VW Polo 86 cf behalten oder verkaufen?

VW Polo 2 (86C)

Huhu
Ich hab mir vor ca. 5 Jahren meinen kleinen Polo als erstes Auto gekauft. Eigentlich sollte ich den nur ein Jahr fahren. In der zwischenzeit is er noch zweimal durch den Tüv und am liebsten würde ich ihn auch behalten.
Aber:
- Hab ne kleine Tochter (1 Jahr) (Mit dem Maxi cosi war das nie ein Problem hab jetzt aber bedenken wegen dem neuen Kindersitz da ich die Rückenlehne vom Beifahrersitz nicht mehr verstellen kann)
- Im April 2014 läuft der TüV wieder ab und ich befürchte das einiges getan werden müsste (Ich weiß, kann man selber machen, hab aber leider 0 ahnung davon und werkstatt is mir einfach zu teuer! )
- Hab leider auch keine ahnung wo ich in richtung bastelei usw. in Hannover /Hameln/Hildesheim anschluss finden kann.
Bin dankbar für jede antwort.
P.S. Bilder kann ich gerne noch machen

54 Antworten

1:0 für den Polo oder
1:1 ? 😎

Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel



Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Und Auto kaufen ist eine Sache... reparaturkosten, spritkosten, steuern und und und unter einem Hut zu halten ist die andere und das sieht bei nem 86c schon ganz anders aus als bei nem Auto wo eben auch mehr verbaut ist und welches auch mehr Bumms hat, ich mag den Golf 4 aber leisten kann ich ihn mir trotzdem nicht...
Das ist so sicherlich richtig, aber du kannst doch nicht so etwas hier behaupten und gleichzeitig von dir geben, dass man doch bitte für Schönheits- und Spaßreperaturen an einem 2f Geld ausgeben soll! Hallo!?

Übrigens scheinst du zu vergessen, dass auch ich einen 2f als Alltagsauto fahre. Ich habe aber 1. keine Kinder oder trage in sonstiger Weise für eine Person außer mir die Verantwortung und 2. stecke ich da nur Geld rein, wenn es absolut sein muss.

Auch nur einen cent an Inneraumteile in einen 2f zu bauen ist Geld, was man nie wieder zurück bekommt. Das mögen wir Enthusiasten ja gerne machen, aber wir können hier einer alleinerziehenden Mutter nicht allen ernstes zu solchen Dingen raten. Das geld wäre doch sicherlich besser auf das Konto gepackt für ein anderes Auto, statt für neue Sitze? Oder sehe ich das Falsch, Herr Polo Bastian?

Wenn du mal aufmerksam gelesen hättest, hättest du mitbekommen das ich mehrmals geschrieben habe dass

zuerst

die

wichtigen Dinge

auch

Sicherheitsrelevante Bauteile

repariert werden müssen, soweit nötig ;-) Dass es generell "geldverschwendung" ist in einen 2F zu investieren, sei es in optik oder technik, halte ich für unsinn ! Dann ist es das beim vor-FaceLift auch und auch bei allen anderen Autos dieser Klasse aus diesem Zeitraum. Wenn es doch so ist, erklär mir warum. Im übrigen bist du mit einem Passat oder BMW aus den frühen 90ern auch nicht viel weiter ;-) da hast du zwar ABS wooooow Oo und etwas mehr Knautschzone, das ist korrekt aber bei Passat aus der Zeit z.B. kann ich dir sagen zerfetzt der eben so wie der Polo. Zum BMW kann ich nicht viel sagen, der 5er wird schon was mehr abkönnen aber wenn du dir grad so n Polo leisten kannst, glaubst du doch nicht ernsthaftig dass man sich dann auch in absehbarer Zeit n 5er BMW leisten kann oder ? ^^ Irgentwie muss man sich ja auch am kacken halten, sonst brauchste kein Auto mehr...

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian



Wenn du mal aufmerksam gelesen hättest, hättest du mitbekommen das ich mehrmals geschrieben habe dass zuerst die wichtigen Dinge auch Sicherheitsrelevante Bauteile repariert werden müssen, soweit nötig ;-)

Das habe ich gewiß nicht überlesen, mein lieber! Die Herleitung ist mir nach wie vor schleierhaft. Auf meinen Kritikpunkt hast du schön herumgeschrieben. Die Frage steht immernoch im Raum:

Warum in diese Kiste überhaupt Geld für Schönheit und Optik ausgeben, statt es anzusparen für ein sichererereres Auto?

Zitat:

Dass es generell "geldverschwendung" ist in einen 2F zu investieren, sei es in optik oder technik, halte ich für unsinn ! 

Mit welcher Begründung kommst du zu dieser Aussage? Komm mir nicht mit "weil die selten werden". Hast du dir die Zulassungszahlen vom KBA mal angeschaut? Selten ist was anderes und das wird sich auch nicht so schnell ändern. Außerdem ist es nicht die Aufgabe des TEs, kulturhistorisch wertvolle (was ein 2f garantiert NIE sein wird) Kraftfahrtzeuge zu retten.

Zitat:

Dann ist es das beim vor-FaceLift auch und auch bei allen anderen Autos dieser Klasse aus diesem Zeitraum. Wenn es doch so ist, erklär mir warum.

So langsam fällt der Groschen, glaube ich. Das erkläre ich dir gerne: Das sind allerwelts Autos. Die gibt es wie Sand am Meer und keinen juckt's. Wozu auch? Inwiefern haben diese Autos maßgeblich den technischen Fortschritt gezeigt oder gefördert? Du sagst es doch selbst: Die Brot und Butter Autos sollen vor allem eins und zwar Geld bringen.

Auch ich bin mir sehr wohl darüber bewusst, dass jeder Cent in meinem Derby Geld zum Fenster raus ist. Das wird mir nie wieder jemand zurückerstatten. Ich restauriere das Auto aber aus dem einfachen Grund, dass es eine arschgranaten geile Karre ist, die ich heiß und innig liebe. Abermals: Dabei geht es der TE hier aber nicht im Geringsten.

Zitat:

Im übrigen bist du mit einem Passat oder BMW aus den frühen 90ern auch nicht viel weiter ;-) da hast du zwar ABS wooooow Oo und etwas mehr Knautschzone, das ist korrekt aber bei Passat aus der Zeit z.B. kann ich dir sagen zerfetzt der eben so wie der Polo.

Hier schießt du einen gewaltigen Bock, mein Lieber! Bleiben wir doch bei dem e34 Touring. Der hat im Gegensatz zum Polo:

- ABS (das ist nicht nur ein ooouh wow toll System, sondern rettet nachweislich Leben!)
- Seitenaufprallschutz (hat kein Polo und selbst 2er Golfs nur manchmal)
- Blechdicke rundherum VIEL Mehr als der Polo, besonders die Türen! Das merkt man schon, wenn man die aufmacht.
- Sitze, die nicht anno tuck entwickelt wurden. Wie wichtig Sitze für die Sicherheit sind, verdrängst du völlig. Hier mal ein nettes Szenario: Du stellst dir Unvorsichtig eine Kiste Wasser hinter den Beifahrersitz, weil der Kofferraum voll ist. Nun fährst du mit 50 km gegen ein stehendes Objekt. Dummerweise wird dir dein eigener Sicherheitsgurt zum verhängnis: Er zerschnürrt dich förmlich, weil deine hauchdünne Sitzlehne wegbricht. Schöne Bilder im Kopf, oder?
- Zumindest meiner hatte ein Fahrer-Airbag, und das Bj. 1992. Über die Sinnhaftigkeit dieses Bauteils werden wir hier nicht diskutieren müssen.
- Knautschzone vorne und hinten noch und nöcher
- Eine Karosserie, die auch nicht in den 70igern (!!!) entwickelt wurde.

Zitat:

Zum BMW kann ich nicht viel sagen, der 5er wird schon was mehr abkönnen aber wenn du dir grad so n Polo leisten kannst, glaubst du doch nicht ernsthaftig dass man sich dann auch in absehbarer Zeit n 5er BMW leisten kann oder ? ^^ Irgentwie muss man sich ja auch am kacken halten, sonst brauchste kein Auto mehr...

Und wieder bleibe ich dabei: Meiner hat lachhafte 1050€ gekostet. TÜV war drauf, mit GASANLAGE und Kaltlaufregler. Wie teuer soll der denn im Unterhalt sein? Sprit ist billiger als beim Polo, Steuern auch und Versicherung sowieso. Lediglich die Ersatzteile sind eine Ecke teurer.

In anderen Threads kommen von euch doch auch Vorschläge, Summen von um die 1.000€ auf den Tisch für einen schicken 86c oder 2f hinzulegen. Also was soll die Aufregung? Soviel billiger sind die Kisten gar nicht...

Wenn ich mir das alles so überlege, hätte ich den BMW doch behalten sollen.

Jetzt noch mal was Allgemeines zu diesem Thema:

Es ist mir völlig unverständlich, wie den Leuten, denen zum Teil die größte Verantwortung zukommt, die kleinsten und unsichersten Autos zur Verfügung gestellt werden. Ich spreche hier von jungen sowie alleinerziehenden Müttern. Die sehe ich alle immer nur in Corsas, Polos oder Micras rumgurken. Hier stimmt doch was nicht! Wäre meine Freundin schwanger, würden wir als erstes ein anderes Auto besorgen. Ich weiß gar nicht, warum hier so vehement gegen diese Lösung plädiert wird und warum ich hier alleine für die Sicherheit unseres Nachwuchses argumentiere!?

Ich mag meinen Golf 4 (ja tatsächlich), auch wegen seiner Sicherheit. Auch der Komfort wie gute Lüftung und Heizung gegen beschlagene Scheiben sind ein Sicherheitsaspekt.
Ich selbst fahre aktuell aber lieber in meinem 2F-Steilheck. In den 80er groß geworden, fand ich den Derby 2 schon immer knuffig. Als Vergasermotor ohne Kat aber nicht mehr zeitgemäß, bin ich beim 2F-Polo gelandet.

Melde mich aber auch, weil ich auch im Raum Hannover wohne. Habe genug Werkzeug und auch den Etzold. Wenn ich mal helfen soll beim Schrauben, gerne eine PN an mich. Hameln/Springe wäre o.k, Hildesheim etwas zu weit. Wär doch gelacht, den Polo nicht zu retten. 🙂

Ähnliche Themen

Ich entziehe mich nun dieser Disskusion es führt ja eh zu nichts, ich gebe dir aber in vielen Punkten recht. Vlt. sind nicht alle so vernarrt in das teil wie ich. Ich kann dir aber den Grund dafür geben warum die meisten jungen Leute in alten Kisten fahren... weil kein Geld da ist ! Im gegenzug gibt es auch viele bei denen das Geld anscheinend in den ohren wächst und die dann ein neues Auto auf Pump kaufen und ewig dadran zu knabbern haben oder die Kiste zu Schrott fahren und trotzdem weiter zahlen müssen. Mein Polo ist MEIN Polo, ich habe ihn bezahlt er gehört mir und ich denke dass es vielen so geht, dass sie stolz drauf sind, deswegen halt was günstiges dafür was eigenes.

Am ende entscheiden wir das doch hier so oder so nicht, also lass uns nicht streiten sondern abwarten was passiert, kanns mir eh schon denken ^^ die Kiste kommt eh weg.

Zitat:

Original geschrieben von Deloman


Ich mag meinen Golf 4 (ja tatsächlich), auch wegen seiner Sicherheit. Auch der Komfort wie gute Lüftung und Heizung gegen beschlagene Scheiben sind ein Sicherheitsaspekt.
Ich selbst fahre aktuell aber lieber in meinem 2F-Steilheck. In den 80er groß geworden, fand ich den Derby 2 schon immer knuffig. Als Vergasermotor ohne Kat aber nicht mehr zeitgemäß, bin ich beim 2F-Polo gelandet.

Melde mich aber auch, weil ich auch im Raum Hannover wohne. Habe genug Werkzeug und auch den Etzold. Wenn ich mal helfen soll beim Schrauben, gerne eine PN an mich. Hameln/Springe wäre o.k, Hildesheim etwas zu weit. Wär doch gelacht, den Polo nicht zu retten. 🙂

Dann gib mir dein Golf 4 ^^ denn wird mein Polo zum Projekt...

Geht leider nicht, Bastian. Ich habe ihn schon, seit er noch ein kleines Gölfchen war. 😁

Davon ab, kann ich mir einen neuen Polo auch nicht mehr leisten. Obwohl ich einen anständigen Beruf gelernt und reichlich Berufserfahrung habe. Also muss ich den Golf in 10 Jahren immer noch fahren. 🙄

Mensch Leute, Eure Diskusion und Argumente in Ehren. Aber das ist nicht die Antwort auf die Frage der Themenstarterin.
Habt Ihr mal den Anfangsbeitrag gelesen. Nein? Na dann könnt Ihr das Ja mal nachholen.
Kennt Ihr Jemanden aus der Region? Dann könntet Ihr es ja mal schreiben. Ich komme südlich von Berlin. Das macht nicht wirklich Sinn. Sonnst hätte ich mir das Auto schon längst mal angesehen. Ohne Geld und dumme Sprüche.
Die Frau braucht Hilfe bei Ihrem Auto und keine Verkaufsshow von Gebrauchtwagen.
Gruß XJPaul

Wer kann sich das schon leisten ??? Guck doch ma was der Up kostet Oo Also so richtige auch für jüngere bezahlbare Kleinstwagen gibts von Deutschen herstellern nicht ... von Kleinwagen wie z.B. dem Polo mal gaaanz zu schweigen ^^ is ja schon lange n Golf...
Mach dir ma kein Kopp... der Golf 4 is gut ! Fahren noch vieeele rum aber siehste selten in der Werkstatt und wenn dann entweder Inspektion oder Hinterachslager :-D Welches maschinchen werkelt denn in deinem Golf ?

Zitat:

Original geschrieben von XJPaul


Mensch Leute, Eure Diskusion und Argumente in Ehren. Aber das ist nicht die Antwort auf die Frage der Themenstarterin.
Habt Ihr mal den Anfangsbeitrag gelesen. Nein? Na dann könnt Ihr das Ja mal nachholen.
Kennt Ihr Jemanden aus der Region? Dann könntet Ihr es ja mal schreiben. Ich komme südlich von Berlin. Das macht nicht wirklich Sinn. Sonnst hätte ich mir das Auto schon längst mal angesehen. Ohne Geld und dumme Sprüche.
Die Frau braucht Hilfe bei Ihrem Auto und keine Verkaufsshow von Gebrauchtwagen.
Gruß XJPaul

Klar hab ichs gelesen, eins führte jedoch zum anderen ^^ ich bin oft in Hannover umgebung aber nicht immer lange...hab da auch keine zeit groß rumzufahren unnötig wenn  aber die gute Frau zu mir fahren würde könnte ich mir das Ding ja mal ansehen und schauen was fällig ist, reparieren wird nichts werden für mich, keine Zeit aber als KFZler weis ich gut genug wie das sein muss und was der TÜV dazu sagt, bin ja selbst immer dabei ...

Komme "relativ" aus der Nähe, Kreis Paderborn. Würde ja gerne sagen "Hey, komm rum, mache den fertig und gut ist", Werkstatt habe ich ja...dummerweise keine Zeit, außerdem stapeln sich solche Anfragen bei mir aus dem Bekanntenkreis. Nächsten Monat ist auch wieder 'nen bekannter 2f 45ps Steili mit TÜV dran :-\

Zitat:

Original geschrieben von XJPaul


Mensch Leute, Eure Diskusion und Argumente in Ehren.
Habt Ihr mal den Anfangsbeitrag gelesen. Nein?
Gruß XJPaul
JA

da stand:

Zitat:

P.S. Bilder kann ich gerne noch machen

Oh

, allet so schön bunt hier

Sollst ja nicht gleich Hand anlegen. Wenn es nicht sehr weit weg ist. Den Sprit krigste bestimmt bezahlt und ein Kaffee dazu. Aber mal drüberschauen und für die Gute einen Plan machen wäre doch ein Anfang.
Nicht jetzt für Dich gemeint. Aber stell Dir vor Du wohnst nur 2 Orte entfernt und es kommt zu schlimmsten.
Geld ist ja nun nicht immer das wichtigste. Jedenfalls nicht für mich!
Gruß XJPaul

Wenn mal irgentwer aus meiner Nähe kommen würde ^^  wär ich morgen nach der Arbeit eben schnell da aber anscheinend bin ich hier der einzige aus dem eckchen hier mit dem interesse 86c ^^

Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel


Werkstatt habe ich ja...dummerweise keine Zeit, außerdem stapeln sich solche Anfragen bei mir aus dem Bekanntenkreis.

Kennst Du

`n GUTEN

Lacker, Fliesenleger, oder sonstigen Handwerker der Zeit hat ? ? ?

Ich nich, so is das mit den Guten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen