VW Passat R36 Variant oder 335xi touring

BMW 3er E90

Hallo,

ich würde gerne eure Meinung zu beiden Fahrzeugen hören. Es sollte ein Allradler sein, da ich im Winter auch gerne in die Berge fahre und das Auto sonst auch die Aufgaben übernehmen sollte, die ich mit meinem nicht erledigen kann.

Ich fuhr nun den Passat und muss sagen, dass sich sein Sound und seine Kraft ziemlich überzeugt haben. (V6 3.6 Liter, 300PS), der 335i ist dagegen eher etwas zurückhaltender. Dies meine ich nicht bezüglich Kraft, sondern bezüglich des Auftretens.

Ich würde mich, über eine Rückmeldung freuen.

Vielen Dank,

P.Schuchta.

Beste Antwort im Thema

was willst du hier viel lesen .... bmw ist motorisch sicher top & dem r36 motor in jeder lebenlagen überlegen ... der r36 wurde solange zurückgehalten das viele schon glaubten sie würden den nie verbauen ... abgaswerte usw.

wenn du lieber nen sauger haben willst nimm den passat (motorisch reizt mich dieser überhaupt nicht) der bi turbo motor des bmw einer der besten der welt das alleine würde für mich die kaufentscheidung sein ... hast du den turbo des bmw auch gegeben oder warum stellst du überhaupt die frage *grins* der motor begeistert so, das ich da nicht überlegen müsste!

mit dem r36 wirst du dir sicher ein sagen wir mal "einzelstück" holen, hätte noch nie gehört das den jemand geordert hat ... der x drive ist einer der besten allradsysteme die es gibt, also mir fällt soviel positives zum bmw ein, da müsste ich diese frage hier gar nich stellen ....

du bist hier im bmw forum, hier werden dir die meisten zum bmw raten ... was hast du dir erwartet!

gruß

muss zugeben schön langsam gehen mir diese vw vs. bmw vergleiche auf die nerven, ist vw jetzt die premiummarke im konzern oder warum wird jetzt jeder vw mit einem bmw verglichen ???

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schuchta


Der Preis wird sich auf Grund meiner guten Kontakte zu BMW wohl noch deutlich zu Gunsten des 335 verschieben, ich glaube kaum, dass für den R36 viel mehr als 5% verhandelbar sind.

Die Pakete sind bei der Konfiguration des BMW berücksichtigt.

bekanntlich regelt Angebot sowie Nachfrage den Preis = R36 ..... NL > 10%

Es sei die Frage gestattet, warum Du beim BMW Individualleder nimmst und beim VW "nur" normales Leder (auch wenn dieses bereits hervorragendes Nappaleder ist).

In der aktuellen AMS wird ein nagelneuer R36 Kombi vom Händer inseriert - NL mit TZ knapp 20%, Farbe analog Deiner Wünsche.

Die 5% rühren von meinen bisherigen Erfahrungen mit VW her.
Ich muss zugeben, dass meine Bemühungen bezüglich des 335 bisher intensiver waren. Diejenigen in Bezug auf den Passat beschränkten sich bisher auf die Probefahrt und die Online-Konfiguration.

Zitat:

Original geschrieben von Schuchta


Die 5% rühren von meinen bisherigen Erfahrungen mit VW her.

😕😕😕😕😕

Hier sollten schon > 8% "Stanard" sein.......... "Großabnehmer" erhalten auf den Passat 14,8%, der 335- er Touring geht mit 14% über den Tisch. Sicherlich werden Dir diese Konditionen im Einzelerkauf nicht gegeben, jedoch sollte das Ergebnis bei 10% liegen.

Zitat:

Original geschrieben von Thknab



Zitat:

Original geschrieben von Schuchta


Die 5% rühren von meinen bisherigen Erfahrungen mit VW her.
😕😕😕😕😕

Hier sollten schon > 8% "Stanard" sein.......... "Großabnehmer" erhalten auf den Passat 14,8%, der 335- er Touring geht mit 14% über den Tisch. Sicherlich werden Dir diese Konditionen im Einzelerkauf nicht gegeben, jedoch sollte das Ergebnis bei 10% liegen.

November 2003: 3 Golf V für die Firma: 6%

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schuchta


Die 5% rühren von meinen bisherigen Erfahrungen mit VW her.
Ich muss zugeben, dass meine Bemühungen bezüglich des 335 bisher intensiver waren. Diejenigen in Bezug auf den Passat beschränkten sich bisher auf die Probefahrt und die Online-Konfiguration.

Echt? Habe direkt 10% bei VW bekommen als Nachlass und nicht mal verhandelt.

Also wer bei VW sich mit 5% abspeisen lässt ,ist definitiv selber schuld.

Moin moin,

 

beides sehr geile Fahrzeuge. Hab mich mit beiden auch schon beschäftigt und Pro und Kontra durch den Kopf gehen lassen. Da ich anders wie Du sehr viel Wert auf Understatement legt waren mir Deine Gründe nicht so wichtig. Warum ich mich gegen den BMW entschieden habe waren einfach:

 

- veraltetes Navi (keine HDD für MP3, kompliziertere Bedienung, langweilige Optik)

- kein Zentrales Display zwischen Drezahlmesser und Tacho. Ist bei Audi, MB und VW super gelöst warum sollte ich den Blick vom Tacho auf einen anderen Bildschirm werfen wenn die wichtigsten Infos auch dort stehen.

- keine E-Klappe beim Kombi

- Wohin mit den Kippen, wohin mit dem Geldbeutel, wohin mit den 1,5 Liter Flaschen Wasser auf einer längern Fahrt, wohin, was ist das für ein Witz als Armlehne wo nicht mal zwei Sonnenbrillen Etuis reinpassen...Lachhaft.

- Wer hat die Logig erfunden dass man bei BMW im Tiptronic Modus den Hebel nach vorn schiebt beim runterschalten und nach hinten zieht zum Hochschalten...ich werd mich nie an das Kuriosum gewöhnen....Idioten!

- Kein Standheizung möglich mit M-Paket.....Standheizung wenn dann nur über Fernbedienung starten möglich....im Passat gibt es dafür einfach einen Knopf in der Climatronic warum kompliziert wenn es auch einfach geht.

- keine AHK mit M-Paket.....warum net....dürfen Motorradanhänger nicht auch sportlich unterwegs sein....

- kein verstellbares Fahrwerkt....im Passat DCC im BMW nur ein Sportfahrwerk welches in jedem Test mit den Run-Flat reifen zu kämpfen hat.

- Ok, der BMW hat Sitze wo man die Seitenwangen einstellen kann, aber ne indirekte Belüftung fehlt bzw. ne Massage funktion gibt es dort net. Ich als Leder und Stoff hasser und der Alcantara liebt hätte bei BMW mal wieder den kürzeren gezogen.

 

Nun zum Preis....das alles bekomme ich beim Passat zuzüglich dem viel größerem Platzangebot für ca. 10 TEuro weniger....da frag ich mich warum ich nen 1000 ér mehr versteuern soll wenn ich weniger habe ausser den meiner Meinung nach besseren Motor. Und der x35xi ist wirklich besser vorallem auch in Bezug auf den Verbrauch...er hat im Drittelmix einen Liter mehr und dazu noch 10 Liter weniger im Tank. Das bedeutet noch mehr tanken....und ich hasse die 5 Minuten die ich zwei mal pro Woche an der Zapfsäule verbringe......

 

Für mich der 60 Tkm im Jahr fährt und sehr viel Zeit im Auto verbringt waren das die Dinge die mich gegen den BMW entschieden lassen haben. Auch wenn es ein sehr schönes Fun-Car ist....

 

Gruß Schulle

Zitat:

Original geschrieben von doenermann2k



Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


wlkikiv.. er sagt doch dass sich das auf Grund Beziehungen deutlich verschiebt und wenn du bei BMW das "Individual" schon einmal gesehen hast fragst du dich nicht mehr wo das Geld steckt...... das kann sich dann wirklich mit 7er, S-Klasse oder Phaeton messen.

lg
Peter

da geb ich doch glatt mal ein wlkikiv zurück... mag durchaus sein, dass die individual teile gut ausschaun, (hab ich bisher nur wenige gesehen die mir wirklich gefallen haben, die meisten übertreibens mit irgendwelchen komischen farben oder ähnlichen), aber platzmäßig bleibt es ein 3er. für zwei leute durchaus okay, aber sobald man mehr rein packen will eben ein 3er. da ändern auch 70.000 euro nichts dran.

es soll auch Leute geben die kein Segelschiff wollen sondern ein knackiges Auto ;-) wenn es nur um Platz geht tut es auch ein Dacia Logan MCV....

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle



- veraltetes Navi (keine HDD für MP3, kompliziertere Bedienung, langweilige Optik)

-----> gibts jetzt im bmw nicht das navi mit vollwertigen Internetzugang? OK über touchscreenbedienung und bedienung per mmi kann man streiten, muss jeder selbst wissen was er möchte .... denke aber nicht das das mmi im bmw so veraltet ist nach dem facelift

Zitat:

- Ok, der BMW hat Sitze wo man die Seitenwangen einstellen kann, aber ne indirekte Belüftung fehlt bzw. ne Massage funktion gibt es dort net. Ich als Leder und Stoff hasser und der Alcantara liebt hätte bei BMW mal wieder den kürzeren gezogen.

-> gibts die massagefunktion mit indirekter belüftung im passat ??? hätte diese im konfigurator von Ö nicht gefunden ... gibts nur die ledersitze vienna da steht aber nichts von oben genannten fuktionen ?!?!

zitat von der vw seite über die sitze!

Bequeme Vielfalt
Pure Entspannung bieten die optional erhältlichen 12-Wege-Sitze vorn mit integrierter und verstellbarer Lendenwirbelstütze. Sie lassen sich sowohl in der Längsachse und Höhe, als auch in der Lehnen- und Sitzneigung elektrisch einstellen. Die intelligente Memory-Funktion merkt sich Ihre individuelle Sitz- und Spiegelposition.

egal jeder muss selbst wissen was er möchte, bei mir wärs ganz klar der 335xi, gefällt mir besser, besserer motor, besserer allrad usw ... der passat wie schon geschrieben wurde wird auch extrem schwer beim wiederverkauf sein, aber über das muss man sich jetz noch keine gedanken machen!

zu den prozenten ich glaube vw muss eher mehr prozente geben um den r36 motor überhaupt mal zu verkaufen, der absatz dürfte eher sehr gering sein ... das sich der passat sonst super verkauft bestreite ich nicht, da wird man event. nicht soviel rausholen aber event. bei dem motor!

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle


- veraltetes Navi (keine HDD für MP3, kompliziertere Bedienung, langweilige Optik)

- Kein Standheizung möglich mit M-Paket.....Standheizung wenn dann nur über Fernbedienung starten möglich....im Passat gibt es dafür einfach einen Knopf in der Climatronic warum kompliziert wenn es auch einfach geht.

- keine AHK mit M-Paket.....warum net....dürfen Motorradanhänger nicht auch sportlich unterwegs sein....

-Das Navi Prof ist seit dem Facelift neu und besitzt eine andere Bedinung.

-Auch seit dem Facelift lässt sich die Standheizung mit dem M-Paket kombinieren

-Eine AHK gibt es schon immer mit dem M-Paket.

Zitat:

Original geschrieben von stef9580



Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle


- veraltetes Navi (keine HDD für MP3, kompliziertere Bedienung, langweilige Optik)

- Kein Standheizung möglich mit M-Paket.....Standheizung wenn dann nur über Fernbedienung starten möglich....im Passat gibt es dafür einfach einen Knopf in der Climatronic warum kompliziert wenn es auch einfach geht.

- keine AHK mit M-Paket.....warum net....dürfen Motorradanhänger nicht auch sportlich unterwegs sein....

-Das Navi Prof ist seit dem Facelift neu und besitzt eine andere Bedinung.

-Auch seit dem Facelift lässt sich die Standheizung mit dem M-Paket kombinieren

-Eine AHK gibt es schon immer mit dem M-Paket.

oh sehr schön :-) warum werden dann solche aussagen von manchen usern hier gepostet werden bzgl. ausstattung?!?! muss man das verstehen

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle



- Wer hat die Logig erfunden dass man bei BMW im Tiptronic Modus den Hebel nach vorn schiebt beim runterschalten und nach hinten zieht zum Hochschalten...ich werd mich nie an das Kuriosum gewöhnen....Idioten!

nach vorn runter, nach hinten hoch...das ist eine Ableitung aus dem Rennsport, alle sequentiellen Getriebe werden dort so geschaltet...das ist auch in gewisser Weise logischer als das Schema der alten Automatiken, denn man schaltet in die selbe Richtung wie Beschleunigungs- oder Verzögerungskräfte wirken und muss quasi nicht "dagegen arbeiten"

ich würde mir zum Beispiel keine Automatik kaufen, die nach vorn hochschaltet, das würd mich irr machen
so verschieden sind die Wahrnehmungen 😉

auch ist ne Lenkradschaltung, bei der man links zieht und dann wird hochgeschaltet, nix für mich ...rechts ziehen hoch, links ziehen runter, so muss das sein 🙂
bei den M-Modelle gehts wohl so, nur leider bei den "normalen" Automatiken von BMW nich

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle


- kein verstellbares Fahrwerkt....im Passat DCC im BMW nur ein Sportfahrwerk welches in jedem Test mit den Run-Flat reifen zu kämpfen hat.

Das ist für mich ein entscheidendes Argument. Es gibt bei einem Alltagsauto halt immer Situationen, wo ich Performance brauche und welche wo mehr Komfort schön wäre (1000km Tagesetappen, mit den Kids unterwegs etc.). Warum bei ich bei einem (ansonsten tollen) Auto für 60 oder 70 T€ so einen Kompromiß eingehen soll, erscheint mir nicht akzeptabel. Besonders ärgerlich, dass BMW die Technik ja in der Schublade hat (M3), aber diese offfensichtlich aus nicht nachvollziehbaren Marketinggründen den Konzernmodellen vorenthalten wird.

Kauf doch beide 😁😁😁
Dan kannst du jeden Tag nach belieben mit dem einen oder anderen Fzg. fahren und somit testen welches der beiden Fzge. besser fuer dich ist 😁😁😁
Das weniger Zufrieden stellende verkaufst du dan.

OK, Spass beiseite. Halte nichts vom VW Passat R36, obwohl die Fahrleistungen und das Platzangebot beeindruckend sind. BMW ist halt ein Premiumprodukt, was man von einem VW nicht behaupten kann und sollte.
Mein Goetti hat einen Passat W8, ist zufrieden mit dem Auto, nur das jetzt ungeheuer teure Service und Reparaturen anfallen die in den Bereich eines BMW M5 anzutreffen sind (ausserhalb der Garantiezeit).
Zum Wertverlust will ich da nun mal nichts mehr dazu sagen.
Der Garagist (VW) selber hat ihm empfohlen dieses Auto abzustossen. 😰😰😰
Warum baut VW keinen W8 mehr??? 🙄 hhmmmmm???
Glaube das der hochgezuechtete R36 dasselbe Problem haben wird wie der Vorgaenger W8.
Vom Preis, Platz- und Leistungsangebot her wuerde ich mich auch fuer einen R36 entscheiden.
Schlussendlich entscheiden der Verstand, Emotionen und Unterhaltskosten bei mir.
Was fuer einen BMW spricht.

Du musst dich schlussendlich selber entscheiden welches Fzg. kaufen und nicht wir.

nur zwei kleine einwürfe 😉
zum einen verbaut bmw mit dem allrad (welcher hier ja vom te gesucht wird) kein sportfahrwerk (auch nicht bei bestellung des m-paket´s) und zum zweiten würde ich persönlich mal beide allradsysteme probefahren. die entscheidung geht dann zum besseren system (hier nehme ich gern meine bmw-brille ab) - aber was geileres als x-drive ist zur zeit nicht drinne 🙂

gruß

bolle_at

Schon mal einen Audi als 3.0 TFSI in Betracht gezogen? Leistet 290 PS und ist schon jetzt im neuen A6 Avant als quattro für 50.150 EUR zu haben (A4/S4 folgt). Bei deinem Budget kannst du dir noch ordentlich Ausstattung gönnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen