VW Passat Variant 2.3 V5 3B/3BG
Hallo!
Ich wollte mal die Meinung zum oben genannten Passat (2.3 V5 Variant 170PS) wissen.
Bin am überlegen ob ich mir so einen holen soll und dann auf Gas umbauen lasse oder mir einen 2.0 TDI hole.
Für viele Meinung bin ich echt dankbar.
Beste Antwort im Thema
Der Klang vom V5 ist ist einfach genial und die Versicherung ist günstig.
Meiner Verbraucht 12 Liter Super+ im Schnitt bei 80% Stadt, 20% Überland seit über 30Tkm. Gewechselt wurde bei mir alle 5 Stabzündspulen (auf Kulanz). Lamdasonde war defekt 270€ mit Einbau (keine Kulanz). Letztens hatte mein Wagen plötzlich weniger Leistung und hat geruckelt dann wurde der Luftmassenmesser (100€) gewechselt.
31 Antworten
Hey Smoo1983,
ja so ca hätte ich das auch gesagt :-)
also ich hab bei meinem 1.8 T ca 185 PS und geht schon gut und brauch 8,5 Liter im Schnitt.
Davor mein V5 hat 10 L gebraucht..
am liebsten wäre mir ein V5 2,3 Liter mit Turboaufbau :-)))) geht das?? denk mal schon, aber vermutlich Aufwand nicht rentabel oder??
bis zu meinen Passat hab ich immer V6 gefahren, Mazda allerdings, muss sagen ein 6er ist schon ne feine Sache, wie du schon sagst auf der Autobahn oder so.. Langstrecke halt..
gibt es nen 2,3 Liter V5 mit 170 PS?? und dazu 6 gang Getriebe?? nur im 3BG oder??
so viele Fragen, Sorry Leute :-)
gruss
schwede
Hallo Schwede,
soweit ich weiss, macht das nur die Firma HGP ...
Ob sich das dann allerdings noch rechnet sei mal dahingestellt 😁
Soweit ich das weiss, gibt es kein 6Gang Getriebe für den 170PS Motor, das in den Passat passen würde.
Beim 4er golf ging das mit dem gleichen Motor, aber der war quer eingebaut und nicht längs wie beim Passat (korrigiert mich wenn ich mich irre).
Von daher sollte man sich mit den 170PS begnügen und auf die 5 Gänge verteilt geht der Hobel eigentlich ganz gut vorwärts....
Mfg
Smoo
hab nur so gefragt weil mir mal jemand gesagt hat
das ein 6-Gang-Getriebe vom 3BG auch in den 3B passen
würde.
durch den 1.8 Turbo und 6 Gang soll die "spritzigkeit"
sehr sehr gut sein..
keine Ahnung aber, wenn das stimmt von welchem
Getriebe hier die Rede ist..
Moin, würde mich wundern wenn ein 1.8t mit einem 6 Gang Getriebe "spritziger" geht als mit einem 5 Gang.
Ähnliche Themen
keine Ahnung :-)
vielleicht weil "kürzer" übersetzt ist.. der 6 ist dann halt der Spargang.. hehe..
Habe mal geschaut. Der 1.8T und der 2.3 haben beide 5 Gang im 3BG.
Schaut einfach hier nach, steht alles im Datenblatt was man wissen will.
http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Passat_B5#Passat_B5_.28Typ_3B_GP.29
Hallo
VW Fans könnt ihr mir vieleicht helfen .
Habe einen Passat 3B 2,8L VR6 Variant Automatik
mit vollem Tank komme ich in der Stadt 375 Km.
Wie kann ich diesen verbrauch senken
Inspektion habe ich gemacht ,normale reifen serien 16 Zoll
Fehler ausgelesen keine gefunden
was kann es sein
bitte bitte bitte um Hilfe
Mit dem Verbrauch must du Leben. Der Passat 2,8L VR6 Variant Automatik hat laut Werksangabe 16,5L im Stadtverkehr.
Hi leutz,
bin zufällig auf eure konversation gestoßen und wollte auch einmal eine frage los werden.
Ich kann mich ebenfalls schwer entscheiden welches model ich nehmen sollte.
Eher den 1.8T (Bj. 98) oder einen V5 2.3 (Bj.99)? Hat der V5 eigendlich 4Motion?
Und wenn ja, ist das vorteilhaft oder eher nachteilig?
Durch 4Motion verbraucht das gute stück ja auch gleich wahrscheinlich ein zacken mehr.
Ich bin jetzt kein viel fahrer, vielleicht 10 wenn es hoch kommt 15 TKM im jahr.
Fahren werde ich wohl hauptsächlich Stadt und ca. 1 oder 2 mal in nem 1/4 jahr zu den Schwiegereltern 300Km Autobahn.
Lohnt sich in dem Fall dann überhaupt der V5?
Wie oben schon mal erwähnt, ich hab angst das mich das biest auffrist =o)
Zitat:
Original geschrieben von Smoo1983
Hab nen 2,3 V5 mit Gasanlage und kann dir nur sagen das es ein tolles auto ist.
.....Und der Sound ist total der Hammer, ich hab mir auch direkt Edelstahl druntergepackt weil ich nicht genug davon kriegen konnte....
......Smoo
Sorry, das ich den Thread aus der Versenkung hole, aber ich hätte da ne Frage:
Was für ne VA-Anlage hast Du drunter?? Ich bin nämlich gerade auf der Suche, und habe noch nix ansprechendes gefunden!!
PS: die Frage geht an alle V5 (170PS) Fahrer!!
hallo,
habe mir neulich einen Passat V5 gekauft, jetzt bin ich mir am überlegen ob es ein Fehlkauf war, weil er extrem viel verbraucht.
LG
Jupp, der ist durstig - aber eigentlich ein gutes Auto, der Motor ist gelinde gesagt eine "Fehlkonstruktion" - wenn man die Probleme jedoch kennt (Zündspulen, LMM, die sterbenden Rollen am Keilrippenriemen, wenn die Steuerkette auch nur ein bisschen anfängt zu rasseln ist es zeit für nen Wechsel) dann ist es eigentlich ein gutes Gefährt - in jeder Situation genug Dampf... als Vielfahrer würde ich in jedem Fall ne gut eingebaute Gasanlage empfehlen.
Gruß,
Smoo
Fahre den auch. Und wenn man normal fährt verbraucht der unter 10 liter. Wenn meine Frau fährt sogar nur 8. klar wenn ich will bekomme ich den auch auf 15. Zündspulen ahbe ich alle mal neu gemacht. Und Kette is bei mir auch bei 220.000 neu gekommen. Ob sich ne umrüstung auf gas lohnt muss man selber ausrechnen. Aba bei nem Fahrzueg was 2000 euro wert ist würd ich es mir Überlegen.
Hallo smoo1983, ich bin jetzt auch frischer V5 facelift Fahrer, du sagtest ja ein Problem sind die Rollen vom Keilriemen. Bei mir sind auch minimal Geräusche vom Riementrieb zu hören, ich habe bis jetzt rausgefunden dass der Riemenspanner durch eine neue Version ersetzt wurde. sind außer dem Spanner noch weitere Rollen betroffen, die unbedingt gewechselt werden sollten wenn man einmal reinreißt?
Hi,
soweit ich mich entsinne sind es 2 Rollen, einmal die direkt am Spanner und eine weitere Umlenkrolle, sind beides die selben Rollen 🙂
Das ist mir leider schon 2 mal auseinandergeflogen ohne vorher irgendwelche Geräusche zu machen, ist aber relativ schnell gewechselt.
Gruß,
Smoo