Vw Phaeton Kofferraum geht nicht auf und zeigt im bc das die Klappe auf ist was tun?
Vw Phaeton Kofferraum geht nicht auf und zeigt im bc das die Klappe auf ist was tun? Reagiert nicht auf druktaste, nicht auf fernbedienung, nicht mit Schlüssel zu öffnen, Schlüssel kan sogar nicht nach rechts gedreht werden, keinen milimeter!!!
Laut VW Werkstatt kann man nur den Kofferraum öffnen wenn mann den komplette Hinterbank ausbaut und dann von innen das Schloß entriegeln und kostet minmal 2 Arbeitstagen....Für mich eigentlich unglaublich, es muß doch eine Moglichkeit geben den BC zu öffnen und die falsche Meldung zurück setzen???
Wer kennt dieses Problem und welche lösungen gibt es, und am liebsten Lösungen die keine 2 Tagen kosten...😕
Vielen Dank im voraus 🙂
Beste Antwort im Thema
was wollt ihr ständig mit dem unglaulichen quatsch von rückbank ausbauen erreichen.
habt ihr schon einen p mit umklappbarer rückbang gesehen? oder wollt ihr mit einem dosenöffner ran?? unfassbar, diese "fachwerkstätten"
der zyklus des schliesens ist falscherweisse an das steuergerät als nicht abgeschlossen gemeldet worden. es ist mindestens ein kabel, der für den zyklusstatus (phaeton schliessmechanismus dreht nur in eine richtug) zuständig ist beschädigt. womöglich sind es sogar mehrere. kofferraum geduldig mit schlüssel mechanisch aufmachen und kabelbaum wechseln. aktuell kommen modifizierte, verbesserte kabelbäume
49 Antworten
Mit silikon Kabel reparieren und weiter geht's. Das dicke rote noch isolieren, ist auch schon angebrochen
Zitat:
@A346 schrieb am 12. März 2024 um 18:22:24 Uhr:
Die "nur" 3 Kabel kannst Du noch zusammenflicken. Hält für ne Weile.LG
Udo
die am Kugelgelenk fangen auch schon an zu brechen (Isolierung),gucke am Wochenende unter die Verkleidung von der Hutablage nicht das da noch welche gebrauchen sind (Kugelgelenk)
Zitat:
@windelexpress schrieb am 12. März 2024 um 19:35:28 Uhr:
Mit silikon Kabel reparieren und weiter geht's. Das dicke rote noch isolieren, ist auch schon angebrochen
Würde sonst Lötverbinder nehmen
Heckklappe geht wieder 🙂
LG Thomas