VW Phaeton kauf oder nicht? Erbitte um Rat
Hallo,
wie das Thema schon sagt möchte ich mir gerne einen VW Phaeton 3,2 V6 zu legen, jedoch hab ich dies bezglich noch ein paar kleine Fragen!
1. Wie sieht es so mit den Ersatzteilen aus? ( Preislich )
2. Was kostet so eine *normal* Inspektion bei VW ?
3. Laut angaben des Herst. 11,3l/100Km Verbrauch?
4. Sorgen am VW Phaeton?
5. Was sollte man unbedingt beachten?
Hab da sogar schon was näheres ins Auge gefasst.
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Danke euch schonmal :-)
Lg
Marcus
105 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Olek.vw
bin auch schon seit längerem am phaeton träumen und hoffe, dass es bald soweit ist. bin an einem v8 ab 04 interessiert. möglichst keyless, holzlenkrad, und 4 sitzer (da lege ich lieber wert auf das aussehen als das ich eine 5 person mit nehme, ganz ehrlich! 😮) ). die frage ist, da ich SEHR wenig fahre ob es wesentlich besser wäre sich einen v6 zu holen, aber... hmmm. v8 ist doch schon was feines der motor ist angeblich unkaputtbar, stimmt das?hab einen schönen letztens gesehen für 25.5k leider kein 4 sitzer, alles andere hatte er aber, das ich gerne hätte. die andere sache wäre, wie sieht das bei den motoren mit den km aus zb 80tkm beim v6 bzw v8. ist das für den v6 schon arg zuviel???
Unkaputtbar ist relativ. 🙂
Aber 80tkm sind für keinen Phaeton-Motor eine hohe Leistung. Stell die Frage noch mal, wenn Du Dir ein Auto mit 200.000 oder 300.000 KM rauspickst. 🙂
Ansonsten ist bei heutigen Autos der Motor nicht mehr das Problem. Interessant sind andere Verschleißteile, Lenkung, Federn und so weiter. Für alles weitere musst Du bei der Suchen-Funktion nach Gebrauchtwagen gucken.
Viele Grüße
ok danke, das hatte ich auch so angenommen, bloss bei mir sieht sowas halt etwas anders aus, deswegen die frage.
zum vergleich, mein bora ist Bj 01.2001 und ich brauche noch fast 500km bis ich ihn auf 80.000km hab, so wisst ihr was ich meine, mit echt wenig fahren ;o)
und ich bin mir nicht mal sicher, ob ich das noch 2007 schaffe 😮)
Bis wie viel km Laufleistung lohnt es sich einen gebrauchten Phaeton noch zu kaufen, bzw. überhaupt den Händler aufzusuchen? (Wann wiegen eventuell anfallende Reparaturkosten die Anfangsersparnis auf?)
Gruß
Max
Zitat:
Original geschrieben von max_schneider
Bis wie viel km Laufleistung lohnt es sich einen gebrauchten Phaeton noch zu kaufen, bzw. überhaupt den Händler aufzusuchen? (Wann wiegen eventuell anfallende Reparaturkosten die Anfangsersparnis auf?)
Da gibt es keine Erfahrungen. Die ältesten marktgängigen Gebrauchten sind BJ 2003, also 4 Jahre alt. Das läuft bei anderen Marken unter "fast neu".
Viele Grüße
Ähnliche Themen
ist ein kauf ab 2004 an sich wesentlich ratsamer als ab 2003? also ausstattungs technisch. sprich ab 2004 ist fahrlichtschaltung serie, adr, regensensor usw. und unter 2004 noch als extras wo man extra ausschau nach halten muss.
Zitat:
Original geschrieben von Olek.vw
ist ein kauf ab 2004 an sich wesentlich ratsamer als ab 2003? also ausstattungs technisch. sprich ab 2004 ist fahrlichtschaltung serie, adr, regensensor usw. und unter 2004 noch als extras wo man extra ausschau nach halten muss.
Hallo,
irgendwann gab es zwei wichtige technische Änderung: Allrad wurde irgendwann Serie und dann gab es eine optische Änderung, so dass mehr Holz im Innenraum verbaut wurde. Sie schöner aus. 🙂
Alles andere war schon immer Serie.
Wichtiger ist es sich zu fragen, was man als unverzichtbares Zubehör betrachtet. Etwa Abstandsradar, Keyless-Go, elektrischer Kofferraumdeckel, Standheizung, 18-Wege-Sitze, ...
Und natürlich gab es insbesondere in der Anfangszeit Phaetonen, die peinlichst ausgestattet waren. Stoffbezüge, Handschaltung, kein Radio, kein Navi...
Aber das ist das übliche Thema beim Gebrauchtkauf: Man muss halt gucken was man will. Meine Empfehlung: Mindestens drei Monate Zeit nehmen und gründlich den Markt sondieren... Und im Zweifel etwa mehr für bessere Ausstattung bezahlen.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Olek.vw
ist ein kauf ab 2004 an sich wesentlich ratsamer als ab 2003? also ausstattungs technisch. sprich ab 2004 ist fahrlichtschaltung serie, adr, regensensor usw. und unter 2004 noch als extras wo man extra ausschau nach halten muss.
Entgegen der landläufigen Meinung kann man das m.E.n. nicht sagen. Ein Phaeton, der es bis heute geschafft hat, egal ob aus 2002, 2003 oder 2004 sollte rundum funktionieren, auch oder gerade weil hier und da mal ein schadhaftes Teil getauscht wurde.
Es gibt besonders beim Phaeton kaum Unterschiede, man konnte den Wagen schon 2002 genauso kaufen wie 2006. Einzig DVB-T und kleine Änderungen an den Telefonanlage gab es irgendwann. UNd natürlich den V8 (2003) und V6 TDI (2004).
"Serie" war übrigens von dem o.g. außerdem Regensensor nichts. In meinem Wagen stecken z.B. gut 40.000,- Sonderausstattung, was dann wohl landläufig als "Vollausstattung" gilt. Dazu gehört auch die Fahrlichtschaltung. Also immer genau auf die Ausstattung achten, die wirklich interessanten Dinge waren meist nicht Serie.
2003 kannst Du m.M.n. ohne bedenken kaufen.
Grüße
Matthias
danke für eure antworten, das ist doch auch mal was neues mit dem v8, dachte das er erst ab 2004 auf dem markt sei. was für mich wichtig wäre ist keyless-go!!!! die 18er sitze, ansonsten erweitertes holz, heck elektrisch und natürlich 4 sitzer wenn möglich, aber davon gibt es leider viel zu wenig.
meine frage vorhin zu 03-04 hat sich ergeben, da ich gesehen habe, dass da zwischen den zwei baujahren ca.5k € unterschied im kaufpreis sich von modell zu modell ergibt. wäre das wirklich so extrem?
Nicht unbedingt. Beim Phaeton schauen die Leute sehr auf Ausstattung. Habe schon 04er gesehen, die teilweise deutlich unter 03ern lagen, trotz nahezu identischem Zustand.
Eines ist beim Phaeton fakt: Schnäppchen sind kaum zu finden. Wagen, die auffällig günstig gepreist sind, haben meist auch irgendwelche Haken. Es lohnt also allemal, lieber ein paar Mark mehr zu investieren, sonst kriegt hat man schneller die Quittung, als einem lieb ist.
Grüße
Matthias
p.s. Wie viel willst Du ausgeben?
Soo ich & meine Frau habne nun ein schönen Phaeton gefunden 😉
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Werden Morgen ihn mal Probefahren und dann werden wir ja weiter sehn, da ja knapp 45td Km nicht viel bei so einem Auto sind, und wir 24 Monate Grantie bekommen würden + neue Winterräder auf Alu.
Meine Frau freut sich schon drauf *HeHe*.
MfG
Marcus
nice, hätte ich gerade genau die summe kleingeld würde ich mir auch gleich einen kaufen. wenn es soweit ist und er angemeldet ist usw. kannst ja mal schreiben wieviel deine frau versicherung bezahlt und bei wieviel %, bzw. wenn sich dann noach das finanazamt meldet, wegen der steuer.
gruss
edit: das mit den 24 monaten garantie und winterräder klingt echt gut. wirklich nicht schlecht
Zitat:
Original geschrieben von berta20
Soo ich & meine Frau habne nun ein schönen Phaeton gefunden 😉
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Der ist ja fast "nackt"...
MfG
Fast nackt ist er nicht, eher so mittendrin würde ich sagen, aber auf keinen Fall eine Vollausstattung wie der Käufer so großspurig ankündigt. Aber so etwas liesst man ja immer wieder...
Doppel-Xenon
Holzlenkrad
Navi
PDC
18-Wege Sitze
sind nicht nackt.
Aber, hat er "nur" Frontantrieb? Ich finde vom Allrad nichts.
Bei den wenigen KM und dem scheinbar guten Zustand scheint er ok zu sein.
Gruß,
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von S6Avant
Nicht unbedingt. Beim Phaeton schauen die Leute sehr auf Ausstattung. Habe schon 04er gesehen, die teilweise deutlich unter 03ern lagen, trotz nahezu identischem Zustand.
Eines ist beim Phaeton fakt: Schnäppchen sind kaum zu finden. Wagen, die auffällig günstig gepreist sind, haben meist auch irgendwelche Haken. Es lohnt also allemal, lieber ein paar Mark mehr zu investieren, sonst kriegt hat man schneller die Quittung, als einem lieb ist.
Hallo,
genau. Die Zeit der Schnäppchen ist vorbei. Vor einer oder zwei Jahren bekam man für wenig (relativ) Geld Super-Autos, aber die sind weg. Einer davon steht gerade in meiner Garage. 🙂
Das was übrig geblieben sind, sind Autos die sehr mager ausgestattet sind. Die guten Autos kosten immer noch richtig viel. Im Moment halte ich es für möglich, dass ich mein Auto zum gleichen Preis wieder verkaufen könnte.
Eine große Welle billiger und guter Gebrauchtwagen könnte es in zwei oder drei Jahren geben: Wenn der Phaeton II kommt.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Olek.vw
meine frage vorhin zu 03-04 hat sich ergeben, da ich gesehen habe, dass da zwischen den zwei baujahren ca.5k € unterschied im kaufpreis sich von modell zu modell ergibt. wäre das wirklich so extrem?
Ja, ist ok. Hat zwei Gründe: Zum einen der allgemeine Wertverlust pro Lebensjahr und zum anderen fallen die 03-Modelle dieses Jahr aus der Kulanz-Regelung (=kostenlose Reparaturen) und der VIP-Regelung (=kostenloser Ersatz-Phaeton bei Inspektionen). Die 04er-Modelle haben noch ein Jahr Zeit.
Das mit der Kulanz ist übrigens relativ: Es gibt die VW-Pro-Garantie. Muss aber halt bezahlt werden. 🙂
Viele Grüße