VW Passat Variant 3C 2.0 Common Rail Diesel 140 PS Bj EZ 05/08

VW Passat B6/3C

Hallo liebe motor-talk Leser.

Dies ist mein erster Beitrag und falls ich irgendetwas falsch mache im Bezug auf Thread erstellen oder sonstiges dann bitte nicht gleich steinigen.

Ich komme nun zu meinem Problem. Ich fahre einen Passat Variant 2.0 Common Rail Diesel mit 103 KW / 140 PS und der EZ 05/08. Den Wagen habe ich im Juni 2011 direkt vom VW Vertragshändler gekauft.

Er ist mir jetzt zum vierten Mal plötzlich während der Fahrt ausgegangen. Und es sind jedes Mal die gleichen Symptome. Kurz nachdem ich den Wagen starte und ca. 200 - 300 Meter gefahren bin, gibt es einen kleinen Ruck und der Motor würgt ab. Die ganze Elektronik im Auto funktioniert jedoch weiterhin einwandfrei.

Der Versuch den Motor neu zu starten schlägt jedesmal fehl. Beim ersten Mal als es passierte brachte ich ihn zu VW Britsch, die meinten das Auto bräuchte eine Software Update, was dann ja auch angeblich gemacht wurde. Dieses passierte noch innerhalb der Garantie oder Gewährleistung, also sprich innerhalb des einen Jahres nach Kauf.

Beim zweiten Mal, am 27.03.14 ist er noch einmal zum stehen gekommen unter exakt den gleichen Bedingungen, ich fuhr vom Parkplatz des Einkaufshauses raus und nach ca. 200 Metern ist er mir wieder plötzlich während der Fahrt ausgegangen und wollte wieder nicht anspringen, so als ob er keinen Sprit bekommen würde.

Nun brachte ich ihn direkt zu VW und dort wurde dann die Kraftstoffförderleitung ausgewechselt.

Beim dritten Mal vor ca. eineinhalb Monaten , waren es wieder exakt die gleichen Bedingungen, ich fuhr von zu Hause los, und nach ca. 300 Metern wieder das selbe Problem. Dort hat mir der ADAC gesagt es könnte eventuell am Kraftstofffilter liegen. Der Wagen sprang aber wieder an als ihn der ADAC Mitarbeiter überprüfte, ganz von alleine. Nichtsdestotrotz habe ich den Kraftstofffilter ausgewechselt.

Und heute ist es mir schon zum vierten Mal passiert. Ca. 300 Metern nach Verlassen der Wohnung wieder das gleiche. Langsam verzweifle ich daran und hoffe deswegen auf eure Hilfe.

16 Antworten

hallo leute ich hätte eine Frage und zwar habe ich einen vw passat variant mit common rail motor 140ps gekauft. Und zwar habe ich das Gefühl als würde der Motor selbst nach kurzer Strecke sehr heiß werden und ein Öliger geruch schwebt sogleich in der Luft. Des weiteren blockieren die hinteren Bremsen wüsste einer woher das kommt? In der Werkstätte wurden die Bremse abmontiert und ausgetauscht jedoch das gleiche Ergebnis,, wenn man die Felgen anfasst merkt man dass sie ziemlich heiß sind im Vergleich zu den vorderen.

Zitat:

@XMv6pallas schrieb am 14. August 2014 um 14:38:40 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von king_m


Ich nehme an der Druckregelventil ist das selbe wie der AGR Ventil?
Das hat mit der Abgasrückführung nichts zu tun, sondern in der "Kraftstoffaufbereitung"
Hochdruckrail. Da gibt es noch Sensoren, und ein Überdruckventil. Wahrscheinlich hängt dieses Zeitweise.
Der Hochdruck in der Rail sackt rapide ab, und der Motor stirbt ab, weil der erforderliche Düsendruck nicht mehr vorhanden ist. Ein Klassischer Common rail Fehler halt

hallo eine Frage.

und zwar habe ich einen vw passat variant mit common rail motor 140ps gekauft. Und zwar habe ich das Gefühl als würde der Motor selbst nach kurzer Strecke sehr heiß werden und ein Öliger geruch schwebt sogleich in der Luft. Des weiteren blockieren die hinteren Bremsen wüsste einer woher das kommt? In der Werkstätte wurden die Bremse abmontiert und ausgetauscht jedoch das gleiche Ergebnis,, wenn man die Felgen anfasst merkt man dass sie ziemlich heiß sind im Vergleich zu den vorderen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen