaut. Der GTI hat es definitiv. Da soll man nicht hart auf die Batteriepole anklemmen. Das war früher mal wo es das Management System noch nicht gab.

Habe jetzt gerade im verbotenen Buch nachgelesen, siehe Bild im Anhang.

Für mich liest sich das, als ob mal bei einer Batterie im Motorraum tatsächlich direkt an den Pluspol der Batterie muss. Das würde ja aber der Aussage von meinem Vorredner widersprechen. Bin deshalb verunsichert…

Asset.JPG

In deinen Bildern, der eine Bolzen geht direkt an die Karosserie, minus (glaub steht auch drauf) dort kannst minus anklemmen

Für plus muss es etwas ähnliches geben nur nicht an die Karosserie

Laut Handbuch geht Plus tatsächlich direkt an die Batterie. Was anderes habe ich im Motorraum auch noch nicht gesehen, wobei ich aber auch noch nicht explizit danach geguckt habe…

Laut Bedienungsanleitung ist das für mich der richtige Punkt.

Wie kann ich den Überbrückungspunkt am besten reinigen? Darf ich da ganz normal mit APC ran?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Interessant, aber bitte zurück zum Thema!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen