VW Polo 6 Facelift

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,

weiß jemand, wann das Facelift vom Polo 6 in etwa rauskommt? Gibt es irgendwo schon Infos dazu? Ich habe eine spanische Seite gefunden, auf der 2021 steht. Aber ob man dem ganzen so vertrauen kann, ist die Frage. Sonst konnte ich leider nichts finden und ich bin mir auch nicht sicher, ob mein Händler mir die Wahrheit sagen würde. Schließlich wollen die ja jetzt verkaufen und nicht vielleicht erst in zwei Jahren...

Lieben Dank & Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich dachte hier geht es um das Facelift des neuen Polos....

1226 weitere Antworten
1226 Antworten

Keine Ahnung, ob ich es schon geschrieben hatte. Der GTI bekommt 206PS und das 7 Gang DSG.

Wenn er ja in KW 8 2021 kommen soll, wann gibts denn die offizielle Vorstellung von VW.

Das 7Gang DSG müsste dann ja da DQ381 sein, oder? Was soll denn der Mist, dieses Getriebe ist doch auch schon seit jaaaahren in dutzenden Modellen in Verwendung und nun entscheidet man sich das doch im Polo GTI zu nutzen?!

Da bin ich nun schon sehr neidisch, da ich mich mit dem dg250 einfach nicht anfreunden kann -.-

Jap DQ381

Ähnliche Themen

Ist das jetzt nen FL oder MJ 21?

Ok, danke für die Info.
Ich gehe aber eher mal davon aus, dass man sich aus CO2 Einsparungen fürs DQ381 entschieden hat, weißt du da was genaueres?
Das DQ250 war im Golf 7 GTI irgendwie sportlicher und auch schneller (wenn ich das richtig in Erinnerung habe)

@h0rnet
Bereits Facelift.

Der Motor ist auch eine anderer und nicht mehr der gleiche 2l (Bleibt 2l 4 Zylinder). Wechsel erfolgt aufgrund von anderen Abgasnormen.

Ist das vom Grundmotor aber immer noch der EA888? Wahrscheinlich der gleiche Motor wie der Golf 8 2l Motor, aber bloß durch einen kleineren LLK und Turbo kastriert?
Ob neu und effizienter auch immer besser ist, wird sich wohl er mit der Zeit zeigen.

Bleibt es ein Millermotor?

Ja es bleibt der EA888, nur nicht in der jetzigen Variante. Ob Miller kann ich gerade nicht sagen.

Da traut sich VW aber etwas,wenn Sie den GTI-Motor aus dem Golf 8 übernehmen sollten.
Zu schön um wahr zu sein...

Sicherlich wird der wie auch jetzt schon beim GTI einen anderen Lader, LLK etc. haben, weshalb er auch nur auf 206ps kommt.
Das Ganze inklusive DQ381 wird wahrscheinlich nur wegen strengerern Emissionsgrenzwerten verbaut.
Ob sich der Motor dann wegen den 6ps Unterschied anders fahren wird, wage ich zu bezweifeln

Wegen CO2 müsste wie bei allen anderen Firmen alles über 130 PS.bei Kompaktautos gestrichen werden.
VW hat da aber wegen seinem enormen Akkuauto-Anteil kein Limitierungsproblem. Könnte wegen CO2 auch problemlos einen 300 PS-Polo bringen.

Welcher Grund steckt deiner Meinung denn dann dahinter einen neuen Motor einzusetzen?
Der jetzige ea888 im Polo GTI ist äußerst widerstandsfähig und macht wenig Probleme, selbst die ganzen umgebauten Polos mit 300ps+ machen vom Motor her keine Probleme, warum sollte VW ein bestehendes Aggregat dann wechseln, außer wenn sie damit Geld einsparen, sei es wegen dem Material, Aufwand oder halt die paar Euro durch Subventionen, wenn sie Emission einsparen. Grundsätzlich gehts einem Unternehmen immer nur ums Geld und Einsparungen.

Es geht um die Umstellung auf Euro 6d-ISC-FCM, welche dann erstmal auch die letzte Änderung ist. Im T-ROC gibt es den bekannten 190PS Miller-Cycle mit dem 7-Gang-DSG und den 190PS bereits. Es ist naheliegend, dass der auch wieder im Polo auftaucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen