VW Passat V5 3BG mit 2.3 Motor 125KW/170PS von 2004? einmalig?
Hallo
habe einen VW Passat von Produktion 12/2003, wurde erstmals Zugelassen 04/2004. Das Auto ist eine Limousine!!! Womit Ich absolut nicht klar komme ist das der Wagen 125KW/170PS hat mit einem Hubraum von 2324ccm. Wenn man den gleichen Wagen bei mobile.de oder auch Autoscout sucht findet man den garnicht. Habe Ich jetzt einen absoluten Einzelstück erwischt oder auch ein US Modell??? Wer kenn sich von euch aus, was könnte das für ein Auto sein?
Wäre für alle Infos sehr dankbar... Für die Spezialisten unter euch hier die Fin: WVWZZZ3BZ4P324407
MfG Serseri
Beste Antwort im Thema
Moin,
Sorry - aber du hast ein Auto ... das sich in einem TYPISCHEN Alter befindet - indem gewisse Bauteile nunmal verschlissen sind und ersetzt werden müssen. Das ist bei einem Passat V5 so, bei einer S-Klasse und auch einem Porsche ganz genauso ....
Das ist beim V5 so, das ist beim V6, Turbo und auch bei jedem TDI so. Wenn du einen halbdefekten Benziner verkaufen willst - der bedingt durch sein Alter und seinen Verbrauch eh eine schlechte Nachfrage hat - geht das schief, das Auto ist entweder gar nicht verkaufbar oder nur über einen Preis unterhalb jeder Sinnhaftigkeit zu verkaufen.
Dann kaufst du dir ale nächstes einen TDI der ganz ähnliche Probleme haben wird - und auch wieder im gleichen Wartungszustand sein wird. Datt heißt - du kannst wieder mit den gleichen Reparaturen rechnen - zusätzlich hast du einen Turbo und eine Menge Druckführender Teile und Schläuche die nach 6-10 Jahren auch mal undicht werden... Hinzu kommt - ältere TDIs sind im Unterhalt überhaupt nicht günstig, wenn du nicht gerade 30 oder 40.000 km im Jahr runterschrubst ... Hinzu kommt die im Vergleich schlechtere Laufkultur und Akustik. Wenn du "Chipst" macht das dem Burschen zwar Beine - bringt dir aber im Alter im NullKommaNix die Reparaturen im Antriebsstrang auf den Tisch.
Du wirst da mächtig mit Zitronen handeln ... und anschließend mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht zufriedener/glücklicher sein als im Moment. Du hast offenbar Pech gehabt und schlicht und einfach eine runtergewirtschaftete Hütte gekauft. Du zahlst quasi die Rechnungen, die der Vorbesitzer nicht zahlen wollte.
In Anbetracht deiner bisherigen Investitionen ... kann der Rat im Grunde nur lauten - lass das Auto mal von einem Profi checken und die noch vorhandenen Fehler beseitigen. DAS ist unter Garantie die billiger und sinnvollere Lösung. Solange dir kein kapitaler Motorschaden diagnostiziert wird.
MFG Kester
70 Antworten
Warum Einzelstück bei einem Hubraum von 2324ccm, du hast ein V5 mit 170PS und einem AZX Motor.
Was deine Baujahr anbelangt und dein Zulassungsdatum? der stand hal 4 - 5 Monate zum Verkauf ^^
Hier ist z.b. ein weiterer:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Passat 3BG - Limo - Highline - 2,3 V5 - 170 PS
Deine Limo mit dem AZX Motor ist definitiv ein Einzelstück....
....Jedenfalls habe ich keinen weiteren mit der identischen Fahrgestellnummer gefunden.
*kopschüttel*
Gruss domian ;-)
Also ich bin der Meinung, daß der mit dem V5 offiziell gar nicht angeboten wurde. Benziner da gab es den 2,0er dann folgte doch schon der V6?😕 Evtl. für den Export, da die ja immer Abweichungen zu den deutschen Modellen hatten.
Ähnliche Themen
Der V5 wurde von 1997 bis 2005 verbaut, in 3B (150 PS - 10V) und 3BG (170 PS - 20V), als Limo und Variant. Im 3BG sogar wahlweise mit Allrad. Nix mit einmalig... 😉
Fairerweise sollte man dazusagen, das der V5 zum Modelljahr 2005 (imho KW22/04) in Deutschland nicht mehr in der Preisliste aufgeführt wurde. In einigen EU Ländern aber noch bis 05/2005.
Gruss domian
Na ja, alleine mobile.de spuckt schon 39 Treffer aus, wenn man die Auswahl auf die V5 (170 PS) beschränkt, einer davon ist sogar ein MJ 2005, was für einen ReImport spricht.
Selten ist übrigens ein W8 des MJ2005, der die Ambientebeleuchtung unterm Innenspiegel und im Innenraumlicht hat (!).
Gruss domain
Der V5 ist ein ganz normaler Motor für den 3BG.
Irgendwann war der in Deutschland wirklich nicht mehr zu bestellen. Ich meine bis Mj 2003 gab es den noch.
Da der Motor aber in anderen Ländern noch zu bekommen war, wird es sich bei dem besagten Auto wohl um ein Reimport handeln.
Das sollte der 🙂 anhand der Fahrgestellnummer binnen ein paar Sekunden raus bekommen.
Wie gesagt, der Motor selbst ist zwar recht selten dennoch ein Standardmotor für den 3BG.
Seit ein paar Wochen fahre ich den AZX selbst in meinem 3BG. Der macht schon richtig Spaß vor allem als Fronttriebler mit Handschaltung!
Zur Ambientebeleuchtung im Innenspiegel beim W8.
Das ist kein Kunststück. VW hat irgendwann den selbstabblenden Innenspiegel ohne Schalter und ohne LEDs gegen den mit Schalter und LEDs ersetzt. Nach einem Austausch des Spiegels auf Gewährleistung habe ich auch den selbstabblendenen Spiegel mit Schalter und LEDs bekommen. Gleiches wird wohl beim W8 passiert sein. Alles also keine Hexerei 😉
Beim W8 ist die Sache mit dem Innenspiegel aber anders.
Zum Modelljahr 2005 gab es den selbstabblenden Innenspiegel mit Ambiente so wie Du beschrieben hast.
Da VW aber den W8 zu diesem Zeitpunkt auslaufen liess, lohnte sich keine neue Leuchte für den W8, deshalb hat dieser die Ambientebeluchtung 2x verbaut (einmal im Inenspiegel wie MJ2005 und einmal in der Innenleuchte wie alle W8.
By the way, mein 3BG hat auch beide, 1 x jedoch nachgerüstet, rate mal welche ;-)
Gruss domian
Oder es wurde eben irgendwann nach 2005 der Spiegel wegen Defekt getauscht.
Ist ja nicht so schwer...
Es muss bei einem 5 Jahre alten Auto nicht immer alles noch im Werkszustand sein!
Der ist überhaupt nicht selten und wenn dann nur die ohne 4motion.
Die meisten wurden mit 4motion ausgeliefert und da auch mehrheitlich die Variant´s
seltener gabs dann die 2WD´s , der 2.3L V5 20V 170PS (3BG) ist der direckte Nachkommen des 2.3L 10V 150PS (3B).
Tja V5 hin oder her ich bin sichtlich unzufrieden mit dem aber fahren muss ich ihn trotzdem da erst eine Neue Kupplung, sowie Keilrippenriem mit allen Umlenk/spannrollen ersetz wurde und frisch Abgas und MFK drauf ist.
mfg Mario
So unzufrieden mit dem V5? Hab öfters gelesen das die Fahrer meist zufrieden sind und das er ziemlich Robust sein soll. Hattest negative Erfahrungen? Mit der Leistung unzufrieden?
Ich selbst fahre jetzt den 2.8er V6 30V 4Motion, der V5 war auch in der Auswahl nur habe ich keinen gefunden den ich mal hätte Probefahren bzw. anschauen können.