Vw Phaeton Kofferraum geht nicht auf und zeigt im bc das die Klappe auf ist was tun?

VW Phaeton 3D

Vw Phaeton Kofferraum geht nicht auf und zeigt im bc das die Klappe auf ist was tun? Reagiert nicht auf druktaste, nicht auf fernbedienung, nicht mit Schlüssel zu öffnen, Schlüssel kan sogar nicht nach rechts gedreht werden, keinen milimeter!!!
Laut VW Werkstatt kann man nur den Kofferraum öffnen wenn mann den komplette Hinterbank ausbaut und dann von innen das Schloß entriegeln und kostet minmal 2 Arbeitstagen....Für mich eigentlich unglaublich, es muß doch eine Moglichkeit geben den BC zu öffnen und die falsche Meldung zurück setzen???
Wer kennt dieses Problem und welche lösungen gibt es, und am liebsten Lösungen die keine 2 Tagen kosten...😕

Vielen Dank im voraus 🙂

Beste Antwort im Thema

was wollt ihr ständig mit dem unglaulichen quatsch von rückbank ausbauen erreichen.
habt ihr schon einen p mit umklappbarer rückbang gesehen? oder wollt ihr mit einem dosenöffner ran?? unfassbar, diese "fachwerkstätten"

der zyklus des schliesens ist falscherweisse an das steuergerät als nicht abgeschlossen gemeldet worden. es ist mindestens ein kabel, der für den zyklusstatus (phaeton schliessmechanismus dreht nur in eine richtug) zuständig ist beschädigt. womöglich sind es sogar mehrere. kofferraum geduldig mit schlüssel mechanisch aufmachen und kabelbaum wechseln. aktuell kommen modifizierte, verbesserte kabelbäume

49 weitere Antworten
49 Antworten

Würde sicher viele Mitglieder interessieren. Da muss ich Udo recht geben.

Hallo habe ein Problem, meine Hecklappe hatte ein Kabellbruch was ich behoben habe jetzt ist der Hechdeckel auf und das schloss ausgefahren, aber die Klappe reagiert nicht mehr. So jetzt die Frage, um sie zu schließen muss ich ein Fehler speicher löschen damit der Taster wieder funktioniert oder was ist da los

Wenn du alles richtig gemacht hast, dann noch den FS löschen.

Grüße Lars

Hat funktioniert nach dem feller löschen, ging sie wieder zu es waren 3 Kabel durch gebrochen

Ähnliche Themen

Für mich unvorstellbar, das der Kofferraum mit dem Schlüssel ( nach links) und einiger Muskelkraft nicht zu öffnen sein soll. Das Kabelbaumproblem beim Phaeton ist hinlänglich bekannt. Auch kenne ich das Überraschungsmoment, das ohne irgendwelche Änderung es wieder 20x funktioniert wie es soll. Die Kabelbaumlösung bei VW (selbst hier in Ungarn) gemacht, übersteigt schnell den Zeitwert des Fahrzeuges. Mein Spezi hat das Kabel im Deckel erneuert ( geschrumpft) und das Problem für Jahre beseitigt. Kosten dafür € 60.--. Auch nach Entleerung der Batterie und wieder erlangter Stromspannung entsteht das gleiche Problem. Nach Löschung im Fehlerspeicher geht dann alles wieder. Überhaupt habe ich gelernt Fehler mit
Geduld zu ertragen soweit nichts lebenswichtiges betroffen ist. So bleibt auch die Uhr schon mal stehen, läuft aber wieder wenn der Stecker gezogen wurde. Habe sie erneuert, weil es mich doch krank macht wenn etwas nicht wie vorgesehen funktioniert.
Hermann

Gelöscht

Hallo KFlash,

Konnten Sie mittlerweile den Fehler beheben? Habe nämlich dasselbe Problem wie Sie und bin nun schon mehrere Tage am hadern. Kabelbaum habe ich überprüft und durchgemessen. Kein Anzeichen eines Kabelbruchs.

Viele Grüße
Tim

Willkommen im Phaeton Forum 🙂

@KFlash hat seine Beiträge in diesem Thread vor 6 Jahren geschrieben.
Da wirst Du von ihm keine Antwort mehr erwarten dürfen.

LG
Udo

Hallo ZUsammen,

auch wenn dieser Thread schon Jahre alt ist, er beschreibt auch mein Problem:

Phaeton GP3, 3.0lV6 BJ2012

Hauptbatterie Tiefentladen. Extern gestartet, 1.000km gefahren mit 2 Stops. Wagen springt an, aber gestern wollte der Kofferraumdeckel nicht so richtig. Bisher hat der "Taster" gesponnen wobei ich schon immer davon ausgegangen bin, das es nicht der Taster, sondern die Kabel sind. Aber das Problem war nur sporadisch bisher. Schlechtwettereffekt. Dann war aber der Kofferraum nicht mehr zu öffnen.
Kofferraum über Notentriegelung geöffnet, Kabelbaum repariert (kein Kabel war durch, aber viele "offen"😉. Alle Kabel repariert und alles wieder zusammengebaut.

Folgendes Problem:
Das Schloss ist ausgefahren, aber GESCHLOSSEN, und der Kofferraumdeckel ist noch offen.

Fehlermeldung Plausibilität bzw. Motor
01699 - Motor
00896 - Mechanik

Fehlerspeicher gelöscht, Batterie sauber abgeklemmt, halbe Stunde gewartet,wieder ran. Neue Batterie rein (war sowieso angezählt, gleiche Prozedur).

Lange Rede, kurzer Sinn: UM zu prüfen, ob der Motor wirklich defekt ist, wäre es interessant zu wissen, auf welchem Kanal ich den ansteuern kann. Bisher habe ich den Dicken mit der Software nur dahingehend repariert, dass ich ausgelesen habe, dann repariert was an Fehlermeldungen da war und dann reset drauf, Neudurchlauf und bisher waren die Fehler ja dann auch weg.

Kann mir jemand sagen, auf welchem Kreis/Kanal der Motor der Heckklappe anzusteuern ist?

Alternativ ausbauen, 12V drauf und schauen, was passiert.

Alles andere habe ich schon probiert, was die Suchfunktion hergibt:
- Reset
- Batterie weg, 30min
- Neue starke Batterie dran
- Jedes einzelne Kabel geprüft und geflickt wenn nötig
- Den Kabelbaum auch unten bis zum Blech geprüft (keine Brüche)
- Ich schätze, dass mein Vorgänger den Kabelstrang schon einmal gewechselt hat. Das haben mir die ABdeckungen verraten, denn da sind einige Pins ab und an denen kann man sehen dass die Mit Heißkleber aufgeklebt wurden

Der Schloßmotor steht in einer unplausiblen Stellung. Mit einem Grundabgleich sollte das zu beheben sein, siehe:

https://www.motor-talk.de/.../...lappe-geht-nicht-zu-t7256390.html?...

Schau mal hier https://www.motor-talk.de/forum/heckklappe-geht-nicht-zu-t7256390.html

Hallo und Guten Abend,

ich würde an deiner Stelle zu "Zottel" fahren und es reparieren lassen🙂)

Du ersparst dir damit wirklich sehr viel Frust und Arbeitsstunden🙂)
HG

der Peter

Moin,
habe seid heute auch das Problem das die Heckklappe nichts mehr macht,fuhr kurz hoch runter hoch runter,habe dann mit Schlüssel aufgeschlossen wollte wieder zumachen verriegelt nicht mehr richtig,Heckklappe bleibt ein Stück offen ist aber verriegelt auf schließen per Schlüssel tut sich nichts mer.

Per Stellglied hört man auch nichts dass das Schloß schließt/öffnet.

Wenn man auf denn Taster drückt, hört man nur ein leichtes Summen vom Motor.

Wie bekommt man jetzt die Heckklappe wieder auf?

Gruß Thomas

Img20240310112848

Drücke den Kofferraumdeckel fest runter und versuche den Kofferraum mit dem Schlüssel über die Entriegelung im VW Emblem gleichzeitig zu öffnen.

Achtung, Schlüssel zuerst nach links drehen, dann nach rechts. Wird oft falsch gemacht, deshalb weise ich lieber darauf hin.

LG
Udo

Zitat:

@A346 schrieb am 10. März 2024 um 16:24:43 Uhr:


Drücke den Kofferraumdeckel fest runter und versuche den Kofferraum mit dem Schlüssel über die Entriegelung im VW Emblem gleichzeitig zu öffnen.

Achtung, Schlüssel zuerst nach links drehen, dann nach rechts. Wird oft falsch gemacht, deshalb weise ich lieber darauf hin.

LG
Udo

Hatte schon probiert Schlüssel nach links drehen,jetzt kann man denn Schlüssel ohne Widerstand drehn. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen